Eigenartiges Geräusch von der Standheizung?
Hallo,
ich habe eine frage zu meiner Standheizung. Zur richtigen Lösung bin ich aber mit der SuFu nicht gekommen oder habe das richtige nicht gefunden.
Meine Standheizung macht eigenartige Geräusche. Ich hänge mal zwei Audiofiles mit an. Vielleicht mag sich der eine oder andere die mal anhören und weiß vielleicht auch, was das Problem ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das normal sein soll??!!
Den weg zu freundlichen kann ich mir, glaube ich, sparen, denn es wurde hier ja des Öfteren schon geschrieben das die einfach nur eine neue einbauen wollen.
Ach und rein interessehalber, wie viel Kraftstoff verbraucht eigentlich die Standheizung?
Vielen Dank
17 Antworten
Meinst Du das Geräusch,was sich anhört,als ob man einen Tisch über die Fliesen schiebt
Gruß Martin
Verbrauch bei 45 Minuten Laufzeit ca. 0,5 Liter. Habe es nicht gemessen, ist aber ein gängiger, verbreiteter Wert.
LG
Udo
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Januar 2018 um 08:54:58 Uhr:
Meinst Du das Geräusch,was sich anhört,als ob man einen Tisch über die Fliesen schiebtGruß Martin
Ja dieses unregelmäßige "Brummen" oder dieses "Wup wup"
Ist auch schwer so ein Geräusch zu beschreiben 🙂
Das Konstante brummen der Standheizung, sowie das Klickern ist ja, meiner Meinung nach, normal.
Ähnliche Themen
So klingt meine schon lange (immer?) - funktioniert aber..
Gruss
Mark
Das wup wup hab ich auch, Hauptsache es wird warm.🙂
LG Fabian
Ist dieses Geräusch nur am Anfang, wenn die SH eingeschaltet wurde?
LG
Udo
Bei mir glaube ich ja, allerdings habe ich auch erst 1x die halbe Stunde zugehört.
Und das auch nur mal so zum Spaß.
LG Fabian
Ja sorry, hätte ich eventuell erwähnen sollen, funktionieren tut sie. Es wird warm.
Ich wollte, mit der Frage auch eventuelle Probleme vorbeugen, um Reagieren zu können, bevor sie evtl. ihren Dienst komplett einstellt.
Zitat:
@A346 schrieb am 16. Januar 2018 um 10:00:49 Uhr:
Ist dieses Geräusch nur am Anfang, wenn die SH eingeschaltet wurde?LG
Udo
Es ist, hauptsächlich am anfang, wenn sie angeht und wird dann mit der zeit immer weniger.
Es ist nur eigenartig, weil ich solch Geräusche von einer Standheizung nicht kenne. Wenn ich z.B. irgendwo mal Warten muss auf einem Parkplatz etc. und die Standheizung anmache, dann gucken die Leute schon blöde... Weil "Gesund" hört sich das nun wirklich nicht an.
Aufgefallen ist mir auch das dieses Geräusch auch kommt, wenn die Standheizung als Zuheizer arbeitet. Wobei das während der fahrt nicht so schnell auffällt bzw. stört.
Wenn es nur direkt zu Anfang auftritt, halte ich das nicht für ungewöhnlich. Ist bei meiner SH auch so.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 16. Januar 2018 um 10:17:29 Uhr:
Wenn es nur direkt zu Anfang auftritt, halte ich das nicht für ungewöhnlich. Ist bei meiner SH auch so.LG
Udo
Nur zum Anfang ist relativ. Es zieht sich schon bis auf ca. 20 min hin, was ja in meinem Fall, die hälfte der gesamten Heizzeit ist. Wird eben nur mit der Zeit weniger.
Aber wenn andere auch dieses Problem oder besser gesagt Phänomen haben, ein Problem scheint es ja nicht zu sein, dann bin ich schon mal beruhigt und hoffe das die Standheizung noch ein langes Leben vor sich hat 🙂
Das ist meiner Meinung das Geräusch vom Auspuff der Standheizung aufgrund unregelmäßiger Verbrennung in der Standheizung. So habe ich z.B. erkannt, dass die Standheizung beim Benziner auch unaufgefordert mitheizt beim starten des Motors unterhalb einer bestimmten Temperatur. Wenn die Standheizung richtig hoch gefahren ist sollte das Geräusch verschwinden und auch nicht wieder auftreten. Wenn es nach 20 Minuten noch auftritt, also während der ganz normalen Laufes, dann ist etwas nicht in Ordnung. Klar sie heizt, aber wie lange noch. Ich hatte bei einem meiner älteren Autos dann die Glühkerze ausgetauscht und alles war wieder in Ordnung aber das ist schon lange her.
Da würde ich eher zu einem Webasto Händler gehen.
Zitat:
@beesybaer schrieb am 16. Januar 2018 um 11:21:54 Uhr:
Das ist meiner Meinung das Geräusch vom Auspuff der Standheizung aufgrund unregelmäßiger Verbrennung in der Standheizung. So habe ich z.B. erkannt, dass die Standheizung beim Benziner auch unaufgefordert mitheizt beim starten des Motors unterhalb einer bestimmten Temperatur. Wenn die Standheizung richtig hoch gefahren ist sollte das Geräusch verschwinden und auch nicht wieder auftreten. Wenn es nach 20 Minuten noch auftritt, also während der ganz normalen Laufes, dann ist etwas nicht in Ordnung. Klar sie heizt, aber wie lange noch. Ich hatte bei einem meiner älteren Autos dann die Glühkerze ausgetauscht und alles war wieder in Ordnung aber das ist schon lange her.
Da würde ich eher zu einem Webasto Händler gehen.
Hallo beesybear,
danke für Deine Antwort. Dann werde ich das zur Sicherheit doch mal überprüfen lassen.
Ist denn ein Webasto Händler der richtige Ansprechpartner für mich? Es ist zwar eine Webasto verbaut aber es ist ja eigentlich eine durch VW verbaute Standheizung. Kann ja sein das die da dann sagen ich muss zu VW.
Zitat:
@iche89 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:58:51 Uhr:
Es ist zwar eine Webasto verbaut aber es ist ja eigentlich eine durch VW verbaute Standheizung. Kann ja sein das die da dann sagen ich muss zu VW.
Wenn Du zu VW fährst, hast hinterher ne neue Heizung drin.
Webastovertretung ist mit sicherlich die bessere Wahl.
Gruß M.