Ein Hallo vom Neuen hier:)

Opel Insignia B

Hallo Insignia B Fahrer,

seit reichlich einer Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer und Fahrer eines Insignia B ST 2.0 D (B20DTH) mit EZ 09/2017.
Der Insi ist Onyx schwarz, hat Innovation Ausstattung mit einigen Zusatzextras und ist mit 54.600 km bei Kauf geradeso eingefahren 🙂

Zuvor hatte ich einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI (Z19DTH), EZ. 10/2007 den ich etwas länger als die letzten 10 Jahre gefahren habe. Der hatte mich nie im Stich gelassen und steht jetzt mit reichlich 215.000km abgemeldet bei mir.

Es hat sich in den Jahren natürlich viel getan, was Assistenzsysteme usw. angeht, trotzdem fällt mir der Abschied vom Vectra ziemlich schwer. Ich hoffe natürlich und bin guter Dinge, dass es in diesem Forum genauso hilfreiche Antworten gibt, wie es im Vectra Forum der Fall gewesen ist ??

Aus diesem Grund auch gleich mein erster "Hilfeschrei"

Was mir am Insignia bisher (2000km bin ich etwa bisher gefahren mit Fahrt zum Urlaubsort) etwas negativ aufgefallen ist, ist der deutlich höhere Verbrauch. Dieser liegt bei gemessenen 7,6L/100km ... 7,8 laut Bordcomputer. Das finde ich im Vergleich zum Vectra bei gleicher Fahrweise mit ca. 6,0 - 6,5l/100km schon deutlich schlechter und als Rückschritt. Gerade für einen Diesel. Selbst bei Schleichfahrt ging der BC nicht unter 7,2.

Bisher steht er auf 235/45 R18 Bridgestone Potenza Sommerrädern. Vielleicht liegt es auch an denen. Es liegen für den nächsten Sommer schon die Serien 20 Zöller bereit, allerdings noch keine Reifen dazu. Nach Recherche dürfte sich der Verbrauch damit in die falsche Richtung noch verschärfen.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Verbrauchswerten, oder gibt es Abhilfe bzw. deutet es auf einen Defekt hin?

LG

85 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. August 2021 um 07:42:42 Uhr:


An der B-Säule sind es "Gebrauchsspuren". Da war jemand nicht so vorsichtig wie offensichtlich viele hier im Forum. Es wird daher eher schwierig und wenn nur über "Kulanz" vom Händler etwas zu machen.
Die Lichtleiste ist Gewährleistung. Da kommt er nicht drum herum.
Tja und der Schweller? Du hast das Auto so mitgenommen und den Schaden hätte man sehen müssen.... Der Händler kann sich hier zurückziehen und sagen, dass du da selber irwo vorgefahren bist. Gibt's Fotos im Inserat, die du ggf. hast. Sonst wird das auch nicht einfach.
Viel Erfolg.

Fotos habe ich zum Glück ... zum einen Inserat und zum anderen hat mir der Verkäufer vorab noch welche geschickt. Dort sieht man es, wenn man es weiß.

Mit der Zierleiste hat der Verkäufer schon direkt abgelehnt weil zu teuer ... Wie gesagt, werde mich an die Geschäftsleitung wenden und dann mal schauen. Wenn das nicht fruchtet, bleibt mir Google als Bewertung und die Schiedsstelle bzw. ein Anwalt. Müsste ich mal die Rechtsschutz befragen. Bis dahin werde ich nochmal gründlichst nachschauen ob es noch andere Unregelmäßigkeiten gibt und entsprechend hier berichten.

Ein weiterer Punkt wurde ich durch einen anderen User bereits drauf hingewiesen:

Die Reifen sind nicht vorschriftsmäßig ... es sind 235/45 18 montiert auf der Serien 8,5J Felge (5 Speichen)

Laut CoC sind nur 245er mit 8,5J oder 235 mit 7,5J zugelassen.

Ich werde schauen, allerdings bin ich noch ein Paar Tage im Urlaub, soviel Zeit muss sein!

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. August 2021 um 07:42:42 Uhr:


EDIT: Ach so, ja - Anwalt. Den würde ich erstmal außen vor lassen. Freundlich und bestimmt auftreten hilft oft eher weiter, als Drohungen und Beschimpfungen....

Dachte freundlich und bestimmt hattest du schon und der Händler hat daraufhin abgelehnt... hab ich dann wohl missverstanden. Klar - zuerst das Gespräch suchen!

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 18. August 2021 um 07:56:35 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. August 2021 um 07:42:42 Uhr:


EDIT: Ach so, ja - Anwalt. Den würde ich erstmal außen vor lassen. Freundlich und bestimmt auftreten hilft oft eher weiter, als Drohungen und Beschimpfungen....

Dachte freundlich und bestimmt hattest du schon und der Händler hat daraufhin abgelehnt... hab ich dann wohl missverstanden. Klar - zuerst das Gespräch suchen!

Der Angestellte Verkäufer lehnte ab, Chefs sind manchmal doch die cooleren ??

Oftmals ja.
Nachbesserungen werden bei einigen Autohändlern dem Verkäufer auch von der Provision abgezogen.

Daher weigern diese sich oftmals vehement und wimmeln erstmal ab.
Dem GF juckt das im Zweifel nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem Fall auch öfters vor gesprochen. Nichts half jetzt dürfen die ran die mehr Druck machen können. ( Kurbelwellen Simmering Getriebe Seite)

Kurzes Update zu meinem Gebrauchtwagenfall:

Die Kontaktierung der Geschäftsleitung hat zumindest erstmal bewirkt, dass sich etwas dreht. Man entschuldigte sich dafür, dass der Verkäufer, der gerade erst seine Ausbildung beendet hat, die Probleme nicht ernst genug genommen hat und in diesem Fall sich keine Hilfe hinzugenommen hat. Für mich insofern gut, dass es meinen Blick fürs Fahrzeug geschärft hat.

Ich habe abschließend folgende Punkte bemängelt:
- Scheibenwischereinstellung (die bereits behoben werden konnte)
- Zierleiste Armaturenbrett gebrochen
- Innenverkleidung B-Säule
- Delle im Schweller
- Heckstoßstange passt auf der Fahrerseite die Flucht nicht, vermutlich nicht richtig eingeklickt oder aber Clip abgebrochen
- Reifengröße 235/45 R18 nicht zulässig mit 8,5Jx18" Felge
- Turbolader stark verrußt und macht zwischen 1500 -2500 kreischende/pfeiffende Geräusche (hier füge ich noch paar Bilder mit an)

Zunächst bot man mir die komplette Rückabwicklung an. Dies möchte ich wie gesagt nicht und ich bin daran interessiert, das die Mängel einfach abgestellt werden. Notfalls soll das Auto aus 500km Entfernung abgeholt und repariert werden.

Spätestens bis Dienstag möchte man sich bei mir melden. Das Gespräch verlief freundlich und man ist sehr an einer Lösung interressiert. Ich halte euch auf dem Laufenden.

20210901
20210901
20210901
+2

Du bist verrückt so schnell wie möglich Rückabwicklung annehmen Du wirst mit so einem Auto nicht froh. Du weißt nicht was noch kommt. Du weißt nicht was der Vorbesitzer getan hat. Ich würde immer auf Rücknahme dringen.

Mit der Rückabwicklung habe ich nichts gekonnt. Ich hab den Insi zu nem guten Kurs bekommen. Wenn ich mich nach einem gleich ausgestatteten mit ähnlichem KM-Stand umschaue, bin ich aktuell bei mindestens 2K mehr ... solange die Gewährleistung noch das behebt, was derzeit feststellbar ist, bin ich zufrieden.

Selbst wenn ich einen anderen finde, bin ich dort auch nicht sicher, dass ich nen besseren erwischt habe. Daher meine Entscheidung 😉

Nach der Gewährleistung dann: Bisher konnte ich immer ne preiswerte Lösung finden, um Probleme zu beheben. Das bin ich vom Vectra gewohnt 🙂

Schauen wir mal was dir angebotenen wird. Ich behaupte, dass es auf eine Rückabwicklung raus läuft. Wenn die alle deine Mängel beheben sollen, wird der Spaß für das Autohaus nicht billig werden. Sollte mich wundern, wenn die sich bei so einem super Preis für dich darauf einlassen. Aber ich drücke die Daumen.

P.S. Was hast du denn bezahlt, wenn der soooo günstig war?

Gezahlt habe ich 17600 für Ez 09/17 und 55tkm

Innovation ausgestattet mit
- Matrix Led
- Quickheat
- Thermatec
- Auto Parkassistent
- Abstandstempomat
- großer Digitacho
- großes Navi
- Rückfahrkamera
- Teilleder
- AGR Sitze mehrfach verstellbar Fahrer+Beifahrer
- Start/Stop
- Keyless
- Automatische Heckklappe
uvm.

Laut Kaufvertrag habe ich einen Makellosen Gebrauchten zu diesem Preis gekauft und auf den kann ich auch bestehen ...

Für falsche Kalkulation und unzureichende Begutachtung vor dem Verkauf kann ich nichts!

Edit: zumal der Händlerankaufspreis laut Mobile.de bei den Eckdaten bei ca. 13000 € liegt und dabei die Schäden nicht betrachtet wurden. Somit sollten die genug Spielraum für die Reparatur haben.

Wie gesagt, der Gebrauchtwagenmarkt ist leider angespannt, gerade bei Dieseln in der Größe ... vergleichbare Insis haben sich zuletzt leider stark verteuert und es kommen sehr wenige nach.

Ob das jetzt so ein Schnapper ist, musst du wissen. Opel will idR keiner und die Preise sind meist im Tiefflug.
Ich würde ihn auch zurückgeben.
Viel Erfolg.

Ehrlich gesagt, mit den ganzen Mängeln und nach der schwierigen Kommunikation mit dem Händler würde ich ihn auch zurück geben.

Einen makellosen Gebrauchten….da müssen aber gewisse Gebrauchsspuren akzeptiert werden. Und da sind die Ansichten was akzeptiert werden muss oft verschieden.

Kann nur Rückabwicklung empfehlen

@Haubenzug :

Du kannst ja mal die aktuellen Angebote auf den bekannten Plattformen checken ...

mit meinen Suchkriterien:
Kombi, ez ab 2017, km bis 70.000, möglichst Schalter, Diesel ab 150 also 170 PS, möglichst schwarz, Voll oder Teilleder liegen die Preise derzeit für den B recht hoch ... und standard 18 Zoll sollte er wegen Lenkwinkelbegrenzer auch haben, denn die 20 Zoller liegen für nächste Saison (fast) im Keller

Einen unter 20k zu erhalten, der die entsprechende Ausstattung hat ist recht kompliziert

Im Gegensatz zu vielen anderen will ich einen Opel 😉

Die Kommunikation mit dem Verkäufer, der wahrscheinlich persönlich "kompliziert" ist und gerade aus der Ausbildung kommt. Das Gespräch mit dem Geschäftsführer lief recht gut nach meinem Empfinden und der ist Bemüht das Problem zu lösen. Sucht nur den richtigen Weg und meldet sich.

Den Preis find ich jetzt nicht so den Knaller

Hier sind weniger km und 4x4 - zudem ist jeder Preis in der Regel Verhandlungssache:

https://www.autoscout24.de/.../...e6ac-4bfc-4678-837f-f672bbf489bd?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen