Ein Anfänger braucht kaufberatung beim A6 3,0 TDI Bitte:-)
Hallo leute bin neu im Forum und habe ein paar fragen.
Ich wollte wissen was man so im speziell beim kauf des A6 3,0 TDI beachten muss (limo)
Ich werde demnächst 18 und wollte schon jetzt wissen worauf man achten muss ich hab auch ahnung von Autos und ich beginne eine lehre zum Kfz Mechatroniker bei den Ford werken in Köln.
Ich möchte mir so in 1 1/2 Jahren dieses Auto kaufen und hab auch schon vieles über das Fahrzeug gelesen und möchte nun einige der wichtigen merkmale beim kauf dieses Autos kennen.
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt mit der beratung also ich würde gern wissen was im momment ein guter Preis ist für dieses Auto mit einer "sozusagender Vollausstattung" MMi Automatik Klimaautomatik Voll Leder Xenon usw mit S-Line inter-und exterieur Paket unter 100.000km.
Ich denk mal so 20.000€ bis 28.000€ sind ein angemessener preis oder ???
Wenn nich dann berichtigt mich bitte:-)
Und was würde die versicherung vom A6 kosten wenn ich den über meinen Vater versichern lassen würde er hat 35% bei der versicherung.
Und wenn ihr euch fragt warum oder wie ich mir den A6 leisten kann ist ganz einfach ich war schon immer Audi verrückt und hab mein Geld seit jahren immer zur seite glegt um mir mal einen Audi zu kaufen also ca. 20.000€ hab ich schon den rest krieg ich wärend der Ausbildung also ich bin kein verwöhnter kleiner junge ich hab mir alles hart zusammengespart:-)
Also klartext ich möchte lange was vom Auto haben😛
Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten und erfahrungen und sorry wenn ich den einen oder anderen Rechtschreibfehler gemacht habe ihr habt doch verständniss :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 44Audi
[...]
Ich werde demnächst 18 und wollte schon jetzt wissen worauf man achten muss ich hab auch ahnung von Autos und ich beginne eine lehre zum Kfz Mechatroniker bei den Ford werken in Köln.[...]
Und was würde die versicherung vom A6 kosten wenn ich den über meinen Vater versichern lassen würde er hat 35% bei der versicherung.Und wenn ihr euch fragt warum oder wie ich mir den A6 leisten kann ist ganz einfach ich war schon immer Audi verrückt und hab mein Geld seit jahren immer zur seite glegt um mir mal einen Audi zu kaufen also ca. 20.000€ hab ich schon den rest krieg ich wärend der Ausbildung also ich bin kein verwöhnter kleiner junge ich hab mir alles hart zusammengespart:-)
Also klartext ich möchte lange was vom Auto haben😛
[...]
Ich möchte auch vieles und selbst wenn ich mir Mühe gebe, kann ich nicht alle diese Wünsche Realität werden lassen 😉
Zunächst mal eins nach dem anderen:
1) wenn du bei einem Auto-Hersteller arbeitest, dann bekommst du die Möglichkeit des Werkstarifs. Hatte zwar mit Ford noch nicht soviel zu tun, ist aber bei sehr vielen Herstellern normal und sicherlich auch bei Ford.
2) kommt es gar nicht gut an, wenn da jemand in der Lehre mit solch einem Auto kommt. Ich will es dir nicht zwnagsweise ausreden, aber sei dir sicher, es wird Neiddiskussionen geben.
3) Schlag dir das mit der Versicherung aus'm Kopf. Als Zweitwagen auf den Vater sicherlich eine Möglichkeit, aber sobald der dich als Fahrer einträgt wird's trotzdem deutlich teurer. Und wenn du ausschließlich auf deinen Vater versicherst und du nicht als Fahrer eingetragen bist, dann wirst du als "Neuer" eingestuft sobald du irgendwann mal irgendwo ein Auto versicherst (hatten gerade so einen Fall in der Firma: Frau war mehr als 7 Jahre nicht namentlich der Versicherung bekannt, Paar hat sich getrennt, Frau wurde nun neu eingetuft und startet mit >100%).
4) Die Einkaufskosten für den A6 sind das eine. Wenn du dir die 20k EUR zusammengespart hast, schön. Zeigt, dass du sparsam leben kannst. ABER: es ist nur ein Faktor. Der andere Faktor besteht in den Unterhaltskosten. Und glaub mir, die sind nicht ohne. Ich weiß nicht genau, was man bei deiner Lehre verdient in den Lehrjahren und dann als Angestellter, aber du musst immer damit rechnen, dass du hier und da mal Kosten von 500 EUR und mehr (bei Turboschaden z. B. deutlich mehr) hast. Mit anderen Worten: wenn du 30t EUR hast und 20t EUR für den Kauf einrechnest und die anderen 10tEUR auf'm Konto hast für die Kosten, dann könnte es klappen. Aber einzig und alleine mit dem Gehalt der Lehre lässt sich der Unterhalt nicht bewerkstelligen! Das ist leider genauso realitätsfern, wie wenn ich einen Koenigsegg als Firmenwagen für 30tkm im Jahr benutzen möchte 😉
Also tut mir leid, aber auch wenn es dein Traum ist, ich würde hier klar davon abraten diesen Traum zu realisieren. Wenn du so Audi-verrückt bist, dann mach das nach der Lehre, wenn du fest angestellt bist, aber nicht während der Lehre. Und immer daran denken: bei Ford bekommst du als Werksmitarbeiter deutlich subventionierte Fahrzeuge - und hast immer Neufahrzeuge und damit kaum Inspektions- und Wartungskosten. Also auch wenn ich kein Freund von Ford bin, aber hier würde ich alleine aus ökonomischen Gründen zum Ford greifen.
63 Antworten
hehehe herrlich hier,bin schön am Lachen!!!😁
Keine Kohle inne Tasche und n dicken Wagen fahren wollen! ganz ganz laut lach.......
Du Rauchst nich da sparst schon 120Euro😁
Ne eigene Wohnung hast ja auch nicht denn kannst ja auch wieder 300 Euro einsparen😁
Is ja Wahnsinn Ferrari fährst ja auch nich,da sparst auch schon wieder 1000Euro 😁
😁 aufm boden rumkriech vor lachen😁
machs !
Ich habe vor vielen, vielen ...... Jahren auch so angefangen.
- es gibt Mama, Papa, Oma und Opa
- es gibt Gebrauchtteile, Kumpels und Reparaturbücher
In 5 Jahren wird das "richtige" Autofahren eh verboten und wenn Du in 60 Jahren die Fleppen abgibst hat es sich wenigstens gelohnt.
Aber Vorsicht, das Erste ist immer die Messlatte für nachfolgende ( hält ja nicht ewig ).
mfg
Hallo Kollege (ja auch ich bin bei Ford in Köln 😁)
Erstmal willkommen auf MT.
Ich kenne mich nicht mit Audi aus (außer dass darunter einige "geile" Modelle sind 😉 )
Aber was unterhaltskosten angehen kann ich dir definitiv was sagen. Als Azubi verdient man bei Ford schon einiges, aber wenn du dir den Audi holen solltest, gibt es ganz klar sehr hohe unterhaltskosten. Vor allem die Versicherung (Haftpflicht + Vollkasko; bitte nie ohne VK bei solchen teuren Fahrzeugen) und Wartung (Inspektion) wird ein harter Brocken und wenn du auch noch viele km fährst, natürlich auch der Sprit. Dir sollte klar sein, dass du hier ein Fahrzeug fahren willst, welches beim Unterhalt in allen Bereichen überdurchschnittlich hoch ist, du solltest also von 200-300 Euro im Monat mindestens ausgehen. Rechnet man die im Jahr anfallenden Kosten für Wartung auf einen Monat runter, kommen nochmal etwa 100 Euro dazu, was also mindestens 400 Euro Unterhalt ausmacht. Ich hab damals in der Ausbildung auch einen Neuwagen gekauft, war zwar die richtige entscheidung, geht aber richtig ins Geld, sparen war da nicht wirklich drin ...
Momentan habe ich die Ausbildung zu ende, und komme jetzt sogar mit 2 Autos zurecht. Stehe jetzt vor dem Kauf eines richtig dicken schlittens und mache mir selbst da schon etwas sorgen um den Unterhalt, obwohl ich mehr als doppelt so viel bekomme wie du...
Aber ich rate dir: Hab deinen Spaß mit schönen schicken Autos (tue ich nämlich auch 😁 )
Aber wirklich nur, wenn du dir den Unterhalt (in der Ausbildung) leisten kannst und nicht sparen möchtest 🙂 Wenn du mal volles gehalt bekommst, wirst du dir dann den Unterhalt sowieso leisten können 🙂 ...
MfG
Hallo Dacia Logan Forum!
Schön zu lesen dass hier lauter vernunftbegabte Menschen schreiben, die selber nie auf die Idee kommen würden, für ein Auto mehr als unbedingt notwendig auszugeben. So sind natürlich auch die vielen nettgemeinten Ratschläge zu verstehen, die ihn von der blechgewordenen Versuchung abhalten wollen. Gehen wir weiter mit gutem Beispiel voran!
Ich weiß zwar nicht wo geschrieben steht, dass man einen A6 erst ab 40 fahren darf. Auch ist mir nicht klar, warum der hierarchisch höherstehende das grössere Auto fahren muss.
Die Mehrheit hier verdient natürlich ein X-Faches des Themenerstellers, aber: Er hat noch keine Familie, die ihm das Geld aus den Taschen zieht, keinen Bombenkredit für Haus oder Wohnung, keine Firma die ihn Kopf und Kragen kosten kann und schließlich träumt er ja auch nicht von einem neuen A6, sondern von einem Teil ab 20k. Ich denke seiner Leidenschaft für ein schönes Auto sind wir alle hier verfallen und haben wesentlich mehr Geld als notwendig dafür ausgegeben. Und was die hier so vielzitierten hohen laufenden Kosten betrifft kann ich nur sagen, dass ich schon wesentlich teurere Fahrzeuge durchfütterte die nicht annähernd die Klasse des A6 hatten. Und den hohen Wertverlust lässt er ja schlauerweise jemand anderen übernehmen (vielleicht macht das ja gerade einer der Ratgeber;-)
Mein Tip an den Themenersteller: Tu es, schieb deine Träume nicht auf
die Pension auf! Und wenn Du Dich übernimmst oder draufkommst, dass man mit A6 auch nicht glücklicher ist als ohne, dann sieh es als Erfahrung!
Liebe Grüsse
Gerhard
Ähnliche Themen
Hi
Mach es!
Wenn du konsequent auf dieses Ziel hingearbeitet hast und du in 1,5 Jahren immer noch so denkst ist es die richtige Entscheidung!
Ich habe mein erstes Auto mit 25 Gekauft, ebenfalls alles selber erarbeitet und ich kann es gut verstehen welches Gefühl es ist mit einem ordentlichen Fahrzeug unterwegs zu sein. Mein erstes Auto war auch ein A6 (C4 Avant quattro 2,8). 🙂
Das Auto bin ich 10 Jahre und weiter 200TKM gefahren (hatte beim Kauf 127TKM) und habe es am Ende nur verkauft weil mir der Verbrauch zu hoch war. Es war das problemloseste Fahrzeug in meinem ganzen Bekanntenkreis.
Ersetzt habe ich es durch einen A6 Avant Quattro 3.0 TDI 😁
Hoffe daß der mir ebenso treu dient. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Hallo Kollege (ja auch ich bin bei Ford in Köln 😁)Erstmal willkommen auf MT.
Ich kenne mich nicht mit Audi aus (außer dass darunter einige "geile" Modelle sind 😉 )
Aber was unterhaltskosten angehen kann ich dir definitiv was sagen. Als Azubi verdient man bei Ford schon einiges, aber wenn du dir den Audi holen solltest, gibt es ganz klar sehr hohe unterhaltskosten. Vor allem die Versicherung (Haftpflicht + Vollkasko; bitte nie ohne VK bei solchen teuren Fahrzeugen) und Wartung (Inspektion) wird ein harter Brocken und wenn du auch noch viele km fährst, natürlich auch der Sprit. Dir sollte klar sein, dass du hier ein Fahrzeug fahren willst, welches beim Unterhalt in allen Bereichen überdurchschnittlich hoch ist, du solltest also von 200-300 Euro im Monat mindestens ausgehen. Rechnet man die im Jahr anfallenden Kosten für Wartung auf einen Monat runter, kommen nochmal etwa 100 Euro dazu, was also mindestens 400 Euro Unterhalt ausmacht. Ich hab damals in der Ausbildung auch einen Neuwagen gekauft, war zwar die richtige entscheidung, geht aber richtig ins Geld, sparen war da nicht wirklich drin ...Momentan habe ich die Ausbildung zu ende, und komme jetzt sogar mit 2 Autos zurecht. Stehe jetzt vor dem Kauf eines richtig dicken schlittens und mache mir selbst da schon etwas sorgen um den Unterhalt, obwohl ich mehr als doppelt so viel bekomme wie du...
Aber ich rate dir: Hab deinen Spaß mit schönen schicken Autos (tue ich nämlich auch 😁 )
Aber wirklich nur, wenn du dir den Unterhalt (in der Ausbildung) leisten kannst und nicht sparen möchtest 🙂 Wenn du mal volles gehalt bekommst, wirst du dir dann den Unterhalt sowieso leisten können 🙂 ...MfG
Hallo an alle an dieser stelle ich möchte mich bei allen bedanken bis auf "knepie" weil ich denke er kann es nicht ausstehen wenn ein jüngerer fahrer einen A6 fahren bzw kaufen möchte also Neid ist wie schon einer von euch geschrieben hatte die schönste Form der anerkennung😁
Aloso alle antworten und Ratschläge von euch habe ich mir durch den Kopf gehen lassen und jede antwort ist auf einer anderen Art hilfreich gewesen und ich denke das ich eine entscheidung getroffen habe
wie noch ein anderer von euch geschrieben hatte ist es ja so, dass ich keine Schulden/Kredite/Familie oder sonstige dinge zu bezahlen habe ich wohne ja wie schon gesagt bei meinen Eltern und ch werde meine Kosten auf keinen fall auf meine eltern schieben
den einzigsten vorteil den ich dabei habe ist es, dass ich keine Miete oder Stromkosten zu Zahlen hab und ich hab auch den MAMA Bonus😁
ich habe mich auch so ein wenig im Freundes bzw im Familienkreis besprochen und keiner ratet mir davon ab sie raten mir sogar meinen Traum zu erfüllen, weil es irgendwann wirklich nicht mehr möglich sein wird mir so ein Auto zu finanzieren wegen verschiedenen Gründen (Gesundheit, Familie, Schulden usw...)
aber am Ende liegt die Entscheidung bei mir und ich WERDE MIR DEN A6 ALS 3,0 TDI QUATTRO kaufen und das in einem Jahr, weil ich hab mir das mal so berechnet wenn ich im Monat 350€ fürs Auto ausgebe inklusive Tankkosten (ca 1000km mtl) hab ich um die 150€ im Monat für mich und das im 1. jahr dann im 2. jahr werden es 250€ im Monat sein und ich werde ja bis dahin noch ein Jahr warten müssen und in der zeit werde ich arbeiten gehen (mit BUS und BAHN😁) und dann habe ich ja noch eine rücklage als sicherheit, sodass wenn mal was kaputt gehen sollte ich es bezahlen kann.
Ein Großes Dankeschön an alle und ich werde auf jeden fall das noch mit einem Erfahrungsbericht in 1 - 1,5 Jahren fortsetzen und dann kann ich euch aus eigener erfahrung sagen wie es ist mit den kosten also ob oder ob ich nicht mit den Kosten klar komme und bitte weiterhin anderen eine solche super Beratung machen wie ihr es bei mir gemacht habt😁😁😁😎
Geschrieben von Ugur
geboren und aufgewachsen in Köln
von Nationalität Türke
1. Auto ?
2. Auto Audi A6 3,0 TDi quattro
Gruß und nochmals danke an alle hier im Forum😛
Simdiden hayirli olsun o zaman! Sana ayrica meslek egitiminde bol sanslar... 😉
1. Bin 26 also auch relativ jung
2. Es ist das noch ein Kind,was bringt es ihn anzulügen so wie er rechnet wird das nie was!
3. Sehr unwahrscheinlich das ein 18Jahre Alter "Bengel" 20 oder 25 T Euro gesparrt hat!
Kein Neid nur DÖR WAHRHEIT😁
Hallo zusammen,
vorab: bin selbst 18 1/2 Jahre jung und fahre Passat 1,9 tdi highline
Kleiner Tipp von mir an den TE: 1. Kommt es anders und 2. Als man denkt
Denk mal nicht nur an Sprit bei den Kosten.. denk auch mal z.B. auch an Reifen. Denk mal man braucht beim 3,0 TDI min. 17 Zöller wegen der Bremsen? Rechne mal durch, was so ein Satz 17 Zöller Kostet.. dann Bremsen, sich auch in den Dimensionen ein kostspieliges Thema...
Ich lebe auch nach dem Motto: Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume..
aber man muss sich seine Träume eben auch leisten können..
Alternative wär ja z.B. wenns dir nur ums komfortable fahren geht und nicht um die Fahrleistung zu nem 2,0 TDI zu greifen..
Da Biste dann wesentlich günstiger in der Versicherung, knapp 200 Euro weniger Steuern und ca. 2,5 Liter weniger verbrauch..
Ich will hier mit 18 auch nicht den Oberlehrer spielen, aber wenns ein A6 sein soll, dann doch vllt der 2,0 tdi.. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
bis jetzt konnte ich keinen (ausser meinen) Beitrag lesen der ihm weiterhilft! Ihr spielt hier lieber die Oberlehrer aber bringt nix sinnvolles. Ich finde das er einen sehr vernünftigen Eindruck macht und es verdient hat ohne Vorurteile Ratschläge zu bekommen.
JA, OHNE Vorurteile - Oberlehrer gibt es hüben wie drüben, gell!!!
Ich schreibe es nochmals deutlicher: Ob der TE WIRKLICH in 1 - 1,5 Jahren einen A6 4F 3.0 TDI fährt, zweifle ich einfach stark an, abgemildert: bis dahin kann noch sehr viel passieren!!!!! Ich bin alt genug, um nicht alles zu glauben was so in einem ersten Forumsbeitrag geschrieben wird (u.a. € 20.000,- gespart, etc. etc.).
Allerdings beglückwünsche ich den TE zu seinem nicht kleinen Selbstbewußtsein (ich würde noch andere Attribute finden...)!!!
Nur zur Info: mein jetziger 4F ist 'n Firmenwg., aber trotzdem meiner, da ..... eigene Fa. ...😉
Fahre allerdings seit ca. 1995 den Audi A6 (als der C4 von Audi 100 in A6 umbenannt wurde) als Firmenwagen (als Angestellter)! Damals war ich noch unter 30!!!
Nicht alles überschauen können (mangelnde Übersicht, etc.), würde ich nicht immer nur als Neid abtun!
By the way: mit meinen ersten Fahrzeugen bin ich nur äußerst wenig KM gefahren um zur Arbeit zu kommen, also das meiste "just for fun". Statt 1.000 km (wie der TE vorab kalkuliert) waren's bei mir knapp Richtung 3.000 km monatlich (mein Vater war 'not amused' ob der Kohle, die ich nur durch Sprit "verbrannt" habe)!!!
HALLO, DER FLEPPEN IST NOCH TAUFRISCH MIT 18 Jahren - da muß man sich doch keinen Sand in die Augen streuen, das man mit einem tollen Auto tendenziell mehr KM fährt als mit einer normalen Anfängergurke!
Wie sagte schon Helge Schneider: .... damit man auch mal wat' zum präsentieren hat! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mik222
JA, OHNE Vorurteile - Oberlehrer gibt es hüben wie drüben, gell!!!Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
bis jetzt konnte ich keinen (ausser meinen) Beitrag lesen der ihm weiterhilft! Ihr spielt hier lieber die Oberlehrer aber bringt nix sinnvolles. Ich finde das er einen sehr vernünftigen Eindruck macht und es verdient hat ohne Vorurteile Ratschläge zu bekommen.Ich schreibe es nochmals deutlicher: Ob der TE WIRKLICH in 1 - 1,5 Jahren einen A6 4F 3.0 TDI fährt, zweifle ich einfach stark an, abgemildert: bis dahin kann noch sehr viel passieren!!!!! Ich bin alt genug, um nicht alles zu glauben was so in einem ersten Forumsbeitrag geschrieben wird (u.a. € 20.000,- gespart, etc. etc.).
Allerdings beglückwünsche ich den TE zu seinem nicht kleinen Selbstbewußtsein (ich würde noch andere Attribute finden...)!!!Nur zur Info: mein jetziger 4F ist 'n Firmenwg., aber trotzdem meiner, da ..... eigene Fa. ...😉
Fahre allerdings seit ca. 1995 den Audi A6 (als der C4 von Audi 100 in A6 umbenannt wurde) als Firmenwagen (als Angestellter)! Damals war ich noch unter 30!!!Nicht alles überschauen können (mangelnde Übersicht, etc.), würde ich nicht immer nur als Neid abtun!
By the way: mit meinen ersten Fahrzeugen bin ich nur äußerst wenig KM gefahren um zur Arbeit zu kommen, also das meiste "just for fun". Statt 1.000 km (wie der TE vorab kalkuliert) waren's bei mir knapp Richtung 3.000 km monatlich (mein Vater war 'not amused' ob der Kohle, die ich nur durch Sprit "verbrannt" habe)!!!
HALLO, DER FLEPPEN IST NOCH TAUFRISCH MIT 18 Jahren - da muß man sich doch keinen Sand in die Augen streuen, das man mit einem tollen Auto tendenziell mehr KM fährt als mit einer normalen Anfängergurke!
Wie sagte schon Helge Schneider: .... damit man auch mal wat' zum präsentieren hat! 😁😁😁
Tolles Schlusswort.....😁
Ich denk damit kann man diesen Thread ja schliessen..
Kommt eh immer wieder aufs gleiche raus!!
mfg.Knepie
Zitat:
Original geschrieben von Wuschilauski
Hallo zusammen,vorab: bin selbst 18 1/2 Jahre jung und fahre Passat 1,9 tdi highline
Kleiner Tipp von mir an den TE: 1. Kommt es anders und 2. Als man denkt
Denk mal nicht nur an Sprit bei den Kosten.. denk auch mal z.B. auch an Reifen. Denk mal man braucht beim 3,0 TDI min. 17 Zöller wegen der Bremsen? Rechne mal durch, was so ein Satz 17 Zöller Kostet.. dann Bremsen, sich auch in den Dimensionen ein kostspieliges Thema...
Ich lebe auch nach dem Motto: Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume..
aber man muss sich seine Träume eben auch leisten können..
