Ein neuer 350iger in der Runde
Ich habe seit Februar immer mal wieder nach einem neuen Gebrauchtwagen geschaut und inzwischen einige Probefahrten gemacht. Meine Vorgaben waren Ruhe, Komfort, Allrad, Benziner. Ich will gerade bei Fahrten auf der AB mehr Ruhe und mich nicht mehr angestrengt unterhalten müssen. Ein weiterer Punkt, da werden manche jetzt sicher schmunzeln, sind Fahrten mit unseren Katzen zum Tierarzt. Wir müssen da ein Stückchen über die AB und für die Katzen ist das immer recht heftig. Da gibt es Jammern in den schlimmsten Tönen, Erbrechen usw. Der Golf mit Sportfahrwerk war da nicht gerade komfortabel und leise. Vielleicht schnurren die Miezen in dem Neuen wie der 6-Zylinder. ;-)
Folgende Autos hatte ich mir genauer angeschaut:
- Passat Alltrack BJ 2012
- Passat CC BJ 2012
- Audi A6 BJ 2008
- Audi A4 BJ 2009 und 2012
- C-Klasse BJ 2010
- Octavia BJ 2013
Aus unterschiedlichen Gründen waren die alle nichts. Meistens war der Komfortunterschied zu meinem Golf (2.0 TDI 4Motion) nicht so groß wie erhofft oder gar nicht gegeben. Gerade auf der AB hätte ich etwas mehr Ruhe erhofft.
Bei einem sehr guten MB-Händler fand ich dann einen 350iger 4Matic aus 2011 mit 65.000 km. Angerufen und am selben Tag noch eine Probefahrt gemacht. Der Wagen ist super-gepflegt und war immer bei MB im Service. Zum Angebot gehört für 2 Jahre noch die Junge Sterne Garantie. Das kannte ich bisher nur von neueren Wagen. Bei der Probefahrt war schnell klar, dass hier die gewünschte Ruhe und der Komfort gegeben sind. Mir würden auch 100 PS weniger reichen, aber der Unterschied zu den anderen Kandidaten war recht deutlich. Beim Durchtreten des Gaspedals war ich dann doch etwas erschrocken. 😉 Trotz der Leistung hätte ich nicht erwartet, dass die Kiste so kernig und bösartig losknurrt! Das ist wirklich ein Wolf im Schafspelz und ein schönes Understatement, da man es dem Auto einfach nicht ansieht. Gerade in der Elegance-Ausstattung steht der Wagen eher dezent und gediegen da. Da ich im Jahr nur um die 12.000 km fahre, ist der Mehrverbrauch für mich in Ordnung. Die o.g. Kandidaten hätten mit einem 2.0 L und Allrad vielleicht 2 Liter weniger verbraucht. Der CC mit seinem 3,6 vermutlich sogar mehr.
Lange Rede, kurzer Sinn. Morgen wird das Vertragliche geregelt und nächste Woche kann ich das Auto hoffentlich abholen. 🙂 Dann gibt´s auch ein paar Fotos.
Beste Antwort im Thema
Hättest die Katze mit zur Probefahrt nehmen sollen, nicht das sie ne E-Klasse vorzieht und sich in deinem 350er nicht wohl fühlt
78 Antworten
Glückwunsch zum Auto! Der Motor ist einfach genial. Ich freue mich auch jeden Tag, ihn zu starten. Wenn du es entspannt angehen lässt, strahlt der Motor einfach eine wahnsinnige ruhe aus, wenn du gas gibt, gehts sehr gut nach vorne. Der Sauger V6 Sound ist dazu einfach mehr als gelungen und der Verbraucht fast unglaublich, wenn man diese motordaten ließt.
Glückwunsch zum Wagen... Bilder bitte.
Die erste schöne Erfahrung hast du ja schon gemacht: der Verbrauch.
Zu den Contis: ja die sind Mist. Sie aber jetzt zu tauschen ist nicht gerade wirtschaftlich. Das hättest du vorher ausmachen müssen. Schmalere, kleinere Reifen? Hat schon seinen Grund, warum 225er auf der VA und 255 auf der HA erforderlich sind. Hast du 17 oder 18 Zoll. Ich habe bei meinen 19ern die Hankooks drauf. Klar, 19er sind jetzt generell lauter, weil weniger Fleisch vorhanden ist. Aber ich finde dennoch die Hankooks wesentlich besser als die Contis.
Gratuliere Dir zum neuen 350er, ein wirklich tolles Auto. Meiner, auch ein 350 4-Matic Limousine Ex 4/2012 hat nun 70000 km drauf, Verbrauch über die Distanz von 8,1 l (ja, ja es stimmt) und normal gefahren in der Schweiz mit Bergen und allerdings meist um 120 km/h Autobahn. Mein 350 schien mir von Anfang an auch eher etwas laut im Fahrgeräusch, kein lautloses Gleiten also. für 35000 km hatte ich nun Michelin Pilot MO drauf. Sehr gute Laufleistung, aber der Reifen, der von Beginn weg immer geschwindigkeitsabhängig summte, wurde stets lauter. Es ging soweit, dass MB bei einer deswegen erfolgten Probefahrt gar auf einen Radagerdefekt tippte und dies auch checkte ohne negativen Befund.
Obwohl die Reifen noch immer gute 5mm Profil hatten, habe ich nun neue Vredestein 225x45/17 aufgezogen. Diese wurden 2016 verschiedentlich empfohlen in Tests. Tatsächlich habe ich "fast" ein neues Auto, es gleitet wunderbar ruhig, ich höre gar den ruhigen Motor und der Reifen ist trocken und nass sehr befrfiedigend.
Die Laufleistung des Michelin wird er wohl nicht erreichen. Dies bestätigt aber meine Erfahrung, dass das C-Modell, wenigstens als 350er eher etwas empfindlich auf Laufgeräusche im Wagen ist, aber mit den neuen Reifen ist davon nun wirklich nichts mehr zu spüren. Man bedenke dabei auch: mit einem so ruhigen Motor fallen andere Geräusche auch umsomehr auf... Laufgeräusche von Reifen sind immer etwas Glückssache, man weiss es erst, wenn er montiert ist. Wünsche Dir also viel Plausch und Freude mit dem tollen 350er, wie sagt man früher so schön: Es geht nichts über Hubraum. Gruss Dloreg
Beim Einkaufen habe ich auf die schnelle ein paar Fotos gemacht. Die Farbe ist Palladiumsilber. Die Ausstattung ist recht umfangreich: Comand, Sprachsteuerung, ILS, Leder, Memory, Tempomat usw.
Gerade auf der Heimfahrt von einem schönen Essen konnten wir das ILS testen. Das war auf den ersten Blick recht gut. Die Sprachsteuerung des Navis klappt auch gut. Ich bin immer noch überrascht, wie sich der Wagen verändert, wenn man das Gaspedal durchdrückt! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 3. September 2016 um 16:41:04 Uhr:
Glückwunsch zum Wagen... Bilder bitte.Die erste schöne Erfahrung hast du ja schon gemacht: der Verbrauch.
Zu den Contis: ja die sind Mist. Sie aber jetzt zu tauschen ist nicht gerade wirtschaftlich. Das hättest du vorher ausmachen müssen. Schmalere, kleinere Reifen? Hat schon seinen Grund, warum 225er auf der VA und 255 auf der HA erforderlich sind. Hast du 17 oder 18 Zoll. Ich habe bei meinen 19ern die Hankooks drauf. Klar, 19er sind jetzt generell lauter, weil weniger Fleisch vorhanden ist. Aber ich finde dennoch die Hankooks wesentlich besser als die Contis.
Soweit ich weiß, sind vorne und hinten 225er erlaubt. Mist würde ich die Contis nicht nennen, nur etwas laut. Mir reichen 17". Größere werde ich vermutlich nicht aufziehen. Da ist mir der Fahrkomfort wichtiger.
@deloreg429: Danke für die Einschätzung. Welche Vredestein sind denn das?
Hübsch!!
Sagen wir es mal so: ich fand die Contis bei Nässe nicht wirklich gut. Aber dieses Problem wirst du bei 4 Matic eh nicht haben :-)
Als ich das ILS das erste Mal bei Nacht zur spüren bekam, dachte ich es sei Tag. Ich hatte davor BiXenon im W203 Mopf. Es war ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Irgendwann gewöhnt man sich dran und man will mehr 😁 bin jetzt auf neuere Brenner gegangen.
Am meisten hat mich bei dem ILS gewundert, dass auch nach oben so weit ausgeleuchtet wird! Das finde ich wirklich klasse. Ich fahre viel über Land. Normalerweise habe ich da immer Fernlicht an, kommt Gegenverkehr, Fernlicht wieder aus, dann Fernlicht wieder an usw. Das ist jetzt natürlich deutlich angenehmer und die Ausleuchtung ist deutlich besser. So viel Luxus bin ich gar nicht gewöhnt. Der Wagen ist ein Traum.
Habe vor gut 6Monaten ein bissel nach dem 350iger als Ersatz für mein 220cdi gesucht.
Was ordentliches mit guter Ausstattung und wenig Laufleistung ist echt Mangelware, und die sind sehr wertstabil. Am Ende wurde es ein W205 mit dem 220cdi, gefühlt musste ich für ein 350iger fast genau so viel zahlen. Das ist schon ein Sahne Motor und mir gefällt vorallem das man ihm die 306Pferde nicht ansieht. Glückwunsch
Was tankt ihr denn? E10 oder Super? Als langjähriger Dieselfahrer habe ich mir über E10 bisher keine Gedanken gemacht. Ich nehme mal an, dass damit der Verbrauch ein kleines bisschen höher wäre. Spontan würde ich super tanken, aber ich weiß nicht, ob das nötig ist?
Nur ein Tipp, falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: mit ILS hast du einen Fernlichtassistenten. Wenn du viel Landstraße fährst wirst du den lieben.
Ich tanke seit 20.000 km Super. Habe 1x super plus getankt aber keinen Unterschied bemerkt. E10 würde ich lassen
Der Motor läuft mit E10, aber ich würde es dem Motor auch nicht antun (begründen kann ich es nicht).
Zitat:
@xeper schrieb am 3. September 2016 um 21:56:00 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 3. September 2016 um 16:41:04 Uhr:
Glückwunsch zum Wagen... Bilder bitte.Die erste schöne Erfahrung hast du ja schon gemacht: der Verbrauch.
Zu den Contis: ja die sind Mist. Sie aber jetzt zu tauschen ist nicht gerade wirtschaftlich. Das hättest du vorher ausmachen müssen. Schmalere, kleinere Reifen? Hat schon seinen Grund, warum 225er auf der VA und 255 auf der HA erforderlich sind. Hast du 17 oder 18 Zoll. Ich habe bei meinen 19ern die Hankooks drauf. Klar, 19er sind jetzt generell lauter, weil weniger Fleisch vorhanden ist. Aber ich finde dennoch die Hankooks wesentlich besser als die Contis.
Soweit ich weiß, sind vorne und hinten 225er erlaubt. Mist würde ich die Contis nicht nennen, nur etwas laut. Mir reichen 17". Größere werde ich vermutlich nicht aufziehen. Da ist mir der Fahrkomfort wichtiger.
@deloreg429: Danke für die Einschätzung. Welche Vredestein sind denn das?
Danke für Deine Antwort. Meine Vredestein sind 225/45 R17 91W Ultrac Vorti, bis jetzt gefahren ca, 2000 km.
Zum Treibstoff: In Deutschland musste ich kürzlich wieder und schon öfters E5 tanken Verbrauch ca. 0,5l/100km höher. Würde keinesfalls E10 tanken. Fahre übrigens immer in "E" = Spar-Stellung, mehr als genug Leistung. Viel Spass dloreg429