Eigenartiges Ruckeln
Hallo liebe Community,
Ich habe hier etwas was mich verrückt macht und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab das Forum schon durchforstet aber immer nur ähnliche sachen gefunden und nicht das gleiche.
So nun zu mein Problem.
Mein X1(S-Drive 18d Bj. 2016 manuelle schaltung 90000km) hat plötzlich ab und an mal, nach dem Schalten in den 2 Gang, kurz keine Leistung gehabt. Da es nur ca 2 mal in der Woche vorkam hab ich erst mir nichts bei gedacht. Nach einem Monat wurde es mehr und dann auch nach dem Schalten in den 3 Gang. Wieder ca. ein Monat später ist es mittlerweile mindestens einmal während der Fahrt. Zusätzlich sogar ab und zu auf der Autobahn, wenn der 6 Gang schon drin ist und ich vom Gas gehe und wieder beschleunigen will.
Folgendes habe ich schon Prüfen lassen.
- Fehlerauslesen bei BMW = ohne Befund
- Luftfilter erneuert beim Service
- Probefahrt bei BMW mit Augenmerk auf die Kupplung = Aussage war, das die Kupplung tut was sie soll und das der Fehler von wo anders her kommt.
Fazit ich soll den X1 da lassen zur Fehlersuche.
Kosten vorerst unbestimmt, da nicht klar ist wie lange es dauern kann.
Da ich jetzt nicht das Geld habe um mein Auto wer weiß wie lang bei BMW zu lassen, hoffe ich auf eure hilfe bzw Denkanstöße, die man ggf vorher prüfen kann.
Vielen Dank
29 Antworten
Das ist ja erfreulich. Der F48 scheint zumindest im Bauzeitraum 2016 bis Anfang 2019 diese typischerweise frühzeitig ausfallenden Komponenten zu haben:
- AGR-Ventil + AGR-Kühler
- Automatikgetriebe bei XDrive und Steptronic
- SOS-Notruf-Akku
- LED-Heckleuchten
- Scheinwerfer-Position bei Erst-TÜV
Zumindest scheint das jetzt weithin bekannt zu sein und es soll wohl auch Abhilfe in der Weise geben, dass jetzt (bzw. je nach Komponente schon seit einiger Zeit) ausgetauschte Komponenten nicht mehr diese Mängel aufweisen.
So genau weiß das aber wohl offiziell niemand, weil offiziell auch die genauen Mängelursachen und deren Fehlerbehebung und damit die Nachhaltigkeit bzw. Dauerhaftigkeit der Reparatur nicht bekannt sind. Das ist etwas schade. Ein offensiverer, transparenterer Umgang mit diesen Kinderkrankheiten wäre wahrscheinlich auch eher für das Markenvertrauen gut. Denn es scheinen von den genannten Problemen nicht alle Bauzeiträume und Modellausführungen gleichermaßen betroffen zu sein.
Zumindest ist man jetzt so weit, daß es bei AGR wohl nicht mehr nur eine Zwischenlösung (Software-Update oder kaum bessere Austausch-Komponenten) gibt, sondern eine robuste Lösung durch bessere Austauschteile.
Laut @nVuz kann es auch öfter mal beim Schiebedach zu Problemen kommen, aber zumindest im Forum scheint es dazu bisher keine auffällige Häufung zu geben.
Gute Fahrt weiterhin und danke für die Info!
Hallo, habe einen F48 Bj.2015, xdrive Automatik18d. Seit einem Jahr ist oft beim anfahren oder bei kleinen Geschwindigkeiten in der Stadt beim „ Fuß vom Gaspedal und danach wieder leicht drauf : sorry ich kann es nicht so gut anders beschreiben, dass der Motor ganz kurz ruckelt, als ob kein Kraftstoff durchkäme. Ist aber nur 1 bis 2 Sekunden. Dann zieht der Motor wieder, Kommt manchmal auch beim Fahren auf der Autobahn bei 100-120 vor. Es kommt einem so vor, als hätte der Wagen einen Schluckauf. Wird seit einiger Zeit häufiger.
