Ein fröhliches Hallo;)
Hallöle allerseits😉
bin neu hier und stolzer besitzer eines 3er compacts der E36 Reihe.Anfangs hatte ich einen Opel Astra,der auch gut seinen Dienst getan hatte.Doch als die Macken dieses Automobils immer häufiger wurden wusste ich,es gab keine andere Wahl..
Ein neuer musste her...
Ein bischen hatte ich mir angespart,doch welcher sollte es sein?Ich schwankte zwischen einer E-Klasse W210 und einem 5er E39.😕
Als ich mich mit meiner verlobten beraten hatte (Mercedes ist ein OPAFAHRZEUG,der 5er zu groß)musste ich diese beiden träume begraben...vielleicht beim nächsten mal 🙂
wir hatten im Internet recherchiert und da stand er...mein 3er compact.
meine verlobte war hin und weg,ich natürlich auch...schnell zum händler,das auto stand da,ich erstmal alles kontrolliert,untersucht,auf die hebebühne gebracht...der wagen war mit seinen 195000km net schlecht aus,lediglich kleinigkeiten...prompt gekauft und ich muss schon sagen...
BMW ZU FAHREN IST ECHT DIE FREUDE AM FAHREN!
wo ich mit meinem opel astra angst hatte mit 130 auf der autobahn zu fahren,habe ich selten ein auto gefahren was so souverän und ruhig auf der strasse liegt.obwohl es "nur" der 1.6er mit 102 ps ist,spüre ich das ich nie untermotorisiert bin.
Auch der innenraum ist deutlich besser verarbeitet (klar ist es besser verarbeitet,aber SO deutlich?wenn man bedenkt das der astra baujahr 96 war und mein jetziger bmw 97,und da wirklich WELTEN liegen),das fahrgefühl ist 1A,die sitzposition sportlich und die sitze straff aber keineswegs unkomfortabel.das fahrwerk ist straff aber schluckt auch unebenheiten sehr gut...
eins weiss ich jetzt schon,es ist jetzt mein erster bmw,aber es wird definitiv nicht mein letzter sein!🙂
an alle anderen BMW FAHRER:IHR KÖNNT EUCH ALLE GLÜCKLICH SCHÄTZEN BAYRISCHE MOTORENWERKE FAHREN ZU DÜRFEN,EIN GENUSS🙂
in diesem sinne frohes schreiben😉
Beste Antwort im Thema
Hallöle allerseits😉
bin neu hier und stolzer besitzer eines 3er compacts der E36 Reihe.Anfangs hatte ich einen Opel Astra,der auch gut seinen Dienst getan hatte.Doch als die Macken dieses Automobils immer häufiger wurden wusste ich,es gab keine andere Wahl..
Ein neuer musste her...
Ein bischen hatte ich mir angespart,doch welcher sollte es sein?Ich schwankte zwischen einer E-Klasse W210 und einem 5er E39.😕
Als ich mich mit meiner verlobten beraten hatte (Mercedes ist ein OPAFAHRZEUG,der 5er zu groß)musste ich diese beiden träume begraben...vielleicht beim nächsten mal 🙂
wir hatten im Internet recherchiert und da stand er...mein 3er compact.
meine verlobte war hin und weg,ich natürlich auch...schnell zum händler,das auto stand da,ich erstmal alles kontrolliert,untersucht,auf die hebebühne gebracht...der wagen war mit seinen 195000km net schlecht aus,lediglich kleinigkeiten...prompt gekauft und ich muss schon sagen...
BMW ZU FAHREN IST ECHT DIE FREUDE AM FAHREN!
wo ich mit meinem opel astra angst hatte mit 130 auf der autobahn zu fahren,habe ich selten ein auto gefahren was so souverän und ruhig auf der strasse liegt.obwohl es "nur" der 1.6er mit 102 ps ist,spüre ich das ich nie untermotorisiert bin.
Auch der innenraum ist deutlich besser verarbeitet (klar ist es besser verarbeitet,aber SO deutlich?wenn man bedenkt das der astra baujahr 96 war und mein jetziger bmw 97,und da wirklich WELTEN liegen),das fahrgefühl ist 1A,die sitzposition sportlich und die sitze straff aber keineswegs unkomfortabel.das fahrwerk ist straff aber schluckt auch unebenheiten sehr gut...
eins weiss ich jetzt schon,es ist jetzt mein erster bmw,aber es wird definitiv nicht mein letzter sein!🙂
an alle anderen BMW FAHRER:IHR KÖNNT EUCH ALLE GLÜCKLICH SCHÄTZEN BAYRISCHE MOTORENWERKE FAHREN ZU DÜRFEN,EIN GENUSS🙂
in diesem sinne frohes schreiben😉
40 Antworten
HIERZitat:
Original geschrieben von BMWPatrol
Schwarz II wauu ist das nicht so richtig tief schwarz u. metalic oder nicht ? hast du ein bild ?
hast du ne ganze Fotostory von einem E36 in Schwarz II.
Schwärzer geht nicht. 😉
Doch geht.
Ich erinner mich an das Cabrio vom "Schwarzen Deife".
Das war schwärzer als Schwarz...
VG
Thomas
Ein herzliches Wilkommen (ja, auch von mir 😛 ), wünsch dir viel Spaß hier.
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
P.S.: Ich darf sowas sagen, mein erstes Auto war ein Opel Manta 😁
Ach Manni, hatten wir fast vergessen 😛 Hätten die Russen in Stalingrad auch gemacht 😁
Auch von mir "herzlich willkommen und knitterfreie Fahrt".
Sei froh, daß du keinen W 210 genommen hast. Ist eigentlich auch überhaupt nicht mit einem e 36 vergleichbar.
Zwar eine komfortable Reiselimousine aber ein qualitatives Desaster. Zwei Arbeitskollegen hatten mal welche. Nie wieder...
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Doch geht.
Ich erinner mich an das Cabrio vom "Schwarzen Deife".
Das war schwärzer als Schwarz...
die hatte auch schwarz II soweit ich mich erinner.
und die farbe ist ja schon reines schwarz. 😉
ja, bei eternal haben wir das schwarze komplett durchgezogen, absolut jedes anbauteil, von den stoßleisten, über GT-ecken, türgriffabdeckungen, nieren usw sind in tiefschwarz lackiert.
@ thoelz
naja das der so anfällig ist wusste ich net..bei dem W210 hab ich rostprobleme schonmal gehört gehabt,aber hab gedacht wenn ich gegen den rost eine vorsorge mache dann hab ich genug freude am fahren (die bmw-fahrer mögen es mir verzeihen,bitte nicht steinigen😛)..was haben die denn für probleme gehabt?
an alle anderen die neugierig sind😁
es handelt sich bei meinem auto um ein weinrotmetallic...innenraum mit schönen roten sitzbezügen..ausstattung ist eher mager,elektrische aussenspiegel,zentralverriegelung,elektrisches schiebedach,servo und 2 airbags..der rest alles mechanisch.aber die ausstattung war bei mir eher zweitrangig,weil je mehr ausstattung desto anfälliger ist der wagen auch,und wenn man sich wie ich net mit autos auskennt wirds umso schwieriger🙁
aber das gute ist,das es keine tuningkarre ist,ich mag es net wenn der verbastelt ist..ich find der wagen sieht schon sehr gut aus in serie😉
aber ne frage hab ich trotzdem,soweit ich weiss hat der compact ein notrad,ist das unter dem teppich oder..?weil unter dem teppich befindet sich noch eine abdeckung aber ich trau mich net die abzumachen,hab den wagen ja neu und will den nicht jetzt schon verunstalten😁
thanks an alle bmw fahrer!
Das Notrad hängt unterm Auto.Im Kofferraum sitzt,glaube ich,nur die Schraube,die es am Unterboden hält.
Wagenfarbe steht übrigens im Motorraum auf der Fahrerseite am Federbeindom,ich tippe mal auf calypsorot. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
die hatte auch schwarz II soweit ich mich erinner.
und die farbe ist ja schon reines schwarz. 😉
Nein,unser schwarzes Teufele hat die Farbe extra anmischen lassen nach IHREN Vorgaben. 😉
Greetz
Cap
nein, das notrad befindet sich UNTER dem auto. du musst im kofferraum dieklappe anheben, dort die sicherung losschrauben und dann fällt dir das notrad unten auf die füße... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWPatrol
Ich Fahr auch gerne Corsa ;-) Also nichts schlechtes gegen opel !Ja es ist ein rießen unterschied von Astra auf BMW umsteigen ... alleine die verarbeitung ... aber deswegen ist opel kein schlechtes auto ;-)
mfg
das wollte ich auch net sagen,ich bin ja selber opelaner gewesen😉mit meinem astra war ich auch zufrieden,aber jetzt wo ich den compact habe,spüre ich den unterschied deutlich.opel baut günstige autos,und auch die reperaturkosten,sowie die ersatzteilekosten sind unschlagbar..aber es kostet mich auch nerven,wenn ich dann ein problem mit meinem auto habe,es dann beim kfz-kollegen beseitige und dann nach einem monat wieder antanzen kann mit dem nächsten problem.
ich hoffe und wünsche es mir das es bei bmw net der fall sein wird..
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
die hatte auch schwarz II soweit ich mich erinner.Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Doch geht.
Ich erinner mich an das Cabrio vom "Schwarzen Deife".
Das war schwärzer als Schwarz...
und die farbe ist ja schon reines schwarz. 😉ja, bei eternal haben wir das schwarze komplett durchgezogen, absolut jedes anbauteil, von den stoßleisten, über GT-ecken, türgriffabdeckungen, nieren usw sind in tiefschwarz lackiert.
Nein, war es nicht. Das schwarz hat sie sich speziell "mischen" lassen. Wobei mischen lassen übertrieben ist, da da wirklich garkeine anderen Farbpigmente mit drin waren. Normalerweise hast du in schwarz noch diverse gelb elemente mit drin.
Hat sie aber auch damals im Fred geschrieben.
VG
Thomas
@ cap und Martin SHL
dankeschön für euren tipp😉noch eine frage habe ich..und zwar hat der bmw ja ne steuerkette,ist die wirklich wartungsfrei oder sollte man die (wie schon bei paar kollegen gehört) alle 250000km wechseln lassen?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das Notrad hängt unterm Auto.Im Kofferraum sitzt,glaube ich,nur die Schraube,die es am Unterboden hält.Wagenfarbe steht übrigens im Motorraum auf der Fahrerseite am Federbeindom,ich tippe mal auf calypsorot. 🙂
richtig es ist calypsorot😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwtrabzon61
oder sollte man die (wie schon bei paar kollegen gehört) alle 250000km wechseln lassen?
wartungsfrei ist wartungsfrei.
solange die keine geräusche von sich gibt, muss da auch nix gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Auch von mir herzlichen Glühstrumpf zur richtigen Entscheidung 😁Heißt es aber nicht immer "Opel fahrn is wie wennst de fliechst"??? 😕
Wenn ich hier so den ersten Erfahrungsbericht lese, dann hört sich das so an, als wäre das vermeindliche Fliegen wohl doch eher ein in der Gegend rumeiern 😁
Gute Fahrt
VG
ThomasP.S.: Ich darf sowas sagen, mein erstes Auto war ein Opel Manta 😁
also der fliegte definitiv net,obwohl....wenn das lenkrad so geflattert hatte war er kurz vorm abflug hatte ich das gefühl🙂😁