Ein Fall für SmartRepair?
Hallo,
beim Auto putzen habe ich leider eine sehr unschöne Entdeckung gemacht, aber seht Euch den Schaden am besten selbst an.
Jetzt war ich bei diversen Lackierern und Karosserieprofis, und alle haben mir unterschiedliche Dinge erzählt, so dass ich nun ganz schön verwirrt bin und nicht weiß, was ich tun soll.
A: abschleifen, zinnen und beilackieren: 250 € (vermutlich sichtbar)
B: abschleifen, zinnen und ganzes Seitenteil lackieren: 600 €
C: rausdrücken, zinnen und ganzes Seitenteil lackieren: 700 €
D: rausdrücken und ganzes Seitenteil lackieren: 700-800 €
E: ausbeulen, spachteln und ganzes Seitenteil lackieren: 800-1000 € ======> VW Dealer!
Nun habe ich mich daran erinnert, dass es auch noch eine schonende Lackreparatur gibt. Klappt das bei meiner Farbe überhaupt (BMP)?
Was würdet ihr machen? Ich habe keinen Plan...
20 Antworten
ich würde auf jeden Fall mal bei einem Beulen/Lack Doktor vorbei fahren. Der schaut sich das eben an und kann dir dann sagen ob ers hinbekommt.
Wenn er ein wenig rundruckst (machen die gerne) sieh es als ja an(also dass der das schafft), ansonsten sagt er dir schon unmissverständlich, dass er das nicht hinbekommt.
So würde ich es machen. Später sieht man eh keinen Unterschied
Ich würde mal einen sog. Beulendoktor fragen...
Die vordere Beule könnte ausdrückbar sein (durch den Radkasten?). Bei der Tür könnte evtl. ein Ausbau des äußeren Türbleches (ist mit ca. 10 Schrauben fixiert) in Frage kommen, dann ist die Delle leichter ausdrückbar.
Ähnliche Themen
Hallo,
also deine Farbe ist nun nicht so außergewöhnlich, das so etwas nicht durch Smart Repai wieder brejoben werden könnte!
Ich hatte auch so eine ähnliche Beule und habe die gleiche Farbe wie du BMP, und dort hat es super geklappt und es hat mich 80 Euro gekostet.
Hier hab ich das machen lassen
www.colorworks.de
Die waren echt super und schnell, angerufen Termin gemacht, der gute Mann ist vorbei gekommen, und hat es dann auch sofort fertig gemacht.
Also ich würds immer wieder so machen.
Gruss
Hallo,
es handelt sich nur um eine Stelle, und zwar um das Seitenteil hinter der Fahrertüre (3-Türer).
Aber sonmal danke für die Antworten. Beim Beulendocktor schaue ich auf jeden Fall mal vorbei.
Kennt jemand im Raum Stuttgart einen solchen?
Grüße!
Hab auch eine Delle in meinem Auto, aber diese ist ein wenig gröber. Suche auch einen Beulendoktor im Raum Stuttgart/Böblingen/Leonberg.
Mein Autohaus will über 500 € dafür haben obwohl der Schaden "relativ" gering ist.
Zwei konnte ich per Google inzwischen ausfindig machen. Habe aber keine Ahnung, wie gut die sind...
http://www.hagelschaden-tech.de
http://www.hagelschaden-zentrum.de/
Der Beulendoktor wird es schon richten.
Gerade jetzt, als ich die Tage mal eine Handwäsche inkl Einwachsen gemacht habe: das Blech ist sowas von "weich", da muß man echt aufpassen, wenn man sich mal abstützen will oder etwas intensiver aufdrückt - das Blech gibt gerne ein wenig nach. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Der Beulendoktor wird es schon richten.
das Blech gibt gerne ein wenig nach. 🙁
insbesondere das Dach grrrr
Bei der Beule mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen. Aber was ist mit dem abgesplitterten Lack? Ich finde es schon etwas heftig, wenn die ganze Seite lackiert werden soll...
Der abgesplitterte Lack ist doch nur am Rand, bzw. schon "um die Ecke". Deswegen das ganze Seitenteil lackieren wäre ja Wahnsinn.
Schau doch hier mal nach, vielleicht gibt es eine Firma in deiner Nähe. www.car-top.de
Wie kommt denn die Delle überhaupt dort hin? Wieder ein netter Zeitgenosse auf dem Parkplatz?
Gruß Markie
Zitat:
Original geschrieben von golfvv
Hallo,
es handelt sich nur um eine Stelle, und zwar um das Seitenteil hinter der Fahrertüre (3-Türer).
Aber sonmal danke für die Antworten. Beim Beulendocktor schaue ich auf jeden Fall mal vorbei.
Kennt jemand im Raum Stuttgart einen solchen?
Grüße!
Fa. Koppenhöfer in Hemmingen. Absolut zuverlässig. Dort landen übrigens sehr viele Neuwagen mit Transportschäden.
P R O F I
Hallo Golfvv!!!
So ein Schaden ist immer sehr ärgerlich! Eine vernünftige Art und Weise den Schaden zu beheben, wäre meines Erachtens nach
- Ausbeulen von innen
- Beischleifen
- Zinnen
- Teillackierung
Ein wirklich guter Lackierer bekommt auch einen Metallic-/Perlefektlack bei teilflächiger Lackierung nahezu überganglos und ohne sichtbare Ansätze lackiert. Ich selbst habe kleinere Schäden (Steinschläge, kleinere Roststellen, Beule durch Vogelschlag, etc.) an diversen Fahrzeugen nur teillackieren lassen. Beim ersten Mal war ich auch skeptisch, weil man mir immer gesagt hat, dass man bei Metallic-Lacken immer vollflächig lackieren muss. Aber ich habe mich eines Besseren belehren lassen. Ich habe jedes Mal versucht die Lackierkanten bzw. Ansätze zu finden - vergeblich! Farbunterschiede sah man bei mir auch nicht! 200 bis 250 Euro in einer guten Lackiererei sind ein angemessener Preis bei Teillackierung. 700 bis 800 Euro für die gesamte hintere Seitenwand finde ich zu viel. 600 Euro wären meines Erachtens ein vernünftiger Preis. Und die VW-Werkstatt will 1000 Euro haben???? Die geben vermutlich den Wagen dann bei einer Lackiererei ab, lassen den da für 600 Euro lackieren und heimsen 400 Euro fürs Nichtstun ein!!! Denn die wenigsten VW-Werkstätten haben eigene Karosserie- bzw. Lackierabteilungen.
Eigene Reparatur-Erfahrungen mit Beulendoktoren habe ich bislang noch nicht gemacht. Waren bei mir immer nur Preisanfragen für Reparaturen. Im Bekanntenkreis wurden allerdings überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Ich bin allerdings schließlich immer wieder bei meinem Lackierer gewesen, da der nur unwesentlich teurer war, hervorragende Leistung abgeliefert hat und ich das Auto immer hand-gewaschen, gesaugt, teilweise poliert und gewachst zurückbekommen habe. Ich vermute, dass Dich Deine Reparatur beim Beulendoktor so 120 bis 150 Euro kosten wird.
Ich kann Dir zwar keinen Lackierer bzw. Beulendoktor in Deiner Region empfehlen, aber erkundige Dich mal, bei welchen Lackierereien große, namhafte Autohäuser und Autoverleiher ihre Fahrzeuge lackieren bzw. instandsetzen lassen, bzw. welche Firmen von Versicherungen empfohlen werden.
Viele Grüße,
Gwendac