Ein Hallo vom Neuen hier:)
Hallo Insignia B Fahrer,
seit reichlich einer Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer und Fahrer eines Insignia B ST 2.0 D (B20DTH) mit EZ 09/2017.
Der Insi ist Onyx schwarz, hat Innovation Ausstattung mit einigen Zusatzextras und ist mit 54.600 km bei Kauf geradeso eingefahren 🙂
Zuvor hatte ich einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI (Z19DTH), EZ. 10/2007 den ich etwas länger als die letzten 10 Jahre gefahren habe. Der hatte mich nie im Stich gelassen und steht jetzt mit reichlich 215.000km abgemeldet bei mir.
Es hat sich in den Jahren natürlich viel getan, was Assistenzsysteme usw. angeht, trotzdem fällt mir der Abschied vom Vectra ziemlich schwer. Ich hoffe natürlich und bin guter Dinge, dass es in diesem Forum genauso hilfreiche Antworten gibt, wie es im Vectra Forum der Fall gewesen ist ??
Aus diesem Grund auch gleich mein erster "Hilfeschrei"
Was mir am Insignia bisher (2000km bin ich etwa bisher gefahren mit Fahrt zum Urlaubsort) etwas negativ aufgefallen ist, ist der deutlich höhere Verbrauch. Dieser liegt bei gemessenen 7,6L/100km ... 7,8 laut Bordcomputer. Das finde ich im Vergleich zum Vectra bei gleicher Fahrweise mit ca. 6,0 - 6,5l/100km schon deutlich schlechter und als Rückschritt. Gerade für einen Diesel. Selbst bei Schleichfahrt ging der BC nicht unter 7,2.
Bisher steht er auf 235/45 R18 Bridgestone Potenza Sommerrädern. Vielleicht liegt es auch an denen. Es liegen für den nächsten Sommer schon die Serien 20 Zöller bereit, allerdings noch keine Reifen dazu. Nach Recherche dürfte sich der Verbrauch damit in die falsche Richtung noch verschärfen.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Verbrauchswerten, oder gibt es Abhilfe bzw. deutet es auf einen Defekt hin?
LG
85 Antworten
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 13. Aug. 2021 um 22:42:34 Uhr:
Nicht nur gute und knitterfreie Fahrt mit dem Ford, sondern alles Gute was den Rücken betrifft!! Da wird es völlig egal, was für ein Auto man fährt - hauptsache man kann möglichst schmerzlos einsteigen.
Da schließe ich mich zu 100% an.
Allerdings hatte ich mit den Ford-Sitzen so meine Probleme.
Ja die Sitze im Focus MK3 meiner Frau sind mal der letzte Mist....total weich wie durchgesessen ( neu gekauft)
Auch von mir alles Gute für den Rücken und allzeit Gute Fahrt!
Bezüglich des Mehrverbrauches aber nochmal:
Ich habe mich bewusst für 2.0 entschieden und nicht den 1.6er genommen. Dass Kraft von Kraftstoff kommt, ist mir auch bewusst. Dennoch hätte ich gehofft, dass durch die Entwicklung über die letzten Jahre an dieser Stelle eine Verbesserung eingetreten ist. Falsch gedacht eben.
Zu meinem Fahrprofil: ich habe ihn ja noch nicht allzu lange und er wurde die Zeit bei mir hauptsächlich auf der BAB bewegt. Ich bin auch kein Schleicher sondern trete das Pedal doch auch hin und wieder durch. Aber wie bereits gesagt, habe ich das im Vectra ebenso gemacht mit eben geringerem Verbrauch. Sei es aber drum ... gefallen tut mir der Insignia auf jeden Fall ... und alles andere ergibt sich mit der Zeit.
Er soll ja auch hoffentlich wieder für die nächsten 10 Jahre treue Dienste leisten, hoffe zumindest ist er dort seinem Urahnen weitestgehend treu geblieben 🙂
Ich würde sagen der Verbrauch wäre auch weniger wenn die Grünen nicht ihre Finger mit im Spiel gehabt hätten. Also wen wählen wir im Herbst? Natürlich die Grünen. Denn wir wollen ja alle mehr Sprit verbrauchen, mehr Steuern zahlen, saubere Luft haben, also alles gut.
Ähnliche Themen
Also im Vergleich zu meinem ex A 2.0 D 164PS 6Gang Automatik kann ich sagen das der B 2.0 D 170PS 8Gang Automatik ca. 0,75 Liter weniger auf 100 km verbraucht.
Zitat:
@haseh schrieb am 14. August 2021 um 15:41:52 Uhr:
Ich würde sagen der Verbrauch wäre auch weniger wenn die Grünen nicht ihre Finger mit im Spiel gehabt hätten. [...]
Sobald hier auf Motortalk Politik ins Spiel kommt, wird es blöd... Natürlich sind in einem Autoforum immer die Grünen die Bösen, ist klar. Sorry für OT, aber das ist so einseitig und ärgert mich jedes Mal.
Zitat:
@haseh schrieb am 14. August 2021 um 15:41:52 Uhr:
Ich würde sagen der Verbrauch wäre auch weniger wenn die Grünen nicht ihre Finger mit im Spiel gehabt hätten. Also wen wählen wir im Herbst? Natürlich die Grünen. Denn wir wollen ja alle mehr Sprit verbrauchen, mehr Steuern zahlen, saubere Luft haben, also alles gut.
Nö, die wähle ich nicht, Umwelt und Klima sind nicht käuflich.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. Aug. 2021 um 17:37:20 Uhr:
Nö, die wähle ich nicht, Umwelt und Klima sind nicht käuflich.
Komisch, keiner will sie haben und dennoch sind sie bei ~20%.....
Ich bin vielleicht demnächst mal italienisch, auf 2 Räder, unterwegs und dann erst recht ein Klassenfeind. 😁
Vllt. ist ein Autoforum nicht so sehr repräsentativ.
Das mit den Einflüssen aus der Politik beruht (leider) nicht nur auf den Grünen ... entschieden haben auch die anderen mit und dass der ganze Abgasnachbehandlungsmüll zu Lasten des Nutzers geht ist auch klar.
Wählen werden die aber wohl eher die Nutzer des Fahrradforums XD
Was gibt es denn abgesehen vom Verbrauch noch beim B, worauf ich als Neuling achten sollte?
Na das er immer den DPF schön freibrennt........ was wiederum schlecht für den Verbrauch ist.
Ein Teufelskreis...... 😁
So ein E-Bike geladen mit Atomstrom oder Kohlestrom ist das jetzt Grün?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. Aug. 2021 um 21:17:16 Uhr:
So ein E-Bike geladen mit Atomstrom oder Kohlestrom ist das jetzt Grün?
Natürlich, du stößt ja deutlich weniger CO2 aus, als wenn du selber ohne Unterstützung strampeln musst.... 😁
Schauen ob die Abstellmaßnahme Dieselleitung im Motorraum durchgeführt wurde.
Ob das HUD oder Armaturenbrett klappert.
Ob das Instrumentenkombi klappert.
Ob die Türpins klappern.
Ob die Kopfstütze klappert (bei uns war es Beifahrersitz).
Ob es im Kofferraum klappert z.B. Rollo, ...
Ob die aktuelle NaviPro SW 31.7 drauf ist. Das Ding stürzt z.B. im Splitscreenmodus ab wenn Handy gekoppelt ist, Navi läuft und Radio an ist.
Ob der Spurhalteassistent auf beiden Seiten gleich greift (meiner hat rechts zu viel Abstand gelassen und das Fahrzeug in die Mitte gedrückt und links die Linien überfahren obwohl sie erkannt wurden). Nur eine Monate lange Diskussion mit dem verkaufenden FOH (der keine Fehler feststellen konnte, und nichts unternahm) und dem FOH vor Ort (dieser sah mein Problem und dann wurde das Ding per Verlängerungsgarantie getauscht) und der Tausch lösten das Problem. Seitdem alles so wie es sein soll.
Beim OPC Line Exterieur, ob die Schweller hinten sauber an der Karosse anliegen.
Falls Handschalter 170PS Diesel. Rutscht die Kupplung?
Evtl. fällt mir noch was ein ...
Da er den Insignia ja schon hat wäre das alles jetzt reichlich spät............
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 14. August 2021 um 21:23:46 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. Aug. 2021 um 21:17:16 Uhr:
So ein E-Bike geladen mit Atomstrom oder Kohlestrom ist das jetzt Grün?Natürlich, du stößt ja deutlich weniger CO2 aus, als wenn du selber ohne Unterstützung strampeln musst.... 😁
Mein Methan schon mit gerechnet?