Eigenartiges Geräusch von der Standheizung?
Hallo,
ich habe eine frage zu meiner Standheizung. Zur richtigen Lösung bin ich aber mit der SuFu nicht gekommen oder habe das richtige nicht gefunden.
Meine Standheizung macht eigenartige Geräusche. Ich hänge mal zwei Audiofiles mit an. Vielleicht mag sich der eine oder andere die mal anhören und weiß vielleicht auch, was das Problem ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das normal sein soll??!!
Den weg zu freundlichen kann ich mir, glaube ich, sparen, denn es wurde hier ja des Öfteren schon geschrieben das die einfach nur eine neue einbauen wollen.
Ach und rein interessehalber, wie viel Kraftstoff verbraucht eigentlich die Standheizung?
Vielen Dank
17 Antworten
Habe drei SH von Webasto und Eberspächer in drei Fahrzeugen, alle machen dieses Jaulgeräusch vom Brenner beim Hochfahren zu Beginn, später schwächt sich das ab und ein regelmäßiges Tickern (Pumpe) und Rauschen (Brenner im Normalbetrieb) bleibt vernehmbar.
Habe das selbe jaul Geräusch in meinem amarok und es nervt. Vor allem weil der zuheizer auch wärend der Fahrt an geht. Gibts da nix was mach machen kann. Hatte im vorherigen Auto auch eine webasto standheizung aber das Geräusch gab es da nicht.
Ich habe diese Geräusche ebenfalls, das Klacken ist normal, dies ist die Treibstoffpumpe. Ist bei jeder Standheizung so aber das dunkle Jaulen tritt bei mir auch unregelmäßig auf. Ich hätte es als Laie auf ein verschlissenes Lager eines Gebläses der STH geschoben. Zumindest habe ich das Geräusch bisher immer so innterpretiert. Aufgrund der hier bereits zahlreich genannten Probleme mit der vergammelten Platine, was wohl früher oder später auf jeden zukommt, habe ich das Jaulen erst einmal ignoriert und mich eh schon perspektivisch auf einen Ersatz eingestellt, wenn sie irgendwann die Funktion einstellt.