Ein neuer mit 318i und einigen Fragen :)
Ja hallo und schönen guten Abend,
Ich habe mir heute einen gut erhaltenen 318i gegönnt, nachdem sich mein altes Auto mit Dieselpumpenschaden verabschiedet hat.
Seis Drum, ich bin kein Markenfetischist/hasser, ich fahre was mir gerade gefällt.
zu meiner Person, ich heiße Dirk 41j. jung und komme aus dem schönen Essen 🙂, Verheiratet , 5 Kinder und von Beruf Kraftfahrer.
Autos bin ich schon viele gefahren, Mercedes, Audi, Ford, Mazda, viele OPEL udn in jungen Jahren auch schon einen Schön getunten schneeweißen E30 - 325i - VFL 🙂
Ich habe da mal ein paar Fragen und hoffe einige Antworten zu bekommen.
Stöbere aber nebenher schon in den Themen rum 🙂
1.) beide Scheinwerfer haben Rostflecken innen an den Streuscheiben ( siehe Foto ), wie bekommt man das weg und wie entstehen die ?
2.) Sind Scheinwerfer der Modelle E36 untereinander kompatibel? Bspl Compact zu Limo oder Coupe zu Limo ?
3.) Wie sind die Wechselinterwalle für Zahnriemen
4.) welche Rad/Reifenkombi ist ohne Umbauarbeiten machbar ?
So das war es erstmal von mir, ich hoffe auf ein reges Miteinander was Meinungen und erfahrungen angeht 🙂
LG doerkel
PS: hier sind fotos zu sehen
Beste Antwort im Thema
Hallo und willkommen bei uns.
Zu den Scheinwerfer, das ist kein Rost, du hast sehr wahrscheinlich die Bosch Scheinwerfer drinnen, da sind die Streuscheiben aus Kunststoff, und die vergilben (verbrennen) mit der Zeit
Scheinwerfer passen alle untereinander. Nur die vom Compact haben andere Stecker, ich würde aber von denen eh abraten. Alle anderen kannst einbauen
Welches Bj. ist deiner? Würde vermuten, das der schon keinen Zahnriemen mehr hat.
Reifen gehen bis ET 35 in 17 zoll ohne große Probleme rein
Edit: Ähm neumi, ich habe deinen Text nicht kopiert, auch wenn es fast so aussieht😁
49 Antworten
ich glaub putzen reicht da nicht mehr, ne da kommen saubere nich verkokelte rein.
Hab mir grad erstmal mein Blinkrelais geschrottet, da die neuen Leuchtmittelhalterungen fehlerhaft waren und nen Kurzen verursacht haben 🙁
Montag mal 7 Euro ausgeben und nen anderes Relais reinklicken.
Wischwasserpumpe ist auch bestellt, weia die kosten ja , buhhuuuhuuuu, 37 Ocken weg.
Zitat:
Original geschrieben von doerkel
Wischwasserpumpe ist auch bestellt, weia die kosten ja , buhhuuuhuuuu, 37 Ocken weg.
Ich hab die immer für 10€ gesehen? Oder waren das nur die superbilligen?
nuja im netz findeste die auch fprn 10er, aber obs originale sind weiß ich nicht, ich hab se bei freundlichen bestellt, da kosten se 37 ocken, ist zwar mehr aber wenn ich was habe, weil se kaputt geht dann hab ich wen vor ort und muss nur 1 tag auf ersatz warten.
Ähnliche Themen
Blinkerrelais kost aber bissel was....und besorg dir doch gleich die Fassungen für weiße Blinkergläser bei BMW.
Hatte damals beim Wechsel dasselbe und dann die Originalfassungen von BMW gekauft,passen auch in die Zubehörblinker und du bekommst keinen Kurzschluß.
Greetz
Cap
och ich hab jetzt die Leuchtmittelhaltervon den Orangen genommen, passen ja 1zu1 da rein, ist halt nur ärgerlich, blinkerrelais bekome ich gebraucht für 7 Euro 🙂
Der Unterschied zu den Fassungen liegt in der Aufnahme für die gelben Blinkerlampen,die einen versetzten Pin haben....und das aus dem Grund,das man keine weißen Lampen in ein weißes Blinkerglas setzen kann....
Greetz
Cap
da muß ich dich enttäuschen, die ornagenen Leuchten haben den Pin auf gleicher höhe wie die weißen, auch die Aufnahmen sind gleich, die weißen leuchten passen in die Aufnahme für orangene und andersrum.
bin ja nicht Blond und habe extra wegen dem Versatz geguggt, war in den Trägern von den weißen auch nicht drin und ich habe sie nur mit umgebaut , weil ich dachte , "Alles neu, Alles schick" 🙂
man kann beim Teilehöker auch sagen das man orangene Leuchtmittel möchte wo die Pins gleich hoch sind.
ich kann morgen gerne ein Foto machen, mir tun die Flossen eh noch weh 🙂
Auf die Hinterachse achten , ich hatte immer das "glück" das hinten rechts immer die Federn gebrochen war,sogar bei dem der derzeit zum schlachten auf meiner Schlachtbank liegt.😰
Mit 94tkm und Bj 96 wohlgemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Is so aber ned vorgesehen....Greetz
Cap
Sehe ich auch so, eigentlich passen die orangenen Birnen nicht in die Fassung von den Weißen und umgekehrt...
Und worin besteht dass Problem einfach Orangene mit anderen Pinnen zu nehmen? 😁 Die Originalität wird schon nicht leiden, sieht doch keiner ^^
man kann den versetzten pin bei den orangenen auch einfach mit ne zange abknipsen😁
schon passt es.........musste ich z.b. bei mein rückleuchten so machen......die mit blinker weiß😛
weil meine orangenen birnen hatten den versetzten pin😕
Das kann man machen, ja. Ich habe mir aber lieber für ein paar Euro die passenden Fassungen gekauft. Das andere war mir ein zu großes Gewackele.