Ein BMW - Neuling....- Vielleicht?

BMW 5er E60

Hallo Experten,

mein altes Auto will nicht mehr - ich brauch einen neuen Gebrauchten. Einen zuverlässigen neuen Gebrauchten. Hatte wirklich Pech mit meinen Letzten... Deshalb ist Zuverlässigkeit mir sehr sehr wichtig

Laut Pannenstatistik fährt man da mit Audi und BMW am Besten.

Audi fällt raus, weil ich nen Benziner brauch. Doch die Generation Audi, die zu meinem Budget passt (12k) hat TFSI - Motoren verbaut, die Öl- und Steuerkettenprobleme machen. Da hab ich keinen Bock drauf.

Also: BMW!!!

Ich muss dazu sagen: Ich hab noch nie einen BMW besessen. (Bin schon leihweise welche gefahren und fand Sie sehr gut)

Folgendes Angebot habe ich gefunden:

Angebot

Ist das ein gutes Angebot oder erscheint Auch das zu teuer? 8 Jahre und knapp 150.000 km sind nicht wenig.
Aber die Ausstattung find ich echt super. Und ein BMW der scheckheftgepflegt ist sollte doch dennoch eine ganze Weile halten, oder?

In Eurer Kaufberatung steht: " Auf Drehzahlschwankungen, Ruckler oder Stottern achten, sowie auf Leistungsmangel!"

Was sollte ich noch an Wissen und Fragen zur Besichtigung mitnehmen - wennn Ihr mir von dieser nicht eh abratet?

Vielen Dank
Eure tomangy

54 Antworten

ich glaube kaum das die "Experten" hier mit 8 jahre und 150 tausend km was anfangen können mein lieber....Vielleicht bist du so nett und schreibst um was für ein auto es sich handelt mit was für ein motor und baujahr usw usw.....

Tja - dieser Motor macht auch Probleme mit Injektoren, Hochdruckpumpe und Co. Es gibt hier eine gute Kaufberatung zu dem Motor. Ist der N53 von BMW.

Er hat doch einen Link dazu gepostet?

Nimm dir jemand mit mit Laptop und Ahnung von den Fahrzeugen.

Hallo und Danke für Eure Mühe,

@motorfan85: Hab unter "Angebot" ein Konkreten mit Bild verlinkt - funktioniert er nicht?

@ccc88: Danke. Aus der Kaufberatung hab ich ja das oben eingefügte Zitat kopiert. Oder gibts da noch eine andere Kaufberatung die ich übersehe?

Mir ist bewusst, dass es mit jedem Auto Probleme geben kann. Aber es gibt eben Modellreihen die besonders anfällig für bestimmte Probleme sind. Handelt es sich bei Problemen mit den Injektoren und Hochdruckpumpe um sehr häufig auftretenden Probleme oder ist der Motor eigentlich stabil und wenn überhaupt, dann treten Probleme mit mit den Injektoren und Hochdruckpumpe auf.

Wie sieht es denn mit Rost aus?

Wenn ich es richtig gelesen hab, hat der oben verlinkte BMW eine Steuerkette - die zwar auch nicht unkaputtbar ist - aber eben nicht gewechselt werden muss wie ein Zahnriemen, oder?

und @ Motorfan85 - ähm - ich oute mich dann Mal: Ich bin kein "Lieber" sondern eine "Liebe" 😉..., was vielleicht die Vielzahl der Fragen erklärt.

Also der Link funktioniert, anfangs hatte ich diesen aber auch übersehen 😉
Probleme mit Rost hat die Limo keine, zumindest habe ich darüber nie etwas gelesen. Aussenfarbe und die hellen Sitze müssen einem schon gefallen. Meins wäre es nicht. Zumal, wenn eventuell Kinder vorhanden sind....ähm, dann ist das helle Leder nicht so geeignet. Die Kaufberatung ist ja oben angepinnt, daran kannst du dich auf jeden Fall orientieren.
Wie ccc88 schon schrieb, jemanden mitnehmen, der die Möglichkeit hat, das Fahrzeug (Fehlerspeicher) auslesen kann.

Ähnliche Themen

Kette, keine Riemen außer für die Nebenagregate wie Klima, Wapu usw.

Sonst kann ich leider zum N52 nicht viel beitragen.

Zitat:

Wie ccc88 schon schrieb, jemanden mitnehmen, der die Möglichkeit hat, das Fahrzeug (Fehlerspeicher) auslesen kann.

... so jemanden kenn ich leider nicht. 🙁

Kann das die DEKRA, der ADAC oder sonst wer? Bevor ich 12k in die Hand nehmen wär mir das diese vermutlich kleine Zusatz - Investition schon wert....

Grüße

Dann wohl ab zu BMW, zum auslesen.

OK- Danke!

Vielleicht ist auch hier einer der dir den Gefallen tut. Woher kommst du?

Hallo
...was soll man jetzt dazu sagen, sieht gut aus.
Meins wäre die helle Innenausstattung auch nichts, da würden sich die Kinder freuen, das sie in kurzer Zeit das Leder teilweise "geschwärzt" hätten.
Hin fahren und eine ausgiebige Probefahrt machen...wenn du selber nicht vom Fach bist, beim TÜV/Dekra mal anhalten und das gute Stück mal auf einer Bühne checken...Bremsen, Lenker, Stabistangen und Allgemeinzustand.
Schauen, ob die Xenons vernünftig leuchten...gleiche Lichtfarbe...ob die ZV alle Türen verschließt... Den Motorraum begutachten, ob der Motor Öl verliert. Räder bzw. das Profil anschauen, ob es gleichmäßig abgefahren ist.
Ob das Navi vernünftig funktioniert ...ev. eine aktuelle Navi DVD raushandeln.

Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein
Viel Erfolg und Gruß

Ps. Beim Starten mal darauf achten ,ob der Anlasser kräftig durchzieht... Batterie checken...

Safran bzw. Beige/Schwarz, meine Lieblingsfarbkombi🙂

Aber du hast Recht, ist schon sehr empfindlich, gerade die Teppiche sehen im Alter meist echt schlimm aus.

Sonst mein Traum.

Hat der denn überhaupt Xenon hab ich nix von gelesen oder hab ich es überlesen. Oder siehst du das an den Scheinis?

Innenraum passt zu der grünen Lackierung, persönlich wäre es mir ein wenig zu hell. Ich soll den Wagen aber auch nicht kaufen😁

Als Kontrast würde ich dann schwarze Veloursteppiche reinlegen, gibts bei ebay in guter Qualität für kleines Geld.

Händler hat gute Bewertungen und anständige Auto im Angebot. Sagt (zumindest für mich) immer einiges aus.

@KapitaenLueck
...ich bin ehrlich, ich hab gar nicht hin geschaut, ob er Xenon hat...hab es nur geschrieben, das er bei der Probefahrt mal drauf achten soll...weil gescheite Brenner kosten auch a bissel was, zumal man die SW zum Wechsel ausbauen muss/sollte.
Auf Bild 3 sieht es so aus ,als wenn Xenon verbaut ist, aber 100% sicher ist es nicht.

Gruß

Der Tipp von dir hat ja Gemeingültigkeit und ist nie verkehrt.

Aber ich dachte ich hätte abermals was übersehen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen