Eigentümliches Geräusch nach Motorstart bei Multitronic
ist das normal? wenn ich den motor gestartet habe, hört man 10 sekunden so ein malgeräusch unterm wagen
kann es sein das sich das gliederband erst spannt? danach ist alles normal.
danke für zahlreiche antworten
frank
Beste Antwort im Thema
ist das normal? wenn ich den motor gestartet habe, hört man 10 sekunden so ein malgeräusch unterm wagen
kann es sein das sich das gliederband erst spannt? danach ist alles normal.
danke für zahlreiche antworten
frank
79 Antworten
Habt ihr vielleicht auch das Phänomen, dass die Multitronic nach dem Wechsel von Rückwärts- auf Vorwärtsgang ne kleine Gedenkpause einlegt und der Wagen dann mit nem kräftigen Schlag nen Satz nach vorne macht?
Ist nicht ständig so aber im vergangenen Winter hab ich nen paar Mal fast am Parkplatztor geklebt.
Hab es bisher auf das kalte Getriebeöl als mögliche Ursache geschoben. Aber gestern war es mal wieder so weit.
Das fahren mit der Multitronic ist ja wirklich kompfortabel. Aber so ein "Eigenleben" hatte der 2005er Passat mit Automatik, den ich öfters vor der Anschaffung des A4 gefahren bin, nicht.
Ich hatte das ruckartige Ansprechen der MT ebenfalls bei meinem A4. Dafür gibt es (zumindest für den 2.0TFSI) mittlerweile ein Softwareupdate. Seitdem ist das Anfahren endlich auch entspannt und nicht mehr ruckartig abgehend (oder als einzige Alternative Kriechgang). Das Problem ist mE zu 99% weg, ganz selten ruckt's noch mal leicht. In Summer aber eine extreme Verbesserung!
Parallel ist auch der Verbrauch um ca. 0,5l zurückgegangen. Keine Ahnung ob das Zufall ist oder auch durch das Update kam.
Gruß, Achim
Hallo liebe A4 Gemeinde,
ich habe auch einen 1,8 TFSI mit multitronic und derzeit ca. 12 T KM auf der Uhr.
Ein untypisches Geräusch hatte ich bisher nicht.
Werde beim nächsten Start mal die Fahrertür offen lassen !!!
Softwareupdate bekommen und der Anfahrruckler ist weg. Das Geräusch beim Starten ist die Benzinpumpe.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von Biberen
Hallo ZusammenEndlich wieder Bericht aus meiner Werkstatt zum bekannten Problem:
Nachdem nun mein Werkstattmeister zugegeben hat, dass auch im Kundenkreis seiner Werkstatt ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem berichtete man mir Folgendes:
- Audi kennt das Problem der Geräusche nach dem Motorstart aus der Multitronic.
Im neuesten Servicebulletin für die Werkstätten werden Diese aber angewiesen, nichts mehr gegen das Problem zu unternehmen.
Das Problem sei "nur kosmetisch" (es würden keine Schäden entstehen) und Audi habe derzeit keine Lösung.Für mich doch sehr erstaunlich:
Mittlerweilen gibt es diese Multitronic im 8K nun auch schon über ein Jahr, das ist das Eine.
Zum anderen scheint es die Marke Audi nicht zu stören, wenn ihre neuen A4 mit Multitronic beim Starten rasseln wie ein altes, schrottreifes Auto.
Ich jedenfalls bin mittlerweilen soweit, dass ich mich schäme, meinen Wagen in der Anwesenheit anderer zu starten. Bin im Übrigen auch schon darauf angesprochen worden...
Nach meinem technischen Verständnis bin ich zudem nach wie vor der Auffassung, dass hier früher oder später Schäden entstehen. Jedenfalls will man in meiner Werkstatt dafür keine Garantie für die nächsten 10 Jahre übernehmen...Meine Frage:
Haben noch mehr dieses ungelöste Problem? Wie wird bei Euch damit umgegangen?Besten Dank für Eure Antworten.
Grüsse aus der Schweiz
Erwin
😕Code:
ich habe leider genau das gleiche Problem :-(
Mein neuer A4 2.0 TFSI (211PS) steht mehr in der Werkstatt als in meiner Garage!
Bei meinem A4 treten diese mahlenden Geräusche immer nach dem Kaltstart auf und verschwinden nach rund einer Minute komplett. Auch wenn der Wagen einige Stunden steht sind die Geräusche nicht mehr zu hören.
Leider findet meine Werkstatt keine Lösung zu dem Problem. Ich bin bald nicht mehr bereit weiterhin so lange auf den Wagen verzichten zu müssen und denke über eine Rückgabe (früher Wandlung) nach.
Ich finde es einfach eine Frechheit von AUDI, dass die sich nicht bewegen und dieses Problem wohl aussitzen wollen.
Hat jemand von euch neue Info´s zu diesem Thema?