Ein Insider packt aus!
Ein sehr interessanter Artikel! Da stecken wohl einige Wahrheiten drin!
http://www.welt.de/.../...-ueber-die-Parasiten-von-General-Motors.html
Beste Antwort im Thema
Ein sehr interessanter Artikel! Da stecken wohl einige Wahrheiten drin!
http://www.welt.de/.../...-ueber-die-Parasiten-von-General-Motors.html
125 Antworten
Das sind unteranderm die 2.2 16V und 2.2 Direct. Zu dieser Motorenfamilie gehören aber noch eine Menge anderer Motoren dazu, darunter die 2.0 Turbo im Saab 9-3, im Vectra C/Signum, im GT und auch der neue 2.0 Turbo im Insignia gehört dazu.
In den USA gibt es noch eine 2.4er Variante die auch für Hybridantrieb ausgelegt ist.😉
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Du meinst den HHR oder? Mit dem hatte ich auch mal das Vergnügen. 😉Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Oder ich hatte einen Chevy als Mietwagen, der wie ein PT Cruiser aussieht. 10-12000 Dollar! Mehr nicht.
Mit Blattfedern und Starrachse bei einer Corvette. Klar funktioniert das auch. Aber es genügt nicht für Europa.cheerio
Genau 🙂
Ach so, bundesstaatabhängig gibts auf die 10.000 USD 6 bis 8% Tax und nicht 19%. Hatte ich vergessen.
cheerio
@KKW20: Danke!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von SebE05
vectoura, was versuchst du hier?
Es geht um einen Bericht, bei dem es um das Ausbeuten von Opel durch GM geht und du erzählst mir Zeug, was ja stimmen mag, aber nichts mit dem Thema zu tun hat.
das ist schon putzig. du räumst selbst ein, dass dié aussagen ja stimmen könnten, aber nur weil sie nicht in dein weltbild passen, willst du sie nicht hören.
da ist vogel strauß im vergleich zu dir einer der 5 wirtschaftsweisen.
gruß helmut
Ähnliche Themen
Ich ignorier deine Antwort einfach, ok?
Hi.
Diese künstliche Aufregung über "Ausbeutermethoden" von Konzernen, die andere Unternehmen aufkaufen.
Um Sie dann anschließend "efffektiv" zu nutzen, ist im Prinzp mehr als Heuchlerisch!
Kein Mensch fragt nach denn Zulieferern die ausgepresst werden wie "Zitronen" , oder nach denn Zeitarbeitern die ausgepresst werden wie "Zitronen".
Hauptsache der Arbeitsplatz eines (in Zahlen 1) "Stammarbeiters" ist sicher und wird mit dem 65 jährigen Steueraufkommen einer Familie mit 40.000€ Brutto im Jahr "subventioniert"...und das noch nicht mal von einem Deutschen Unternehmen!
Alle wollen "Gutes Geld" verdienen, nur keiner will Abstriche machen jedenfalls nicht bei sich selber.
Solange es andere trifft, warum etwas dazu sagen.
Ich Hoffe das dieser ganze Sauladen die Konsequenzen seiner Unternehmung selber tragen muss!
Und das ohne wenn und aber!!
Gruss refa
Im übrigen wer in diesem Forum Glaubt das die Amerikaner ein Ausländisches Unternehmen, mit Amerikanischen Arbeitnehmern "retten" würde?
Die Dummen sollen wie immer wir Deutschen sein!
Nein Danke!
Zitat:
Original geschrieben von refabs
Im übrigen wer in diesem Forum Glaubt das die Amerikaner ein Ausländisches Unternehmen, mit Amerikanischen Arbeitnehmern "retten" würde?
Die Dummen sollen wie immer wir Deutschen sein!
Nein Danke!
Schau mal hier und dann reg dich ab. 😉
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,613468,00.html
Der amerikanische Steuerzahler gibt der Deutschen Bank 12 Mrd Dollar. Und das ist echtes Geld und keine Bürgschaft.
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,581864,00.html
Sehr aktuell übrigens! 😁
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Sehr aktuell übrigens! 😁Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,581864,00.html
Klar oder was hast Du für ein Problem damit, dass jetzt 5 Monate rum sind? Ist jetzt was besser? Der eine eben früher, Opel später! An den Tatsachen ändern die 5 Monate nichts!
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Klar oder was hast Du für ein Problem damit, dass jetzt 5 Monate rum sind? Ist jetzt was besser? Der eine eben früher, Opel später! An den Tatsachen ändern die 5 Monate nichts!Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Sehr aktuell übrigens! 😁
Von Opel stand da nur nicht so viel.Genau genommen gar nichts.Oder siehst du da irgendwelche Parallelen?
Na,auf die Investoren bin ich mal gespannt:
http://www.n24.de/news/newsitem_4907354.html
Hyundai hat schonmal "Nö" gesagt.
Wer bleibt da noch übrig?
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Schau mal hier und dann reg dich ab. 😉Zitat:
Original geschrieben von refabs
Im übrigen wer in diesem Forum Glaubt das die Amerikaner ein Ausländisches Unternehmen, mit Amerikanischen Arbeitnehmern "retten" würde?
Die Dummen sollen wie immer wir Deutschen sein!
Nein Danke!http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,613468,00.html
Der amerikanische Steuerzahler gibt der Deutschen Bank 12 Mrd Dollar. Und das ist echtes Geld und keine Bürgschaft.
Nun, das hört sich ja oberflächlich gesehen so an, aber kann es sein, daß da Altlasten im Spiel waren ?
Im Übrigen haben auch Konzerne aus D nach USA Gelder "verschickt", am nächtsen Tag haben die dann aber das Geld schon verpulvert, oder verwechsle ich da auch etwas ?
Die Opel Hilfen sind keine im Vorfeld oder vertraglich zugesagten Gelder / Bürgschaften.
Das was man hier im Opel Forum sehen muss, sind ständige Vergleiche mit völlig anders gelagerten Vorzeichen , die eine Rettung per Staatsbürgschaft rechtfertigen sollen. Das ist albern und kindisch. Entweder hieb- und stichfeste Argumente die man ungeschönt darstellen kann oder man lässt es sein.
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Von Opel stand da nur nicht so viel.Genau genommen gar nichts.Oder siehst du da irgendwelche Parallelen?Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Klar oder was hast Du für ein Problem damit, dass jetzt 5 Monate rum sind? Ist jetzt was besser? Der eine eben früher, Opel später! An den Tatsachen ändern die 5 Monate nichts!
Häh? 😕