Eilt: Genau Bezeichnung der Bitumenmatten zur Türdammung beim Soundsystem
Hallo,
da mein golf am Dienstag in die Werkstatt kommt um das klappern zu beheben, hab ich mit meinem 🙂 vereinbart dass ich alle Materialen für eine gute Dämmung mitbringe und dass die dann unter meiner Regie dämmen.
Nun die Fragen:
Ich war im Baumakrt. Was für Matten muss ich da mitnehmen?
Die Polymierbitumen Schweißbahn? Wenn ja, welche Dicke?
Und wie bekomm ich die dran? Werden die geklebt?
Muss der 🙂 sonst was beachten?
Vielen Dank
37 Antworten
Ich kann zwar deine Frage nicht direkt beantworten aber hier mal eine Liste mit den besten Internetshops aus der aktuellen Auto Hifi. Vieleicht findest du da auch ein paar Tips 😁
Steven Sailer
Renato Rivic
WTS
Car Hifi Store
CHP
In den Shops gibt es auch Bitumenmatten und auch sonst alles für einen Einbau ins Auto.
Re: Eilt: Genau Bezeichnung der Bitumenmatten zur Türdammung beim Soundsystem
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Hallo,
Nun die Fragen:
Ich war im Baumakrt. Was für Matten muss ich da mitnehmen?
Die Polymierbitumen Schweißbahn? Wenn ja, welche Dicke?
Und wie bekomm ich die dran? Werden die geklebt?
Muss der 🙂 sonst was beachten?
Vielen Dank
..............😕.........meinst Du das echt ???
Ich nehme immer die hier
Tschau
Vadder
Re: Re: Eilt: Genau Bezeichnung der Bitumenmatten zur Türdammung beim Soundsystem
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
..............😕.........meinst Du das echt ???
Ich nehme immer die hier
Tschau
Vadder
ja 🙂 🙂 ..
Danke für den Tipp! Aber die müssten am Dienstag da sein, sprich morgen auf die Post... Ich denke nicht dass das klappt..
oder wo bekomm ich die denn schnell her? im baumarkt? oich wohne in krefeld.
Huhu,
ich würd's in einem Car-Hifi Shop probieren. Ja, die werden geklebt.
Hier gibt's die sogar bei Media-Markt. Im Baumarkt gibt's nur die Matten für die Dachdecker.
Es grüßt der Rock.
Ähnliche Themen
Wenn Du zur Abwechslung mal die Suche benutzen würdest 😁, wäre Dir bekannt, dass die Baumarktbahnen auf gar keinen Fall nie nicht nimmer!!! hergenommen werden dürfen (ausgasen -> stinkt -> gesundheitsschädlich, ausserdem sind die nicht selbstklebend).
Aber um nicht nur negativ rüberzukommen: Die vom Vadder genannten Matten gibt's auch bei Conrad. Wenn bei Dir in der Nähe einer ist (Düsseldorf?), check doch mal ab, ob die sie vorrätig haben. Das dürfte dann die schnellste und billigste Möglichkeit sein, die Teile zu bekommen...
Re: Eilt: Genau Bezeichnung der Bitumenmatten zur Türdammung beim Soundsystem
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Hallo,
da mein golf am Dienstag in die Werkstatt kommt um das klappern zu beheben, hab ich mit meinem 🙂 vereinbart dass ich alle Materialen für eine gute Dämmung mitbringe und dass die dann unter meiner Regie dämmen.
Nun die Fragen:
Ich war im Baumakrt. Was für Matten muss ich da mitnehmen?
Die Polymierbitumen Schweißbahn? Wenn ja, welche Dicke?
Und wie bekomm ich die dran? Werden die geklebt?
Muss der 🙂 sonst was beachten?
Vielen Dank
hallo wollt dich fragen ob du auch geräusche in der tür hast...also bei mir hört sich das ganz schlimm an...hat vielleicht noch einer so probleme???
Re: Re: Eilt: Genau Bezeichnung der Bitumenmatten zur Türdammung beim Soundsystem
Zitat:
Original geschrieben von martinus79
hallo wollt dich fragen ob du auch geräusche in der tür hast...also bei mir hört sich das ganz schlimm an...hat vielleicht noch einer so probleme???
Ja, haben alle mit dem Soundsystem.
Bei Mediamarkt gabs selbklebende FLit-Dämmmatten.
Kann ich die nehmen?
Hallo
ich hab mich jetzt mit sowas noch net so richtig befasst.
Aber was genau bringen solche Dämmmatten bzw. welche Geräusche werden damit unterdrückt.
Ich hab in meinem Golf auch das Volkswagen-Soundsystem und wenn ich die Music etwas lauter höre habe ich auch knacksgeräusche von der Seitenverkleidung bzw. fiebriert die innere Türverkleidung auch heftig mit....ansich bin ich aber mit dem Klang und dem Bass zufrieden.
Abgesehen von den fiebrationen und Knacksgeräsche.
gruss hartl...
ich hab auch keine fibrationen,sondern vibrationen(kleiner scherz)
es kommt aber auch nicht immer vor,sondern bei gewissen höhen.
meint ihr wenn ich diese mit den dämmmatten dämme,dass sie dann weg sind???glaub ich irgenwie nicht...
Doch, wenn mans gut macht schon.
Doch, aber die Frage war: Kann ich die selbstklebenden Filz "Dämmmatten" von Mediamarkt nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Doch, wenn mans gut macht schon.
Doch, aber die Frage war: Kann ich die selbstklebenden Filz "Dämmmatten" von Mediamarkt nehmen?
Damit wirst Du nicht viel Freude haben. Es sollten schon Bitumenmatten sein.
Etwa
soUps... naja Fehler sind menschlich :-)
Meinte natürlich Vibrationen...
Also ich glaub auch net dass ich durch die Dämmmatten,
die Vibrationen wegbekomme.
Um wo werden dann die Dämmmatten hingeklebt? Nur an die Rückseite von den Türverkleidungen?
Und dadurch soll die Türverkleidung stabilisiert werden.
Wird der klank dadurch auch besser?