Ein Jahr Autobahn...

Hi zusammen,

ich bin bisher nur ca. 150km pro Woche gefahren, muss aber bald 3 Mal die Woche 160km p.T. pendeln. Insgesamt schätze ich dann ca. 550-600 km pro Woche also ungefähr 30T km pro Jahr. Es handelt sich um eine reine Autobahnstrecke (bis auf 10km) und ich fahre zu Zeiten wo die Autobahn eher frei ist. Da ich ungerne mein Leben auf der Autobahn verbringe, ist mein Plan mit ca. 180km/h durchzufahren. Dabei will ich nicht das Fahrgefühl wie bei meinem 4er Golf (1.8T) haben, der dabei seelisch auseinanderbricht und 12 Liter schluckt ;-) Bin letztes den 3er BMW (E90?) gefahren - total anderes Fahrgefühl, der liegt auf der Straße. Ich bin in etwas mehr als einem Jahr wieder im Ausland (leider Rechtslenker) und würde das Auto wieder verkaufen. Aus dem Grund würde ich gerne bis ca. 8000€ ausgeben und EZ >= 2007.

Zusammengefasst: bequem Tempo 180; stabiler Motor etc.; Preis < 8000€; EZ >=2007; Wertverlust, Wartung, Versicherung, Steuer, Verbrauch natürlich so niedrig wie möglich (aber es gibt ja bekanntlich keine eierlegende Wollmilchsau!)

Meine Ideen:
Hatte erst nach dem E90 geschaut, da typisches Langstreckenauto und als typischer Firmenwagen verhältnismäßig günstig mit mehreren KM. Die meisten in der Preisklasse sind zwischen 150t Km und 250t km gelaufen und wie man hört werden die dann auch etwas anfällig... Habe hier im Forum eine Empfehlung für den Volvo V50 mit D5 Motor (kann mir jemand erklären, bei welchem Hubraum der überall drinsteckt? ;-)) gesehen. Ansonsten noch 1er BMW, Audi A4, (Skodia Ocatvia war überraschend teuer als die beiden) - die ganzen Klassiker halt. Kann mir jemand weitere Ideen geben, meine bisherige Ideen bewerten bzw. die Vor-/Nachteile der vorgeschlagenen Modelle heraus heben? Was die Marke angeht bin ich prakmatisch..

Freue mich auf neue Ideen

P.S.: Vollständigkeit halber - keine Kinder oder Tiere

Beste Antwort im Thema

Der Volvo V50 basiert auf der Plattform vom Ford Focus Mk. II. Der Motor hingegen, im D5 ein 2.4L großer 5- Zylinder Diesel, ist ein Volvo Motor, der auch nur bei Volvo verbaut wurde. Ist ein sehr robuster Motor, genau wie der V50 insgesamt. Du findest allerdings nicht viele V50 mit diesem Motor, meistens ist der 1.6L oder 2.0L Diesel verbaut, beides Peugeot- Motoren.

Deine Idee mit den durchgängig 180km/h würde ich relativ schnell ad acta legen, du wirst merken, das der zeitliche Gewinn in keinem Verhältnis zum erhöhten Spritverbrauch und Verscheiß (Bremse u. Reifen) steht. Ausserdem hast du bei dem Tempo mehr Stress. Ab und zu geht sowas, jeden Tag ist es lästig.

Da du das Auto ja nach einem Jahr wieder verkaufen möchtest, würde ich mir etwas im Preisbereich bis 5000€ holen, ein Astra H, Ford Focus, VW Golf 5 (wirst du schnell wieder verkaufen können), ein Toyota Auris, Honda Civic etc. Das sind Autos, die du schnell wieder loswirst, keine hohen Wartungskosten verursachen, jede Werkstatt kennt sich damit aus, und 150km/h kannst du mit denen auch fahren...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Welcher Astra war es denn, der jetzt noch aktuelle J?

Den aktuellen gibts nich mit 150 PS-Diesel, nur den Astra H mit dem 1,9 CDTI!

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 14. Juni 2015 um 17:08:19 Uhr:


Den aktuellen gibts nich mit 150 PS-Diesel, nur den Astra H mit dem 1,9 CDTI!

Wo steht diese Info des TE über die Motorisierung?

Ups, entschuldigung, ich habs mit nem anderen Thread verwechselt...^^

Ähnliche Themen

Habe gerade etwas interessantes gefunden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/273039165?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Irgendwelche Anmerkungen? Motorgröße müsste passen (Qualität ka?), sieht komfortable aus, ich Traue zwar eigentlich normal nie Händlern aber was soll man machen.. Größte Sorge bei Audi macht mir da die Automatik...

Ev. wurde es bereits ausgewechselt bei dem Tachostand. Man schreibt ja oftmals nicht alles dazu....😁

Zitat:

@astra33 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:40:30 Uhr:


Ev. wurde es bereits ausgewechselt bei dem Tachostand. Man schreibt ja oftmals nicht alles dazu....😁

Naja dann müsste ich das wenigstens nicht machen - Audi^^ 😁

Zitat:

@LukeStriker schrieb am 19. Juni 2015 um 17:57:35 Uhr:


Habe gerade etwas interessantes gefunden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/273039165?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Irgendwelche Anmerkungen? Motorgröße müsste passen (Qualität ka?), sieht komfortable aus, ich Traue zwar eigentlich normal nie Händlern aber was soll man machen.. Größte Sorge bei Audi macht mir da die Automatik...

Der A6 4F ist wohl das beste Fahrzeug in seiner Klasse gewesen.

Haltbar, robust und langlebig.

Einziger Nachteil: Die Multitronic

Wenn Automatik, dann mit Allrad. Die TipTronic von ZF hält ewig.

Hab die Tage mal einen 116i und 118i > 2008 ausprobiert. Ich habe einen 4er 1.8 und so etwas lahmes habe ich noch nie erlebt, konnte kaum glauben, dass die angeblich 122 PS / 147 PS haben. Großartig über 160 braucht man mit dem nicht fahren. Die Benziner bei BMW scheinen wirklich unterentwickelt zu sein.. Die Suche nach dem robusten Diesel 120 / 320 E90 bzw. 6 Zylinder in der Preisklasse (<9000) gestaltet sich schwierig.

Habe jetzt mal bzgl VW geschaut und einen Golf und einen Scirocco in näherer Auswahl - beide um die 70t km und 2007/2008 EZ. Und beide mit dem TSI 1.4 (GT) - und ich lese nur Horrergeschichten hier im Forum... Kann mir jemand sagen ob der auch für längere Fahrten höhere Geschwindigkeiten aushält oder muss man Angst haben, dass der Turbo explodiert..? Bleibt der Verbrauch noch unter 10 Liter?

Der 1.4 TSI ist einfach NEIN, NEIN und NEIN und nochmal NEIN!
Die Problematik lässt sich auch nicht mit viel Langstrecke wirklich vermeiden.

zum 116i/118i, bei den Dingern musst du wenn du vorwärts willst einfach herunter schalten, im 6ten Gang geht da gar nichts, im 5ten wirds auch eher zäh, da muss schon der 4te Gang rein, damit die Dinger vorwärts gehen.

Warum du angeblich nichts findest in deinem Budget verstehe ich auch nicht, einem schönen 118d würde ich auch nicht verneinen, selbst der 116d hat einen recht guten Ruf für seine 116PS. Natürlich wirst du keine super Ausstattungsmonster bekommen, aber gute Modelle von 2007 sind da locker drinn, warum du umbedingt auf 2008 fokusiert bist verstehe ich nicht, auch gegen das VorFacelift spricht nicht wenig und im März 2007 wurden bereits geliftetete Modelle angeboten.

Warum keinen E46, solide 6-Zylinder in super Zustand, hoher Komfort und ein riesiges Angebot an Autos in deinem Budget. Der E90 als 320i war ein Vierzylinder welcher nicht empfehlenswert ist und ein 325i E90 ist einfach etwas teuerer, sollte aber auch noch mit leichten Abstrichen im Budget machbar sein. Aber oft ist der Griff zu einem älteren, besser gepflegtem Modell der Klügere!

Zitat:

@LukeStriker schrieb am 19. Juli 2015 um 15:01:18 Uhr:


Hab die Tage mal einen 116i und 118i > 2008 ausprobiert. Ich habe einen 4er 1.8 und so etwas lahmes habe ich noch nie erlebt, konnte kaum glauben, dass die angeblich 122 PS / 147 PS haben. Großartig über 160 braucht man mit dem nicht fahren. Die Benziner bei BMW scheinen wirklich unterentwickelt zu sein.. Die Suche nach dem robusten Diesel 120 / 320 E90 bzw. 6 Zylinder in der Preisklasse (<9000) gestaltet sich schwierig.

Habe jetzt mal bzgl VW geschaut und einen Golf und einen Scirocco in näherer Auswahl - beide um die 70t km und 2007/2008 EZ. Und beide mit dem TSI 1.4 (GT) - und ich lese nur Horrergeschichten hier im Forum... Kann mir jemand sagen ob der auch für längere Fahrten höhere Geschwindigkeiten aushält oder muss man Angst haben, dass der Turbo explodiert..? Bleibt der Verbrauch noch unter 10 Liter?

Wenn du die Horrorgeschichten schon kennst, warum denkst du überhaupt noch darüber nach?

Das wäre ja geradezu tragisch, wenn du trotzdem einen 1,4 TSI kaufst, das ist nun mal eindeutig der anfälligste Motor auf dem markt, das wirst du dir doch nicht freiwillig antun, wenn dir die Problematik schon bewusst ist 😕😕😕

Es gibt genug problemlose, kräftige Motoren.

Im Umkreis welcher PLZ suchst du denn?

Wenn du dir nicht bald ein Auto kaufst statt Monate lang für und wider abzuwägen, brauchste auch keins mehr 😁

Der Turbo explodiert nicht wenn er warm gefahren wurde und wieder kalt gefahren wird.

Was die Steuerkette angeht, kann man das nicht sagen. Freund von mir bei 40tkm die Steuerkette in seinem Scirocco 1,4tsi getauscht.
Hat aber nix mit Autobahn oder so zu tun.

Dein Fahrprofil besteht doch hauptsächlich aus Autobahn und du fährst gerne schnell?
Dann ist so ein kliner, aufgeladener Benziner sowieso komplett fehl am Platz, bei hohem Tempo saufen die extrem, 15-20l sind da schnell erreicht.

Was du brauchst ist ein relativ großvolumiger (also ab 2,0l) Dieselmotor, zb.:

http://ww3.autoscout24.de/classified/274071626?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/273952621?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/267117032?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/272564818?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/274290857?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/268989656?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/274534398?asrc=st|as

Nicht einmal 1.4 wenn der Vorbesitzer ein Opa wäre? 😁 Naja VW sagt es sind nur ein paar 1000 von 2 Millionen betroffen, daher hat man doch sicher eine gewisse Chance kein Pech zu haben 😁

Konkret: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei den BMW Benzinern ist weniger die Beschleunigung das Problem als die au 160-180 zu halten, der ist dann schon nahe den 4k Umdrehungen und frist seine 12-16 Liter... Gar kein Vergleich zu dem 318d den ich mal gefahren bin..

Der wäre z.B. ganz vielversprechend:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich brauche kein Ausstattungsmonster (obwohl dies natürlich beim Weiterverkauf hilft)..
Muss: Tempomat, Sitzheizung, gewisse Power
Nice-2-have: wenig KM, da es sich nicht überprüfen lässt ob es ein Autobahnfahrzeug ist oder nicht.., FL muss nicht sein würde ich aber bevorzugen. Mein Fokus ist ab 2007, die 2008er waren eher Zufall

Weil der E46 mit Verlaub mir zu prollig aussieht..

Zitat:

Aber oft ist der Griff zu einem älteren, besser gepflegtem Modell der Klügere!

Schwer sich zu überwinden...

Hab noch 2 Wochen Zeit mit der Suche - also keinen übermäßigen Stress ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen