ein gut ausgestatteter Neuwagen i30n Fastback

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo,

Ich überlege aktuell einen Neuwagen / Tageszulassung mit der neuen N DCT Automatik zu ergattern.

Auf wieviel könnte ich letztendlich kommen (Euro)? Unter 30.000 Euro? Und als Tageszulassung? Und wie ist hierzu der Vergleich zum GTI 8?
Wie ist der Verbrauch bei "entspanntem" fahren? Das muss nämlich ein Allrounder werden..

Das Auto könnte ich in den nächsten 2 Monaten ca. holen.

21 Antworten

P. S. Thema Preis kam schon sehr oft vor und auch bei den fb Gruppen. Mehr als 15 bekommst wirklich nicht. Mobile sind schon Kampfpreise bei manchen Herstellern. Zwischen 10 und 15 Prozent bist gut dabei.

Wie ich das Auto gekauft hab waren die Umstände noch anderes haben kurz danach einen Bauplatz gekauft und ein Haus gebaut. Für einen ofen mit Wassertasche braucht man nunmal viel holz also auch ein größeres Stück Wald angeschafft.
Würde mit auch einen allrad Diesel kaufen aber sehe den Wertverlust fürs verkaufen nicht ein.
Klar wenn ich Volldampf fahre komm ich auch über den Verbrauch.
Bei mir trifft der Spruch zu: war nicht so geplant hat sich aber so ergeben.
Dann muss ich mich auch um Projekte weiter weg kümmern alleine die letzten 2 Tage 800 Kilometer heute dan nochmal ca 500 Kilometer runterspulen das mit einen Verbrauch von 12 Liter würde Zuviel Zeit kosten beim Tanken. Aber trotzdem schwimm ich auf Autobahnen normal mit so kann man die verbrauche wo ich erreich au locker schaffen.

Zitat:

@ZobRombie schrieb am 10. Juni 2021 um 16:09:19 Uhr:


8,4 ist WLTP für den DCT ... und WLTP ist bekanntlich realitätsfern bei solchen Fahrzeugen (Autobahn 120km/h lol).

Da verwechselst du wohl die Daten mit dem NEFZ Zyklus. Bei WLTP wird eine Vmax von 131,3 km/h erreicht.

Der Normzyklus soll einen Vergleich unterschiedlicher Fahrzeuge ermöglichen, weil sie unter gleichen Bedingungen geprüft wurden. Natürlich deckt der Normzyklus nicht jede erdenkliche Fahrsituation ab - ist auch nicht seine Aufgabe.

Bk30, ich würde mich dann evtl der Situation anpassen und mir wirklich einen schönen Diesel mit allrad holen. Wenn soviel fährst, hast den Wertverlust in einem Jahr locker wieder raus.
Da es das Auto seit 2017 erst gibt und sagen wir deiner wäre nun 3 Jahre alt und würdest nun dafür je nach laufleistung 20.000 bekommen, wäre es sinnvoller den jetzt zu verkaufen als in 2 Jahren. Dann hättest 5 Jahre rum, keine Garantie mehr und zig km drauf gespult. Denke dann mit 150.000km nur noch zwischen 10. 000 und 15.000 bekommen. Würde das an deiner Stelle mal durch rechnen, da du sonst nicht nur weiter den Wertverlust hast, sondern aktuell auch noch die größeren Unterhaltskosten. Musst ja zb nun alle 10.000km zum Service. Natürlich darfst du ja fahren was du möchtest. Soll nur ein Tipp /Rechenbeispiel sein.

Ähnliche Themen

Unterm Strich hast natürlich recht für mich hat das Auto aber durch einen Todesfall einen emotionalen Wert.
Ich muss zum Glück nicht mehr auf jeden Euro achten deswegen halt ich mir den.

Ok, das ist verständlich und was ganz anderes. Evlt günstigen alten Zweitwagen ?? und nutzt den nur als spassauto. So ist es bei mir zb. Langstrecke usw den Mercedes Kombi als Diesel und der n30 zur Arbeit und spass haben 🙂

Also ich benutz meinen N auch zum Spaß haben.
Hab damals nur Gebrauchtwagen gefahren und deswegen eine Adac Vertrag 🙂 aber hab ich auch schon dran gedacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen