Ein Hallo vom Neuen hier:)
Hallo Insignia B Fahrer,
seit reichlich einer Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer und Fahrer eines Insignia B ST 2.0 D (B20DTH) mit EZ 09/2017.
Der Insi ist Onyx schwarz, hat Innovation Ausstattung mit einigen Zusatzextras und ist mit 54.600 km bei Kauf geradeso eingefahren 🙂
Zuvor hatte ich einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI (Z19DTH), EZ. 10/2007 den ich etwas länger als die letzten 10 Jahre gefahren habe. Der hatte mich nie im Stich gelassen und steht jetzt mit reichlich 215.000km abgemeldet bei mir.
Es hat sich in den Jahren natürlich viel getan, was Assistenzsysteme usw. angeht, trotzdem fällt mir der Abschied vom Vectra ziemlich schwer. Ich hoffe natürlich und bin guter Dinge, dass es in diesem Forum genauso hilfreiche Antworten gibt, wie es im Vectra Forum der Fall gewesen ist ??
Aus diesem Grund auch gleich mein erster "Hilfeschrei"
Was mir am Insignia bisher (2000km bin ich etwa bisher gefahren mit Fahrt zum Urlaubsort) etwas negativ aufgefallen ist, ist der deutlich höhere Verbrauch. Dieser liegt bei gemessenen 7,6L/100km ... 7,8 laut Bordcomputer. Das finde ich im Vergleich zum Vectra bei gleicher Fahrweise mit ca. 6,0 - 6,5l/100km schon deutlich schlechter und als Rückschritt. Gerade für einen Diesel. Selbst bei Schleichfahrt ging der BC nicht unter 7,2.
Bisher steht er auf 235/45 R18 Bridgestone Potenza Sommerrädern. Vielleicht liegt es auch an denen. Es liegen für den nächsten Sommer schon die Serien 20 Zöller bereit, allerdings noch keine Reifen dazu. Nach Recherche dürfte sich der Verbrauch damit in die falsche Richtung noch verschärfen.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Verbrauchswerten, oder gibt es Abhilfe bzw. deutet es auf einen Defekt hin?
LG
85 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. August 2021 um 21:40:49 Uhr:
Da er den Insignia ja schon hat wäre das alles jetzt reichlich spät............
Wieso? Jetzt greift noch die Gewährleistung. Und viele Sachen fallen erst im täglichen Betrieb auf. Wer testet auf der Probefahrt alle erdenklichen Szenarien durch?
Ob auf so Kleinkram (gekauft wie besichtigt) auch wenn gebündelt eine Gebrauchtwagen Gewährleistung greift bin ich mir nicht so sicher.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 15. August 2021 um 12:32:47 Uhr:
Ob auf so Kleinkram (gekauft wie besichtigt) auch wenn gebündelt eine Gebrauchtwagen Gewährleistung greift bin ich mir nicht so sicher.
Die greift.
Danke für die Auflistung. Konnte keine derartigen Mängel feststellen.
Bei mir sind andere Sachen, die mich stören. Da ist aber kein Entgegenkommen des Händlers möglich. Nach deren Angabe ist an dem Wagen kein Gewinn gewesen. Ich Depp habe den natüelich ungesehen gekauft nd mich drauf verlassen dass der Opel Vertragshändler seriöse Angebote macht. Zu den Dingen die ich feststellen konnte bisher:
- Zierleiste im Armaturenbrett unter dem Navi-Bildschirm ist der durchsichtige Streifen der Ambientebeleuchtung ausgebrochen. Das Teil kostet neu alleine knapp 185 € plus Einbau. Lt. Händler nicht machbar
- B-Säulen Innenverkleidung Fahrerseite stark zerkratzt (als ob der Vorbesitzer da mit ner Drahtbürste drüber ist)
auch hier kein Entgegenkommen
- Schweller Beifahrerseite hinten über eine Länge von etwa 30 cm eingedrückt, vermutlich Bordstein oder Findling ... Schweigen des Händlers dazu
Man versucht mich damit zu beruhigen, dass der Wagen rundum aufbereitet wurde, Service neu ist und die Scheiben auf meinen Wunsch hin nachträglich getönt wurden.
Mit den ganzen Dingen geht der Preisvorteil gegenüber anderen vergleichbaren Insignias verloren und dafür bin ich 500 km gefahren. Am meisten stört mich, dass ich explizit nach Kratzern und Dellen gefragt habe und mir der Verkäufer damit geantwortet hat: "Wir haben hier in der Region als Opel Händler einen sehr guten Ruf ubd aus diesem Grund können wir uns es auch nicht erlauben Fahrzeuge mit Beschädigungen wie starken Kratzern und Dellen zu verkaufen."
Naja Lehrgeld, und zwar sehr viel diesmal!!! Oder hat hier jemand andere Vorschläge?
Ähnliche Themen
Willkommen auf der anderen Seite im gleichen Forum.
Das mit dem Abschied vom Vectra kann ich nachvollziehen, war bei mir auch eine langwierige Entscheidung.
Ich habe ihn 2,2direkt letztendlich meinem Sohn vermacht... da isser nicht so weit weg 🙂.
Der Verbrauch vom Insignia ist deutlich niedriger als beim Vectra. Urlaubsfahrt voll beladen mit Heckträger 8,3l finde ich top für einen Benziner. Da bin ich aber nicht geschlichen....
Gruß Rio
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 17. August 2021 um 14:11:31 Uhr:
Naja Lehrgeld, und zwar sehr viel diesmal!!! Oder hat hier jemand andere Vorschläge?
Sind dir die Mängel denn vor Ort nicht gleich aufgefallen?
Zitat:
@Astra1.6_16V schrieb am 17. August 2021 um 14:27:19 Uhr:
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 17. August 2021 um 14:11:31 Uhr:
Naja Lehrgeld, und zwar sehr viel diesmal!!! Oder hat hier jemand andere Vorschläge?Sind dir die Mängel denn vor Ort nicht gleich aufgefallen?
Leider nicht ... ich bin 500 km hingefahren und habe den Wagen sowieso vorab bezahlt und zugelassen. Außerdem hatte icz meinen 4 jährigen Sohnemann mit dabei. Im Verlaufsraum hat er auch gefunkelt wie ein neuer, was wahrscheinlich auch bisschen geblendet hat ...
Das mit der Ambientebeleuchtung fiel mir dann bei der ersten Nachtfahrt auf und ab da habe ich alles mal näher betrachtet ??
Die Delle am Schweller ist auch erst ins Auge gefallen, als durch den Lichteinfall an dieser Stelle ein ungewöhnlicher Schatten vorhanden war. Dazu habe ich aber Bilder die mir der Verkäufer mir vorab zugesandt hat, auf denen man es wenn man es weiß zumindest erkennen kann. Jetzt kann man sagen selbst Schuld, aber man geht bei Leasingfahrzeugem, wo der Vorbesitzer jeden Kratzer und jede Delle zusätzlich bezahlt nicht von derart übermäßigen Gebrauchsspuren aus ... vor allem dass dies dann nicht behoben wurde ist fraglich. Und wie gesagt, beim Opel Vertragshändler bin ich von Seriösität ausgegangen.
Wenns dich wirklich arg stört und du ne RSV hast, könntest du dort im Rahmen der Erstberatung ja mal ausloten, welche Chancen du hast, den Wagen zurückzugeben. Wenn du ihn kürzer als 14 Tage hast und online gekauft hast, (so wie ich das verstehe - ungesehen gekauft, in 500 km Entfernung), ginge da evtl. noch was über das Widerrufsrecht.
Grundsätlich will ich den ja nicht zurückgeben, sondern in einem guten Zustand haben. Ich kaufe eigentlich immer gebrauchte und fahre die dann solange es geht. So war es beim Vectra auch den ich ebenfalls als 3,5 Jahre alten Leasingrückläufer gekauft habe und dann über 10 Jahre und über 160tkm selbst fuhr.
Der Insignia hat ja auch alles was ich mir vorgestellt hatte, nur hat er eben hier und da Makel, die über die normale Abnutzung meiner Meinung nach hinausgehen und mit denen ich mich nicht einfach so abfinden möchte. Zumal ich darauf, wenn gewusst, den Preis nicht in der Höhe ausgegeben hätte.
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 17. August 2021 um 14:11:31 Uhr:
...
