Ein erster Zwischenstatus zum BMW X5
Wir fahren jetzt seit knapp 6 Wochen einen BMW X5 3.0d . Das Vorgängerfahrzeug war übrigens ein BMW X3 3.0d, mit dem wir in 4 Jahren gut 70000 km zurückgelegt haben.
Das Fahrgefühl beim X5 war nicht neu, da ich bei BMW arbeite und deshalb öfters in den Genuss komme, solche Autos zu fahren, aber eben für Dientsfahrten, wo man sich über Verbrauch, Funktionen oder Verarbeitungsmängel keine großen Gedanken macht.
Unser X5 war etwa 2,5 Jahre alt und hatte knapp 37000 km auf dem Tacho. Da war eigentlich nichts anderes zu erwarten, als ein Neuwagenzustand.
Über alles Positive wurde hier ja schon X-fach berichtet und das kann ich auch bestätigen. Deshalb erlaube ich mir, zwei Punkte aufzuführen, die ich nicht ganz richtig finde.
1. Im Vergleich zum X3 liegen Welten in der Verarbeitung. Speziell die Lackqualität ist für ein Fahrzeug dieser Preisklasse eine Zumutung.
2. Das zweite ist der Verbrauch. Wir haben aktuell 2600 km zurückgelegt, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 51,1 km/h und einem Verbrauch von 12,3 Liter. Der X3, der wog auch knapp 2 Tonnen, war leistungsmäßig aber weitaus besser ( egal ob Beschleunigung oder Vmax) und der Verbrauch lag über die Gesamtdistanz von 70000km bei 9,8 Liter, bei vergleichbarem Streckenprofil und Fahrverhalten. Im Kurzstrecken-/Stadtverkehr lag der Verbrauch beim X5 mal bei 16 Liter. Mit einem Mehrverbrauch habe ich gerechnet, aber nicht in diesem Ausmaß. Wie sehen die anderen X5-Fahrer meine Feststellung?
16 Antworten
..interessant wäre auch, wenn sich mal Eigentümer zu Worte melden würden, die einen Individual-Lack haben.....eventuell ist der ja besser von der Qualität her, teuer genug wär er ja ;-)
LG Nik
P.S.: Rein qualitativ betrachtet lohnt der Aufpreis für Metallic-Lacke schon lang nimmer, Klarlackschicht kommt mittlerweile ja eh bei jeder Farbe drüber.
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen, fahre seit Juni 2010 einen neuen X5 und habe jetzt 98.000 km gefahren. Verbrauch zwischen 9,6 und 10,1 l/100km. Was ich habe ist ein knacken hinten rechts, das die Werkstatt nicht wegbekommt.
Ferner habe ich ein Abrollgeräusch vorne,angeblich liegt es an den Reifen. Brigdestone 275.