ein albtraum - abgebrannt! - brauche trost, tips und rat
um 04.13 klingelt´s sturm, ich hangel mich hin:
"ja bitte?"
"guten morgen, hier ist die polizei, sind sie der halter von dem schwarzen insignia, kennzeichen j- xxx, hinterm rathaus?"
"ja, bin ich...?"
"kommen sie bitte runter, der wagen hat gebrannt, die feuerwehr konnte aber grade schon löschen..."
ich traue dem gehörten nicht- "bitte?" träum´ ich oder wach´ ich? "nochmal, bitte...?"
"kommen sie bitte runter, wir haben fragen...die kripo ist auch schon verständigt..."
"ähm, ok, ich zieh mir schnell was an..."
was dann folgte, war leider nicht mehr der erhoffte, dämliche studentenklingelstreich, sondern traurige tatsache. zwei polizisten erwarteten mich, baten mich ins auto und fuhren mich die ganzen fünfzig meter um die ecke zum auto. es war leider wahrheit, deutlichste brandspuren am tank, dazu eine zerstörte scheibe. letztere hatte die feuerwehr auf dem gewissen, weil sie durch die rauchentwicklung (und dank meiner frisch folierten scheiben...😎) keinerlei einblick ins hintere des fahrzeug hatten und - richtigerweise - sichergehen wollten, daß sich niemand im auto befand.
naja, was dann folgte, war klar, warten bis zum morgen, bis die brandtechnischen spezialisten der kripo da waren, und siehe da, die haben doch glatt zwei kleine näpfchen, womöglich grillanzünder oder ähnliches, gefunden, die da im radkasten schlummerten. also dringender verdacht auf brandstiftung, von amts wegen ist schon anzeige erstattet. nach freigabe durch die kripo versicherung angerufen, abschlepper kommen lassen - oh wei, meine dicke am haken - die jungs bei opel weise hatten freundlicherweise schon eeine ecke auf dem parkplatz freigeräumt. geguckt haben sie dennoch nicht schlecht. 😰
naja, die huk hat den gutachter schon ins rennen geschickt, mal gucken, was der sagt. erste einschätzung der opel-meister vor ort: der wagen ist hin. na klasse...🙄
leihwagen wird mein problem werden, aber gut. schlimmer ist der verhagelte urlaub im september....wollte doch lässig in die berge fahren🙁
viele grüße von einem niedergeschlagenen
ticconi
p.s. der bilderupload ist heute wieder eine katastrophe, hab doch alles fein abgelichtet...
Beste Antwort im Thema
solchen leuten sollte der Blitz beim Kacken treffen! 😉 😁
84 Antworten
verdammter Mist, Ticconi,
wünsche dir, dass alles rasch geklärt wird und du bald einen Neuen fahren kannst. Den alten herrichten würde ich nicht mehr lasse, auch wenn´s dir schwer fällt, aber den Geruch bekommste nie wieder weg innen und die Struktur vom Wagen könnt auch beleidigt sein durch die Hitze.
Sei froh dass du nicht drinnengesessen hast.
Ich bin zwar schon lange nicht mehr im Rettungsdienst aber ich kann mich noch gut an die: erinnern die nicht mehr raus konnten 🙄😁
Kopf hoch!
oje, auch von mir Beileid zum Totalschaden....der arme Insi🙁
Bei uns im Schwabenland werden solche "Pferdediebe/Schänder bei der Festnahme am nächsten Lichtmast "aufgeknüpft"..........solltet Ihr Euch auch mal überlegen 😁
Grüßle
Bladdie
Die Frage wird sein, wie der Sachverständige der Versicherung den Schaden beurteilt. Bleche kann man neu uns unsichtbar einschweißen und die Plastikteile im Innenraum sehen ebenfalls als leicht ersetzbar aus. Wenn der Schaden < 15.000 Euro ist, wird es wohl auf eine Instandsetzung hinaus laufen.
Da man freie Sachverständingenauswahl besitzt, aktzeptiere ich erstmal keinen von der Assekuranz, somit stellt sich die Frage nicht erst.
Alleine der Brandgeruch ist so tief in jede Ritze gedrungen, das eine Instandsetzung nicht erfolgen wird.
Ähnliche Themen
Mich würde es nicht wundern , wenn sich die Karosserie durch die Hitze Irreparabel verzogen hat!
Da wird auch ein paar neue Bleche einschweissen nichts helfen....
Aber das kann am ende nur der "Sachverständige" klären!
Gruss
Auch wenn sich das nun hart anhört, aber es wäre wohl besser gewesen wenn der Wagen komplett abgefackelt wäre.
Nun werkelt die Versicherung solange dran rum und es kommt ggf. zu einer Instandsetzung.
Darüber wäre ich als Besitzer auch nicht glücklich. Man würde immer diesen faden (Geruch) Beigeschmack haben.
Auch bei einem späteren Verkauf könnten bzw. werden massive Probleme auftreten!
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Auch wenn sich das nun hart anhört, aber es wäre wohl besser gewesen wenn der Wagen komplett abgefackelt wäre.
Nun werkelt die Versicherung solange dran rum und es kommt ggf. zu einer Instandsetzung.
Daher empfehlen ja auch viele, wenn der Wagen mal brennt und kein Leben in Gefahr sein sollte, lieber brennen lassen.
Die kleinen Feuerlöscher die man mitführt, schaffen in den meissten Fällen so wiso keinen größeren Brand zu löschen.
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Daher empfehlen ja auch viele, wenn der Wagen mal brennt und kein Leben in Gefahr sein sollte, lieber brennen lassen.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Auch wenn sich das nun hart anhört, aber es wäre wohl besser gewesen wenn der Wagen komplett abgefackelt wäre.
Nun werkelt die Versicherung solange dran rum und es kommt ggf. zu einer Instandsetzung.
Die kleinen Feuerlöscher die man mitführt, schaffen in den meissten Fällen so wiso keinen größeren Brand zu löschen.
Problem ist nur:
Du kannst der Polizei/Feuerwehr nicht einfach sagen laß brennen ist dann besser mit der Versicherung abzurechnen 😁
Da kommst du gleich selber in Verdacht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Da man freie Sachverständingenauswahl besitzt, aktzeptiere ich erstmal keinen von der Assekuranz, somit stellt sich die Frage nicht erst.Alleine der Brandgeruch ist so tief in jede Ritze gedrungen, das eine Instandsetzung nicht erfolgen wird.
Nicht beim Auto, aber bei einer anderen technischen Anlage hatten wir letztens einen Brand in einem Schaltanlagencontainer. Die restlichen Geräte haben den Ruß aufgesaugt, sehen von außen wie innen aus wie Sau, das verzinkte Blech hat einen Belag gehabt und alles war übersät mit Flugrost, an Stellen, von denen man nicht von Korrosion ausgeht 😰 .
Die weitreichende Wirkung von Feuer bei einem komplex aufgebauten Gegenstand wie einem Auto ist nicht zu unterschätzen. Durch den Materialmix werden Stoffe freigesetzt, deren Korrosionswirkung und nachhaltige Schädigung nicht absehbar sind.
Für mich wäre ein nennenswerter Brand mit Mitleidenschaft des Innenraums derart ein Grund, das Auto abzuwickeln und einen anderen Insignia zu besorgen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
die polizeipräsenz ist übrigens mitten in jenas zentrum (der wagen stand direkt hinterm rathaus)
Gibts da immer noch den bekloppten Pfarrer der mal ein Schrottauto zur weiteren Zerstörung rangeschafft hat ("Agressionsabbau" oder so?). Ist ja ok, dass sich jemand um die Möchtegern-Punks und Anarchos da kümmert, aber der hat doch den Schuss nicht gehört. Würd mich nicht wundern... .
Ansonsten: Totalschaden - schau schon nach nem Neuen. Brand geht nie mehr "raus". Selbst wenn es wirtschaftlich kein Totalschaden wäre.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Da man freie Sachverständingenauswahl besitzt, aktzeptiere ich erstmal keinen von der Assekuranz, somit stellt sich die Frage nicht erst.
Bei Kaskoschäden hat man aber leider keine freie Gutachterwahl...
Waren eigentlich Firmenaufkleber an dem Wagen dran?
Warum wuenschen hier eigentlich soviele Leute "Beileid"?? Ist jemand gestorben? Dann waere es angebracht. 😠
Herrje, es geht um ein Auto! der Schaden wird von der Versicherung ersetzt, der TE bekommt wahrscheinlich sogar ein neues Fahrzeug. Also was solls. Kommt mal wieder runter.
Kopfschuettelnd, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Warum wuenschen hier eigentlich soviele Leute "Beileid"?? Ist jemand gestorben? Dann waere es angebracht. 😠Herrje, es geht um ein Auto! der Schaden wird von der Versicherung ersetzt, der TE bekommt wahrscheinlich sogar ein neues Fahrzeug. Also was solls. Kommt mal wieder runter.
Kopfschuettelnd, Ex-Calibur
Vielleicht weil es einige Forenteilnehmer gibt, die an IHREM Fahrzeug hängen? Und vielleicht weil der TE nun ein Haufen Rennerei hat, um sich z.B. einen Mietwagen auf eigene Kappe zu organisieren? Und weil sein Urlaub nun ggf sogar ins Wasser fällt...
Also mir fallen da einige Punkte ein und deshalb. Ticconi, auch von meiner Seite ein herzliches Beileid zum Verlust Deines Wagens! Ich hoffe Du bekommst jetzt nicht noch Probleme mit der Versicherung - wegen Brandstiftung und so - und dass Du trotz allem in den Urlaub fahren kannst, um Dich dort für eine Weile vom Thema ablenken kannst.
Viele Grüße,
FB
Sowas ist ärgerlich. Es gibt einfach genügend Idioten und Deutschland ist in manchen Ecken wirklich kein Land mehr wo man wohnen möchte.... Ich muss hier mal an Thilo Sarrazin denken aber der bekommt ja nen Maulkorb weil er die Wahrheit sagt..
Aber im Endeffekt wars nur ein Auto und jetzt gibt es halt ein neues.
Man man man, mein Beileid. Fhare zwar Golf 2 aber habe 3 1/2 Jahre bei Opel gelernt und musste dann zu VW wechseln, als der Insignia rauskam. Für mich war das Auto von anfang an total geil. Ich finde es echt eine riesen Schweinerei sich an toten Gegenständen zu vergreifen. Dann sollen se einem odch inne Fresse hauen, dass kostet nicht so viel wie der Schaden, den man mit solch einer Tat anrichtet.
Riesengroße Schweinerei ist sowas!!!