Eigentlich wollte ich heute nichts machen...
Liebe Forumskollegen,
eigentlich wollte ich heute einen Sonntag mit Kaffee und Kuchen machen. Und eben kurz die vordere Stoßstange runternehmen und das eine oder andere zu richten.
Und dann habe ich das entdeckt - was tun? Bitte Hilfe und Ideen, wie das am besten zu beheben ist.
Bin kein echter Schrauber und leider mit einigen „Werkstätten“ auf die Schnauze geflogen. Daher möchte ich etwas vorbereitet das Thema aufnehmen.
Am liebsten würde ich dieses Jahr gar nichts machen und einfach nur mal fahren.
Entrosten, Umwandler, Farbe, Unterbodenschutz und gut?
Danke.
17 Antworten
Ich würde auch sagen, dass sollte man tunlichst ohne Reparaturblech beheben. Der Schaden ist vermutlich so klein, das ist aus einer Blechtafel leicht herzustellen.
Das blöde bei den Reparaturblechen ist ja, dass die Leute immer meinen, die müsste man komplett einsetzen. Aber man sollte ja eher soviel als möglich originale Substanz erhalten und vom Reparaturblech so wenig wie möglich verwenden.
Zitat:
@mumtaze schrieb am 28. Juni 2020 um 20:54:36 Uhr:
Es ist die Tülle, durch die die Kabel von den Blinkern durch den Innenkotflügel in den Kofferraum geführt werden und hinter dem Wischwasserbehälter wieder rauskommen.
Blinker in den Stoßstangen oder auf dem Kotflügel?
Für Blinker in der Stoßstange ist es vermutlich die 111 971 911 A.
Zitat:
... und zuletzt Fett rein, bis es nach allen Seiten rauskommt, damit sich auch der Zwischenraum gut füllt. Man kommt ja von hinten nicht ran, um die Fuge so richtig zu versiegeln.
Fett zieht Sauerstoff, Wachs ist m.E. die bessere Wahl.
Gibt es mittlerweile auch mit langem Rohr aus der Sprühdose, siehe Bild.
Sind die Blinker in der Stoßstange! Werde mal zu meiner VW-Werkstatt fahren - mal sehen was die aufrufen ;-)