Eigendiagnoseprotokoll ----brauche tips :) 5fehler

Audi TT 8N

Hallo allerseits,

hatte ja das schöne problem,das die Abgaswarnleuchte im ki leuchtete(permanent).
War gerade beim 🙂 und der hat den Fehlerspeicher ausgelsen.
Fakt ist,ich hab dafür 17euro bezahlt(3min arbeit) und es sind vollgende Fehler vorhanden.

17608 P1200
Umluftventil für Turbolader-N249
mechanischer Fehler

17705 P1297
Verbindung Lader Drosselklappe Druckabfall

17545 P1137
Bank 1,Gemischadaption(add.)
System zu fett

16396 P0012
Bank1,Nockenwellenfrühverstellung
Soll nicht erreicht
sporadisch

16825 P0441
Tankentlüftungssystem
Durchsatz fehlerhaft
sporadisch

sooooo,das sind die guten stücke!
Ich tippe jetzt mal auf Lmm ist kaputt ,Drosselklappen dreckig und das Suv ist im eimer.

Was meint ihr?Habe Donnerstag einen Termin beim 🙂 und der will es richten.Was kann ich tun,um kosten zu sparen?Das Suv hat er dummerweise schon bestellt.
Ich mache zwar alles selber und bin auch nicht abgeneigt,das selber zu machen,weil es mir in der Werkstatt zu teuer ist und ich spaß am basteln habe,aber ich habe von Drosselklappen und Nockenwellen(einstellung) usw keinen schimmer...bräuchte anweisungen.
Was würdet ihr machen?So wie es sich anhört,wollen die den Wagen einen Tag behalten,die Drosselklappen reinigen,das Suv tauschen und nach dem rest gucken....das hört sich scharf nach der 500euro grenze an und darauf hab ich kein bock.

Ich bin über jeden Tip und jede hilfe dankbar.

Gruß Michael

ach ja--- 180er Front Bj10.2000 ----K&N Luftfilter(denke ein mittäter der Probleme)

ich danke euch schonmal🙂

30 Antworten

soo hab das suv überprüft...das ist auf jedenfall schonmal hin!
lmm konnte ich jetzt nichts erkennen...wird aber bestimmt auch kaputt sein,da ja das tankentlüftungssystem auch zwischendurch fehlerhaft ist und das auf eine defekte lmm hinweist...das gemisch ist ja laut VAG auch zu fett!

also ich tippe auf Lmm und Suv

was meint ihr??

hat keiner tipps oder idean??hier ist momentan echt nicht viel loß im forum...haben wir urlaubszeit?? 🙂

gruß michael

1 und 2 defektes popoff
3 lambdasonde
4 Kettenspanner der variablen Nockenwellenverstellung
5..mmh Tankentlküftungsventil?

hab irgendwie garkeine kust wieder zum 🙂 zu fahren...ich weiß,die machen nur ihre arbeit,aber ich fühl mich immer irgendwie hintergangen!
das suv und den lmm tauschen ,kann sogar meine oma!und die drosselklappe reinigen auch,brauche nur die neue dichtung!

vorher kann bekomme ich ein VAG-Com und wie teuer ist das?ich möchte den fehlerspeicher in zukunft selber auslesen und den wagen nur zum 🙂 bringen,wenn ich nicht weiter weiß!(zb bei der nockenwelle)

so ich werd jetzt erstmal am fahrwerk rumschrauben!

wäre schön wenn noch ein paar tipps zusammen kommen 🙂

Hallo Daffy,

ich stimme mit dir voll überein, dass LMM und SUV selber getauscht werden können.
VAG-COM:
Kabel hab ich bei ebay ersteigert mit Lieferung ca. 23,-
Das Kabel ist echt brauchbar. Hatte bisher keine Probs.
Software kannse Dir eine Shareware Version überall runterladen.

Wenn du eine Vollwersion willst, dann entweder den Esel anschmeißen, oder Kaufen.

Gruß,
Teacher

Ähnliche Themen

echt so billig das kabel *schock* und ich depp fahr zum 🙂 tzzz
da fragt man sich doch glat ,wo für man den lapi hat!
hast du ein link fürs kabel und für die software?
ich wär dir sehr dankbar!

Hi,
normalerweise sollte das Fehlerauslesen beim 🙂 nix kosten.
Es gibt immerwieder Fälle wo was dafür verlangt wird.

Also ich kann dir sagen welcher Verkäufer das war, hab aber gerade nachgeguckt, die "nur Kabel" Lösung bietet der gerade nicht an. Kannst ja mal Trotzdem versuchen.

Gleic hhast du PN

Gruß,
Teacher

Der letzte Fehler deutet auf das Tankentlüftungsventil hin.

Kann man per VAG Com ansteuern und gucken, ob es öffnet bzw schließt.

Wenn nicht, dann überprüfen ob Spannung anliegt.

Wenn ja, dann ist das Ventil hin...kostet ca. 60 €

Ist aber auch nicht wirklich wild 😁...Auto fährt auch so

Re: Eigendiagnoseprotokoll ----brauche tips 🙂 5fehler

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


17608 P1200
Umluftventil für Turbolader-N249
mechanischer Fehler

ist deutlich beschrieben, SUV undicht

Zitat:

17705 P1297
Verbindung Lader Drosselklappe Druckabfall

vermutlich ein Folgefehler von defekten SUV, dürfte nach Austausch weg sein. Falls nicht, wirds eine Undichte im Schlauchsytem vom Lader zur Drosselklkappe sein.

Zitat:

17545 P1137
Bank 1,Gemischadaption(add.)
System zu fett

deutet auf einen Lamdasondendefekt hin

Zitat:

16396 P0012
Bank1,Nockenwellenfrühverstellung
Soll nicht erreicht
sporadisch

deutet auf einen defekten Nockenwellensensor hin

Zitat:

16825 P0441
Tankentlüftungssystem
Durchsatz fehlerhaft
sporadisch

sagt auch die Beschreibung schon.. kann aber auch ein defektes Aktivkohlefilterventil sein.

Dazu muss man eine Stellglieddiagnose der betreffenden Teile durchführen.

Das kannst Du aber mit der ShareVersion von VAGCOM vergessen.

Das mit der Nockenwellenverstellung kann auch ein def. Versteller sein.

Hast du Rasselgeräusche wenn der Motor kalt ist ?

poste bitte mal auch teilenummer und datenstand des motor-stgs.

die teilenummer von was?und woher soll ich die werte kriegen? 😕

nein habe kein raschelgeräusch am motor!

alsooo

mein wagen springt ohne probleme an...er muckt dann zwar zwischendurch mal kurz,aber läuft dann gut!
bei ca 50-60% schaltet der wagen ,nach längerer standzeit in den notlauf(über nacht)nach nem neustart,wieder alles normal(seit ca.3monaten und seit 1monat schlimmer geworden)
sonst fähr der wagen gut!
zwischendurch an der ampel(ca 10%,von allen stops beim fahren) habe ich starke leerlaufschwankungen,so als ob er nur auf 3 zylindern läuft,was aber dann auch wieder von selber weggeht!
benzin verbrauch ist nicht sichtbar in die höhe gegangen!
bei beschleunigen,wirkt der motor lauter und zieht nicht mehr ganz so gut wie sonst!
ach ja und die abgaswarnleuchte ,geht halt an und leuchtet die ganze zeit!
habe das aber auch nicht ausgibig getestet,weil ich keine lust habe das noch mehr kaputt geht,bin nur langsam gefahren und max 140(mal ganz kurz)sonst immer max 100km/h

aber die nockenwellenfrühverstellung kann doch kein ausschlaggebender punkt ,wür die konstant bleibenden probleme sein,da sie nur sporadisch einsetzt!ist ja nur zwischendurch mal!

danke für die antworten🙂

dachte schon es gibt hier keine tt fahrer mehr

mit dem vag com habe ich dir im anderen threat was gepostet.

schreib mal einer was zum drosselklappen reinigen... würd mich auch mal reizen! also was nehmen zum reinigen, was war da mit dichtung? wie ist vorzugehen? wie stellt die sich nochmal? macht sie ja autom...da soll man ja nicht sofort starten..oder wie war das?

stecker ziehen....die 4 imbusschrauben lösen....dann mit einem pinsel und benzinlösung reinigen und mit nem flusenfreien lappen abwischen!dichtungsreste entfernen,neue dichtung und deckel wieder montieren,alle schrauben dabei gleichmäßig anziehen!
dann soweit ich weiß zündung an machen und warten(nicht aufs gas drücken oder starten)wie beim steuergeräte reset !
ich weiß nur nicht genau welche dichtung man braucht!werde die drosselklappe auch reinigen in den nächsten tagen,denke mittwoch o donnerstag!werde dann bebildert erklären wie 🙂
langsam sammeln sich meine bildberichte auf meinem rechner 😁

gruß michael

danke für den link..du wirst es nciht glauben,aber bei dem händler über ebay,hab ich gerad angefragt 🙂

ich hab mir meinen USB OBD2 Adapter bei EBAY vor zwei Jahren gekauft. Funzt 1A. Allerdings war das mitgelieferte USB Kabel vor kurzem im Eimer. Das hat das ewige Gewiggel im Auto und danach immer wieder Zusammenrollen und in die Laptoptasche Stecken nicht überlebt.

Mein VAG-COM ist Stand 311-2.

Ich benutze für die Reinigung immer One Shot Vergaserreiniger von KENT. aber nicht die Drosselklappe ertränken, dann läuft das One Shot wie ein Kriechöl in die Elektronik vom EGAS. am Besten nach dem Reinigen immer mindestens eine Nacht in einem trockenen, gut belüfteten und beheizten Raum lagern.

Ich habe zufällig gerade eine Drosselklappe bei EBAY drin stehen😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen