Eigenartiges Fahrgefühl nach Fahrwerkstausch

VW Golf 4 (1J)

Ich möchte gerne eure Meinungen/Erfahrungen haben nach einem Fahrwerkstausch.

An meinem AJM TDI habe ich folgende Teile erneuert und eingebaut:

4 Bilstein B4 Gasdruckdämpfer, 4 H&R Federn Minus 35mm, Domlager vorne und hinten, alle FW-Schrauben, 4 Goodyear Excellence 225/45/17. Alle Teile sind wie erwähnt nagelneu.

Optisch sieht das für meinen Geschmack passend aus, damit bin ich zufrieden. Allerdings ist das Fahrverhalten dermaßen schwammig (ab ca. 80 km/h) und auch Kurven lassen sich nicht gerade präzise fahren, obwohl das FW spürbar härter ist. Ich bin mir sicher, dass das nicht normal sein kann, denn vorher mit dem alten Serien-FW war es nicht gut, aber sicherer als jetzt!

Das einzige, was noch fehlt, ist die Spureinstellung in der Fachwerkstatt. Das mache ich am Dienstag. Natürlich muss da nachjustiert werden, aber so arg verstellt kann die Lenkgeometrie doch wohl nicht sein, oder? Hatte weder Spurstangen noch Traggelenke verstellt. Alle gelösten FW-Schrauben habe ich mit den angegebenen Werten angezogen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie konnte das Problem gelöst werden? Habe mich letztendlich aus Sicherheitsgründen für Markenartikel entschieden und jetzt ist die Kiste quasi kaum fahrbar.

Danke schon mal und frohe Ostern!

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


weiß nicht genau, früher gab es mal Hydrolager, diese sind aber nicht mehr im Programm soweit ich weiß, denke das wird der damit meinen, die anderen sind normale Gummilager!

genau da lag /bzw liegt der unterschied. wenn ich mich nicht irre werden die glaub auch anders ausgepresst. oder liege ich da falsch ?

Ohne Achsvermessung gehts nicht ;-)

als ich letztens die Spurstangenköpfe gewechselt habe , war meine spur auch verstellt, das auto lief nicht stabil gerade aus, sondern wollte leicht nach links oder rechts abdriften.

Bei mir waren es links -2° und rechts -2,5°

Aber ganz ehrlich, das sieht nen Blinder mit Krückstock ;-)

Man braucht nur das Lenkrad gerade stellen, und dann schaut man sich die räder mal an. da sieht man dass da was nicht geradeaus läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


weiß nicht genau, früher gab es mal Hydrolager, diese sind aber nicht mehr im Programm soweit ich weiß, denke das wird der damit meinen, die anderen sind normale Gummilager!

Ja, das ist der Unterschied. Meiner dürfte schon die Gummilager haben.

@Markus: die Spur wurde ja am Dienstag vermessen, aber danach waren die Fahreigenschaften nicht besser!

Bisher ist meine Freie mit 225€ für den Tausch der Lager am günstigsten, lasse die dort wohl bald erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen