Eiert der R8 über 240 km/h

Audi R8 42

Hallo Leute - nun habe ich den R8 einige Tage und ich kann mir nicht helfen, obwohl Spur gewuchtet und gehunted wurde, finde ich das er über 240 km/h etwas eiert oder ?

Man spürt dann auch jede Unebenheit im Straßenbelag …

Wie ist das bei Euch ?

Beste Antwort im Thema

weil er keinen R8 hat,...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Und was soll nun her? Wirklich ein R8 V10? Tu mal was für den Fahrspaß und schau über den Audi-Tellerrand. 😉

zb WAS deiner Meinung nach?

und bitte jetzt nicht mit Lambo & Konsorten kommen,

die stehen ja in keinerlei preislicher Relation zum R8 😁

Lass das mal ASComp´s Sorge sein. 😉

@Bjoern: Momentan weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, was ich holen soll. Die Geldverbrennerei muss ein Ende haben, es muss also ein Auto sein, dass mich länger als sechs Monate ruhigstellt. ^^

@Chris: Neue Videos gibt es, sobald mal wieder was interessantes passiert. Dieser Tage seh ich aber zu 99% nur Schrott auf Deutschlands Straßen fahren, da lohnt es sich nicht, etwas zu filmen. 😁

"Verwaschenes Rasen": Der TTRS wirkt sehr "indirekt" bei hohen Geschwindigkeiten. Man hat das Gefühl, er würde schweben - wobei er selbst vorgibt, wohin er schweben möchte. ^^ Da blinkt gerne mal bei 250 km/h die ESP-Leuchte. Wirkt ziemlich schwammig.

Sonst aber für das Geld top.

Ja, die Geldverbrennerei muss ein Ende haben - das waren exakt meine Worte... 😁 😉

Ähnliche Themen

😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Lass das mal ASComp´s Sorge sein. 😉

Danke vielmals fuer diese geistreiche Bemerkung, wuerdig und entsprechend deiner (sozialen) Intelligenz... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Lass das mal ASComp´s Sorge sein. 😉
Danke vielmals fuer diese geistreiche Bemerkung, wuerdig und entsprechend deiner (sozialen) Intelligenz... 🙄

Das war nicht annährend so gemeint, wie es offensichtlich bei dir angekommen ist. 🙄

ok, anscheinend falsch angekommen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von myrin


Hallo Leute - nun habe ich den R8 einige Tage und ich kann mir nicht helfen, obwohl Spur gewuchtet und gehunted wurde, finde ich das er über 240 km/h etwas eiert oder ?

Man spürt dann auch jede Unebenheit im Straßenbelag …

Wie ist das bei Euch ?

...hab ich auch. Ab 240 km/h scheint das Lenkrad plötzlich extrem leichtgängig, hat Spiel.

Man hat das Gefühl dass er vorne "leicht" wird.

Kein Vertrauen, noch weiter zu beschleunigen. In einer leichten Kurve bei selbigem Tempo gibt's jedoch etwas Widerstand vom Lenkrad, was das Fahrgefühl dann wieder bessert. Aber Geradeausfahren bei nur leichten Unebenheiten ist die totale Katastrophe mit dem (meinem) R8...

Hab noch einige Beiträge im Netz gefunden betr. allg. Lenkprobleme bei Audi-Fahrzeugen.
Google "audi lenkungsprobleme" - gibt sogar ein YT-Vid drüber...

Ich bin total enttäuscht von dem Fahrzeug, auch betr. LC, siehe meinen entspr. Beitrag.
...enttäuscht da es sich offenbar bei meinem Fzg nicht um ne Ausnahme handelt.

-- keine vergleichbaren Probleme mit anderen Sprtlern... Die LC vom Gallardo war einwandfrei.

lg Guido

Hallo,

seit heute angemeldet und schon so schwere Fragen.
Also meiner liegt wie ein Brett auf der Straße.
Und ab 240 geht der Spaß erst richtig los.
Wenn bei dir schon bei 240 die Luft raus ist, dann solltest du vielleicht eine Werkstatt ansteuern und alles prüfen lassen.
Lass doch mal Deine Stoßdämpfer prüfen.

Und zum Thema R8 und Launch control...
Das tue ich meinem Baby grundsätzlich nicht an. Das kostet ihm zu viel von der Lebenszeit.
Wo macht man das?
An der Ampel oder doch lieber vor der Eisdiele?

Gruß Richard

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Hallo,

seit heute angemeldet und schon so schwere Fragen.
Also meiner liegt wie ein Brett auf der Straße.
Und ab 240 geht der Spaß erst richtig los.
Wenn bei dir schon bei 240 die Luft raus ist, dann solltest du vielleicht eine Werkstatt ansteuern und alles prüfen lassen.
Lass doch mal Deine Stoßdämpfer prüfen.

Und zum Thema R8 und Launch control...
Das tue ich meinem Baby grundsätzlich nicht an. Das kostet ihm zu viel von der Lebenszeit.
Wo macht man das?
An der Ampel oder doch lieber vor der Eisdiele?

Gruß Richard

Hi Richard

Jop, bin durch Googeln auf dieses Forum gestossen.
Lebe in Thailand, da hats teilweise einige Schlaglöcher und hatte deshalb bereits an die Stossdämpfer gedacht und diese (vorne) auch schon auswechseln lassen. Hat nix gebracht. Krieg nä. Woche noch neue Felgen (Orig.) da die aktuellen Felgen schon Schläge hatten und wieder "rundgehämmert" worden sind. Ist nicht das Gelbe vom Ei und deshalb meine letzte Hoffnung auf Besserung sind die neuen Felgen.

LC - einfach mal aus Blödsinn auf ner abgelegenen Strasse zum Ausprobieren und Freude haben :-)
Ist aber nix essentielles. Find einfach es müsste funzen.

Also dass Deiner ab 240 km/h noch immer super liegt, macht mich einerseits etwas eifersüchtig, gibt aber anderseits gleichzeitig etwas Hoffnung! Hier in TH gibt's den R8 nur als Grauimport und es ist deshalb unheimlich schwierig, einen kompetenten Schrauber zu finden :-(

lg Guido

Mein Spyder liegt bei über 300 km/h noch 1a auf der Strasse - auch offen.
Ist also kein Serienproblem.

Zitat:

Original geschrieben von Schumig


Lebe in Thailand, da hats teilweise einige Schlaglöcher

Und in Thailand gibt es Straßen, auf denen man >240 km/h fahren kann, ohne daß Du erneut Felgen oder sonst was am Auto oder Schäden für Leib und Leben riskierst? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Schumig


da die aktuellen Felgen schon Schläge hatten und wieder "rundgehämmert" worden sind

Das beantwortet doch schon alles. Was wurde am Auto sonst noch nach der Kuba-Methode improvisierend repariert? Ich hätte Angst um mein Leben, wenn ich in einer solchen Möhre >240km/h im Thailändischen Verkehrsgewimmel unterwegs sein möchte!

Mir fehlen die Worte! 😕

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy



Zitat:

Original geschrieben von Schumig


Lebe in Thailand, da hats teilweise einige Schlaglöcher
Und in Thailand gibt es Straßen, auf denen man >240 km/h fahren kann, ohne daß Du erneut Felgen oder sonst was am Auto oder Schäden für Leib und Leben riskierst? 😕

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy



Zitat:

Original geschrieben von Schumig


da die aktuellen Felgen schon Schläge hatten und wieder "rundgehämmert" worden sind
Das beantwortet doch schon alles. Was wurde am Auto sonst noch nach der Kuba-Methode improvisierend repariert? Ich hätte Angst um mein Leben, wenn ich in einer solchen Möhre >240km/h im Thailändischen Verkehrsgewimmel unterwegs sein möchte!

Mir fehlen die Worte! 😕

Dir fehlen die Worte, wie offensichtlich auch Kenntnisse über das Land... ;-)

Da gibt es viele Möglichkeiten z.B. ausserhalb Bangkok auf mehreren km-langen Geraden als beinahe einziges Fahrzeug mehrere Minuten über 300 km/h zu fahren. Mit dem GT-R z.B. bin ich die Bang Na Trat von Bangkok nach Pattaya (Bild) oft mit über 300 km/h und absolut sicherem Fahrgefühl runtergedonnert. Viele Autobahnen hier sind moderner und in besserem Zustand als die meisten in Mitteleuropa. Auch betr. Sicherheit; Hochbahn mit links und rechts Mauern. Keine Gefahr durch Tiere etc. auf der Fahrbahn. ...Und geradeaus soweit das Auge reicht.

Klar gibts hier Nebenstrassen mit massiven Schlaglöchern, da fährt aber kein normal denkender Mensch mit solchen Geschwindigkeiten.
Wenn das Problem aber durch die neuen Felgen behoben sein sollte, lagst Du technisch jedenfalls richtig.
Was am Auto sonst noch nach Kuba -Methode (Thai Methode?) :-) gemacht worden ist, wüsst ich auch zu gerne. Hoffe nichts... Kann mir hier keinen neuen R8 leisten, ist deshalb aus 2ter Hand mit nur gerade 10tkm und hat bereits einen Abschreiber von mehr als 200K Euro hinter sich ;-) . Sturz und Radstand sowie Achse wurden per Laser gemessen, alles OK.
Deshalb nun meine Hoffnung auf die neuen Felgen.
Meld mich dann wieder mit nem Update.

lg Guido

Kann man in solchen Ländern überhaupt so einen Wagen fahren ? Wenn ich an die Regenwasserrinnen in und an den Strassen denke wird mir schummerich. Die "speed limiter" in Form von Bodenwellen 😰

Denmke das ist der Lambo besser für geeignet. Den kann auch notfalls der Hufschmied reparieren.....

Meine Wahl dort wäre wohl ein SUV.

Hbrc567w-pxgen-r-ax354
Deine Antwort
Ähnliche Themen