Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Vielen Dank Futzelfupp.
Hihi,
ich freue mich, wenn der ebay-Verkäufer dann ein paar erboste Komentare bekommt.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 20. November 2016 um 13:01:50 Uhr:


Hier die Rohdaten

auch von mir ein ehrlich gemeintes Dankeschön.

Und auch noch gleich eine Frage ( und ich möchte nicht unverschämt sein ) Ist es möglich die Rohdaten in Regionen zu unterteilen ? Nachdem ich die Koordinatensätze der Rohdaten angesehen habe bin ich zu der Überzeugung gekommen dass die ganze Welt enthalten ist - ich hoffe ich irre mich nicht. Ich würde mich gerne auf die Region beschränken für die auch Kartenmaterial vorhanden ist. Nach dem Motto weniger ist mehr.

Ja, die Rohdaten sind weltweite POI.
Eine Unterteilung ist mir zu mühsam.
Aber die Nutzung ist doch schadlos.

@Futzelfupp - DANKE!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 21. November 2016 um 12:49:08 Uhr:


Ja, die Rohdaten sind weltweite POI.
Eine Unterteilung ist mir zu mühsam.
Aber die Nutzung ist doch schadlos.

ich hab mit meinem alten Garmin510 die leidvolle Erfahrung gemacht dass es regelmäßig abstürzt wenn zu viel im Speicher ist, das Ding ist aber jetzt 8 Jahre alt und hat bestimmt nicht annähernd die Leistungsfähigkeit des Discover Media.

Hätte ja sein können dass die Kontinente getrennt verfügbar sind - die Daten in Excel einlesen, als Datenbank sortieren, die unerwünschten Bereiche wegschneiden und wieder als Textfile exportieren ist etliches an Arbeit und bekomm ich aber selber auch hin. - nochmals Danke

OT
@Futzelfupp man kann dir leider keine PNs schicken, hätte da ein paar Fragen zu meiner Individualisierung der POIs. 😉

@Futzelfupp Vielen Danke - Top!!! 😉

Für mich noch Neuland, aber sehr gut gemacht. Gestern Abend installiert und heute morgen auf dem Weg zur Arbeit getestet. Funktioniert einwandfrei, alle mir bekannten Blitzer auf dem Weg wurden angezeigt und entsprechend mittels Ton informiert!!!

Wie bereits gesagt, Neuland für mich, daher mal ne Frage(n). Besteht die Möglichkeit diverse Änderungen selber zu machen? Die da wären:

  • Kann man den Hinweiston entsprechend selber ändern/anpassen?
  • Analog dazu auch das Symbol?

Erschlagt mich nicht, wenn ich hier in dem Thread was überlesen habe.🙄

Gruß
Schnupfen

Zitat:

@Schnupfen schrieb am 24. November 2016 um 06:05:37 Uhr:


Kann man den Hinweiston entsprechend selber ändern/anpassen?
Analog dazu auch das Symbol?

Kannst darüber auch was

mit Google

finden (Nimm den ersten Punkt geht auch für DM/DP). Der Hinweiston ist nicht anpassbar, da geht nur (bei der Erstellung der Datei) AN oder AUS. Das Symbol ist auch bei der

Erstellung der Liste auf der VW Seite

(mittels der ASC Rohdaten) frei wählbar. Dabei kannst du eine Bild-Datei (Die möglichen Endungen sind .GIF, .JPEG, .PNG, .BMP - Maximal 32x32 Pixel) übergeben.

Zitat:

Erschlagt mich nicht, wenn ich hier in dem Thread was überlesen habe

Aber wo werden wir denn...

Wenn ich also nicht das Symbol in der von futzelfupp freundlicherweise fertig installierbar zur Verfügung gestellten Datei nutzen möchte, muss ich zwingend den Umweg über die VW-POI Seite gehen und dort nochmal die Datei neu erstellen, richtig?

Rrrrichtisch

Doofe Frage von mir hat sich erledigt 🙂 wer lesen kann ist klar im Vorteil

Habe es nun auch mit den letzten Rohdaten von Futzelfupp und meinem eigenem Symbol bei mir im DP installiert.
ABER: die Symbol-Anzeige erfolgt ausschließlich auf dem DP, nicht im AID, korrekt? (Im AID werden ja auch sonst keine anderen POIs angezeigt, sondern nur Verkehrsstörungen)

Bei mir auch nur im DP nicht im AID. Muss da was konfiguriert werden? Da in deinem youtube Video zur Installation sehe ich die Ausrufezeichen auch im aid. Grüße

Zitat:

@rafael.be schrieb am 25. November 2016 um 09:17:29 Uhr:


Bei mir auch nur im DP nicht im AID. Muss da was konfiguriert werden? Da in deinem youtube Video zur Installation sehe ich die Ausrufezeichen auch im aid. Grüße

Ich glaube, genau da liegt nämlich der Fehler, weil ihr alle das Ausrufezeichen verwendet, welches es aber sowieso schon standardmäßig im AID als Verkehrsstörung gibt.
Das im Video angezeigte Ausrufezeichen ist - vermutlich - nicht der Hinweis für einen Blitzer aus der eigenen POI-Sammlung, sondern eine tatsächlich vorliegende Verkehrsstörung.

Genau deswegen habe ich nämlich ein anderes Symbol (Blitzerkamera) bei mir eingespielt.

Das DP kann im AID keine POI anzeigen.
Nur das DM kann das, weil die Karte 1:1 angezeigt wird. Beim DP wird im AID eine zusätzliche Karte zur eigentlichen Karte angezeigt.

Mit dem POI Bild hat das gar nichts zu tun. Da kann man auch einen nackten Donald Trump nehmen. Das ist dem Gerät wurscht.

Und in meinem Video sind die Ausrufezeichen tatsächlich meine POI. Habe halt ein DM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen