Ein Auto richtig warmfahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag Community,

ich wollte nur wissen wie man ein Auto am besten warmfährt (wie heute 11 Grad Aussentenperatur). Ich habe ein Golf 5 Variant 2,0 TDI DSG mit 181 Tsd runter Bj: 2007. Ich habe, morgens vor der Arbeit z.B., nicht viel Zeit, will das Auto aber trd. schonend fahren. Mache es bisher so: Auto 2 Minuten laufen lassen dann langsam losfahren und in unserer Siedlung (200m) langsam fahren. Dann normal im Dorf 50km/h (2km) und dann Bundesstarsse 100km/h auch schonend Beschleunigen. Nach ca 3km auf der Bundestrasse ist das Auto fast auf 90°C. Kann man das noch was besser machen. Wäre dankbar noch für ein paar allgemeine Infos was Warmfahren bringt.

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Warum überhaupt warmlaufen lassen?

Ich fahre in Leerlaufdrehzahl aus dem Carport, wende, fahre auf die Straße und los geht es bis max 2000 Umdr.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Anmachen, Gemütlich (Los)fahren (bis 2500-3000rpm) und nach 20-25 km kannste den Hobel treten bis zum umfallen... hab ich damals mit meinem 4er Golf gemacht und mach es aktuell immernoch mit meinem 5er Golf...????

edit: Bitte nicht im Stand 2 Minuten warm laufen lassen (wie manche im winter, und nebenbei noch scheiben frei kratzen) ... das bringt Null Punkte. da verteilt sich kein/kaum Öl usw, und die kaltlauf Phase wird länger

Ganz davon abgesehen, dass das nach vier Jahren niemanden interessiert und das Ganze auch in der BA steht, 2.500-3.000 rpm ist alles, nur nicht gemütlich und schonend!!🙄😮

Aber anscheinend hat es dich ja interessiert, sonst hättest du nicht darauf geantwortet 🙂..

p.s. hab ja auch geschrieben "bis"..... heist ja nicht das man es ausreizen soll bis 2500 oder 3000 zu drehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen