Eigenart an Xenon entdeckt
Hi zusammen.
ich bin irgendwie nicht so ganz glücklich mit meinem Xenon. ich finde es viel zu tief und die Leuchtweite ist nicht ausreichend (Vater fährt einen Audi 8K mit Xenon Plus das wirkt irgendwie um einiges besser).
Ich war auch schon bei VW die meinten alles in Ordnung.
Nun ist mir aber aufgefallen wenn ich Landstraße/Autobahn gefahren bin und dann an einer Ampel halte fährt der linke Scheinwerfer von der linken Außenseite nach innen.
Er ist also während der Fahrt wohl so ausgerichtet als würde ich nach links fahren (Kurvenlicht).
Erst wenn ich stehen bleibe und ca 3-4 Sekunden fährt der Scheinwerfer nach Innen.
Ist jemandem schon mal was ähnliches aufgefallen? Täusche ich mich vielleicht sogar?
MfG und Danke
Beste Antwort im Thema
@hurz100: du wirfst wieder mal einiges durcheinander. Zum Beispiel legst du mir in den Mund, dass die Ingenieure bei VW keine Ahnung hätten. Das ist natürlich Quatsch, die haben die Einstellbedingungen nach bestem Wissen und Gewissen festgelegt und für eine saubere Dokumentation gesorgt: eine Vertragswerkstatt findet die detaillierten und leicht verständlichen Informationen in ihrem Werkstattauskunftsystem, freie Werkstätten und Hobby-Schrauber kommen über Erwin an die Infos.
Ich habe lediglich behauptet, dass die von mir besuchten Werkstätten nicht im entferntesten nach dieser Vorgabe gearbeitet haben (und wenn man hier im Forum so liest trifft das für die meisten Werkstätten zu). Ich erwarte nicht, dass für fehlendes Benzin Gewichte in den Kofferraum gelegt werden (ja, das wäre lt. Einstellbedingungen nötig). Aber wenn ich schon in der Nähe war hätte er mich bitten können mich auf den Fahrersitz zu setzen. Einen kurzen Blick in den Kofferraum, um zu schauen ob da vielleicht gerade 4 Getränkekästen schlummern halte ich auch für angebracht (war natürlich nicht der Fall, dafür hatte ich schon selbst gesorgt - aber man kann nicht davon ausgehen, dass jeder Kunde die Einstellbedingungen kennt). So wurden die Einstellbedingungen eben vollends ignoriert - und das schafft kein riesiges Vertrauen in die Werkstätten, schließlich lässt das den Schluss zu dass auch bei anderen Arbeiten die VW-Vorgaben vollends ignoriert werden und irgendwie vor sich hin gewurstelt wird. Bei einer freien Werkstatt wäre das noch tolerierbar, aber eine VW-Werkstatt sollte sich m.E. zumindest an den Vorgaben orientieren.
Auf die Frage, wie es mit der seitlichen Einstellung aussieht hätte ich die Antwort erwartet "die passt, da brauchen wir nichts machen" - ein "das prüfen wir nicht, das passt schon ab Werk" bringt weniger Vertrauen. Aber vielleicht hat er sich auch nur ungeschickt ausgedrückt, völlig daneben ist die horizontale Einstellung schließlich nicht.
vg, Johannes
61 Antworten
Beim Stadtlicht wird nur die linke Linse um 15° nach links gedreht...
Vielen Dank!