1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Ein Mercedes W213 oder BMW 5

Ein Mercedes W213 oder BMW 5

Mercedes E-Klasse W213

Bin am überlegen, mir ein anderes Auto zu kaufen. Da ich seit einigen Jahren BMW gefahren und zufrieden bin, könnte ich gleich zu 5-er BMW greifen.
Im Netz hab einige Info gelesen, dass Benz in Sachen Komfort, besonders Assistenten viel besser sein soll.
Hat jemand hier das Glück, beide Autos gefahren zu haben?
In dem Vergleich geht es mir nur um Fahrkomfort und wie gut funktionieren die Asistenten- Spurhalte, Spurverlasse- Asistenten.....

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 8. Mai 2025 um 17:33:32 Uhr:



Und leider gibt's von BMW keine Busse, so dass der nächste vermutlich wieder ein Mercedes wird (V-Klasse). Das nervt mich jetzt schon. Mercedes ist auch vom Service viel teurer

Im Bus-Bereich gibt es doch noch einige weitere Anbieter - und die werden idR auch preiswerter in der Werkstatt sein als MB

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 9. Mai 2025 um 09:39:14 Uhr:



Zitat:

@xosajin schrieb am 9. Mai 2025 um 07:35:39 Uhr:


Ich kann schon einwenig Schrauben.
Bremsen, Stabis, Querlenker.... sowas mache ich schon.
Hab ein OBD-2 Adapter + Notebook zum Fehler&Co.
Ich suche mir den steinigen weg anscheinend. Mit viel Geld ist es viel zu einfach ein gutes Auto zu finden.

Du suchst eine obere Mittelklasse und möchtest maximal 21.000€ ausgeben.

Eine schnelle Suche bei Mobile mit den Kriterien Kombi, EZ ab 2017, max. 150kkm und 21k€ ergibt 40 Treffer in ganz DE.
Nimmt man den Kombi als Kriterium raus sind es 61 Treffer.

Du hingegen "beschwerst" dich gerade warum es kein Auto auf dem Markt gibt welches deinen Kriterien entspricht und das auch noch zu dem Preis den du ausgeben willst.

Sorry aber so funktioniert der Markt leider nicht.

Also 122 Fahrzeuge ist doch nicht wenig, oder?
Ich hab nur festgestellt, daß BMW deutlich mehr Fahrzeuge bietet, die Head up Display haben.
Trotzdem danke für eure Meinungen👍

Zitat:

Also 122 Fahrzeuge ist doch nicht wenig, oder?
Ich hab nur festgestellt, daß BMW deutlich mehr Fahrzeuge bietet, die Head up Display haben.
Trotzdem danke für eure Meinungen??

122 Fahrzeuge über beide Modelle hinweg.
Da ist aber alles mit drinnen, Kombi, Coupe und Limousine. Mach mal die Suche nach der Karosserieform die du suchst und Vergleich dann nochmal.

Und ja E Klasse hast 1 Ergebnis und bei BMW 23.
Zieh aber mal die F Modelle ab bist du bei 14, man muss ja schon das gleiche miteinander vergleichen.

Nimmt man jetzt noch an, dass man es von einem Händler haben möchte hast du bei MB 0 und bei BMW 5.

Echt eine Riesenauswahl.......

PS: Würdest dein Budget auf 25k€ anheben hättest bei MB ein paar zur Auswahl.

Zitat:

@xosajin schrieb am 9. Mai 2025 um 10:20:11 Uhr:


Ich hab nur festgestellt, daß BMW deutlich mehr Fahrzeuge bietet, die Head up Display haben.

Das mag ja sein, und weiter? Diskutieren bringt dich nicht weiter.
Für den von Dir gewünschten Preis von 21 k Euro max. gibt es aktuell kaum Angebote mit HUD bei Mercedes.
Erhöhe dein Budget, verzichte auf HUD oder kauf einen BMW.

Gruß
Hagelschaden

Oder auch Benz C-Klasse in Betracht ziehen.
Ist sehr ähnlich dem E-Klasse nur paar cm kleiner.

@xosajin

Ja, auch eine C-Klasse ist eine Option. Oder ein 3er BMW. Aber welches der potentiellen Fahrzeuge hast Du Dir real bisher schon angesehen?

Mein E300e ist jetzt fast 3 Jahre alt und stand jedes Jahr mindestens 3 Tage ausserplanmäßig in der Werkstatt.
Wenn du Zeit hast, dauernd in die Werkstatt zu fahren und als Ersatzwagen gerne A-Klasse fährst ist der Benz die richtige Wahl.
Mein vorheriger Jaguar hatte zum Beispiel 0 ausserplanmässige Werkstattaufenthalte in 3 Kahren. Der A6 davor einen.

MadX
7-er BMW Bj. 2008 war richtig Geil, aber zu teuer in der Wartung..
Audi A4 Bj. 2017 CNG hatte Zündaussetzer
BMW 420 Bj. 2016 hatte weder Abstandstempomat noch Head up Display und zu sportlich
Audi A5 Bj. 2020 zu hart, zu sportlich
Audi A6 Bj. 2016 Kilometerstand war runter gedreht. 106Tkm angegeben, aber Sitze mit Löcher
Nun ein Termin am kommenden Dienstag, Benz C 220D Bj. 2017
Heute oder Morgen BMW G31 Bj. 2019
..............................................................
EricausdemNorden
Was war los mit deinem E300?

Zitat:

@xosajin schrieb am 9. Mai 2025 um 11:54:03 Uhr:


Oder auch Benz C-Klasse in Betracht ziehen.
Ist sehr ähnlich dem E-Klasse nur paar cm kleiner.

Da sind schon einige Unterscheide. Die E-Klasse ist mehr auf Komfort ausgelegt. Auch ist die E-Klasse im Innenraum einiges leiser als die C-Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen