Eibach Gewindefedern für Tieferlegung Golf 8
Wir bekommen den 2,0TDI Golf 8 First Edition welcher ab Werk mit AHK und DCC, der elektronischen Dämpferverstellung ausgestattet ist. In unserem jetzigen Golf 7 haben wir nach einigen vorherigen Federn Flops, dann die Eibach Gewindefedern einbauen lassen, die ich am liebsten mit in den Golf 8 rübernehmen möchte. Aber unser Golf 7 hatte normale Dämpfer, also kein DCC! Weiss jemand ob das passt? Schon alleine weil der Golf 8 First Edition eine AHK Vorrichtung hat, welche bei Bekannten mit Tieferlegungsfedern ohne Verstellmöglichkeit die Bude hinten fast 2cm runtergedrückt hat, sind bei uns die Eibachs mit der Verstellmöglichkeit Pflicht.
Kann es sein dass mit DCC automatisch auch schon eine kleine Tieferlegung vorhanden ist? Falls Ja und ich nicht völlig daneben liege, müsste ich diese Tieferlegung abziehen von den von Eibach genannten Tieferlegungsangaben, oder??? Liege ich da falsch???
Beste Antwort im Thema
Ich habe Euch auch lieb und gönne Euch von Herzen die eigene Filterblase, die bewusst auf jeglichen technischen Input allergisch reagiert. Viel Spass weiterhin ;-) .
P.S.: Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie ich mich hier amüsiere, aber warum wird mein Geheimnis bleiben.
46 Antworten
Heißt das, das bei Eibach Sportline Plus das Adaptive Fahrwerksregelung DCC weiterhin funktioniert und nur das Auto bisschen tiefer kommt mit zb vorne und hinten 20mm?
Jein, wie immer sind Feder und Dämpfer aufeinander abgestimmt. Wenn ich da eingreife, weil ich eine der Komponenten verändere, dann verstimmt ich das System.
Wird es funktionieren - ja.
Ist es harmonisch, ausgewogen und richtig gut - nein.
Da muss man sich überlegen, was einem wichtiger ist. Tieferlegungsfedern, egal in welcher Form, sind immer ein Kompromiss, weil ich mit dem Seriendämpfer weiterfahre, der für andere Federn abgestimmt wurde.