Alternative wär ja z.B. wenns dir nur ums komfortable fahren geht und nicht um die Fahrleistung zu nem 2,0 TDI zu greifen..
Da Biste dann wesentlich günstiger in der Versicherung, knapp 200 Euro weniger Steuern und ca. 2,5 Liter weniger verbrauch..
Ich will hier mit 18 auch nicht den Oberlehrer spielen, aber wenns ein A6 sein soll, dann doch vllt der 2,0 tdi.. 😉
mfg
fahre auch einen passat 1.9 tdi (131 ps) highline und hab auch schon meine oberlehrersprüche zu diesem topic ablassen müssen (neid ist die schönste form der ankerkennung).
ich kanns nur nochmal sagen - kauf dir den wagen wenn er dir gefällt, erhalte ihn bzw. versuche ihn zu erhalten. sollte dir irgendwann das ganze mal zu teuer oder zu blöde werden kannst ihn immer noch verkaufen. was du bedenken musst - das wurde von einem schreiber hier erwähnt: das jetzige auto ist immer die messlatte fürs nächste und glaub mir, das stimmt zu 100%.
ich selbst bin auch über umwege zum passat gekommen und würde keinen schritt zurück machen. wenns dann mal der a6 4f 3.0 quattro, leder, schiebedach, xenon, automatik, AAS wird dann bin ich gespannt wie das danach noch zu toppen ist - aber glaubs mir, es geht zu toppen ;-)
kauf die karre und gib das geld noch aus solange der euro noch einen euro wert ist. wenn familie hast ist er nur noch 50 cent (im besten fall) wert und sparen bringt heut eh nix mehr (ausser du willst irgendwann in 60-70 jahren der reichste am friedhof sein).
Zitat:
Original geschrieben von 44Audi
Geschrieben von Ugur
geboren und aufgewachsen in Köln
von Nationalität Türke
AFERIM Ugur.. Lebe dein Traum...😉
So liebe gemeinschaft versuche ma nen paar fakten zu liefern nen Ölfilter ca 15 € 8 liter Öl je nach dem zu welchen konditionen 80 bis 160 € DK filter ca 15 € getriebeöl (alle 60 t KM ) schätze ma ca 5 liter a 20 € ca 100€ nur bermsklötze hinten 50 € vorne identisch scheiben vorne wie hinten ca 120€
staub und pollenfilter zusammen ca 30€ na ja und bremsflüssigkeit 1liter wird auch benötigt preis ???
da wären wir bei wartungs und inspektionskosten.
1 xenonbrenner ca 120 € dritte bremsleuchte (hinten mitte LED) ca 60 € na ja die anderen leuchtmittel verbuche ich ma unter centartikel
wie schon geschrieben 1 injektor (wenn nicht als garantie ) ca 530 € X 6 = 3180€
steuern und versicherung wurden schon genannt
motorschaden bzw getriebeschaden je nach dem 6 bis 10 t €
1 reifen 17 zoll ca 100 € (würde nie billigreifen nehmen) X 4 = 400 € das gleiche noch ma für winterräder
Als Mechatroniker wirst du die Rep gewiss alleine machen d.h auch kein arbeitslohn sonst kommt der auch noch je STD mit 50 bis 100 € dazu
Zitat:
Original geschrieben von bosanceros
AFERIM Ugur.. Lebe dein Traum...😉Zitat:
Original geschrieben von 44Audi
Geschrieben von Ugur
geboren und aufgewachsen in Köln
von Nationalität Türke
oder träum weiter 😉
weiß zwar nicht, was das erste heißt, aber zu den Träumen, na ja, sie müssen auch realisierbar sein. Ich kann auch von 'ner Villa auf'ner Karibikinsel und einem dortigen Leben unter Palmen mit einer Horde schöner, netter Damen träumen. Kein Stress, keine Arbeit, nur Sonne, Strand, Spaß und Meer/mehr 😁
Das klitzekleine Problem dabei ist: das ist weltfremd und absolut nicht realisierbar!