1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Eigenimport aus Tschechien

Eigenimport aus Tschechien

VW up! 1 (AA)

Nun isses soweit und seit gestern fahre ich meinen High Up! 55 KW.
Kauf in Tschechien, Zulassung in Deutschland, Bezahlung und Abholung hat alles super funktioniert. Und er ist genauso wie ich ihn online konfiguriert dem Autohaus übermittelt habe und ohne Einschränkung gegenüber dem deutschen Modell ... na ja bis auf den Preis. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


Kauft man beim EU Händler in Deutschland schlägt der noch mal 1500 € beim Verkauf drauf. Ich habe lange recherchiert und war der Meinung, dass ich mir das Geld sparen konnte. Der einzige zusätzliche Schritt ist, dass Auto selbst bei der Zulassungsstelle anzumelden ( in meinem Fall keine 15 min).

Hallo und guten Morgen,

ja, es mag sein, dass der EU Händler in Deutschland nochmal 1500€ aufschlägt - schließlich will er ja auch leben...
Aber: So hast Du einen Kaufvertrag nach tschechischem Recht, für alle Gewährleistungsarbeiten wird im worst case nur der tschechische Händler den Kopf hinhalten. Und wenn es ganz dumm kommt - ist auch im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Gerichtsstand am Ort des Händlers. Und dass alles das, was hier in BGB und Co. zum Thema Kauf, Rückabwicklung, etc. vorgeschrieben ist auch so 1:1 in Tschechien gilt - darauf würd ich mich erst mal nicht drauf verlassen.
Allein die Rechtssicherheit wäre mir schon einen Gutteil der 1500€ wert. Und davon mal abgesehen - wenn ich im Ausland kaufe, darf ich mich nicht wundern, wenn hier die Deutschland die Arbeitslosenrate steigt und die Konjunktur den Bach runtergeht.
Merke: Geiz ist nicht immer geil!

Gruß
Benedict

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Sag mal, dein absoluter Preisvorteil, den du erzielt hast, bezieht aber auch die gezahlte MwSt in Deutschland mit ein, oder? Ich wollte nur noch mal sicher gehen.

Zudem: Was ist der Unterschied zwischen der Garantieverlängerung vom VVD und der "original VW"? Das habe ich noch nicht verstanden.

Die erzielten 28% Preisvorteil waren der absolute Preisvorteil. Konfiguriere einfach das Auto auf der tschechischen VW-Seite (Preis wird mit und ohne Mehrwertsteuer angezeigt) und nimm den aktuellen Wechselkurs für den Preis ohne tschechische Mehrwertsteuer und schlage dann die 19% dt. Mehrwertsteuer drauf. Überführungskosten/Bereitstellungskosten durch den Händler, wie in Deutschland üblich, kommen nicht dazu.

Ich bin kein Versicherungsexperte, aber für meinen Audi hatte ich die Anschlußgarantie über den VVD und gemäß deren AGB's gab es im Gegensatz zur Herstellergarantie Ausschlüsse. Im konkreten Fall war nach Ablauf der 2-jährigen Herstellergarantie das Leder der Seitenwulste Fahrersitz gerissen/gebrochen. Nachweislich ein Materialfehler, gem. Bedingungen VVD von der Kostenübernahme aber ausgeschlossen.

Bei der normalen Herstellergarantie wär's lt. Händler gar kein Problem gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


Konfiguriere einfach das Auto auf der tschechischen VW-Seite (Preis wird mit und ohne Mehrwertsteuer angezeigt)

Habe ich gleich mal ausprobiert. Mist, so ohne Sprachkenntnisse 😉 Da muss man sich auch ziemlich reinfuchsen, um die Ausstattung vergleichbar zu machen, da die Ausstattungslinien sich nicht (immer) 1:1 vergleichen lassen.

Übrigens, der Preis wurde mir im Konfigurator nur mit tschechischer MwSt angezeigt. Der Satz Ceny jsou v?etn? DPH, pokud není jinak uvedeno. wurde mir von Babelfish perfekt in Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. übersetzt.

Zitat:

und nimm den aktuellen Wechselkurs für den Preis ohne tschechische Mehrwertsteuer und schlage dann die 19% dt. Mehrwertsteuer drauf. Überführungskosten/Bereitstellungskosten durch den Händler, wie in Deutschland üblich, kommen nicht dazu.

Aktueller MwSt-Satz in der Tschechischen Republik ist ab dem 01.01.2013 auf 21% angehoben worden.

Wenn man einen Fahrzeugpreis in Kronen konfiguriert hat, dann den Wert durch den Wechselkurs von 25,557 Kronen teilen und anschließend noch durch 1,21 (tschechische MwSt) teilen und wieder mit 1,19 (deutsche MwSt.) multiplizieren.

Bsp: Ein take up (3-T, 60 PS)* in weiß mit Klima, Radio und Komfort-Paket (was auch immer da drin steckt) kostet 212.800 Kronen. Rechnung: 212.800 / 25,557 / 1,21 * 1,19 = 8.189 €.

Und das ist der Listenpreis. Respekt, echt interessant! 😰

*) Jetzt weiß ich aber nicht, ob bei den Tschechen schon das ESP serienmäßig drin. Beim up würde ich da nicht drauf wetten.

sehr Interessant.

-> Die Gewährleistung gilt europaweit
-> Gewährleistungsansprüche muss der deutsche Vertragspartner beheben

Ich hatte mal vor einiger Zeit aus Bestellungen über England gehört und gelesen von Audi modellen. In England Linkslenker bei AUDI bestellen und dann nach Deutschland holen. Auch irgendwas um die 30 % Ersparnis inkl. Billigflieger.

Die Komponenten der Fahrzeuge kommen aus ganz Europa, d.h. sogar die Elektrikteile werden im tiefsten Osteuropa und Nordafrika konfektioniert.

Es gibt es nicht mehr dass man ein deutsches Auto kauft.

Gruss
merczeno

Meinen Audi hab ich neu aus den USA mitgebracht und es gab keinerlei Gewährleistungsprobleme (Ersparnis ca. 45%). Ist aber ein anderer Beitrag von mir.

Zurück zum Up:
Ich nutzte den tschech. VW Konfigurator und dort wurden in der Schlußansicht beide Preise angezeigt.
Ich selber spreche keinerlei Tschechisch, alles mit Online Übersetzer übersetzt. Als ich kaufte, war alles bis auf eine Ausnahme zum deutschen Modell identisch:
Die Sitzheizung ist bereits Serienbestandteil der tschech. High up Version ( siehe Anfang meines Beitrags). ESP ist mit dabei ... nervt mich zur Zeit bei Schnee und Eis ein wenig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


ESP ist mit dabei ... nervt mich zur Zeit bei Schnee und Eis ein wenig. 🙂

Tja, ob das so schlau ist mit dem nicht abschaltbarem ASR?

Ich glaub persl. nicht daran und freu mich, dass ich die verschneite und vereiste Parkplatzrampe hochkomme, die der Nachbar mit seiner 4-Augen-Klasse nicht hochkommt. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


Meinen Audi hab ich neu aus den USA mitgebracht ...

Nee, aus den USA hätte ich keine Lust zu. Das sind mir die Autos doch ein bisschen zu "anders". Da hast'e keine asphärischen Spiegel, keine Leuchtweitenregulierung. Dann diese elende Beleuchtung. Und zuletzt fällt man noch durch ein kurzes Kennzeichen auf. Für jemanden, der nicht auffallen möchte, ist das das Verkehrte. Dann doch lieber einen soliden Tschechen. 😉

Zitat:

Zurück zum Up:
Ich nutzte den tschech. VW Konfigurator und dort wurden in der Schlußansicht beide Preise angezeigt.

Nach wie vor nur der Preis inkl. MwSt. Na ja, macht nichts. Man weiß ja, wie man sie rausrechnet.

Zitat:

Ich selber spreche keinerlei Tschechisch, alles mit Online Übersetzer übersetzt.

Habe ich jetzt auch mal ausprobiert. Mit dem Google-Übersetzer bekommt ja doch brauchbare Ergebnisse. Hätte ich jetzt gar nicht gedacht.

Also, ich habe da jetzt richtig Lust drauf bekommen. Mein nächster kommt dann vielleicht auch aus Tschechien, obwohl die Anreise bei mir echt nicht von um die Ecke wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644



Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


Meinen Audi hab ich neu aus den USA mitgebracht ...
Nee, aus den USA hätte ich keine Lust zu. Das sind mir die Autos doch ein bisschen zu "anders". Da hast'e keine asphärischen Spiegel, keine Leuchtweitenregulierung. Dann diese elende Beleuchtung. Und zuletzt fällt man noch durch ein kurzes Kennzeichen auf. Für jemanden, der nicht auffallen möchte, ist das das Verkehrte. Dann doch lieber einen soliden Tschechen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644



Zitat:

Zurück zum Up:
Ich nutzte den tschech. VW Konfigurator und dort wurden in der Schlußansicht beide Preise angezeigt.

Nach wie vor nur der Preis inkl. MwSt. Na ja, macht nichts. Man weiß ja, wie man sie rausrechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644



Zitat:

Ich selber spreche keinerlei Tschechisch, alles mit Online Übersetzer übersetzt.

Habe ich jetzt auch mal ausprobiert. Mit dem Google-Übersetzer bekommt ja doch brauchbare Ergebnisse. Hätte ich jetzt gar nicht gedacht.

Also, ich habe da jetzt richtig Lust drauf bekommen. Mein nächster kommt dann vielleicht auch aus Tschechien, obwohl die Anreise bei mir echt nicht von um die Ecke wäre.

... mit Xenon-Licht regelt sich das Niveau der Scheinwerfer von selbst ... das Einzige wo man äusserlich sieht, dass es ein Ami ist sind die roten Blinkleuchten im Heck ... und da haben mich schon viele gefragt, wo man die kaufen kann. 😉

... für viele ist Wolfsburg ja auch nicht gerade ein Katzensprung und zahlen musst du dort für die Abholung auch noch.
Viel Spass und Glück beim Autokauf in Tschechien! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4



Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


Kauft man beim EU Händler in Deutschland schlägt der noch mal 1500 € beim Verkauf drauf. Ich habe lange recherchiert und war der Meinung, dass ich mir das Geld sparen konnte. Der einzige zusätzliche Schritt ist, dass Auto selbst bei der Zulassungsstelle anzumelden ( in meinem Fall keine 15 min).
Hallo und guten Morgen,

ja, es mag sein, dass der EU Händler in Deutschland nochmal 1500€ aufschlägt - schließlich will er ja auch leben...
Aber: So hast Du einen Kaufvertrag nach tschechischem Recht, für alle Gewährleistungsarbeiten wird im worst case nur der tschechische Händler den Kopf hinhalten. Und wenn es ganz dumm kommt - ist auch im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Gerichtsstand am Ort des Händlers. Und dass alles das, was hier in BGB und Co. zum Thema Kauf, Rückabwicklung, etc. vorgeschrieben ist auch so 1:1 in Tschechien gilt - darauf würd ich mich erst mal nicht drauf verlassen.
Allein die Rechtssicherheit wäre mir schon einen Gutteil der 1500€ wert. Und davon mal abgesehen - wenn ich im Ausland kaufe, darf ich mich nicht wundern, wenn hier die Deutschland die Arbeitslosenrate steigt und die Konjunktur den Bach runtergeht.
Merke: Geiz ist nicht immer geil!

Gruß
Benedict

Also der Wagen wurde ja in Deutschland gebaut, er wird nur in Tschechien anscheind weit billiger verkauft. Und wenn es danach geht müssten ja alle Polo-Fahrer sich echt schämen, nichtmal in Deutschland gefertigt...

Geiz wär es übrigens nur wenn man soviel Kohle hat, dass man locker 1500 Euro aus dem Fenster werfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81



Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo und guten Morgen,

ja, es mag sein, dass der EU Händler in Deutschland nochmal 1500€ aufschlägt - schließlich will er ja auch leben...
Aber: So hast Du einen Kaufvertrag nach tschechischem Recht, für alle Gewährleistungsarbeiten wird im worst case nur der tschechische Händler den Kopf hinhalten. Und wenn es ganz dumm kommt - ist auch im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Gerichtsstand am Ort des Händlers. Und dass alles das, was hier in BGB und Co. zum Thema Kauf, Rückabwicklung, etc. vorgeschrieben ist auch so 1:1 in Tschechien gilt - darauf würd ich mich erst mal nicht drauf verlassen.
Allein die Rechtssicherheit wäre mir schon einen Gutteil der 1500€ wert. Und davon mal abgesehen - wenn ich im Ausland kaufe, darf ich mich nicht wundern, wenn hier die Deutschland die Arbeitslosenrate steigt und die Konjunktur den Bach runtergeht.
Merke: Geiz ist nicht immer geil!

Gruß
Benedict

Also der Wagen wurde ja in Deutschland gebaut, er wird nur in Tschechien anscheind weit billiger verkauft. Und wenn es danach geht müssten ja alle Polo-Fahrer sich echt schämen, nichtmal in Deutschland gefertigt...
Geiz wär es übrigens nur wenn man soviel Kohle hat, dass man locker 1500 Euro aus dem Fenster werfen kann.

Das Witzige ist, dass der Up in Bratislava, Slowakei gebaut wird und warum sollte man ihn dann nicht auch im Ausland kaufen?

@ Eltron

Ganz einfache Milchmädchen Rechnung. Nur weil es dort gebaut wird heist es lange nicht das z.b viel im Erzeuger Land hängen bleibt... Oder meinst die Armen Kaffeebauern haben nen Stundenlohn von 10€? Solang VW dran steht bekommt auch VW das Geld. Der Mutterkonzern verteilt dann wieder und so weiter....

Möchte das aber nicht zuweit austreten, geht dann schon weit ins OT.

Import ist ne gute Sache- Fahre selber ein Ami pickup... Hier ist der Listenpreis um 50.000€! Ich habe gebraucht mit wenig KM und im Top Zustand keine 20t€ mehr bezahlt 😉 aber wie schon geschrieben worden ist- mit Garantie nach 2 Jahre wird es problematisch- kenne das selbst von einer bekannten mit einem Audi A3 8P den sie damals aus Dänemark gekauft hat...

Zitat:

Original geschrieben von Anubis1987


@ Eltron

Ganz einfache Milchmädchen Rechnung. Nur weil es dort gebaut wird heist es lange nicht das z.b viel im Erzeuger Land hängen bleibt... Oder meinst die Armen Kaffeebauern haben nen Stundenlohn von 10€? Solang VW dran steht bekommt auch VW das Geld. Der Mutterkonzern verteilt dann wieder und so weiter....

Möchte das aber nicht zuweit austreten, geht dann schon weit ins OT.

Import ist ne gute Sache- Fahre selber ein Ami pickup... Hier ist der Listenpreis um 50.000€! Ich habe gebraucht mit wenig KM und im Top Zustand keine 20t€ mehr bezahlt 😉 aber wie schon geschrieben worden ist- mit Garantie nach 2 Jahre wird es problematisch- kenne das selbst von einer bekannten mit einem Audi A3 8P den sie damals aus Dänemark gekauft hat...

Pardon eltron- ich habe dich verwecheslt mit Benedict... mein post war auf seine anspielung mit den arbeitlosen gemeint... (bei diesem zitat von mit und sowieso komm ich schon ganz durcheinander)

@ Anubis

Passt schon ... ich hab mit dem Zitieren hier auch ab und zu meine Probleme. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eltron02


@ Anubis

Passt schon ... ich hab mit dem Zitieren hier auch ab und zu meine Probleme. 🙂

Wie lange hat es denn gedauert, bis dein Auto fertif war von der Bestellung bis zur Abholung?

3 Monate, letztes Jahr waren die Wartezeiten relativ lang...ich glaub in Deutschland teilweise noch länger.

Hallo Leute aus dem UP!-Forum,

nachdem ich in den letzten eineinhalb Jahren bis heute zahlreiche persönliche Anfragen zu dem tschechischen Händler, Kaufabwicklung, Zulassung usw. erhalten habe, würde mich auch mal interessieren wer meiner Empfehlung gefolgt ist.

Hat jemand auch dort gekauft und war/ist so zufrieden wie ich?

Danke für Euer Rückinfo.

Deine Antwort