Ein erstes Problemchen

Volvo XC60 D

folgende fehlermeldung erreichte mich soeben durch mitteilung des bordcomputers: "motorsystem wart. erforderlich"
(siehe foto)
da werde ich doch morgen mal beim 🙂 vorstellig - ggf. hat dieses problemchen auch mit meinem relativ hohen durchschnittsverbrauch (aktuell 10,8l, bei mehrheitlicher (70%) autobahnfahrt) zu tun.

man(n) darf gespannt sein...

grüße, aviator333

Foto
Beste Antwort im Thema

schaue mal deinen Ölstand übers Display nach.

Schlüssel rein - 5 sek Start/Stop drücken - linken Lenkstockhebelrad drehen bis Motorölstand kommt.

Gruß der Fuchs

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo,
Dein 🙂 scheint ein wahrer Optimist zu sein, oder er erwartet Dich schon sehr bald wieder. Bei Ölvermehrung in dieser Größenordnung ist das Absaugen auf Max wohl eher nicht sehr hilfreich, die Anweisungen von VCG besagten bisher immer das Absaugen auf 1/2 des Peilstabes. Du solltest auch daran denken, das Du ein Neufahrzeug fährst und Dein 🙂 Dir beim Verbrauch so etwas wie eine Einfahrphase suggeriert. Gerade am Beginn des Motorlebens sollte dann optimale Schmierung nicht ganz unwichtig sein und das heißt für mich doch eher Ölwechsel und nicht immer etwas absaugen. Ich würde da nochmal etwas konkreter nachhaken und etwas Druck machen, auch Dein Verbrauch ist eher in einer Größenordnung, die auf sehr sportliches Fahren schließen ließe, die Mär vom Minderverbrauch nach 10000km wird Dir den Verbrauch auf jeden Fall nicht um 2 Liter senken, da sind andere Lösungen gefragt...
Ich hoffe, da wird keine Never-ending-Story draus, allerdings solltest Du da schon richtig dran bleiben.
Gruß
KUM 

hallo aviator333

nachdem ich das hier gelesen habe, hab ich gestern abernd gleich mal meinen ölstand geprüft und siehe da er steht auf max!!!! bei auslieferung war er gerade mal bei 3/4. ich bin ja mal gespannt ob das problem mit der ölvermehrung nun auch beim D5 my 2012 wieder kommt. mich wundert es schon ein wenig ich bin gerade mal 2000 km gefahren und die anzeige ist auf voll. halte mich bitte mal auf dem laufenden da ich vermute dass mich das problemchen auch treffen könnte.

danke dir schon mal und toi toi toi weiterhin

ciao oliver

Hallo
ich würde auch auf Ölwechsel bestehen - keinesfalls nur absaugen. Hatte ich bei meinem V70D5AWD MJ 11 auch. Der erste Ölwechsel bei rd. 10.000 km ging auf Kosten von Volvo, beim zweiten Ölwechsel, ca. 5.000 km später, hab ich nur das Öl beim Freundlichen bezahlt. Das war es mir wert.
Nach dem Update ist seit nunmehr 20.000 km Ruhe.

Tschüsle

Zitat:

Original geschrieben von Plastikfuchs


schaue mal deinen Ölstand übers Display nach.

Schlüssel rein - 5 sek Start/Stop drücken - linken Lenkstockhebelrad drehen bis Motorölstand kommt.

Gruß der Fuchs

Mit dieser Kombination kommt man wohl in ein Sericemenü?

Ich hatte auch schon ein paar mal "Motorwartung erfordertlich", bis jetzt lief

das Auslesen der Fehler immer über Garantie, die aber jetzt zu Ende ist.

Kann man da ein Fehler ablesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Mit dieser Kombination kommt man wohl in ein Sericemenü?

Nö - so wird nur der Ölstand geprüft. Das ist möglich bei allen Motoren die kein "sichtbaren" Ölmeßstab mehr haben. Nur noch so einen kleinen der für die Werkstattleute da ist.

Gruß der Fuchs
der noch keinen langstrecken Diesel MJ12 mit Ölverdünnung gesehen hat.

Zitat:

Kann man da ein Fehler ablesen?

selbst wenn, kannst du da nicht auslesen was defekt ist. Es kommen nur Codes die nur wenige deuten können. Ein Fehlercode sagt nicht immer aus was defekt ist und erfordert ein Hintergrundwissen und ggf. eine Fehlersuche.

Was wurde den bei dir schon alles getauscht? Ein Jahr Kulanz hast du ja auch noch - 1.&2.Service wurde ja sicher bei Volvo gemacht?

Gruß der Fuchs

1. Motorwartung erforderlich
Ursache: Abgassenor, da von Marder entfernt 🙂
Leider war das das einzige Kabel, das keinen Marderschutz hatte.
2. kurz nach der 1. Inspektion: Motorwartung erforderlich
Ursache: Fehler des Ölstandssenors, Sensor gereinigt und wieder eingebaut
3. Keine Fehlermeldung, aber Auto nimmt manchmal plötzlich kein Gas mehr an
Ursache: 2 Sensoren für die Abgasrückführungtemperatur defekt
Nach der Reperatur sank der Verbrauch von 9 Liter auf 7,7 Liter.
4. kurz nach der 2. Inspektion: Motorwartung erforderlich
Ursache: Angeblich Motorölstand zu hoch, aber laut Ölmessstab genau auf Max.
Problem trat auf, als ich bereits 400 km Autobahn gefahren bin.
Kommentar der Werkstatt: Sie sind nur Kurzstrecke gefahren.
Ich bin aber aber 2 x 800 km gefahren. 😉

Und 2 Aufenthalte betreffend Motorabdichten

Fahrzeug: V70 III 2,4D MY 09 oder 10

Also wenn ich den Schlüssel steckte und 5sec Start/Stopp drücke komme ich nichts normale Menü.
Ich kann der Durchschnittsverbrauch, die Rest-km, ... , aber nicht den Ölstand.
Wäre mal interessant zu wissen, ob der Ölmessstab mit dem Ölstandssensor übereinstimmt.

Zitat:

Original geschrieben von 156sw


hallo aviator333

nachdem ich das hier gelesen habe, hab ich gestern abernd gleich mal meinen ölstand geprüft und siehe da er steht auf max!!!! bei auslieferung war er gerade mal bei 3/4. ich bin ja mal gespannt ob das problem mit der ölvermehrung nun auch beim D5 my 2012 wieder kommt. mich wundert es schon ein wenig ich bin gerade mal 2000 km gefahren und die anzeige ist auf voll. halte mich bitte mal auf dem laufenden da ich vermute dass mich das problemchen auch treffen könnte.

danke dir schon mal und toi toi toi weiterhin

ciao oliver

ich werde in den kommenden 3 wochen nur sehr wenig (erstmals!) fahren und den ölstand im auge behalten.

wenn er wieder auf maximum steigt, bestehe ich auf einem ölwechsel.

was genau soll das schon so oft beschriebene update bringen? was beinhaltet dies?

grüße, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von aviator333



Zitat:

Original geschrieben von 156sw


hallo aviator333

nachdem ich das hier gelesen habe, hab ich gestern abernd gleich mal meinen ölstand geprüft und siehe da er steht auf max!!!! bei auslieferung war er gerade mal bei 3/4. ich bin ja mal gespannt ob das problem mit der ölvermehrung nun auch beim D5 my 2012 wieder kommt. mich wundert es schon ein wenig ich bin gerade mal 2000 km gefahren und die anzeige ist auf voll. halte mich bitte mal auf dem laufenden da ich vermute dass mich das problemchen auch treffen könnte.

danke dir schon mal und toi toi toi weiterhin

ciao oliver

ich werde in den kommenden 3 wochen nur sehr wenig (erstmals!) fahren und den ölstand im auge behalten.
wenn er wieder auf maximum steigt, bestehe ich auf einem ölwechsel.
was genau soll das schon so oft beschriebene update bringen? was beinhaltet dies?

grüße, aviator333

kann jemand etwas zu diesem update sagen?

ich bin leider zu deppert, dies mit hilfe der suchfunktion zu finden.

danke vorab.

grüße, aviator333

hallo aviator333,

von einem update habe ich nur für die alten D5 was gelesen und ich kann mir kaum vorstellen dass es für das my12 schon ein update gibt und ich glaube auch nicht dass man einfach das alte update verwenden kann.
mal sehen was noch alles kommt und wann es dann bei meinem soweit ist.

