Ein kleines Qualitätsproblem
Hallo Leute,
ich habe leider mit meinem neuen SL ein kleines Qualitätsproblem. Es geht um das Leder der Rückenlehne des Beifahrersitzes das unschöne Falten wirft. Am Anfang war es ziemlich übel, ich habe sofort reklamiert und nach viel hin und her wurde der Bezug ausgetauscht und das geschäumte Material der Rückenlehne erneuert (so wie ich verstanden habe). Nun sieht es viel besser aus und bei der Abholung dachte ich zunächst die Situation sei nun akzeptabel. Aber je mehr ich mir die Sache anschaue umso mehr denke ich dass mich das Ergebnis immer noch nicht überzeugt. Was meint ihr, bin ich hier zu sehr Perfektionist oder ist das weiter ein Reklamationsgrund? Wie würdet ihr reagieren?
Über alle Meinungen freue ich mich.
Gruss
Uwe
PS: Das zweite Bild zeigt den Fahrersitz an dem nichts auszusetzen ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo Uwe,
meiner Ansicht nach ist das ganz einfach: Du hast ein Premium-Produkt für gutes Geld gekauft (der R 231 ist ja kein Sonderangebot) und hast Anspruch auf eine perfekte "Ware". Das gilt übrigens auch für jeden anderen Neuwagen, aber bei dem von Daimler postulierten Qualitätsanspruch / Selbstverständnis ist es umso "schlimmer". Deine Bezahlung bestand ja auch nicht aus verknitterten DM-Scheinen (ich weiß, der Vergleich hinkt ein bisschen).
Lange Rede kurzer Sinn. Du bist nicht zufrieden und hast ein gutes Recht auf ein perfektes Auto. Hin und her oder analog klingende Aussagen, wie "Stand der Technik" würde ich nicht akzeptieren. Der Fahrersitz ist ja gut. Das bedeutet, dass es anders geht. Also das Auto hinstellen und die machen lassen, so lange, bis Du zufrieden bist....
44 Antworten
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 20. Dezember 2016 um 14:47:39 Uhr:
Ich bin schon ganz gespannt, was du für Argumente zu hören bekommst, warum Das normal ist. 😁
Lass dich da bloss nicht "bequatschen" - die Falten sind
nichtnormal. Die NL wird dir vielleicht was anderes einreden wollen aber Daimler wird es als Garantiefall anerkennen (so wie bei mir).
HI,das sieht echt gut aus bei dir
sind sowiso schöne Sitze im 231er
Andreas
Zitat:
@rollo-andi schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:04:26 Uhr:
HI,das sieht echt gut aus bei dirsind sowiso schöne Sitze im 231er
Andreas
Danke, Andreas, aber das sollte der Standard sein - bei den Preisen...
Obwohl, wenn wir hier schon Haare spalten, so ein ganz kleines Dellchen sehe ich an deinem Fahrersitz auch ... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 20. Dezember 2016 um 18:51:25 Uhr:
Obwohl, wenn wir hier schon Haare spalten, so ein ganz kleines Dellchen sehe ich an deinem Fahrersitz auch ... 😉
...DAS hat man nun davon... 😉
Aber wo Du recht hast... war aber am Anfang glatt. Geht meinem Körper ganz ähnlich... 😎
Nur nach 4 Jahren nehme ich das hin.
Hallo
Heute mit meinen beiden Beantstantungen in der Werkstatt vorstellig geworden.
Das Quietschen der Fenstergummis zu beheben dürfte laut Aussage kein Problem sein.
Aber dann die Sitze, es wurde wie von mir auch nicht anders erwartet das ganze Register gezogen, von Naturprodukt ,Abnutzung, Alter, Stand der Technik usw. (das Fahrzeug ist 13 Monate jung und 3600 km gestanden).
Ich blieb aber sachlich und hart, darauf wurde für Mitte Januar ein Termin vereinbart,
es werden Fotos erstellt und zur Beurteilung an das Werk geschickt.
Wie sind eure Erfahrungen wie das Werk darauf reagiert?
Gruß
@ wallufer
dies ist als Einstieg für Dein Nachbesserungsbegehren nicht zu beanstanden. Erst nach Vorliegen des Prüfergebnisses des Werkes aufgrund der eingereichten Fotos ist die weitere Vorgehensweise zu beurteilen.
Es kann nicht schaden, sich bis dahin eine Fotodokumentation von einwandfrei verarbeiteten Sitzbezügen anderer vergleichbarer SL anzulegen
(möglichst mit FIN o.Ä.). Meiner ist EZ 9/2016. Würde Dir für diesen Zweck Fotos meiner Sitze zur Verfügung stellen.
Eine Bitte noch: Wenn das Quietschen der Scheibengummis erfolgreich beseitigt wurde, wüsste ich gern, was und wie sie das bei Deinem FZ gemacht haben (meiner geht im April 2017 deshalb in die Werkstatt )
Gruß aus Berlin
ottogustav
@ ottogustav
Nehme dein Angebot (Fotos) gerne an. Wie können wir in Verbindung treten?
Werde dich natürlich informieren wenn das Quietschen abgestellt wurde.
Gruß
@ottogustav
habe dir eine PN geschickt
Gruß
Zitat:
@wallufer schrieb am 21. Dezember 2016 um 17:22:25 Uhr:
@ottogustav
habe dir eine PN geschickt
Gruß
Mache Dir das gleiche Angebot...falls Dir meine Bilder von "oben" nicht genügen.
Hallo
ich danke dir, aber die Fotos sind so gut, das ich wohl keine neue brauchen werde.
Gruß
Hallo steffel333 die Sitze sehen echt super aus kannst du mir sagen wo du sie beziehen lassen hast
Mit sportlichen grüssen
Ingo Lambers
Guten Morgen
der ganze Thread dazu ist hier
https://www.motor-talk.de/.../...einfuegen-i-pimb-my-car-t5213372.html
S&N Design
Neckarstr.41
71065 Sindelfingen
07031 8187094
0163 345 31 82
info@snlederdesign.de
Grüße Stefan
Zitat:
@wallufer schrieb am 22. Dezember 2016 um 09:20:23 Uhr:
Hallo
ich danke dir, aber die Fotos sind so gut, das ich wohl keine neue brauchen werde.Gruß
Angefordert und den Ausgang der Geschichte NICHT geliefert...😠
Würde mich auch interessieren wie sich das Thema weiterentwickelt hat, bzw. wie die Sitze heute aussehen.
Habe gerade mal bei mir nachgeschaut.
Das ist ein 2012 mit 50tkm. Klare „Falten“ die mich aber nicht wirklich stören.