ein alter Neuer und ein paar Fragen ! U2105+U2103
Hallo
bin seit den Ende 1970er Jahren als KFZ-Mechaniker Truck+Bus tätig
auch einige Matchbox habe ich schon in den Händen gehabt!
Fahrzeuge waren bis auf 2 Ausnahmen alle Opel!
einmal Skoda S100 und einmal ein 1996er Renault Laguna.
nun habe ich mir am Freitag,
einen Signum,Z32SE Handgerissen,LichtsilberM2 mit ca 160.000 Km geholt.
der Verkäufer(ein Händler,Syrer) konnte mir aber am Telefon
nicht viel Erzählen ,
außer das der Motor manchmal Ruckelt und Ausgeht.
nun ja sollte ja an sich kein Problem darstellen !
einen KWS bestellt und ein paar Relais mitgenommen,
für die Anreise mit der Bahn !
dort angekommen den einzigen Schlüssel genommen und
wollte das Fahrzeug starten ,Pustekuchen ging nicht am Zündschlüss ,
aber hinter dem Lichtschalter klickte ein Relais ,
Ok Anlasser sollte vom CIM sein Startsignal bekommen über Zündschlüssel!
rein zum Verkäufer,Er springt doch garnicht an ?
Verkäufer,doch -Du must doch den Startknopf drücken,
Ich-welchen Startknopf?
Er-an der Lenkradverkleidung!
ich zurück und da sah ich doch einen kleinen Startknopf,
ergo Zündung an und den Knopf gedrückt und der Motor lief,
mit manchmal leichten unrunden Lauf und
verzögerter Gasannahme !
war aber nicht immer !
nun ja ,da wollte ich die Motorhaube aufmachen und
zog am Hebel und Plupp hatte ich den Plastehebel in der Hand,
aber Bowdenzug ging,Motohaube auf .
na,ja ist ja nur ne Kleinigkeit,neuer Hebel oder Umstricken ,
aber nicht das jetzige Problem !
da sah ich auch die beiden eingezogenen Kabel für
den Startknopf ,einmal von der Batterie zum Startknopf und
einmal vom Innenraum zum vorderen Stecker am MSTG!
alle Flüssgkeiten und Funktionen kontrolliert,alles i.O.
Fehlerspeicher ausgelesen ,war nicht gelöscht worden und
stand halt ein paar U Fehler,Giersensor,Airbag und
Niveausensor Licht VA drinn und dann gelöscht!
Airbag war dann aus,die Kontrolleuchte und blieb aus!
Licht warnemeldung ging aus und manchmal wieder an,
wenn der Strom weg ging,siehe unten!
ans Fahrzeug die roten Kennzeichen drann und
den Preis vorher korrigiert und dann Rausgefahren,vom Gelände
(der Verkäufer muste zum Mittagessen) !
noch ca 300 Meter weitergefahren in eine Selbsthilfe und
den KWS auf der Bühne fix getauscht ,
10 Min alles mit Bühne hoch und runter und 5 Euro dagelassen !
Motor schnurrte dann mit dem neuen KWS wie ein Kätzchen,
keine Ruckler mehr und nahm auch das Gas schön an !
nach ca 50 km Fahrstrecke,
sind aber dann die richtigen Dinge zum Vorschein gekommen!
plötzlich fiel der Drehzahlmesser+Tacho runter und
die Ladekontrolle ging an,Motor aus ,
aber da der Gang ja eingelegt war und
ich nicht so schnell die Kupplung treten konnte,
ging der Motor alleine wieder an und
die Anzeigen funktionierten wieder,
bis auf Fehlermeldungen von LICHT,ESP und Motor!
CIM funktionierte für mich Gedanklich normal,
da Blinker, Licht immer gegangen ist.
Tempomat hatte zeitweise Aussetzer ,
kann aber evtl am Bremslichtschalter liegen!
dieser Vorgang war auf der Rückfahrt ca 30 mal aufgetreten !
nach dem 2 mal Auftreten suchte ich dann nen Rastplatz uaf und
wechselte im Motorraum noch 2 Relais aus
(sind die Reserverelais von meinem Omega),
einmal Hauptrelais Motor und Relais Zündung!
Samstag ar ich noch beim FOH,wegne Securitycode und
mal Nachfragen,aber da waren immer nur Steuereteie im Gespräch!
am Sonntag dann alles mal Gescheckt und
nun benötige ich eure Mitarbeit und Gedanken!
Einmal brauche ich einen Opel Schaltplan,
mit Steckerplätzen,belegung und Zuordung wo sitzt was!
andere Opel Schaltpläne,teilweise selbstgestrickt habe ich Reichlich und
eure Erfahrungen, wegen Steuergeräten+Kabelbaumschäden!
wo sitzt welches Steuergerät,z.B. AFL,Lenkung,BCM und weitere und
wo geht der HS-CAN lang!
falls mal ein Bezeichnung eines Steuergerätes nicht korrekt ist,
ich bin Lernfähig.
da ich kein TIS nutze währe es hilfreich dese Pläne zu bekommen,
ich dachte die kann man im Netz einfach irgendwo runterladen !
mfg
Sonntagsarbeit,in den Bildern
bei Bild 3 ging der Motor beim testen nach ca 10 Minuten einfach aus,
DTC nach dem sofortigen Auslesen im Bild !
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosi,
der U2105 ist kein CIM Fehler.
Hab dir mal die FC und Prüfanleitungsnummern angehängt.
52 Antworten
Blinker ist auf jeden Fall am Anfang echt bescheuert aber man hat schnell den dreh raus. Bei neueren Autos ist der Blinker immer nach dem Betätigen sofort wieder auf Null-Stellung. Aber Opel hat es etwas verkackt bei der Generation und der Druckpunkt am Anfang für 3x Blinken oder Dauerblinken echt ziemlich weich und der Blinker macht nicht den stabilsten Eindruck.
Tanknadel ist echt ein Schätzeisen. Hatte mal Angst liegen zu bleiben weil die Tanknadel ganz unten war. Aber BC zeigte noch 30km Restreichweite. Gingen noch 52l rein 😁 Die Nadel hat sich aber gar nicht mehr bewegt bei Zündung an.
Der BC ist bei mir aber auch .. ein Schätzeisen. Habe schon die Verbrauchskorrektur angepasst und bin jetzt bei 0,3-0,5l Unterschied.
Natürlich Bild 2 das Pussymobil, war doch wohl keine ernst gemeinte Frage.
das Wort,Pussy bzw Muschimobil habe ich heute schon einmal gehört ,Grins
der Eine meinte,das ist ja so Gräßlich das es schon wieder Geil ist.
eins wird Winter und eins wird Sommer werden ,
es sind nur auf beiden die Sommerreifen aufgezogen!
zwischen den Bildern liegen übrigens 35 Minuten.
Ähnliche Themen
Ich würde die Silbernen drauf lassen, gefällt mir persönlich besser.
Mein vorheriger.... 18zoll 11 Speichen weiß gepulvert...
Sah schon geil aus
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:39:36 Uhr:
Moinmal kurz Nachgefragt,
was sieht denn besser aus?
Mfg
die silbernen sind Vorfacelift Felgen, die anderen müssten vom Facelift sein. Ich würde lila im Winter fahren. Ist das gepulvert? Oder lackiert.
Der originale Lack oder Beschichtung der Opel Alus ist echt scheiße wenn es um den Winterbetrieb geht. habe hier 17" GTS Vorface Felgen im Winter gekauft letztes Jahr mit Winterreifen. Total oxidiert unter dem Lack. Hab ich grob abgeschliffen und einfach Lack drüber.
Kumpel von mir fuhr kurz einen 3.2er mit 450.000km und musste ihn wegen Motorschaden schlachten. Die 17" die der GTS im Sommer hatte, hat er jetzt auf seinem OPC als Winterfelgen und nach 3 Saisons ist der Lack genau wie bei mir hoch gegangen und blättert. Drunter alles Oxidiert.
Also würde ich die lila Felgen nehmen im Winter vor allem wenn diese gepulvert sind. Sollte besser halten.
Poygammer die Felgen sind gepulvert.
von der ganzen Sache her denke ich eigentlich,
das lila für Winter wird!
Mfg