ciao oliver

Hallo,
das Update war eine Änderung der Motorsteuerung und des Reinigungszyklus für die betroffenen Modellreihen. Allerdings ist das für Dich eher uninteressant, da Du ein Mj. 12 fährst und alle bekannten Massnahmen bei Dir schon ab Werk drin sein dürften. Hier tut sich für Volvo wohl eine neue Baustelle auf, obwohl das für mich nicht nachvollziehbar ist. Heißt, das Du wohl viel Geduld brauchst und, wenn das Problem sich als dauerhaft gravierend herausstellt, Du schon mal Kontakt zu VCG aufnehmen solltest, um die folgenden Ölwechsel zumindest kostenlos zu erhalten. Wenn sich bei Dir allerdings die Kombi von zu hohem Verbrauch (bei vernünftiger Fahrweise) und Ölvermehrung hält.......,na ich will hier nicht schwarzmalen, wird schon Alles gut..
Gruß
KUM (der Dir viel Ruhe und Geduld im Umgang mit dem Thema wünscht)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Hallo,
das Update war eine Änderung der Motorsteuerung und des Reinigungszyklus für die betroffenen Modellreihen. Allerdings ist das für Dich eher uninteressant, da Du ein Mj. 12 fährst und alle bekannten Massnahmen bei Dir schon ab Werk drin sein dürften. Hier tut sich für Volvo wohl eine neue Baustelle auf, obwohl das für mich nicht nachvollziehbar ist. Heißt, das Du wohl viel Geduld brauchst und, wenn das Problem sich als dauerhaft gravierend herausstellt, Du schon mal Kontakt zu VCG aufnehmen solltest, um die folgenden Ölwechsel zumindest kostenlos zu erhalten. Wenn sich bei Dir allerdings die Kombi von zu hohem Verbrauch (bei vernünftiger Fahrweise) und Ölvermehrung hält.......,na ich will hier nicht schwarzmalen, wird schon Alles gut..
Gruß
KUM (der Dir viel Ruhe und Geduld im Umgang mit dem Thema wünscht)

ich schätze meinen 🙂 so ein, dass ich einen kontakt zu vcg nicht benötige. die werden das schon alles zu meiner zufriedenheit lösen - wenn es denn dazu kommen sollte, dass weitere arbeiten notwendig werden.

ich denke einfach mal (wie immer) positiv!😁

grüße, aviator333

Hallo,habe ein 2010 Modell XC 60 R Design und habe massive Probleme.
Es fing mit der Motorleuchte an und habe mittlerweile 15 Werkstattbesuche hinter mir.
Habe über Anwalt mittlerweile die Wandlung beantragt.

Bei meinem V70 D5 MJ12 ergibt sich momentan folgendes Ölstandsbild laut BC-Display:

Ölstand bei Auslieferung: schön in der Mitte
Ölstand nach ca. 3000 km: Mitte + 1 Balken
Seit gestern ca. 4500 km: Mitte + 2 Balken = MAXIMUM
Heute: wieder Mitte + 1 Balken

Die Messwerte im Display hängen meiner Erfahrung nach nicht von der Öltemperatur ab - d.h. vor, während und nach lange der Fahrt ist meist der gleiche Wert abzulesen (weiß vielleicht jemand, woher die Anzeige ihre Daten bekommt, d. h. wie gemessen wird?).

Habt Ihr solche Schwankungen auch, ohne dass eine Warnleuchte o. ä. angeht, oder sieht das danach aus, als würde das Öl bald "überkochen"... 😕 ?

@ aviator333:
Könntest Du mir bitte via PN sagen, in welcher Werkstatt Du bist, die ggf. schon Erfahrungen mit dem Problem bei MJ12 hat - Danke?

@ 156sw:
Wie sieht es bei Dir aus - ist der Ölstand wieder vom MAXIMUM gesunken?

Hallo horschti,

Ich bin wenig gefahren die letzten Tage, aber der Ölstand ist immer noch auf max und hat sich somit nicht verändert zum letzten mal. Am Donnerstag fahre ich wieder ne weitere Strecke dann melde ich mich nochmal.

Schönen Abend

Ciao Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen