Eigene Kaufentscheidung: X1 oder Tiguan?

BMW X1 F48

Guten Abend in die Runde,

ja, ich weiss, ich stellte mir selbst die Frage, wo ich nun meine Frage reinstellen soll, denn schließlich nenne ich neben dem X1 auch den Tiguan bzgl. Fahrzeug.

Da ich aus dem VW Lager komme, habe ich mich entschieden, meine Frage hier rein zu stellen, da mich BMW Feedback sehr interessiert, wobei ich hier um objektive Rückmeldung bitte.

Ich selbst war an sich recht entschieden bzgl. eines Fahrzeugs.
NUn muss ich ausholen, es erschien der X3 neu, aber ich kann es sehen, wie ich will, aus rein persönlicher Betrachtung ist mir der X3 einfach zu teuer. Ich bin nicht bereit einen Preis für einen Wagen zu zahlen, wo ich selbst und rein persönlich der Meinung bin, der ist es mir nicht wert.

ALso schaute ich Richtung BMW X1.
Der Tiguan ist mir bekannt.

Ein SUV macht aus meiner Sicht nur mit einem Diesel derzeit Sinn, mit dem Hintergrund allgemeiner Diskussionen um den Diesel in der Presse, sehe ich hier meinerseits einen klaren Punkt für den X1, da BMW hier aus meiner Sicht ein anscheinend durchaus gutes Konzept anbietet.

So liebäugel ich mit dem 190 PS TDI. Welchen es eben auch im Tiguan gibt. KOnfiguriere ich beide Wagen nach meinen Vorlieben, trennt die beiden nicht wirklich viel als Preis. Der X1 soll mich 58.000 Euro kosten, der Tiguan 57.000 Euro.

Bei beiden stört mich irgendwo der Innenraum bzgl. Wertigkeit, was ich aber gerne mal erfragen möchte und dies bitte neutral:

Irgendwie reizt mich der X1 mal einfach. Ich habe den EIndruck, man sitzt nicht so hoch wie im Tiguan, irre ich hier? Ich habe hierzu keine Daten.

Ich habe den Eindruck. dass der KOfferraum des Tiguan mir etwas mehr Platz anbietet. das ist rein subjektiv, ich habe kein Lineal drangehalten. Wer kann hierzu etwas sagen?

Ich habe nichts dazu gefunden: Ist die Rücksitzband des X1 verstellbar???

Wie ist die Anhängelast beim 190 PS TDI beim X1?

Gerne nebenher Feedback zu meinem Thema. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Danke Euch vorab 🙂

Beste Antwort im Thema

Guten Abend Euch / Ihnen allen,

ich möchte mir für die vielen Antworten herzlich bedanken.
Wie gesagt, ich stand da echt wie Axt vorm Wald und wusste nun nicht so wirklich, wie ich mich nun entscheiden soll.

Wäre der X3 nicht so teuer, sorry, aber bei dem Preis für einen Neuwagen kaufe ich mir gleich nen X5 Jahreswagen. Ist leider einfach aus meiner Sicht eine rationale Beurteilung auf Basis meiner Kriterien. Der X3 würde mich an die 70k kosten. Nein, das mache ich selbst einfach nicht.

So dumm es klingt, ich werde mich nun wohl irgendwie doch zum Tiguan bewegen. Hier war für mich die Resoanz einiger wertvoll, die sagten, dass der X1 hier gewisse Dinge nicht anbieten kann, die mir der Tiguan anbietet. Auch ist es mir wichtig gut und hoch genug zu sitzen, es verleiht mir ein Gefühl der Gelassenheit, welches ich beim Auto fahren haben will.

Ich verstehe jeden X1 Fahrer, der es anders will, ich habe mich ja auch damit beschäftigt, so ist es ja nicht, aber ich will bestmögliches SUV Feeling und das ist für mich ein Gerüst, in dem ich doch eher höher sitze. ZUmal, wie mir jemand mit 1,86m schrieb, es doch eher nicht so gelungen im X1 sei, ich selbst bin 1,91m. Ich weiss hierbei, dass ich im Tiguan gut und entspannt sitze.

Ich verstehe hier alle Ansichten und Meinungen. Mein Bauch sagt mir nunmehr, ich sollte den Tiger wählen. Das ist meine eigene Entscheidung und auch keine Entscheidung gegen den X1, ich hätte es sogar begrüßt, wenn der X1 mir hier mehr Feeling anbietet, aber ich denke, es geht nun doch zum Tiguan.

Aber herzlichen Dank Euch allen und wer weiss, was in 4-5 Jahren dann wieder an ENtscheidung ansteht. 🙂

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wir standen vor 1/2 Jahr vor dem ähnlichen "Problem", hatten einen Golf-Variant, wollten ihn 10 Jahre fahren bis ein anderer Verkehrsteilnehmer nach 8 Jahren von der rechten Spur nach links abbog und den Golf mitnahm.

2 Dinge Vorweg:
- es ist ein f48-X1 2.0i - 192PS -s-drive geworden.
- zum Preis: laut Liste hätte der X1 57T€ kosten sollen aber wir bekamen 20% bei der Niederlassung (hätte es bei VW auch gegeben).

Die Wahl lag bei uns zwischen X1 und Touran. Ich kann jetzt lange Vor- und Nachteile aufzählen, überlasse das anderen, berichte unten lieber aus der Praxis.
Meiner Frau gefällt der touran nicht, mein Argument dagegen: er hat auch nach dem facelift noch immer kein soundsystem und diese 8x 20W-Plärre ist nicht mein Ding (hatten wir in Golf - für den gibt es ein soundsystem).
Aber das hk-System im X1 ist auch wenig discotauglich (könnte für meinen Geschmack besser sein). Aber immerhin verzerrt da nix.

Aus der Praxis:
was uns jetzt gefällt, nachdem wir ihn haben:
- ist spritzig und handlich, sehr gut und leicht zu fahren und zu manövreiren.
- hat genau so viel Platz, wie unser vorheriger Golf-Variant.
- Rückbank kann verschoben werden, die Rückbanklehne lässte sich doch Knopfdruck einzeln entriegeln, sehr easy.
- das headup-display ist super, die LED Schweinwerfer auch.
- Sitzposition ist schön hoch, kann aber auch ganz tief sein, wenn man "eintauchen" möchte.

Weniger gut, wie es sich erst in der Praxis gezeigt hat:
- ich bin 1,86cm hoch, für diese Länge sitze ich nicht weit genug von den Pedalen weg.
- die Bremsen packen zu empfindlich, ganz schlimm beim Einparken: da geht es nur stop & go vor-zurück
- das Leder "oyster" (ein hellgrau-beige) hatte nach 2tkm schwarze Patina und die kommt auch nach Reinigung immer wieder.
- zu beiden letzten Problemen konnte BMW-Servcie nix sagen.
- ich finde die vielen Schalter, Taster, Schieber wenig benutzerfreundlich.
- Verbrauich in der Stadt (meine Frau fährt ihn meist) 10Liter jetzt im Winter.
- Die Pappabdeckung im Kofferraumn ist einfach nur billig, der Golf-variant hatte ein Rollo.

Viel Spass mit dem neuen Auto, was es auch wird.

P.S. Über den neuen sprechen mich die Nachbar nicht an, sie ignorieren es. Bei VW hätten sie uns mal freundlich beglückwünscht. Aber das ist mir eine innerer Befriedigung.

Abholung20171012-small

Vor der Frage stand ich im Winter 15/16, wieder Tiguan oder retour zu BMW.
Im X1 sitzt Du knappe 10 cm tiefer.
Das mit dem Kofferraum musst Du selber checken, für 3-4 Personen reicht er alle mal.
Frage mich einfach wie kann ein kürzerer und gleich breiterer Raum grösser sein, ausser Du lädst bis unters Dach.
VW hat da wieder getrickst und die Rückbank vorgeschoben, aufgerichtet und die Presse ist so doof, das zu verbreiten.

Der Tiguan soff im Schnitt 1,5l als 140 PS Diesel (8,4l) mehr als mein X1 25d (6,9l).
Der Unterhalt war in hier in der Schweiz sauteuer: 30tkm CHF 378.-, 60tkm CHF 924.- und der 90er CHF 1297.-, und die Kulanz wegen Navi Problem unterirdisch, respektiv inexistent.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Nach nun genau einem Jahr und 14.000 km im X1 xDrive 20i Kann ich mich voll und ganz der Meinung von manager2008 anschließen. Wenn es den Dieselskandal und die miserable Aufarbeitung desselben nicht geben würde, würde ich wieder zum Tiguan tendieren.

Wenn du markentechnisch und von der Größe flexibel bist und eh nen Diesel möchtest könnte dich auch der Ford Edge ST Line interessant sein. Den haben viele nicht auf dem Schirm und zumindest von außen sieht der als ST Line auch wirklich nicht schlecht aus.

Machtrag: ist aber halt weniger sportlich und eher der amerikanische Gleiter.

Ähnliche Themen

Manager2008‘s „Vorteile“ des Tiguan
/
mal aus einem veränderten Blickwinkel:

Komfortableres, ruhigeres Fahrwerk
/
Träges, indirektes Fahrwerk

Erheblich billiger als ein vergleichbarer X3
/
Preislich identisch zum X1

Keine untere Klasse wie der X1, sondern alle Optionen von VW verfügbar
/
Man kann noch mehr Geld ausgeben für irgendwelche Dinge, die man angeblich unbedingt zum Fahren braucht.

Auto Hold serienmässig, nicht lieferbar beim X1 !!!
/
Gut so, Bremse treten ist auch echt schwierig.

Richtige Standard Sitze im Vw, die vom X1 sind unpassend
/
Das hat sich ab 01.03.18 erledigt.

Kein Zwang zum veralteten Dreh / Drück Controller wie im X1
/
Ausser Gedankenübertragung beherrscht der X1 alles: Drehen, Drücken, Malen, Touchscreen und geniale natürliche Spracheingabe. Benchmark.

Vollwertige LED Scheinwerfer
Richtiges adaptives Fahrwerk
Schwenkbare Anhänger Kupplung
Assistenz Systeme mindestens eine Kategorie über dem Bmw
Richtige Ergo bzw Komfortsitze verfügbar
/
Stimmt!

Wir haben mit beiden KFZ eine ausführliche Probefahrt gemacht. Nach vielen Jahren MB, zuletzt C-Klasse Kombi, mit beiden Spaß gehabt. Es ist der X1 20i sdrive mit Sportline Ausstattung geworden. Jeden Tag seit 2 Monaten und 8 tkm freue ich mich in dieses tolle Auto zu steigen. Das Gesamtpaket von BMW hat mich überzeugt.

Bin vorher selber lange nur VW (und Audi) gefahren. Wir hatten vor dem X1 einen 2011er Passat mit 1.4 TSI Motor und der Steuerkettenproblematik. Wir haben den Wagen mit 5tkm bekommen und mit gut 60tkm wieder verkauft. Neben der Steuerkette und Kettenspanner (insgesamt 2x getauscht in den 55 tkm) hatten wie weitere diverse Problemchen wie Schleifring im Lenkrad plus passendes Steuergerät, ABS Sensoren, defektes Heckklappenschloss, eingelaufene Bremsscheiben um mal die gröbsten Sachen zu nennen. Einiges wurde auf Garantie und Kulanz erneuert, jedoch haben auch wir ordentlich in die Tasche greifen müssen, da nur Teilkulanz griff, oder gar nicht abgedeckt war.

Eigentlich wollte ich dann einen Ateca und hatte diesen bereits bestellt. Nach 9 Monaten (!) warten und ohne Aussicht auf Lieferung habe ich mich dann nach Alternativen umgesehen.

Ganz oben stand der Tiguan II, so richtig schick (von aussen) ist der aber nur mit dem R-Line Paket.

Eher durch Zufall bin ich dann auf das Angebot von "meinem" X1 gestossen (eine Tageszulassung ohne km). Am Wochenende ab zum Händler, Probefahrt gemacht (ähnliches Modell) und sofort in das Auto verliebt. Konditionen besprochen und das Auto gekauft. So die Kurzfassung.

Am Anfang war ich wirklich total unsicher, ob es der richtige Schritt zum X1 war, Autos aus dem VW Konzern gewinnen ja eigentlich jeden Vergleichstest.

Nach nun ca. 4 Monaten kann ich aber sagen, der X1 ist ein super Auto und ich freue mich über absolut jede Fahrt mit ihm. Was ich auch positiv bewerte, der X1 hat einfach ein anderes, besseres Image als ein Tiguan. Ein BMW strahlt einfach mehr aus, als ein VW und so weit liegen die preislich ja gar nicht auseinander.

Also als alter VW Fahrer (wir haben auch noch VW im Besitz) kann ich trotzdem eher zum X1 als zum Tiguan raten. Du hast einfach ein hochwertiges Auto, keinen Image-Schaden, kein Skandal-Auto und was den Umweltfaktor (Schadstoffklassen) anbelangt, ist BMW (soweit ich das beurteilen kann) immer mindestens eine Nasenlänge voraus.

just my 2 cents

Hi,
ich denke nicht, dass es unbedingt ein Diesel sein muss. Der 2.0i xdrive ist TOP. Super Motor und bei dieser Leistung auch ein geringer Verbrauch. Auch die Geräusche sind eher sportlich., wirken aber überhaupt nicht störend. Er gleitet daher, ohne zu brummen und wenn man will, nimmt die aisin Automatik schnell fahrt auf. Diesen gibt es auch bald mit partikelfilter.
Vw baut mir persönlich seine Fahrzeuge auf "sicher" vom Design. Mir fehlt es an Dynamik. Diese sehe ich beim x1 nicht nur außen. Bei der Wertigkeit und Haptik sind die Materialien bis auf ein paar Ausnahmen gut. Zu verbessern gibt es immer etwas...auch bei BMW. Erst recht bei der Multimedia Einheit. Fazit: Premium Motor und Premium preis. Design dynamisch und der Innenraum gut. Ein Diesel muss nicht sein!
Lg
Carsten

Konfigurator von VW finde ich viel viel besser als von BMW

Vorweg ich bin nur BMWS gefahren PRIVAT..auch heute X1...

Und muss auch die Auswahl die VW einem Tiguan Fahrer gibt loben.
Im Tiguan gibt es glaube ich ADAPTIV LED. DAs haben wir im X1 nicht. Ob es im Facelift kommt weiss ich auch nicht..der X2 hat es auch nicht ...

Es ist traurig, das BMW immr noch sagt, wer alles haben will muss heute einen höhere Fahrzeugklasse fahren.

Dabei ist es heute nicht mehr primär die Kaufkraft der Grund warum man kein X6 or X5 kauft sondern lieber ein X1. Weil man einfach von den Umweltfaktoren her, wie Parkplatz, Autobahn/Baustellen einfach kein grösseres Fahrzeug mehr artgerecht benutzt werden kann.

Aber auch das wird sich denke ich bei BMW bald ändern. Denn noch grösser können die Fahrzeuge ja nicht mehr werden. Wer ein 540i GT gefahren ist (gut nur im Winter Training) wie viel Platz der Wagen braucht.

In Züri oder FFM wird man nicht drum herum kommen immer ein Pakrhaus zu nehmen und dann auch noch eins für grosse Fahrzeuge ausgelegt ist.

Die Entwicklung wird denke ich bald ein Ende haben...

Unser X1 hat die perfekten Masse in meinen Augen. Und sollte nicht noch grösser werden next generation 2021 ?

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 17. Februar 2018 um 12:05:32 Uhr:


Manager2008‘s „Vorteile“ des Tiguan
/
mal aus einem veränderten Blickwinkel:

Komfortableres, ruhigeres Fahrwerk
/
Träges, indirektes Fahrwerk

Erheblich billiger als ein vergleichbarer X3
/
Preislich identisch zum X1

Keine untere Klasse wie der X1, sondern alle Optionen von VW verfügbar
/
Man kann noch mehr Geld ausgeben für irgendwelche Dinge, die man angeblich unbedingt zum Fahren braucht.

Auto Hold serienmässig, nicht lieferbar beim X1 !!!
/
Gut so, Bremse treten ist auch echt schwierig.

Richtige Standard Sitze im Vw, die vom X1 sind unpassend
/
Das hat sich ab 01.03.18 erledigt.

Kein Zwang zum veralteten Dreh / Drück Controller wie im X1
/
Ausser Gedankenübertragung beherrscht der X1 alles: Drehen, Drücken, Malen, Touchscreen und geniale natürliche Spracheingabe. Benchmark.

Stimmt!

Du weiss ja als BMW Profi auch wie wir als X1 Fahrer das X1 LED BMW mit Abbiegelicht ist wirklich TOP. Insbesondere das FERNLICHT. Mir kommt es sogar besser bzw heller rüber als im 3er.
Das dürte wegen der Positionierung der Leuchten denke ich zusammen liegen.

Aber auch hier könnte der BMW die Benchmark legen mit einem ADAPTIV LED wie beim X5 in der X1 Liga...
Damit wäre BMW sogar hier dem MATRIX oder dem MULTI LED von Mercedes überlegen....in der KLasse.

Man wollte es wohl nur aus einem Grund nicht; Man möchte die Leute zu einem höheren Fahrzeug greift.
Und das ist sehr traurig...

Ich glaube sogar das die Cashcow bei BMW werden bald die UKL Modellle werden......

Und nein ich finde den X1 gut sogar sehr gut bis jetzt. Aber das BMW hier immer noch ein Unterschied macht zu einem VOLL BMW alla 3er or 5er finde ich nicht in Orndung.

Und sooo billig ist der X1 nicht.

habe ich mal getraut den tiguan...anzuschauen :-)
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Parkpilot vorne und hinten und "Area View"

Mit Front und Rückfahrkamerasystem und zwei Seitenkameras
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Parkpilot vorne und hinten

340 CHF1

Sucht man vergebens. Hätte ich 1000 CHF bezahlt weil mir einfach das schäzten vorne nicht einfach fällt...Ich fahre immer mehrmals an beim Parken weil ich net weiss wie viel Platz noch vorneh ist...
Erst beim aussteigen merke ich mensch der X1 ist gar nicht so lang kannst noch vorne ran fahren :-)
:-(
im X3 lange verfügbar...der neue hat sogar die vom 5er !!!

DER VW shop zeigt ca 58 000 CHF an...

Aber der C02 unsw... ist böse und 7 Gang 😁

Es ist wirklich Modelpolitik was BMW betreibt...von der Technik ist BMW unschlagar...in der Klasse.. man hättes es nur erlaubne müssen.

Na dann ja noch mit gutem alten BMW-Feeling, schon mir das gute Stück und „alt“ habe ich nicht gehört.

Active/GranTourer bekommen im März zum LCI den volladaptiven LED Scheinwerfer.
Der X1 folgt beim LCI 2019.

Für mehr oder bessere Assistenz ist die Baureihe bisher nicht ausgelegt. Irrtümliche Einschätzung seitens BMW. Wird beim Nachfolger berücksichtigt. (Ich brauchs nicht)

Wir standen vor 2 Jahren vor der gleichen Entscheidung.
Die vielen Assistenten haben uns nicht interessiert, aber:
richtige Automatik versus DSG (für ungefähr den gleichen Preis) - wir fahren mit Anhänger
Kette statt Zahnriemen (Tausch aller 6 Jahre oder 90.000 km)
Kulanz gegen weniger Kulanz

damals:
UKL schon 2 Jahre erprobt gegen neue Plattform

Ist ein X1 geworden.

Guten Abend Euch / Ihnen allen,

ich möchte mir für die vielen Antworten herzlich bedanken.
Wie gesagt, ich stand da echt wie Axt vorm Wald und wusste nun nicht so wirklich, wie ich mich nun entscheiden soll.

Wäre der X3 nicht so teuer, sorry, aber bei dem Preis für einen Neuwagen kaufe ich mir gleich nen X5 Jahreswagen. Ist leider einfach aus meiner Sicht eine rationale Beurteilung auf Basis meiner Kriterien. Der X3 würde mich an die 70k kosten. Nein, das mache ich selbst einfach nicht.

So dumm es klingt, ich werde mich nun wohl irgendwie doch zum Tiguan bewegen. Hier war für mich die Resoanz einiger wertvoll, die sagten, dass der X1 hier gewisse Dinge nicht anbieten kann, die mir der Tiguan anbietet. Auch ist es mir wichtig gut und hoch genug zu sitzen, es verleiht mir ein Gefühl der Gelassenheit, welches ich beim Auto fahren haben will.

Ich verstehe jeden X1 Fahrer, der es anders will, ich habe mich ja auch damit beschäftigt, so ist es ja nicht, aber ich will bestmögliches SUV Feeling und das ist für mich ein Gerüst, in dem ich doch eher höher sitze. ZUmal, wie mir jemand mit 1,86m schrieb, es doch eher nicht so gelungen im X1 sei, ich selbst bin 1,91m. Ich weiss hierbei, dass ich im Tiguan gut und entspannt sitze.

Ich verstehe hier alle Ansichten und Meinungen. Mein Bauch sagt mir nunmehr, ich sollte den Tiger wählen. Das ist meine eigene Entscheidung und auch keine Entscheidung gegen den X1, ich hätte es sogar begrüßt, wenn der X1 mir hier mehr Feeling anbietet, aber ich denke, es geht nun doch zum Tiguan.

Aber herzlichen Dank Euch allen und wer weiss, was in 4-5 Jahren dann wieder an ENtscheidung ansteht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen