Audi TT Kaufen Bitte Um Paar Tips

Audi TT 8N

HI LEUTE,
ich wollte mir nen audi tt coupe hollen, hab dabei an den kleinen mit Frontantrib gedacht, kann mich aber net zwieschen silber oder schwarz entscheiden🙂 was würdet ihr sagen .... wie is es eigentlich mit der alltagstauglichkeit? Ist das Auto zuferlässig, hab gehört mit der Wasserpumpe und dem Turbolader gibt es öfters problemme? Was ist mit der Bose sound system, ist es empfellenswert?
Alcantara oder Leder? Wie sieht es mit der Versicherung aus,
und was Verbraucht er so bei sportlicher farweisse? 5 oder 6 gang? Ab welchem baujahr ist der mit 6 gang zu haben? Schreibt alles was euch einfählt ....

Danke schon mal 😉

60 Antworten

Ich verbrauche mit meinem zwischen 11 und 12L, 6 Ganggetriebe ist nicht Baujahr abhängig sondern nur beim 225er zu haben so weit ich weiß, Versicherung bezahle ich 110€ monatl. bei VK mit 300 und TK mit 150€ SB, Probleme hab ich bisher noch keine gehabt, allerdings hab ich ihn auch erst seit Februar.

danke für die antwort chris22!
ich kann mich errinnern irgenwo hier im forum etwas über 6gang getriebe im frontantrieb gehöret zu haben ...
hab hier eine liste den 6gang mit 180ps und frontantrib gibs, hab den aber noch nie als gebraucht zu verkaufen gesegen....

http://www.vda.de/de/aktuell/kraftstoffverbrauch/pdf/audi_tt.pdf

hier sind alle versionen von dem tt......

In deiner Liste steht ein 1.8T mit 245PS hab ich noch nie was von gehört.
Das mit den 6 Gang Modellen ist mir neu, ich war immer der Meinung nur der 225er hat 6 Gang, aber man lernt nie aus.

HI,
also meine Tips wären zB.:
Einen 180PS starken TT zu nehmen, da man die 30PS mehr als zur kleineren Maschine deutlich merkt und auch der Spaßfaktor um einiges steigt.
Der Spritverbrauch macht sich nicht deutlich bemerkbar,
es sei denn Du nimmst einen 180PS Quattro, denn ein Quattro schluckt gut 2l mehr.
Natürlich alles eine Frage der Fahrweise !!
Ich selber fahren einen 1,8l, 180PS, Quattro und habe einen Durchnittsverbrauch von 10-11l auf 100km.
Fahre sportlich aber heize ihn nicht. (Nicht oft zumindest 🙂 )
Versicherungstechnisch zahle ich im Monat genau 64,50€ bei 70%--Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung.
Typklasse des TT-Coupe, 180PS, Quattro ist bei Haftpflicht 12 und Vollkasko 19. Ohne Quattro dasselbe.
Was die Farbe angeht, ist es natürlich Geschmackssache.
Ich speziell finde den TT in silber am schönsten.
Schwarz wäre meine 2te Alternative.

Ich hab Alcantara anstatt Leder, bin damit aber Topzufrieden und sehe keinen großen Unterschied zu Leder. (Meine Meinung)
Naja, vielleicht hab ich dir ja ein bißchen geholfen.

Spike

Ähnliche Themen

Habe auch noch nie einen 180 PS Coupe mit 6 Gang gesehen und ich hatte viel geguckt, bevor ich meinen gekauft habe. Aber die Liste ist ja Bezug 2003. Gut möglich, dass man bei Neuwagenkauf das 6 Gang Getriebe optional auch hierfür bekommt.
Bei mir liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 10 bis 11 l. Allerdings zahle ich nur knapp 50 Euro monatl. für Versicherung bei selben Kondit. wie Chris bez. Selbstbeteil. (bin bei VVD und fahre auf 45%)
Die wichtige Info, die du nicht gegeben hast ist, willst du dir einen Neuwagen oder einen Gebrauchten holen ???
Wenn ich mir nochmal einen Gebrauchten hole, würde ich keinen vor BJ 2001 kaufen ... Da sind zumindest einige "Kinderkrankheiten" bereits abgestellt.

Gruß

Noch was vergessen 🙂

Der Wagen ist Alltagstauglich, solange du nicht erwartest das damit Großeinkäufe möglich sind oder mal ebent zu IKEA fahren mit Frauchen und tausend Sachen kaufen 🙂 🙂
Meine TT ist jetzt 2 1/2 jahre alt und hat 45000km runter.
Außer das sich vor ein paar Tagen das Druckschubablaßventil verabschiedet hat und für ca.100@ eine neues reinkam, hatte der Wagen noch keine Reparaturen.
Außer normale Verschleißteile.

Spike

Es gibt schon einen 180ps T Coupe mit 6 Gang und zwar in 2 ausführungen.

180ps quattro 6-Gang oder den 180ps ohne quattro mit Tiptronic 6-stufig.

Ausstattungsmäßig ist das natürlich jeden seine Sache. Wenn Du einen schwarzen haben willst, rate ich von der Uni-Farbe ab die soll nicht so strapazierfähig sein und man ärgert sich dann nur. Gib lieber 500,- EUR mehr für einen Perleffekt-Lack aus und Du bist zufrieden. Leder ist Geschmackssache - Ich mag z.B. kein Leder und würde mir auch nie eine Ledercouch kaufen deshalb habe ich Stoffsitze genommen. Aber das ist natürlich jedem seine Entscheidung.

Silber sieht Super aus aber bei Schwarz kommen die Felgen besser zur Geltung und sieht eleganter aus.

Die Entscheidung mußt Du treffen.😁

Hi Leute,

also soweit ich weiß gibts das

180 PS Front Modell nur mit 5-Gang
180 PS Quattro nur mit 6-Gang
225 PS Quattro nur mit 6-Gang

da bin ich mir sicher zumindest laut Audi Katalog!!!

Alltagstauglichkeit:
Finde denn Laderaum eigentlich sehr groß für den TT in der
Frontversion wohlgemerkt, da war ich positiv überrascht!
Passt echt viel rein für das kleine "Spielzeug"!

Bose Sound ist in Ordnung klanglich zumindest,
wobei der Bass bei hoher Lautstärke natürlich nicht
mit einem Sub zu vergleichen ist. Aber klanglich wirklich o.k.

Gruß
Bernd

stimmt - der frontler hat einen wirklich guten laderraum, wie ich den bei einem freund gesehen habe war ich echt überrascht. mein kleiner quattro hat da sehr viel weniger platz.

die farbe ist natürlich geschmacksache - ein schwarzes auto ist halt schneller schmutzig, und silber gefällt mir sowieso besser.

verbrauch: mein 180ps-quattro braucht im schnitt etwa 10.5l superplus bei sportlicher 😁 fahrweise.

leder: das alcantara mag ich nicht... leder schwarz kommt am besten (natürlich nur meiner meinung nach)

zur schaltung ist ja bereits alles gesagt, zum thema bose kann ich nix sagen, habs noch nie gehört.

mit dem turbo gibts wohl nur probleme wenn man die kiste nicht kaltfährt, wasserpumpe ist mir neu. schwachstellen am tt sind: LMM, POP-OFF... und der allgemeine motorschaden. 😉

Chris22, Spike^23, Tom Fletscher, TT - Lünge, TT Ringal und Equilibrium danke für die schnellen Antworten ...
Mit dem kleinen Motor hab ich auch an die 180ps gedacht 😉 die 150ps Maschine kommt nicht in Frage zu neue und zu wenig für ein Sportwagen find ich!
Ach übregens es soll ein Gebrauchter mit höchstens 70tkm sein! TOM FLETSCHER hab eigentlich an einen BJ.98-2000 gedacht was meinst du mit KINDERKRANKHEITEN worauf soll ich da achten ?

Wie ich höre Silber ligt in führung 🙂

Kinderkrankheiten allgemein:
Naja, es ist doch wie bei allen neuen Modellen. Die Entwicklungszeiten sind superkurz und viel wird noch auf der Straße entwickelt, wenn das Modell bereits in Serie ist. Den TT gibt es, soweit ich weiß, seit 98. In den Folgejahren hat Audi einige Erkenntnisse auf Kosten des Kunden gemacht. Einiges wurde optimiert und ist in neueren Fahrzeugen von vornherein drin, bzw. verbessert. Das betrifft sowohl Motor, Steuerung als auch Fahrwerk. Lies doch einfach mal etwas in diesem Forum, auch ältere Eintragungen. Gerade Motorprobleme, Stichwort LMM, etc., findest du verstärkt bei Modellen vor 2000. Und ich denke, dass ist kein Zufall.

Aber wenn du von Händler kaufst, dann hast du ja zumindest erstmal Garantie und kannst potenziellen Problemen finanziell gelassener entgegenblicken. Wie gesagt, würde ich mir heute keinen TT mehr vor 2000/2001 kaufen. Ich habe derzeit einen 99 er und bereits einen Motorschaden wegen LMM. Zum Glück war Garantie. Aber der Ärger ist trotzdem da und man verliert schnell das Vertrauen in das Fahrzeug ...

TT ist trotzdem toll, lass dich da mal nicht zu stark abschrecken ... ;-)) Es ist halt nur nicht alles Gold was glänzt.

Hi,
also da hab ich auch noch was sagen,
und zwar das es wohl ne 180PS-Quattro gibt mit nur 5 Gängen., denn solch einen fahr ich ja. Ich hab das ganze Auto abgesucht nach dem 6 Gang, aber keinen gefunden 🙁

Was die Kinderkrankheiten angeht, kann ich nur sagen, das ich bis jetzt keine Probleme hatte. ( teu teu teu)
Außer Schubumluftventil. (100€)
LMM arbeitet auch noch einwandfrei nach 45000km laut Diagnosegerät.
Naja, vielleicht hatte ich auch nur Glück bis jetzt 🙂

Spike

Hab etwas rumgeguckt, du hast recht ab BJ. 2000 wurden paar Sachen verbessert, werde mich woll nach einem ab 2000 umsehen, wie sieht es mit der Leistung aus reichen die 180ps? Wie laut ist der Wagen bei HighSpeed? Wie sieht es mit der Rücksitzbang aus? Kann man da im Not quer sitzen?

P.s. Spike^23 hab noch NIE von einem tt quatro mit 5 gang gehört vieleicht musst du besser suchen 😉

Hi,
also bis 180-200km/h ist der Lärmpegel erträglich.
Doch alles was nach 200km/h kommt wird lauter.
Man kan sich zwar normal unterhalten, aber ist halt nicht so leise wie nen A6 bei 200 oder nen Benz..usw.
Dafür ist es halt nen Sportwagen.
Die Rückbank ist nen Witz, denn die hätte man komplett draußen lassen sollen.
Meine Freundin saß mal hinten drinne für 20min.
Sie ist nur 163cm und schlank, aber sie mußte quer sitzen und war mehr eingeklemmt als alles andere. 🙂
Ne Ne, die Rückbank ist nur ne gute Hutablage.

Was meinen fehlenden 6gang angeht, fahre ich dann wohl ein Unikat 🙂
Also mit Rückwärtsgang, bekomme ich auch 6gänge hin 🙂
aber sonst habe ich nur 5 und es ist definitiv ein Quattro.

Spike

Deine Antwort
Ähnliche Themen