Ein 1er muss her !
Hallo zusammen.
Habe mich nach langer Überlgung dazu entschieden mir einen 1er zu kaufen.
Frage. gebraucht oder neu? auf was sollte ich unbedingt achten
welche möglichkeiten der finanzierung hat man
( welcher Zins und laufzeit)
auf was sollte ich ich nicht verzichten?
es solll aber ein 116er werden 2türig
ich würde nmich sehr über eure erfahrungen und jeden rat freuen.
alos haut in die tasten..
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Genau. Ein bisschen was über das Budget sollte man schon wissen. Ansonsten würde ich dir wie schon immer vom 116i abraten. Nimm lieber einen 118d oder 120d, da hast du viel mehr Spaß mit und viel weniger verbrauch. Die 4 Zylinder Sauger von BMW sind nicht gerade die tollsten Motoren und saufen ganz schön. Ganz im Gegenteil die Diesel. Was du zur Zeit auch gerade SEHR günstig bekommen kannst ist ein 130i, dieser ist GENIAL aber denke mal n bisschen zu viel des Guten. Wolltest ja einen 116i haben.
Übrigens nicht täuschen lassen. Der 116i ist genauso wie der 118i und 120i mit einem 2.0L R4 Motor ausgestattet und somit solltest du im Unterhalt kaum Vergünstigungen haben zwischen den Fahrzeugen.
Auch 116d, 118d, 120d und 123d sind 2.0L R4 Motoren. Einziger unterschied beim 123d ist, das er zwei anstatt einen Turbolader hat.
125i, 130i und 135i sind 3.0L R6 Motoren wobei der 125i und der 130i Sauger sind und der 135i ein mit zwei Turbos aufgeladener Motor ist. (Twin Turbo)
Jetzt brauchen wir paar Angaben von dir! 😉
45 Antworten
Der 116d ist natürlich teurer im Unterhalt .
Haftpflicht 18, teilkasko 24, Vollkasko 21.
Die Steuern sind mit 190 Euro gegenüber 86 Euro auch höher.
Ist das Fahrzeug vor dem 01.07.2009 zugelassen muß man sogar 309 Euro Steuern zahlen.
Dein Händler hat ja ein großes Angebot von 116er.
Da findet man schon welche für knapp 16.000 Euro inkl. Klimatisierungsautomatik.
ein 116d rehnet sich für mich einfach nicht. bei einer laufleistung von max 12-15.000 km im jahr.
denke auch das ich bei diesem händler etwas gutes für relativ kleines geld bekomme.
jetzt nur noch meinen golf V loswerden.
Auf jeden Fall eine super Entscheidung. Ich hatte einen der ersten ( damals noch 118d 122PS ) und noch nie so ein zuverlässiges, im unterhalt günstiges und etwas "anderes" Auto gehabt.
Gib doch mal info welcher er es nun wird wenn es soweit ist und weiterhin viel Spaß bei der nicht einfachen Entscheidung.
habe auch einen neuen 116i mit 2.0ltr /122PS seit September 2009 und bin sehr zufrieden.
Mach doch mal ne Probefahrt mit einem 116i und du wirst begeistert sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mischa161182
ein 116d rehnet sich für mich einfach nicht. bei einer laufleistung von max 12-15.000 km im jahr.denke auch das ich bei diesem händler etwas gutes für relativ kleines geld bekomme.
jetzt nur noch meinen golf V loswerden.
Lohnen tut sich das sicherlich. Alleine schon wegen den Spritkosten.
116i = 8,5L / 100KM Super *15.000KM = 1275L / Jahr = 1721€ Spritkosen (1L Super = 1.35)
116d = 5L / 100KM Diesel * 15.000KM = 750L / Jahr = 825€ Spritkosten (1L Diesel = 1.10€)
Du sparst also alleine am Sprit pro Jahr gute 900€. Dann rechnen wir mal die Steuern für den Diesel dazu. Sind wir immer noch bei knapp 800€ im Jahr. Denke kaum das der 116d im Jahr 800€ mehr an Versicherung kostet. 116d vs. 116i lohnt also schon ab guten 10.000KM im Jahr. Dazu hast du mehr Fahrspaß und immer ein schönes grinsen an der Tanke.
Wenn du bei dem Händler dir dein Auto kaufst, sehe ich also keinen Grund, einen 116i zu nehmen. Der Händler hat nämlich ein paar gute 116d die auch zu deinem Budget passen würden...
da ich aber fast nur landstr. fahre wird der benziner auch keine 8,5 ltr. verbrauchen. oder seh ich das falsch???
Es gleicht sich aus. Dann wird der Diesel eben noch weniger verbrauchen. Der 116d lohnt in jedem Fall... 😉
Der Verbrauch vom 116i beträgt Innerorts 7,9, außerorts 5,1 und Gesamtverbrauch 6,1 Liter auf 100 km.
Bedenke auch das der Diesel wenn er vor dem 01.07.2009 zugelassen ist 309 Euro Steuern kostet und in der Vollkasko 2 Klassen höher eingestuft ist.
Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
Der Verbrauch vom 116i beträgt Innerorts 7,9, außerorts 5,1 und Gesamtverbrauch 6,1 Liter auf 100 km.
Aber leider auch nur in der Theorie.
Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
Der Verbrauch vom 116i beträgt Innerorts 7,9, außerorts 5,1 und Gesamtverbrauch 6,1 Liter auf 100 km.
Bedenke auch das der Diesel wenn er vor dem 01.07.2009 zugelassen ist 309 Euro Steuern kostet und in der Vollkasko 2 Klassen höher eingestuft ist.
Jap, wie mein Vorredner schon gesagt hat sind das schon ziemlich gut gemeinte Werte. Eine bekannte hat so einen 116i FL und sie braucht jetzt im Winter in der Stadt über 9L.
Beim 118d FL '09 welchen ich als Leihwagen hatte, hatte ich einen Schnitt in der Stadt von 5,5-6L und da bin ich schon ganz zügig gefahren mit verkehr. Denke also das ein 116d wo man auch die Start Stopp Automatik nutzt nicht mehr als 5-5.5 brauchen wird...
Zitat:
Original geschrieben von mischa161182
da ich aber fast nur landstr. fahre wird der benziner auch keine 8,5 ltr. verbrauchen. oder seh ich das falsch???
bei fast nur landstraße wird der 116i wohl auch unter 7l zu bewegen sein, der 116d wahrscheinlich aber dann auch mit 4,5.
hatte mal für 2 tage einen 118d. hatte auf meiner strecke zur arbeit (25km, nur landstraße) 4,3 im bc stehen.
Der 116i ist nur schwierig unter 7L zu bekommen, auch der Neue.
7,5 ist schon recht realistisch. Das ist so der Durchschnitt bei meinen Eltern (beide über 70) auf 10000km nun.
Um die 5L ist beim 116d kein Problem.
Außerdem fühlt er sich stärker an als der 116i.
im mix wirds natürlich schwer mit den 7l, aber da der te ja fast nur landstr. fährt, werden unter 7l denk ich schon locker drin sein.
jap, stärker wird sich sicher der diesel anfühlen. ich würde mich wohl auch für den 116d entscheiden.
was mich noch interessieren würde, wären die wartungen.
´
alle 2 jahre oder 30000km. kosten ?????
wenn ich zu einem der mir genannten fahrzeuge zulege .
die haben ja meist EZ 05/08 -10/08 und dann müsst ich ja jetzt schon bald wieder in die werkstatt. oder??! könnte man da wohl noch etwas beim händler verhandeln?
oder was würdet ihr mir vorschlagen
hab noch etwas vergessen. da ich den wagen ja finanzieren möchte ist natürlich die frage welcher zinsatz grad aktuell ist. sind da unterschiede ob NW oder GW
oder ist das auch verhandlungssache?