- Zierleiste im Armaturenbrett unter dem Navi-Bildschirm ist der durchsichtige Streifen der Ambientebeleuchtung ausgebrochen. Das Teil kostet neu alleine knapp 185 € plus Einbau. Lt. Händler nicht machbar
- B-Säulen Innenverkleidung Fahrerseite stark zerkratzt (als ob der Vorbesitzer da mit ner Drahtbürste drüber ist)
auch hier kein Entgegenkommen
- Schweller Beifahrerseite hinten über eine Länge von etwa 30 cm eingedrückt, vermutlich Bordstein oder Findling ... Schweigen des Händlers dazu
...
- Ambientebeleuchttung? Gewährleistung.
- B-Säule ... das ist das Gurtschluss was dagegen schlägt beim Abgurten. Ärgerlich und fast nicht zu vermeiden. Und sieht Kacke aus. Wie das bei Dir mit Drahtbürste gemeint ist....hmm...evtl. mal ein Foto einstellen.
- Schweller. Da muss ich passen. Als wir unseren weißen Insignia Probe gefahren hatten, hatte der Händler einen blauen oder schwarzen Insi auf dem Hof. und dort ist mir ein kaputter eingedellter und zerkratzer Schweller auf der Beifahrerseite aufgefallen. Hab ihm das da mal gesagt...und er war verwundert. Oh, das haben wir nicht gesehen. Wenn der Schweller beschädigt ist, muss das je eingepreist worden sein...und im Kaufvertrag stehen, Schweller Delle, denn das ist ja kein Schaden mehr von 50 EUR.
Aber ich würde darauf bestehen, dass das erledigt wird ... wie da die Chancen stehen? Das kann ich Dir nicht sagen, außer Rücktritt innerhalb von 14 Tagen beim Onlinekauf. ... Oder KfZ Rechtsschutzversicherung.
Wo haste den gekauft?
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 17. August 2021 um 15:01:12 Uhr:
Grundsätlich will ich den ja nicht zurückgeben,
Erstmal nur androhen wenn der Rücktritt rein rechtlich möglich wäre! 😉
Zitat:
sondern in einem guten Zustand haben.
Das wäre das Ziel - der Händler wird sicher was anbieten statt die Karre dann wieder aufm Hof zum Verkauf stehen zu haben.
Was sie auch nicht mögen: eine schlechte Google-Bewertung…da überlegt man oft plötzlich kundenfreundlicher…
Gekauft habe ich bei einem Vertragshändler in Andernach der nebenher noch Mazda und Hyundai in separaten Autohäusern anbietet.
Die Google Bewertung hebe ich mir noch auf, ich möchte jedem eine Chance geben Probleme ordentlich zu lösen.
Im Vertrag steht von dem Schweller nichts. Auto ist Unfallfrei.
Ich hänge mal paar Bilder an.
Zunächst würde ich es nochmal bei der Geschäftsleitung probieren und falls das nix hilft, Kfz Schiedsstelle?
Beim Gurt sieht aus wie von Fingernägeln zerkratzt. Mit linker Hand den Gurt genommen. ZUR Not für kleines Geld selber machen. Lichtleiste wollte wohl einer mal abmachen. Die würde ich auch neu haben wollen. Und Schweller geht garnicht. Ab zum Lack. Zur Not Anwalt. Habe ich auch zur Zeit einen eingeschaltet.
An der B-Säule sind es "Gebrauchsspuren". Da war jemand nicht so vorsichtig wie offensichtlich viele hier im Forum. Es wird daher eher schwierig und wenn nur über "Kulanz" vom Händler etwas zu machen.
Die Lichtleiste ist Gewährleistung. Da kommt er nicht drum herum.
Tja und der Schweller? Du hast das Auto so mitgenommen und den Schaden hätte man sehen müssen.... Der Händler kann sich hier zurückziehen und sagen, dass du da selber irwo vorgefahren bist. Gibt's Fotos im Inserat, die du ggf. hast. Sonst wird das auch nicht einfach.
Viel Erfolg.
EDIT: Ach so, ja - Anwalt. Den würde ich erstmal außen vor lassen. Freundlich und bestimmt auftreten hilft oft eher weiter, als Drohungen und Beschimpfungen....