Ein „neuer“ 530d im Forum
Hallo F10-/ F11-Welt,
6,5 Jahre war ich zufrieden mit E61 520d unterwegs. Doch eines Tages sah ich den 530d in weiß und nach einer Probefahrt war ich irgendwie „verliebt“ in das Ding.
Seit dieser Woche besitze ich diesen Schatz. Der Wagen ist gerade 1 Jahr alt und hat knapp über 20 Tkm gelaufen.
Jetzt, nach 600 km, sind mir paar Sachen aufgefallen, die ich gerne mit Euch klären / diskutieren möchte:
1. Nach einer schnellen Autobahnfahrt komme ich an der Ausfahrt an einer Ampel zum stehen. Der Motor geht sofort aus (Start/Stopp). Erkennt die Steuerung nicht, dass der Motor, so eine Art "Nachlaufen" muss/soll??
2. War in Zürich unterwegs, schaute ich auf Navi und war von der Darstellung hin und weg! Siehe Bild. Die 3D Aussicht ist wirklich Klasse und vor Allem Detailtreu!!!
Frage: Welche deutschen Städte werden in 3D angezeigt? Bei uns in der Umgebung (VS) wurde ich so eine Ansicht noch nicht angezeigt.
3. Mir ist während der Fahrt der HUD ausgefallen. Bei der Ankunft in der Werkstatt und bis der Meister beim Auto war, war die Anzeige wieder da?? Habt Ihr Erfahrung mit so einem HUD-Verhalten? (Der Knopf für HUD-Ein/-Aus und die HUD-Einstellungen habe während der Fahrt ausprobiert)
4. Wenn ich mit dem Schlüssel vom Wagen entferne, schließt es nicht selbstständig nach bestimmter Zeit?
Vorab Danke für die Rückmeldungen und in der Zeit genieße ich weitere Fahrten mit 530d in weiß.
34 Antworten
Zitat:
@bumerjunge schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:56:36 Uhr:
Zu Thema AdBlue: Ich habe keinen Einfüllstutzen, weder im Motorraum, noch hinter der Tankklappe.
Muss ich mir da keine Sorge über das Zeug machen?
Keine Sorge, der 530d kommt ohne AdBlue aus. Nur die xDrive-Modelle benötigen AdBlue um die Abgasewerte einzuhalten. Freu Dich also, dass Du Dich darum erst gar nicht kümmern musst!🙂
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:00:27 Uhr:
Zitat:
@bumerjunge schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:56:36 Uhr:
Zu Thema AdBlue: Ich habe keinen Einfüllstutzen, weder im Motorraum, noch hinter der Tankklappe.
Muss ich mir da keine Sorge über das Zeug machen?
Keine Sorge, der 530d kommt ohne AdBlue aus. Nur die xDrive-Modelle benötigen AdBlue um die Abgasewerte einzuhalten. Freu Dich also, dass Du Dich darum erst gar nicht kümmern musst!🙂
Perfekt. Der Freitag ist gerettet 🙂
Zitat:
@bumerjunge schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:56:36 Uhr:
Zu Thema AdBlue: Ich habe keinen Einfüllstutzen, weder im Motorraum, noch hinter der Tankklappe.
Muss ich mir da keine Sorge über das Zeug machen?
Nee, hat der nicht. Das haben nur die X-Drives (wegen des höheren Verbrauchs und dessen Abgaswerten).
War für mich ein Grund mehr, zum 530d sDrive zu greifen.
Was den Verbrauch betrifft:
Nur die Zapfsäule sagt die Wahrheit.
Ich schreibe auf jeden Tankbeleg immer die Gesamt-km, die Tages-km, den angezeigten Verbrauch und die Duchschnittsgeschwindigkeit. Danach (nach dem Tanken eben) wird alles genullt (außer Gesamt-km 😁😁😁).
Damit kriegt man nicht nur einen echten Überblick über den tatsächlichen Verbrauch, sondern auch, wie genau der Wagen anzeigt.
Und irgendwann wird die Anzeige dann präzise eingestellt.
Gruß
k-hm
Ihr habt ja echt traumwerte was den Verbrauch angeht.
Also ich fahre sagen wir mal 50/50 stadt/Autobahn, wobei ich sagen muss, wohne in einer kleinstadt also kein stop&go alle 20m.
