1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Eigenimport aus Tschechien

Eigenimport aus Tschechien

VW up! 1 (AA)

Nun isses soweit und seit gestern fahre ich meinen High Up! 55 KW.
Kauf in Tschechien, Zulassung in Deutschland, Bezahlung und Abholung hat alles super funktioniert. Und er ist genauso wie ich ihn online konfiguriert dem Autohaus übermittelt habe und ohne Einschränkung gegenüber dem deutschen Modell ... na ja bis auf den Preis. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


Kauft man beim EU Händler in Deutschland schlägt der noch mal 1500 € beim Verkauf drauf. Ich habe lange recherchiert und war der Meinung, dass ich mir das Geld sparen konnte. Der einzige zusätzliche Schritt ist, dass Auto selbst bei der Zulassungsstelle anzumelden ( in meinem Fall keine 15 min).

Hallo und guten Morgen,

ja, es mag sein, dass der EU Händler in Deutschland nochmal 1500€ aufschlägt - schließlich will er ja auch leben...
Aber: So hast Du einen Kaufvertrag nach tschechischem Recht, für alle Gewährleistungsarbeiten wird im worst case nur der tschechische Händler den Kopf hinhalten. Und wenn es ganz dumm kommt - ist auch im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Gerichtsstand am Ort des Händlers. Und dass alles das, was hier in BGB und Co. zum Thema Kauf, Rückabwicklung, etc. vorgeschrieben ist auch so 1:1 in Tschechien gilt - darauf würd ich mich erst mal nicht drauf verlassen.
Allein die Rechtssicherheit wäre mir schon einen Gutteil der 1500€ wert. Und davon mal abgesehen - wenn ich im Ausland kaufe, darf ich mich nicht wundern, wenn hier die Deutschland die Arbeitslosenrate steigt und die Konjunktur den Bach runtergeht.
Merke: Geiz ist nicht immer geil!

Gruß
Benedict

66 weitere Antworten
66 Antworten

Deinen Tipp von damals halte ich persönlich noch in Ehren. Für den up! war es damals schon zu "spät", aber sollte es bei mir in den nächsten paar Jahren zu einem neuen Neuwagen kommen, werde ich einen Direkt-/Eigenimport in Erwägung ziehen. Die Preise bei den Skoda-Modellen dort bei den Vertragshändlern sind (immer noch) unglaublich.

Ich hab die Zwischenlösung gewählt.
Mein Skoda Citigo wurde vom örtlichen Skodahändler aus Tschechien importiert.
Anstatt 13500€ waren es dann 11500€.

Direkt wären es zwar noch weniger aber ich hab weder Zeit noch Muße mich selbst darum zu kümmern.
Ausserdem hab ich noch einen Wagen in Zahlung gegeben.
Somit kann ich damit zufrieden sein.

Zitat:

Original geschrieben von Eltron02



Zitat:

Original geschrieben von sego


bei welchem Händler und wo in Tschechien hast du gekauft und wie bist du auf den konkret gekommen ?
Den Händler kannst du von mir haben, nachdem du mir eine PM geschickt hast, möchte keine öffentliche Werbung machen.

Ich habe über die tschechische VW-Homepage gesucht, welche Händler grenznah sind und diese mit der Frage, ob sie deutsch sprechen, angerufen. Ich selber spreche keinerlei Tschechisch.

Bin dann mit meinen Kennzeichen am Tag der Abholung mit dem Zug nach Tschechien gefahren (Bayern-Böhmen Ticket) und wurde am Bahnhof durch das Autohaus abgeholt.

Ich danke hiermit erst mal Eltron02 für seine Tipps. Superklasse.

Habe mir nun auch ein Golf 7 Variant 1.6 TDI Highline aus Tschechien vom Original Volkswagen Vertragshändler geholt. Preisersparnis 6000 € (!).
Wer da noch ein Volkswagen in Deutschland kauft ist selber schuld.

Und an alle Moralapostel, ja ich weiß wegen mir muß jetzt ein deutscher Händler schließen.

Bin gern bereit meine Erfahrungen mit Anderen zu teilen und auch bei der Abwicklung zu helfen (habe ein Tschechischen Arbeitskollegen der mir geholfen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von 19Andreas84


Ich danke hiermit erst mal Eltron02 für seine Tipps. Superklasse.

Habe mir nun auch ein Golf 7 Variant 1.6 TDI Highline aus Tschechien vom Original Volkswagen Vertragshändler geholt. Preisersparnis 6000 € (!).
Wer da noch ein Volkswagen in Deutschland kauft ist selber schuld.

Und an alle Moralapostel, ja ich weiß wegen mir muß jetzt ein deutscher Händler schließen.

Bin gern bereit meine Erfahrungen mit Anderen zu teilen und auch bei der Abwicklung zu helfen (habe ein Tschechischen Arbeitskollegen der mir geholfen hat 😉

Freut mich , dir und vielleicht auch dem ein oder anderen mit meinem Beitrag geholfen zu haben ... Ich würd's wieder tun.

Zitat:

Original geschrieben von 19Andreas84


Wer da noch ein Volkswagen in Deutschland kauft ist selber schuld.

Ich liebe diese pauschalen Aussagen. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen ob er sein Auto in Deutschland kauft und wenn es Bequemlichkeit ist oder weil man es einfach kann.

Zitat:

@Insignia_2.0T_4x4 schrieb am 28. Juli 2012 um 10:53:29 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


Kauft man beim EU Händler in Deutschland schlägt der noch mal 1500 € beim Verkauf drauf. Ich habe lange recherchiert und war der Meinung, dass ich mir das Geld sparen konnte. Der einzige zusätzliche Schritt ist, dass Auto selbst bei der Zulassungsstelle anzumelden ( in meinem Fall keine 15 min).
Hallo und guten Morgen,

ja, es mag sein, dass der EU Händler in Deutschland nochmal 1500€ aufschlägt - schließlich will er ja auch leben...
Aber: So hast Du einen Kaufvertrag nach tschechischem Recht, für alle Gewährleistungsarbeiten wird im worst case nur der tschechische Händler den Kopf hinhalten. Und wenn es ganz dumm kommt - ist auch im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Gerichtsstand am Ort des Händlers. Und dass alles das, was hier in BGB und Co. zum Thema Kauf, Rückabwicklung, etc. vorgeschrieben ist auch so 1:1 in Tschechien gilt - darauf würd ich mich erst mal nicht drauf verlassen.
Allein die Rechtssicherheit wäre mir schon einen Gutteil der 1500€ wert. Und davon mal abgesehen - wenn ich im Ausland kaufe, darf ich mich nicht wundern, wenn hier die Deutschland die Arbeitslosenrate steigt und die Konjunktur den Bach runtergeht.
Merke: Geiz ist nicht immer geil!

Gruß
Benedict

1. Innerhalb der Europäischen Union besteht grundsätzlich ein hohes Maß an Rechtssicherheit.

2. Audi Garantieleistungen können europaweit (geographisch, also auch ausserhalb der EU) geltend gemacht werden.

Anmerkung: Auf den österreichischen Listenpreis gerechnet war das Fahrzeug in Tschechien schließlich 30.5% günstiger. 6 Monate und 6.000km sind erforderlich, um den Wagen dann ohne zusätzliche Besteuerung nach Österreich zu importieren. Da hilft es, Freunde im Land zu haben...

Keine Sorge, ich war mit meinem Fahrzeug beim deutschen VW-Händler zur Inspektion.
Es wurde dort eine VW-Aktion am Fahrzeug durchgeführt und im Computer ist die 4-Jahres Garantie, welche ich in Tschechien abgeschlossen habe, ganz regulär hinterlegt.

Zitat:

@Eltron02 schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:51:11 Uhr:


Keine Sorge, ich war mit meinem Fahrzeug beim deutschen VW-Händler zur Inspektion.
Es wurde dort eine VW-Aktion am Fahrzeug durchgeführt und im Computer ist die 4-Jahres Garantie, welche ich in Tschechien abgeschlossen habe, ganz regulär hinterlegt.

Ich habe mich auch für die 4-Jahres Garantie entschieden. Lediglich das Service-Paket wäre bei Kauf in Tschechien logischerweise auch auf das tschechische Staatsgebiet beschränkt (jedoch nicht auf einen spezifischen Händler!). Bei einem Wohnort in Grenznähe wäre daher das Service-Paket auch attraktiv. Wobei es gibt ja ohnedies immer wieder Service-Aktionen... Und wer weiß, wie lange man das Auto selber fährt...

Hi,
ich bin bei meiner Recherche auf diese Diskussion gestossen. Heute habe ich versucht einen Hyundai i10 (Tageszulassung) bei einem Händler in Chomutov/ Tschechien zu kaufen. Ca. 2000€ Preisvorteil gegenüber den hiesigen Impoteuren. Mir wurde gesagt, das Hyundai Tschechien seit 2 Jahren seinen Händlern verboten hat an Deutsche zu verkaufen.
Meine Frage: Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wurde dies vielleicht irgenwie umgangen?

Gruß Maik

Zitat:

@brander09 schrieb am 31. Oktober 2014 um 18:48:50 Uhr:


Mir wurde gesagt, das Hyundai Tschechien seit 2 Jahren seinen Händlern verboten hat an Deutsche zu verkaufen.
Meine Frage: Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wurde dies vielleicht irgenwie umgangen?

VW hat dass schon 100+ Millionen euro gekostet !

Zitat:

Mir wurde gesagt, das Hyundai Tschechien seit 2 Jahren seinen Händlern verboten hat an Deutsche zu verkaufen.

Also gibts nen Aufschlag für Deutsche, das ist ja rasistisch par excellence 😠

Wäre für mich ein Grund den Hersteller sofort zu meiden !!!

Würde VW so etwas machen, wäre das mein letzter gewesen.

Deine Antwort