War damals bei Rückruf weg AGR bei BMW, es wurde aber nur auf Dichtheit getestet. Getauscht wurde nichts. Lambda Sonde wurde dabei noch erneuert. Die Ursache für das Ruckeln konnten sie nicht feststellen. Auch beim Auslesen nichts gefunden. Nun wurde mir vor 10 Monaten von München mitgeteilt, der AGR Kühler werde auf jeden Fall getauscht. Bis jetzt aber immer vertröstet, Ersatzteile würden fehlen, Ich bin kein Profi und kann den Leuten von BMW natürlich nicht sagen, was zu tun ist. Habe d.Ö. gelesen, dass AGR Ventile für so ein Ruckeln verantwortlich sein kann. Kann mir von euch jemand helfen, oder Tipps geben? Ich fahre leider immer viele Kurzstrecken. Durch Krankheit ließ sich das nicht vermeiden, war vor 10 Jahren aber nicht absehbar, ansonsten wäre es ein Benziner geworden. Ist jetzt aber nicht mehr zu ändern. Hoffe auf eure Antworten.
Liebe Grüße
@MaKra
Fahre auch nur Kurzstrecke, ausser 1mal im Jahr in den Urlaub.
Mein F48 Sdrive 18i Bj.2018 Automatik ist ein Benziner und ruckelt seitdem er 1 Jahr alt ist u.10000km auf der Uhr hatte.Er will alle 3-4 Monate nicht vom 2. in den 3. Gang und noch höher schalten,.Wenn er das macht dann ab einer Drehzahl von min. 4000-5000 und hört sich beim Gas geben sehr "dumpf"an.
Immer wird nur die Software zurückgesetzt, BMW München hat auch keine Lösung.Mittlerweile hat der Wagen 54000km gelaufen.
Ich habe mich viel zu lange vertrösten lassen und hätte damals auf eine Wandlung bestehen sollen.
Das ist für mich eine Art "Insolvenzverschleppung" Nun habe ich keinerlei Rechte mehr und muß damit weiterleben.
Seitens BMW finde ich das absolut nicht Kundenfreundlich und fühle mich richtig übers Ohr gehauen um es mal freundlich auszudrücken.
Da hätte ich auch meinen 318i behalten können.Nach fünf BMW glaube ich das bMw (bei Mercedes weggeschmissen) mein nächster Wagen wird.
Zitat:
@AndiausOB schrieb am 12. Oktober 2024 um 20:51:15 Uhr:
@MaKra
Nach fünf BMW glaube ich das bMw (bei Mercedes weggeschmissen) mein nächster Wagen wird.
Du meinst wohl, dass bMw nicht mehr Dein nächster Wagen wird? Sondern Mercedes?
Für Dich als keinen Trostversuch: Ohne Klage hättest Du vermutlich eine Wandlung nicht durchsetzen können.
Nach allem, was ich von einem Fachanwalt für Streitigkeiten rund um das Automobil so gehört habe und aus eigener Erfahrung weiß, haben wohl alle deutschen Premiumpreis-Hersteller ein massives Problem mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vielleicht mal über KIA, Dacia, Volvo, Toyata oder einen der neuen Chinesen nachdenken? Die deutschen Automobil-Familienclans konnten ja den Hals nicht voll genug bekommen und haben UNSERE Technologie ja nicht schnell genug nach China transferieren können, um dort billig zu bauen und hier mit noch größerer Marge teuer verkaufen zu können. Vielleicht Zeit, dass sie den Preis dafür bezahlen?
Ähnliche Themen
genau....Mercedes
Ok, verstanden. Ja, siehe oben. Ich weiß nicht, ob Du nicht auch da vom Regen in die Traufe kommst.
Zitat:
@Ebble schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:56:34 Uhr:
Vielleicht mal über KIA, Dacia, Volvo, Toyata oder einen der neuen Chinesen nachdenken?
Wann endlich hast du genug Geld zusammen um die Marke zu wechseln?
Ich feier diesen Tag.
Grüße
Ja, ich glaube auch, dass man uns nur vertrösten will. Gelesen habe ich, dass der Austausch von AGR Ventil und AGR Kühler dieses Ruckelproblem beseitigt hat. Auch ich habe seit 1 Jahr ein Schreiben von München, dass der Kühler getauscht werden soll, werde aber immer wieder vertröstet, die Teile seien nicht lieferbar. Mein Wagen wird dieses Jahr 10, da will wahrscheinlich niemand mehr großartig was investieren.Bin gespannt, habe im November einen Termin, vielleicht ergibt sich dann ja noch mal was.
dann bite eine Rückmeldung was draus geworden ist
So, letzte Woche kam ein Anruf von BMW, es sollte plötzlich alles unglaublich schnell ausgetauscht werden, anscheinend gab es mittlerweile viele Brände. Ich könne noch am gleichen Tag kommen. Eigenartig!! Nächsten Tag brachte ich das Auto hin, bekam einen Leihwagen. Einige Tage später war alles erledigt. Ich bekam sogar noch einen 250€ Gutschein. Ich wage es im Augenblick noch gar nicht zu sagen. Bis jetzt hatte ich kein Ruckeln mehr. Ich hoffe, es bleibt so.
Zitat:
@MaKra schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:29:48 Uhr:
anscheinend gab es mittlerweile viele Brände.
Hab mich auch schon über die vielen brennenden BMWs auf den Standspuren gewundert.
Man kommt ja kaum noch durch auf der Bahn, überall Rauchsäulen aller paar 100 Meter.
Gottgütiger .... 🙄
Der Gedanke, dass die Teile jetzt verfügbar sind und die Rückrufe zügig abgewickelt werden ist sicher völlig abwegig.
Zitat:
@MaKra schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:29:48 Uhr:
So, letzte Woche kam ein Anruf von BMW, es sollte plötzlich alles unglaublich schnell ausgetauscht werden, anscheinend gab es mittlerweile viele Brände. Ich könne noch am gleichen Tag kommen. Eigenartig!! Nächsten Tag brachte ich das Auto hin, bekam einen Leihwagen. Einige Tage später war alles erledigt. Ich bekam sogar noch einen 250€ Gutschein. Ich wage es im Augenblick noch gar nicht zu sagen. Bis jetzt hatte ich kein Ruckeln mehr. Ich hoffe, es bleibt so.
Gratuliere!!! Danke für die Information. Ich drücke Daumen, dass es so bleibt! Gib gerne dazu in einer Weile Bescheid. Das hilft allen.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 24. Oktober 2024 um 18:00:14 Uhr:
Hab mich auch schon über die vielen brennenden BMWs auf den Standspuren gewundert.Zitat:
@MaKra schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:29:48 Uhr:
anscheinend gab es mittlerweile viele Brände.Man kommt ja kaum noch durch auf der Bahn, überall Rauchsäulen aller paar 100 Meter.
Gottgütiger .... 🙄
Der Gedanke, dass die Teile jetzt verfügbar sind und die Rückrufe zügig abgewickelt werden ist sicher völlig abwegig.
Zitat:
@Ebble schrieb am 24. Oktober 2024 um 20:33:05 Uhr:
Zitat:
@MaKra schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:29:48 Uhr:
So, letzte Woche kam ein Anruf von BMW, es sollte plötzlich alles unglaublich schnell ausgetauscht werden, anscheinend gab es mittlerweile viele Brände. Ich könne noch am gleichen Tag kommen. Eigenartig!! Nächsten Tag brachte ich das Auto hin, bekam einen Leihwagen. Einige Tage später war alles erledigt. Ich bekam sogar noch einen 250€ Gutschein. Ich wage es im Augenblick noch gar nicht zu sagen. Bis jetzt hatte ich kein Ruckeln mehr. Ich hoffe, es bleibt so.Gratuliere!!! Danke für die Information. Ich drücke Daumen, dass es so bleibt! Gib gerne dazu in einer Weile Bescheid. Das hilft allen.
Auch ich habe seitdem ( 4 Wochen ) kein Ruckeln mehr