ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Eibach Pro Kit Federn am Cabrio - gibt es die Federn nur in 40/25 ?

Eibach Pro Kit Federn am Cabrio - gibt es die Federn nur in 40/25 ?

BMW 3er E46
Themenstarteram 19. März 2016 um 18:54

Ich wollte bei meinen Wagen das Eibach Pro Kit Federn einbauen hinten dann noch die Schlechtwegebegrenzer mit 14mm rein, dann müsste es optisch passen. Der ist vorne Serie schon recht hoch, habe das normale Standard Fahrwerk drin. Der Cabrio ist doch mit Serienfahrwerk Werksseitig nicht tiefer oder, dann würde von der Tieferlegung mit den Eibach Federn ja auch nichts abgezogen?

Ich habe jetzt lange gesucht aber offenbar gibt es das Eibach Pro Kit nur mit 40/20/25 mm Tieferlegung für den Cabrio. Wird das nicht nicht etwas zu viel für die Seriendämpfer? Habe die Bilstein B4 drin. Die haben jetzt ca. 45.000 runter sind noch top.

Anbei mal der Link von dem Federn.

http://www.amazon.de/.../B007G896V8?...

Beste Antwort im Thema

Glaube nicht das du den brauchst, zumindest noch nie davon gehört.

 

SchlechtWETTERunterlagen ist echt gut :)

234 weitere Antworten
Ähnliche Themen
234 Antworten

Klink mich mal hier mit ein. Will auch ein wenig den Hängearsch von mein Cabio beseitigen. Hinten hätte ich ihn gerne ca 2 cm höher, vorne würden mir persönlich max 3 cm reichen. Hinten werde ich es erst einmal mit den 22mm SWP probieren. Welche Alternativen gibt es zwecks VA ? Nur Federn auf der VA wechseln ? Raten hier ja einige von ab. Federn hinten neu ist ja nicht das Problem, Hauptsache nicht tiefer.

Gibt es Feder 30/00 ?? Eventuell hat ja schon jemand damit Erfahrungen sammeln können.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hab Sportliche Fahrwerksabstimmung drin.

Zitat:

@ike0404 schrieb am 22. März 2016 um 16:12:16 Uhr:

Klink mich mal hier mit ein. Will auch ein wenig den Hängearsch von mein Cabio beseitigen. Hinten hätte ich ihn gerne ca 2 cm höher, vorne würden mir persönlich max 3 cm reichen. Hinten werde ich es erst einmal mit den 22mm SWP probieren. Welche Alternativen gibt es zwecks VA ? Nur Federn auf der VA wechseln ? Raten hier ja einige von ab. Federn hinten neu ist ja nicht das Problem, Hauptsache nicht tiefer.

Gibt es Feder 30/00 ?? Eventuell hat ja schon jemand damit Erfahrungen sammeln können.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hab Sportliche Fahrwerksabstimmung drin.

Auch hier würde das Eibach Pro Kit gut passen.

Hinten kannst du ja mit den unterlagen ein wenig austesten wie es ausschaut.

Worauf bezieht sich eigentlich die Tieferlegungsangabe ?

es gibt ja verschiedene Fahrwerke die verbaut worden sind.

Kann es sein, das bei der Sportliche Fahrwerksabstimmung dann die tatsächliche

Tieferlegung an der HA unverändert bleibt und die VA nur 20 mm tiefer kommt ? :confused:

Bei SFA bzw M-Paket kannst du 15mm abziehen....

Themenstarteram 22. März 2016 um 17:12

Zitat:

@tom3012 schrieb am 22. März 2016 um 15:27:49 Uhr:

Da macht aber einer Nägel mit Köpfen :D

Ja mag keine halben Sachen damals der Einbau des B 4 war eigentlich schon ein Fehler aber da wusste ich noch nicht genau was ich wollte. Ich finde konstruktive Kritik immer gut, so war mir jetzt auch klar das es so mit dem Hängearsch nicht bleiben kann.

Und wenn schon denn schon dann macht man es auch direkt richtig sonst ärgert man sich nachher wieder. Habe eben am Baumarkt noch so einen 318ci auch mit den typischen Hängearsch gesehen, das verunschandelt die an sich schöne Optik des E 46 total.

Habe mir jetzt noch ne 21 Zündkerzennuss mit 24 Maulschlüssel Sechskant oben und ne lange 7 Imbuss Nuss zum gegenhalten innen geholt, die passt genau durch die Nuss. So bekommt ich die Kolbenstange oben auf jeden Fall gelöst. Der Ausbau Einbau geht ja recht schnell wenn man es schon mal gemacht hat:)

Federspanner habe ich zwei einen großen für Vorne und einen kurzen für hinten, da habe ich mir die Stangen was abgesägt den benötigt man aber wohl wahrscheinlich nicht. Wenn man den Wagen am Differential mittig weit genug hoch bockt und die Achsschenkel runterhängen lässt und den dann noch was mit der Brechstange runterhebelt bekommt man die Federn hinten auch so raus.

Stoßdämpfer hinten ist total easy beim Cabrio nur die Verdeck Klappe hoch den Schutzstopfen oben raus , dann die zwei 13 Schrauben lösen, dann noch die Mutter von der Kolbenstange lösen und unten den Achsschenkel lösen und draus damit.

Sehr wichtig ist beim Einbau den hinteren Stoßdämpfer unten erst festzuziehen wenn der Wagen runter gebockt ist sonst verkantet der sich.

Top, gefällt mir :)

Ach,hinten brauchst du kein federspanner.

Handbremse muß auf sein und gang raus.....normalerweise kannst du den achsschenkel mit der hand runterdrücken wenn du genug schmackes im arm hast :)

Oder halt ein hebel bzw ne zweite person.

Themenstarteram 22. März 2016 um 17:28

Zitat:

@ike0404 schrieb am 22. März 2016 um 16:12:16 Uhr:

Klink mich mal hier mit ein. Will auch ein wenig den Hängearsch von mein Cabio beseitigen. Hinten hätte ich ihn gerne ca 2 cm höher, vorne würden mir persönlich max 3 cm reichen. Hinten werde ich es erst einmal mit den 22mm SWP probieren. Welche Alternativen gibt es zwecks VA ? Nur Federn auf der VA wechseln ? Raten hier ja einige von ab. Federn hinten neu ist ja nicht das Problem, Hauptsache nicht tiefer.

Gibt es Feder 30/00 ?? Eventuell hat ja schon jemand damit Erfahrungen sammeln können.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hab Sportliche Fahrwerksabstimmung drin.

Das Problem wenn Du nur die Federn wechselst ist das die Seriendämpfer zu wenig Vorspannung haben, zumal die ja auch ne ganz andere Kennlinie haben als sportlich abgestimmte Dämpfer. Generell wird ein Fahrwerk bei Tieferlegung immer härter egal ob nur Federn oder auch mit anderen Dämpfern. Schön Tief und viel Komfort gibt´s nicht.

Hier hat sich einer sehr gut mit dem Thema beschäftigt:)

http://www.bmw-syndikat.de/.../...ptimal_Baureihenuebergreifendes.html

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 22. März 2016 um 18:28:35 Uhr:

Zitat:

@ike0404 schrieb am 22. März 2016 um 16:12:16 Uhr:

Klink mich mal hier mit ein. Will auch ein wenig den Hängearsch von mein Cabio beseitigen. Hinten hätte ich ihn gerne ca 2 cm höher, vorne würden mir persönlich max 3 cm reichen. Hinten werde ich es erst einmal mit den 22mm SWP probieren. Welche Alternativen gibt es zwecks VA ? Nur Federn auf der VA wechseln ? Raten hier ja einige von ab. Federn hinten neu ist ja nicht das Problem, Hauptsache nicht tiefer.

Gibt es Feder 30/00 ?? Eventuell hat ja schon jemand damit Erfahrungen sammeln können.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hab Sportliche Fahrwerksabstimmung drin.

Das Problem wenn Du nur die Federn wechselst ist das die Seriendämpfer zu wenig Vorspannung haben, zumal die ja auch ne ganz andere Kennlinie haben als sportlich abgestimmte Dämpfer. Generell wird ein Fahrwerk bei Tieferlegung immer härter egal ob nur Federn oder mit anderen Dämpfern. Schön Tief und viel Komfort gibt nicht.

Hier hat sich einer sehr gut mit dem Thema beschäftigt:)

http://www.bmw-syndikat.de/.../...ptimal_Baureihenuebergreifendes.html

Vorspannung ist ausreichend da, selbst bei 50-60mm tiefer ;)

Wie gesagt ich will nicht Tiefer als notwendig, nur die Seitenansicht ist einfach zum kot... :(

Perfekt wären hinten 20mm höher und vorne 20 mm tiefer.

Themenstarteram 22. März 2016 um 18:27

Zitat:

@ike0404 schrieb am 22. März 2016 um 19:00:18 Uhr:

Wie gesagt ich will nicht Tiefer als notwendig, nur die Seitenansicht ist einfach zum kot... :(

Perfekt wären hinten 20mm höher und vorne 20 mm tiefer.

Kannst andere Federn mit den 14,5 mm Gummiunterlagen hinten einbauen dann stimmst mit der Optik ob Du damit auf Dauer glücklich wirst wird sich dann zeigen.

Du kannst in meinem Profil übrigens sehen wie das Endresultat aussehen wird.

Gute Wahl denke ich.

Themenstarteram 22. März 2016 um 21:23

Zitat:

@BMW F11 schrieb am 22. März 2016 um 21:06:44 Uhr:

Du kannst in meinem Profil übrigens sehen wie das Endresultat aussehen wird.

Gute Wahl denke ich.

Habs mir gerade angeschaut, sieht gut aus, schöne gleichmäßige Höhe.:):D Was für Felgen Reifen hast Du drauf hast Du hinten auch die Schlechtwegeplatten drin?

Nein Schlechtwegepaket brauchst du nicht. Ist hoch genug für meinen Geschmack.

Die Fotos sind schon recht alt. Felgen sind aber die gleichen. BMW Doppelspeiche 194 aus dem E90. Reifen habe ich Conti Sport Contact 5.

Themenstarteram 22. März 2016 um 21:34

Zitat:

@BMW F11 schrieb am 22. März 2016 um 22:26:48 Uhr:

Nein Schlechtwegepaket brauchst du nicht. Ist hoch genug für meinen Geschmack.

Die Fotos sind schon recht alt. Felgen sind aber die gleichen. BMW Doppelspeiche 194 aus dem E90. Reifen habe ich Conti Sport Contact 5.

Die B 8 Dämpfer sollen den Wagen ja was nach oben drücken. Ich habe aber jetzt mit dem B 4 Fahrwerk und Serienfedern hinten nur 20 mm Kante Kotflügel bis zum Reifen vorne sind es 60 mm, der ist vorne viel zu hoch.

Wenn der jetzt mit dem Pro Kit vorne 40 mm und hinten 20 mm runter kommt ist er doch hinten wieder zwangsläufig tiefer als vorne?

Ich mache die erst mal rein kann die ja schnell wieder raus machen wenn es nicht passt, habe die schon bei BMW bestellt.

Wenn der tiefer ist kommen die neuen BBS auch viel besser zur Geltung wirkt dann alles stimmiger mit der ganzen Karosserie.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 21. März 2016 um 21:05:48 Uhr:

Zitat:

@playboypunk schrieb am 21. März 2016 um 20:37:27 Uhr:

ich tausche nie mehr nur federn, egal welche dämpfer verbaut sind, egal wie alt sie sind.

immer komplett.

was ist mit dem hier von h&r?

Ich probiere es auch erst gar nicht:) Wenn dann mach ich mir ein komplett Fahrwerk rein, so viel steht fest.

doch kein komplettfahrwerk? ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Eibach Pro Kit Federn am Cabrio - gibt es die Federn nur in 40/25 ?