eierlegende wollmilchsau

BMW 3er E46

hy...

welches modell des e46 ist das im packet gesehen, das idealste auto?
er soll sportlich (motorisch, fahrwerkstechnisch sind sie eh fast gleich...)sein, zugleich alltagstauglich, sparsam (muß nicht diesel) im verbrauch und unterhalt.
zuverläßigkeit spielt auch eine große rolle.
also die eierlegende wollmilchsau unter den e46iger.
gibt es da bestimmte baujahre oder modelle, bei denen es am besten zutrifft?

danke in voraus, gruß micha

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


einziger nachteil:
steuer ist recht hoch

Gruß,
Kai

2. Nachteil: das langsame Ansprechverhalten des Turbos. Auf Autobahnen mag das kaum eine Rolle spielen, aber beim herausbeschleunigen aus Kurven nervt es mich schon, dass der Turbo immer eine Gedenksekunde braucht, bis er dann mal Druck aufgebaut hat. Ich nehme mal an, dass der 330d prinzipbedingt dieselben Probleme hat. Bei einem Biturbo wärs was anderes, da ist ja immer noch ein kleinerer Lader mit dabei, der auch schnell reagiert.

Also egal ob 320i-325i-330i
Die Verbrauchsdifferenz laut Werksangabe beträgt vom kleinsten zum größten Motor nur 0,2Liter. Das ist doch mal nen Wort oder??? Und die M54-Motoren haben eine hammer geile Geräuschkulisse (egal ob Ansaug oder Auspuff). Das weiß ich weil ein Freund von mir einen 330i hat und ich jedesmal ein Grinsen im Gesicht habe wenn ich mitfahre...Mein Tipp: 330Ci und auf jeden Fall handgeschaltet! Damit bist du auf der sicheren Seite...;-)

mmmhh....

scheinbar ist der 330, egal ob selbstzünder oder otto doch recht weit vorne.
das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber gut....

danke für die bisherigen berichte, ich hoffe es folgen noch ein paar....🙂

gruß micha

Für mich war mein Autochen die "Eierlegende Wollmilchsau". Ok, hätte zwar noch Facelift sein können, dann wäre er perfekt gewesen, aber irgend nen Tot muss man ja sterben.

Und mein Budget hab ich nen bisserl überschritten, aber man gönnt sich ja sonst nix 😁

Ähnliche Themen

Naja, wenn man den 6-Zylinder-Benziner samt Fahrdynamik, Steuer, Wartungskosten und Versicherung mit der Sparsamkeit des Diesels gekreuzt bekäme, das noch in einen Kombi mit riesigem Schiebedach für beide Sitzreihen, dann käme man dem sicher ein Stück näher.

Also ist's in meinen Augen, der 330i als Kombi mit LPG-Umrüstung.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen