Eibach Sportline Tieferlegungsfedern 50/40mm für VW Golf 7 inkl. GTI
an alle Golf 7 Fans
von Eibach gibt es endlich ein Sportline Federnsatz mit 45-50/35-40mm Tieferlegen. Soll ab Februar 2014 lieferbar sein, habe mir bereits eins vorbestellt. Passt auch beim GTI, da muss natürlich die Werkstieferlegung abgezogen werden. Habe auch von meinen Händler bereits ein paar Fotos vom Test-Golf bekommen. Sieht echt gut aus.
Bei Ebay werden die Federn bereits angeboten: http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Auch als B12 Sportline Komplett Fahrwerk mit Bilstein Dämpfer gibt es schon Angebote: http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Wer sich auch für diese Federn / Fahrwerk entschieden hat, schreibt Eure Meinungen bzw. Erfahrungen wenn möglich inkl. Fotos hier rein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bei nem bekannten in seiner Werkstatt.
...also Freundschaftspreis und nicht repräsentativ.
Wenn man aus kaufmännischer Sicht etwas in der Materie steckt, Stichwort "Deckungsbeitrag", glaube ich nicht, dass 150,00 € profitabel sind.
Es ist völlig ok, wenn du diesen Schnapper machen konntest, aber bitte stell es nicht so hin, als ob dieser Preis allgemein gültig ist, und wir alle zu blöd sind, wenn wir mehr bezahlen. 😉
Ciao
719 Antworten
Hallo
Richtig, die Orginal Daempfer bleiben erst mal.
Mein Vater ist vorheriges Jahr verstorben. Hatte einen Golf Plus.
Meine Mutter fährt jetzt schon mal mit. Meine Frau musste mit dem Hund
hinten rein klettern. 2tuerer Polo.
Mache fast alles selber an meinen Fahrzeugen. Bremssättel mit Folia Tec
Lackiert. Fahrwerkseinbau auch allein gemacht. Jetzt noch Spurverbreitungen
testen. Was so drauf passt. Am Dienstag erst mal das Xenonlicht einstellen lassen.
Achsvermessung mache ich im April. Dann hat er sich soweit gesetzt.
Vor dem tiefer legen hatte ich vorne 370mm und hinten 365mm Radkasten-Mitte Felge.
Jetzt sind es 345mm rundum.
Der andere Orange ist hier aus dem Golf7 Forum. Ist leider seit letzten September nicht
mehr online gewesen. Habe ihm vorher angeschrieben. Keine Antwort.
Der Bekannte von mir hat einen weißen Sportsvan 1,4 mit 125 PS.
Auch Orginal Sportfahrwerk. Hat aber rundum 390mm. Er möchte auch die Sportline
Federn haben. Fahren nächste Woche mal eine Runde mit meinem.
Meiner ist ja auch ein 1,4. Da sieht man schon im Vorfeld das er schon gute 2cm höher
ist. Obwohl er schon ein Jahr alt ist. Bin mal gespannt, wenn wir die Sportline dort einbauen.
Ob die höhe dann mit meinem identisch ist.
Gruß Uwe
Hallo polouwe
gute Fotos. Sieht gut aus auch beim Sportsvan. Und stimmt , die Eibach Sportline fahren sich auch mit den Seriendämpfer super.
Mal nebenbei: Oh Mann...ist dein Auto unten noch sauber....da krieg ich ein schlechtes Gewissen.
Grüsse..
Ein Bekannter hat sich den GTI Clubsport gekauft. Hat jemand eine Ahnung ob die Eibach Sportline auch in den Clubsport passen ?
Grüsse....
Ähnliche Themen
Welche Achslast hat er? Kann man wenn das Auto noch nicht da ist auch dem VW Konfigurator entnehmen. Eibach Sportline gehen ja nur bis 1040 kg. Ansonsten gibt's ja noch die IS Racing Federn sind auch von Eibach und 40/40
Am besten mal bei Eibach anrufen was die da sagen. Hab auch den CS bestellt und wollte im Vorfeld Federn bestellen. Diesmal aber H&R, weil mir die Keilform bei nem 2 Türer zu viel ausfällt (fahre die Eibach in meinem GTD). Habe bei H&R angerufen ob die Federn vom GTI,GTD auch in den CS passen. Antwort: vermutlich ja, um aber ganz sicher zu gehen müssten sie mal einen CS dahaben. Das ist bisher nicht der Fall. Mir riet man zum abwarten. Vielleicht ist Eibach da schon weiter?
Hat eventuell jemand von euch die Eibach Pro Kit bei einem Variant verbaut und könnte eventuell mit Bildern aufzeigen wie das ganze wirkt?
Ich möchte meine 15mm werksseitige Tieferlegung gern gegen die Eibach austauschen.
Besonders würde mich hierbei eventuell das optische Zusammenspiel mit 19 Zoll Felgen interessieren, da ich noch paar schöne Keskin KT15 zuhause hab.
Muss danach eigentlich xenon, Rückfahrkamera oder ACC neu kalibriert werden?
Sind zwar keine 19 Zöller aber hier siehste mal nen Variant mit 30mm Pro Kit bei dem mir für mein Geschmack genau die 15mm mehr Tiefe des Eibach Sportline Kits für Golf 7 Variant fehlen würden....
http://images.google.de/imgres?...(VW)-Golf-7-Variant-fuer-Einzelradaufhaengung-an-der-HA/index_163651_16362.html&h=664&w=1000&tbnid=d8mNtKdLpLn4jM:&tbnh=90&tbnw=136&docid=zTT5hP-ctQ1_IM&client=firefox-b&usg=__RyTpJF6fltqQOygBT7yqUK9Ww5E=&sa=X&ved=0ahUKEwip-I2v6tbNAhUHjCwKHeGQAeMQ9QEIXjAB
Ja die Werkstatt weiss wenn sie in die VW Vorgaben reinschaut, dass die Assistenzsysteme bei Tieferlegung mit kalibriert werden müssen.
Grüsse....
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 3. Juli 2016 um 10:08:34 Uhr:
Sind zwar keine 19 Zöller aber hier siehste mal nen Variant mit 30mm Pro Kit bei dem mir für mein Geschmack genau die 15mm mehr Tiefe des Eibach Sportline Kits für Golf 7 Variant fehlen würden....
http://images.google.de/imgres?...(VW)-Golf-7-Variant-fuer-Einzelradaufhaengung-an-der-HA/index_163651_16362.html&h=664&w=1000&tbnid=d8mNtKdLpLn4jM:&tbnh=90&tbnw=136&docid=zTT5hP-ctQ1_IM&client=firefox-b&usg=__RyTpJF6fltqQOygBT7yqUK9Ww5E=&sa=X&ved=0ahUKEwip-I2v6tbNAhUHjCwKHeGQAeMQ9QEIXjABJa die Werkstatt weiss wenn sie in die VW Vorgaben reinschaut, dass die Assistenzsysteme bei Tieferlegung mit kalibriert werden müssen.
Grüsse....
Ja mir würden hier auch die 15mm im Vergleich zum SportKit fehlen.
Denn der optische Unterschied vom R-Line SFW zum Pro Kit ist nicht so gewaltig.
Ja das vergessen oft viele Leute, dass man bei den Tieferlegungwerten der Federnhersteller, die Werkstieferlegung nochmals abziehen muss...dann bleibt bei ner 30mm Feder nicht mehr viel echte Tieferlegung.
Also mir reichen die 35/30 mm vom pro Kit bei meinem R-line. Viel tiefer sollte er auch nicht sein, sonst leidet mit den 19ern der Fahrkomfort doch erheblich.
Also erstens sind die Eibach Sportline 50/40 mm nicht unkomfortabler als der Eibach Pro kit. Habe beide im Golf 7 gefahren, also auch in der Praxis bei gleicher Rad Reifen Kombi getestet und habe es auch von einem Eibach Techniker bestätigt bekommen. Und zweitens musst du ja auch beim R line die serienmässige Werkstieferlegung noch abziehen, was bedeutet dass der Wagen mit dem Prokit nur bestenfalls 15-20mm tiefer kommt.
Das weiß ich schon mit der geringeren Tieferlegung.
Ich meine ja auch nur von meinem empfinden her, reicht mir die dezente Tieferlegung.
Ich habe in meinem Variant das eibach pro kit drin ohne werksseitig verbautes sportfahrwerk und will mir jetzt 19 zoll felgen holen. Meine Frage jetzt: muss ich da noch irgendwas anpassen oder kann ich die einfach so verbauen? Danke im voraus
Musst nix anpassen.
Würde allerdings bei zb. 8,5J pro Seite 10mm Spurverbreiterung empfehlen der Optik wegen.
Eintragen lassen musst du sie allerdings.
Müsste ich auch langsam mal eintragen lassen ??