Eibach Pro Kit 30/30 vorne zu tief?? TüV / Dekra meckert...???

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo in die Runde,

und gleich eine Frage an die Fahrwerksspezialisten?
Woran liegt es, das ich mit dem Eibach Pro Kit 30/30mm zu tief bin. Dekra will das nicht eintragen, da kein Platz im Radhaus, bzw an der Kotflügelkante beim verschränken.
Verbaut ist das Fahrwerk, 2er Federgummiunterlagen vorn, 3er hinten. Reifen original 17er AMG mit 225 vorne 245 hinten. Sonst alles original.
Frage, da es so viele CLKs mit dem Eibach gibt, die nicht so tief hängen...
Dienstag kommen zwar vorne 4er Noppen rein, hoffe, das der dann hoch genug kommt, theoretisch 8 mm...

Danke schon mal vorab

CLK 430 Eibach 30/30
37 Antworten

Zitat:

@SilverCLK430 schrieb am 25. April 2020 um 16:27:29 Uhr:



Zitat:

@tbd80 schrieb am 25. April 2020 um 14:47:10 Uhr:


Also ich muss euch leicht korrigieren, der 200er hat laut Gutachten andere Federn. Nur der V6,V8 u. 230K haben die gleichen Federn was hier wohl auch Gewichtsunterschiede sind. Dann habe ich auf der Homepage den 430 gewählt und siehe da ein weiteres Gutachten mit Angaben welche Gumminoppen mit verbaut werden muss.

http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...

das passt aber nicht...Seite 1 ist vom Pro Kit, Seite 2 ist von den Sports Line...

Ja stimm...war zu schnell 🙄

Was mich bei dem Gutachten wundert... das soll für Coupe UND Cabrio sein, die gleiche Feder? Oder lese ich da was falsch?
Cabrio hat hinten deutlich härtere Federn als das Coupe.
Und mit de abgebildeten Tieferlegung, da sollte kein Reifen am Kotflügel streifen. Das die reifen innen am Radhaus angehen (Blech) kenne ich, das sich die RAdhausschalen, also die Weichteile, kaputtschleifen, auch das kenne ich. Allerdings war meiner noch tiefer, weil sie die Federn nach Einbau in den Folgejahren Jöhrlich um fast 1cm gesetzt haben. Deswegen würde ich, wenn überhaupt nochmal, nur mit Vogtland-Federn tiefer legen.
Leichti

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 25. April 2020 um 18:43:13 Uhr:


Was mich bei dem Gutachten wundert... das soll für Coupe UND Cabrio sein, die gleiche Feder? Oder lese ich da was falsch?
Cabrio hat hinten deutlich härtere Federn als das Coupe.
Und mit de abgebildeten Tieferlegung, da sollte kein Reifen am Kotflügel streifen. Das die reifen innen am Radhaus angehen (Blech) kenne ich, das sich die RAdhausschalen, also die Weichteile, kaputtschleifen, auch das kenne ich. Allerdings war meiner noch tiefer, weil sie die Federn nach Einbau in den Folgejahren Jöhrlich um fast 1cm gesetzt haben. Deswegen würde ich, wenn überhaupt nochmal, nur mit Vogtland-Federn tiefer legen.
Leichti

Sind unterschiedliche Federn 😉

Asset.JPG

zumindest war der Karton so beschriftet. Hab es nicht selbst eingebaut.

Img-20200425
Ähnliche Themen

mal ne frage welche farbe haben die feden?
ich habe mal ein ein pro kit verbaut teilenummer karton passte leider waren aber die sportline im karton.
wenn die feder rot ist sind es die falschen federn.
der händler hat sie dann gegen die richtigen getauscht trotz das sie verbaut waren.
da der fehler bei eibach lag. richtiger karton falscher inhalt.
nicht das deine aus der gleichen produktion sind.
gruß tom

Hi, nee, passt. 4x schwarz.

Zitat:

@SilverCLK430 schrieb am 25. April 2020 um 20:34:08 Uhr:


Hi, nee, passt. 4x schwarz.

Dann sollten die Federn korrekt sein. Trotzdem etwas merkwürdig dass man vom 230k - 430 die gleichen Federn nutzt. Egal, dann war der Plan mit den Federgummis von Anfang an ja korrekt und auch notwendig. Nur wie gesagt drauf achten, dass hinten vielleicht auch nochmal andere Gummis rein müssen für die Optik. Je nachdem wie man es haben möchte.

Moin,
sollte ja jetzt passen, ca. 4-5 mm hoch gekommen mit dem Wechsel von 2 auf 4 Noppen. Extra mal gemessen, siehe Foto
Grüße

Img-20200428
Img-20200428
Deine Antwort
Ähnliche Themen