Eibach Federn Pro 30mm
Hat jemand Erfahrung wie die Eibach Pro Federn 30mm beim TT Coupe mit der 2.0 TFSI Frontantrieb. Am besten auch mit Bilder?
Vielen Dank im voraus
53 Antworten
Zur Info, ein Gutachten für die 35mm Vogtland Federn gibt's Inzwischen. Habe ich mir kürzlich von Vogtland zumailen lassen. Habe mich jedoch für das Eibach pro Kit entschieden weil Vogtland meist noch ne Spur härter ausfällt als H&R, und Eibach sowieso. Ist dem Restkomfort geschuldet, das S-Line Fahrwerk ist schon hart genug. Das ich Sowas mal schreiben würde...
Wirst zufrieden sein der Eibach-Prokit ist für meine Bedürfnisse perfekt (Härte ist gleich dem S-line FW), jedoch wie immer bei Federn könnte sie hinten etwas tiefer sein...
Hehe ja tief wie Gewinde wirds ned aber die sind noch härter. Hab gestern Abend das ProKit bestellt. :-)
Habe mein Pro-Kit auch seit 3 Stunden in meinem quattro mit Serienfahrwerk verbaut. Der Wagen ist bei mir direkt knappe 30mm runtergekommen. Macht schon einen deutlichen Unterschied zur vorherigen SUV-Höhe. Es könnte für meinen Geschmack jedoch 1cm mehr sein, jetzt bekomme ich noch einen Finger zwischen Kotflügel und Reifen.
Das Fahrverhalten in Kurven, beim Beschleunigen und Bremsen hat sich merklich verbessert, kleine Unebenheiten auf der Fahrbahn machen sich dafür etwas mehr bemerkbar.
Bis jetzt bin ich also Zufrieden und als Zwischenlösung bis das KW V3 kommt reicht es mir allemal.
Jetzt bleibt nur abzuwarten ob es sich noch weiter setzt und wie das Fahrverhalten auf längeren Strecken ist.
Ähnliche Themen
Habe mich auch für die Eibach Federn entschieden und diese letzten Donnerstag bestellt. Hoffentlich kommen sie bald ...
Bilder sind sehr willkommen! :-)
Dienstag hab ich Termin zum Umbau. Bin gespannt ...
Heute war es so weit ...
Steht doch schon mal gut da. 🙂
Und bei mir absolut alltagstauglich.
Sieht doch sehr gut aus!
Wie lange hat der Umbau gedauert, und was hast Du gezahlt?
Habe Montag den Termin zum Umbau.
MfG.Phil
Umbaudauer 4h, Preis war einmalig da ich über einen bekannten an die Werkstatt kam, inkl. Federn 500€
Meine hat die Werkstatt bestellt
Eibach hat wohl Lieferprobleme. Erst ab 30/31 KW wurde mir auch mitgeteilt. Habe eine handvoll Ebay-Händler angeschrieben und einen gefunden der noch einen Satz auf Lager hatte.
War gestern beim TÜV alles eintragen. Keine Probleme, lediglich das Licht sei jetzt zu tief ... hmm, hab doch die Matrix LED, dachte die Stellen sich selbst nach.