Bin kein bleifuß aber ab und zu zügig unterwegs und liege bei ca. 9,3L durchschnitt.
Auf AB über ReiseBC 7,4L.
Ist das normal ?
Fahre 530d F11 bj: 08.11 245ps 145tkm drauf.
Gut die Ansaugbrücke sollte bei mir eventuell mal gereinigt werden demnächst denke ich, wobei die symptome dafür noch nicht da sind (also kein ruckeln, auch nicht bei kaltstart, sauber laufender motor, keine anderen technischen mängel).
Gruß checker
Ähnliche Themen
Zitat:
@k-hm schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:34:47 Uhr:
Zitat:
@bumerjunge schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:56:36 Uhr:
Zu Thema AdBlue: Ich habe keinen Einfüllstutzen, weder im Motorraum, noch hinter der Tankklappe.
Muss ich mir da keine Sorge über das Zeug machen?Nee, hat der nicht. Das haben nur die X-Drives (wegen des höheren Verbrauchs und dessen Abgaswerten).
War für mich ein Grund mehr, zum 530d sDrive zu greifen.Was den Verbrauch betrifft:
Nur die Zapfsäule sagt die Wahrheit.
Ich schreibe auf jeden Tankbeleg immer die Gesamt-km, die Tages-km, den angezeigten Verbrauch und die Duchschnittsgeschwindigkeit. Danach (nach dem Tanken eben) wird alles genullt (außer Gesamt-km 😁😁😁).
Damit kriegt man nicht nur einen echten Überblick über den tatsächlichen Verbrauch, sondern auch, wie genau der Wagen anzeigt.
Und irgendwann wird die Anzeige dann präzise eingestellt.Gruß
k-hm
Genau 7 Liter sind es nach ausrechnen geworden.
Heute hat der Computer sogar Ø5,7 Liter bei ca. Ø90km/h angezeigt.
Zitat:
@checker265 schrieb am 22. Oktober 2016 um 03:12:30 Uhr:
Ihr habt ja echt traumwerte was den Verbrauch angeht.
Also ich fahre sagen wir mal 50/50 stadt/Autobahn, wobei ich sagen muss, wohne in einer kleinstadt also kein stop&go alle 20m.
Bin kein bleifuß aber ab und zu zügig unterwegs und liege bei ca. 9,3L durchschnitt.
Auf AB über ReiseBC 7,4L.Ist das normal ?
Fahre 530d F11 bj: 08.11 245ps 145tkm drauf.
Gut die Ansaugbrücke sollte bei mir eventuell mal gereinigt werden demnächst denke ich, wobei die symptome dafür noch nicht da sind (also kein ruckeln, auch nicht bei kaltstart, sauber laufender motor, keine anderen technischen mängel).
Gruß checker
Entweder stimmt was nicht mit deinem Fahrzeug oder mit deinem Fahrstil. Ich bin bei einer Tankfüllung trotz viel Ultrakurzstrecke noch nie über 7,6 Liter gekommen (gemessen, wobei mein BC extrem genau ist). Selbst auf meinem Weg zur Arbeit (4km) durch die Stadt komme ich fast immer auf unter 10 Liter. Ich habe allerdings eine Garage.
Zitat:
@cartman666 [url=http://www.motor-talk.de/.../ein-neuer-530d-im-forum-t5842125.html?...]schrieb am 24. Oktober 201
Entweder stimmt was nicht mit deinem Fahrzeug oder mit deinem Fahrstil. Ich bin bei einer Tankfüllung trotz viel Ultrakurzstrecke noch nie über 7,6 Liter gekommen (gemessen, wobei mein BC extrem genau ist). Selbst auf meinem Weg zur Arbeit (4km) durch die Stadt komme ich fast immer auf unter 10 Liter. Ich habe allerdings eine Garage.
Ok..
Was für einen hast du und wieviel km hast du drauf ?
Ich denke mal das bei mir die verkokung eine Rolle spielt ! ( das weis ich weil ich sporadisch die drallklappen meldung bei RG kriege )
Wie gesagt mein fahrstil ist recht ruhig normalerweise, ab und zu mal was zügiger..
Und über 10L bin ich auch nie gekommen!
War jetzt übers we fast nur AB unterwegs, lag da bei 7,3L, was ich wiederum ok finde.
Auch meiner steht in einer Garage unterm Haus 🙂
Gruß checker
Meiner hat knapp 80000km. 7,3 auf der AB ist okay, wenn man nicht rast, sondern flott fährt, ist das ein realistischer Verbrauch. Schau mal, ob du bei ökonomischer Fahrweise 6,5 schaffst, das sollte allemal drin sein (das niedrigste, was ich geschafft habe waren 5,4 L nach Holland, aber das war wirklich lahmarschig zwischen 110 und 130 km/h. Was mir bei dir nur seltsam erscheint ist, dass du bei Nicht-AB-Fahrten über 11 Liter liegst, wenn AB 7,4 und Gesamtdurchschnitt bei 9,3 liegt, das ist wirklich viel.
Zwischen 110 und 130 km/h mit ruhiger Fahrweise nimmt mein F11 530d aus 08/2015 so um die 8-8.5 Liter oder mehr. Auf der AB um 150-160km/h so um die 9-9.5 Liter. Bei schneller Fahrweite deutlich mehr.
Reichweite über Reserve immer rund 600km. Bei zügiger Fahrweise weniger.
Gruß
k-hm
...da ist ja sogar mein GT sparsamer trotz SHZ und 245/275 Winterreifen. Komme immer über 750km weit + Reserve.
Gruß
Nee über 11L werd ich nie gelegen haben, vlt rechnerisch aber nicht real.
Meine Rest km waren nie unter 750km, auch wenn nur stadtfahrten mal mit einer Tankfüllung gemacht wurden..
Wie gesagt war übers we fast nur ab unterwegs und nachem volltanken steht da sogar 980km restreichweite.
Also wenn ich mir da so deine werte nehme mit meinen vergleiche (was man normalerweise nicht macht da jeder anderer fahrstil xD ) sollte trotzdem bei mir alles ok sein.
Ich denke ich muss mal meine verbrauchsanzeige justieren und die Ansaugbrücke mal doch in nächster zeit reinigen.
Zitat:
@k-hm schrieb am 25. Oktober 2016 um 00:52:38 Uhr:
Zwischen 110 und 130 km/h mit ruhiger Fahrweise nimmt mein F11 530d aus 08/2015 so um die 8-8.5 Liter oder mehr. Auf der AB um 150-160km/h so um die 9-9.5 Liter. Bei schneller Fahrweite deutlich mehr.
Reichweite über Reserve immer rund 600km. Bei zügiger Fahrweise weniger.Gruß
k-hm
Liest sich nach verkoktem AGR, bedingt durch sehr viel Kurzstrecke!? Solche Werte erreiche ich spielend mit meinem 35i...
Zitat:
@k-hm schrieb am 25. Oktober 2016 um 00:52:38 Uhr:
Zwischen 110 und 130 km/h mit ruhiger Fahrweise nimmt mein F11 530d aus 08/2015 so um die 8-8.5 Liter oder mehr. Auf der AB um 150-160km/h so um die 9-9.5 Liter. Bei schneller Fahrweite deutlich mehr.
Reichweite über Reserve immer rund 600km. Bei zügiger Fahrweise weniger.Gruß
k-hm
Laß Dein Auto bitte endlich reparieren!
Du hast den Wagen noch keine zwei Monate, jammerst bereits über einen Monat über den Verbrauch, unternimmst aber nichts....
Das verstehe wer will!
Es ist doch offensichtlich, dass Dein Wagen defekt ist. Du musst den Wagen nur bei BMW abgeben. Dort bekommst Du für die Dauer der Reparatur einen Ersatzwagen. Kosten entstehen Dir keine.
Wieso machst Du das denn nicht endlich?
Vom Jammern alleine wird die Karre nicht plötzlich weniger verbrauchen!
Zitat:
@k-hm schrieb am 25. Oktober 2016 um 00:52:38 Uhr:
Zwischen 110 und 130 km/h mit ruhiger Fahrweise nimmt mein F11 530d aus 08/2015 so um die 8-8.5 Liter oder mehr. Auf der AB um 150-160km/h so um die 9-9.5 Liter. Bei schneller Fahrweite deutlich mehr.
Reichweite über Reserve immer rund 600km. Bei zügiger Fahrweise weniger.Gruß
k-hm
hier mal meine Verbrauchwerte
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/781535.html