Ein interessantes Detail entdeckt? Her damit!

BMW 3er G20

Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...

Ich fange mal mit der Sammlung an:

  • Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
  • Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
  • Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
Beste Antwort im Thema

Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...

Ich fange mal mit der Sammlung an:

  • Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
  • Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
  • Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
221 weitere Antworten
221 Antworten

Warst du schon mal im Stau und es kam ein Rettungswagen? Denn wie gesagt macht die App nur in dem Fall überhaupt etwas. Zugegebenermaßen kam bei mir schon 2 Mal ein Rettungswagen und die App hat auch nichts gemeldet.

Cooles neues ID7 Detail:

Ich bin in einem G30 (ID7) mit Connected Profil angemeldet. Habe dort GPS-Aktivierungspunkte für die frontview gespeichert.
Gestern in einem G21 mit Profil angemeldet und siehe da: Aktivierungspunkte werden automatisch übernommen. Top!

Habe nach einem Jahr das Fahrzeug getauscht, von G20 wieder auf G20, im neuen das Profil geladen und alles war direkt eingestellt , nur Spotify musste ich neu aktivieren.

Ich habe das Problem, dass sich z.b. beim Autowaschen oder beim Be- und Entladen, der Wagen je nach Schlüsselentfernung öffnet und wieder schließt.

Wie kann ich in solchen Fällen den Wagen so verriegeln oder geöffnet lassen, dass er nicht permanent im Wechsel öffnet und schließt?

Ähnliche Themen

Lass den Schlüssel im Auto liegen.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 2. August 2020 um 22:05:04 Uhr:


Ich habe das Problem, dass sich z.b. beim Autowaschen oder beim Be- und Entladen, der Wagen je nach Schlüsselentfernung öffnet und wieder schließt.

Wie kann ich in solchen Fällen den Wagen so verriegeln oder geöffnet lassen, dass er nicht permanent im Wechsel öffnet und schließt?

Hallo,

Beim Autowaschen den Schlüssel innen im Auto verlassen.

Jukka

-sambob war schneller🙂

bin immer weg vom Auto beim waschen. Fahren immer zu einer Säulenwaschanlage. Auto wird aber nicht verriegelt.
Habe schon von welchen gelesen, die den Schlüssel drinnen liegen lassen. Ich würde einfach nur für die Zeit die Funktion mit der automatschen Öffnung beim annähern deaktivieren.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 2. August 2020 um 22:13:53 Uhr:


bin immer weg vom Auto beim waschen. Fahren immer zu einer Säulenwaschanlage. Auto wird aber nicht verriegelt.
Habe schon von welchen gelesen, die den Schlüssel drinnen liegen lassen. Ich würde einfach nur für die Zeit die Funktion mit der automatschen Öffnung beim annähern deaktivieren.

Das reicht nicht, weil das Wasser bei den Türgriffen ein Kontakt bildet wie ein Hand und dieTür sperrt und öffnet. Der Schlüssel soll entweder im Auto sein oder weit genug.

Jukka

Ok, ich dachte, da gibt es eine elegantere Lösung, wie länger oder mehrfach Öffnen oder Schließen auf dem Schlüssel drücken...(:

Seit dem letzten Update gibt es eine App „automatisierter Fensterheber“, welche an einstellbaren Orten automatisch das Fenster öffnet.

Kann mir jemand erklären, in welchen Situationen das hilfreich ist?

Einfahrt Firmenparkplatz, Stammtiefgarage,...

Drive in, Corona-Testcenter..

Waschanlage.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 2. August 2020 um 22:32:11 Uhr:


Ok, ich dachte, da gibt es eine elegantere Lösung, wie länger oder mehrfach Öffnen oder Schließen auf dem Schlüssel drücken...(:

Eigentlich musst du beim Verlassen des Fahrzeugs dieses einfach nur mit dem Schlüssel verriegeln. Anschließend sollte sich das Fahrzeug nicht automatisch bei der Annäherung entriegeln. Zum Öffnen musst du dann den Türgriff berühren.
So ist es zumindest in der BDA beschrieben und ich meine das hatte bei mir auch schon funktioniert. Muss das später aber selbst auch noch mal testen.

Zitat:

@juergen1970 schrieb am 5. August 2020 um 13:33:51 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 2. August 2020 um 22:32:11 Uhr:


Ok, ich dachte, da gibt es eine elegantere Lösung, wie länger oder mehrfach Öffnen oder Schließen auf dem Schlüssel drücken...(:

Eigentlich musst du beim Verlassen des Fahrzeugs dieses einfach nur mit dem Schlüssel verriegeln. Anschließend sollte sich das Fahrzeug nicht automatisch bei der Annäherung entriegeln. Zum Öffnen musst du dann den Türgriff berühren.
So ist es zumindest in der BDA beschrieben und ich meine das hatte bei mir auch schon funktioniert. Muss das später aber selbst auch noch mal testen.

Hallo,

Mit dem 5er F10 und 4er F36 hat es nicht so funktioniert. Was auch logisch ist, weil du den Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs hast und das Wasser die Aufgabe deines Finger erledigt.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen