Eibach Fahrwerksfedern für Proceed GT Line Modelljahr 2022

Kia Ceed ProCeed (CD)

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Meine Frage ist: Welche sind die richtigen Federn (Pro Kit) von Eibach für mein Auto? Bitte Teilenummer vorne und hinten nennen.

Hier habt ihr Material um es herauszufinden:
Online Katalog:
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...

Teilegutachten:
https://media.carparts-cat.com/pdf/Einbau/276211/112/E1042040.PDF

Infos von mir:
Ich hab den Kia Proceed GT Line, Facelift bzw. Modelljahr 2022 (Schlüsselnummer 2234 AAT), e4*2007/46*1299*15, mit dem 1.5 TGDI 160PS Motor
Das Vorfacelift Modell mit dem 1.5er heißt auch GT Line und ist Modelljahr 2021 (Schlüsselnummer 1260 AFI)
Technisch sind die 2 GT Line Fahrzeuge ja baugleich, lediglich Design hat sich geändert. Achslasten alles gleich geblieben.

Kleine Hilfe damit es ich euch auf die richtige Spur bringe:
- Mein Fahrzeug, Facelift, findet ihr über die Schlüsselnummer 2234 AAT nicht im Online Katalog von Eibach, nur über die manuelle Suche dort.
- Das Vorfaceliftmodell ist über die Schlüsselnummer 1260 AFI auffindbar und es wird der Kit E10-46-037-03-22 mit den Einzelfedern F11-42-040-02-FA vorne und F11-42-042-01-RA hinten
- Den Proceed gibts in verschiedenen Ausführungen, als GT (1.6 TGDI 204PS) und als GT Line (1.5 TGDI 160PS). Kann es sein daß die Verkaufsbezeichnung für den GT Line der "Proceed" ist?

Jedenfalls gibt es im Teilegutachten mehrere Federn die in Frage kommen könnten. Seite 9 steht Proceed GT mit 1.5l Motor (aber GT Line ist da nicht aufgeführt).
Oder eine andere Möglichkeit wäre auf Seite 11 (aber dort steht: Nicht für Fahrzeuge mit der Handelsbezeichnun ProCeed GT, ich hab den GT Line, hieße streng genommen aber daß mein Fahrzeug hier nicht dazu zählt. Oder ist mein GT Line der Proceed (ohne GT) und wäre dann doch der richtige Satz Federn welcher mir im Online Konfigurator nach Eingabe des Vorfaceliftsmodells, siehe oben, ausgegeben wird. Aber wieso taucht dann hier auf Siete 11 dann der 1.5er nicht auf, aber auf Seite 9 taucht der 1.5er auf. Den 1.5 er gibts doch im Proceed GT gar nicht. Im Proceed GT gibts nur den 1.6er Motor.
Total verwirrend. - Ich denke Eibach hat es mal so richtig verkackt, sowohl Online Katalog wie auch im Teilegutachten. Aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Viel Spass.

58 Antworten

Zitat:

@born_hard schrieb am 21. März 2022 um 18:13:33 Uhr:



Zitat:

@MSE-6 schrieb am 21. März 2022 um 18:05:55 Uhr:


Da hast du aber einen super Prüfingenieur! Vielleicht solltest du ihn mal darauf hinweisen, dass GT-Line nicht gleich GT ist, sondern nur eine Ausstattungsvariante.

Ich habe keinen Prüfingenieur. Und GT ist genauso eine Austattungsvariante wie GT Line. Beide sind Ausattungsvarianten, insofern kann man als Prüfingeniuer durcheinanderkommen, da GT Line die Buchstaben GT einschliesst. Und auf Seite 9 zudem der 1.5 er aufgeführt ist, wohingegen auf Seite 11 nicht.

Du hast doch von einem Prüfingenieur gesprochen oder hast du dir das nur ausgedacht? GT ist was ganz anderes als GT-Line. Nur weil es bei dem Proceed die anderen Ausstattungsvarianten nicht gibt, unterscheiden sich die GT Fahrzeuge von KIA in wesentlichen Punkten vom Standard. Diese Punkte sind dann für das Gutachten maßgeblich, wie z.B. Sportfahrwerk und anderer Motor.
In GT-Line stecken nicht nur die Buchstaben GT sondern auch Line oder sollte man die Ausstattungslinie anders nennen, damit es auch alle verstehen?

Zitat:

@born_hard schrieb am 21. März 2022 um 18:13:33 Uhr:


Und GT ist genauso eine Austattungsvariante wie GT Line.

Naja - GT Line ist halt das lookalike des Spitzenmodells, welches sich oft gerade in Hinblick auf die relevante Technik z.T. deutlich unterscheidet und nur Designelemente übernimmt.
Motor, Bremse, Fahrwerk sind oft deutlich unterschiedlich. Das geht über eine Ausstattungsvariante hinaus.

Ist aber keine KIA Erfindung, siehe Audi S vs S-Line Design, VW R und R-Line Design, Mercedes AMG vs. AMG Paket, BMW M vs M Paket, etc.

Nein es sind nicht nur Ausstattungsvarianten.
Den GT gibt es nur mit 204 PS / 1,6 Liter.
Den GT Line nur mit 160 PS / 1,5 Liter.
Den GT Line kannst du genauso ausstatten wie einen GT nur mit weniger PS und Hubraum.
So und dann sollte man einmal schauen in wie weit sich das auswirkt auf Fahrwerk und der jeweiligen Ausstattung.
Ich würde auch nicht etwas kaufen ohne sicher zu sein.
Allerdings auch keine Glanzleistung von Eibach.

Den Proceed gab es auch noch mit dem 1.0 TGDI 120PS, nicht vergessen. War aber auch ein GT Line. Das nur als Ergänzung.

Aber KIA hat es auch nicht auf den Punkt gebracht, wenn wir ehrlich sind. Hier auf der Broschüren Übersichtsseite gibts den "Proceed" und den "Proceed GT".
https://www.kia.com/.../?...

Ist jetzt die Frage ob die Verkaufsbezeichnung "Proceed" ist mit der Untervariante/Ausstattungslinie GT Line (aktuell MY22 mit dem 1.5TGDI , früher also MY21 und älter mit dem 1.0 und 1.4 und 1.5TGDI) und dann der "Proceed GT" als Verkaufsbezeichnung ohne Untervariante. Oder die andere Variante daß beide, GT Line und GT eine Untervariante/Austattungsvariante von Proceed sind.

Ähnliche Themen

Wichtig ist, dass Du noch ein paar rote Aufkleber an den Federn anbringst... Dem Design wegen.

Meine Vermutung ist, daß mein Fahrzeug die Federn von Seite 11 bekommen darf:
1) Zumal auf der letzten Seite des Gutachtens explixit von Faceliftmodellen die Rede ist und das Gutachten von Ende 2021 stammt
2) Die EG Nummer e4*2007/46*1299*15 von meinem Fahrzeug übereinstimmt mit den Nummern im Gutachten (sowohl Seite 9 aber auch 11.
3) Mit den Schlüsselnummern des Prefacelifts 1.5 TGDI auf Seite 11 verwiesen wird.
4) Auf Seite 9 von Proceed GT und nicht GT Line und nicht Proceed die Rede ist. Da ist der 1.5er versehentlich reingerutsch meiner Meinung nach.
5) Eibach hat es auch versäumt bis jetzt die Schlüsselnummer vom Faclift GT Line 2234 / Aat in den Online Konfigurator einzupflegen, obwohl das Fahrzeug sicherlich eine Freigabe für die Pro KIts erhalten hat.

Zitat:

@RV1000 schrieb am 21. März 2022 um 19:24:58 Uhr:


Wichtig ist, dass Du noch ein paar rote Aufkleber an den Federn anbringst... Dem Design wegen.

Was sollen diese herablassenden Bemerkungen? Was bezweckst du damit?

Zitat:

@born_hard schrieb am 21. März 2022 um 19:21:28 Uhr:


Den Proceed gab es auch noch mit dem 1.0 TGDI 120PS, nicht vergessen. War aber auch ein GT Line. Das nur als Ergänzung.

Aber KIA hat es auch nicht auf den Punkt gebracht, wenn wir ehrlich sind. Hier auf der Broschüren Übersichtsseite gibts den "Proceed" und den "Proceed GT".
https://www.kia.com/.../?...

Ist jetzt die Frage ob die Verkaufsbezeichnung "Proceed" ist mit der Untervariante/Ausstattungslinie GT Line (aktuell MY22 mit dem 1.5TGDI , früher also MY21 und älter mit dem 1.0 und 1.4 und 1.5TGDI) und dann der "Proceed GT" als Verkaufsbezeichnung ohne Untervariante. Oder die andere Variante daß beide, GT Line und GT eine Untervariante/Austattungsvariante von Proceed sind.

Den PROCEED gibt es nicht mit 120 PS. Wir reden doch vom aktuellen Modell oder nicht.
Es ist so wie ich geschrieben habe.
Es gibt keine Varianten nur zwei unterschiedliche Modelle. GT Line 160 PS, GT 204 PS.

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 21. März 2022 um 19:31:56 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 21. März 2022 um 19:21:28 Uhr:


Den Proceed gab es auch noch mit dem 1.0 TGDI 120PS, nicht vergessen. War aber auch ein GT Line. Das nur als Ergänzung.

Aber KIA hat es auch nicht auf den Punkt gebracht, wenn wir ehrlich sind. Hier auf der Broschüren Übersichtsseite gibts den "Proceed" und den "Proceed GT".
https://www.kia.com/.../?...

Ist jetzt die Frage ob die Verkaufsbezeichnung "Proceed" ist mit der Untervariante/Ausstattungslinie GT Line (aktuell MY22 mit dem 1.5TGDI , früher also MY21 und älter mit dem 1.0 und 1.4 und 1.5TGDI) und dann der "Proceed GT" als Verkaufsbezeichnung ohne Untervariante. Oder die andere Variante daß beide, GT Line und GT eine Untervariante/Austattungsvariante von Proceed sind.

So und jetzt setzt Du dich bitte noch einmal hin und schaust Dir an welches Auto du fährts.
Den PROCEED gibt es nicht mit 120 PS.
Es ist so wie ich geschrieben habe.

hab ich ja geschrieben, "den GAB es auch noch mit 120 Ps." Aktuell gibt es nicht mehr, korrekt. Aber es GAB ihn zu früheren Modelljahren:
https://www.angurten.de/.../...8120+PS%29-88-kW-120-PS-1865-17280.html

Sorry ich habe editiert.
Es gibt keine Varianten nur zwei unterschiedliche Modelle. GT Line 160 PS, GT 204 PS.

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 21. März 2022 um 19:31:56 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 21. März 2022 um 19:21:28 Uhr:


Den Proceed gab es auch noch mit dem 1.0 TGDI 120PS, nicht vergessen. War aber auch ein GT Line. Das nur als Ergänzung.

Aber KIA hat es auch nicht auf den Punkt gebracht, wenn wir ehrlich sind. Hier auf der Broschüren Übersichtsseite gibts den "Proceed" und den "Proceed GT".
https://www.kia.com/.../?...

Ist jetzt die Frage ob die Verkaufsbezeichnung "Proceed" ist mit der Untervariante/Ausstattungslinie GT Line (aktuell MY22 mit dem 1.5TGDI , früher also MY21 und älter mit dem 1.0 und 1.4 und 1.5TGDI) und dann der "Proceed GT" als Verkaufsbezeichnung ohne Untervariante. Oder die andere Variante daß beide, GT Line und GT eine Untervariante/Austattungsvariante von Proceed sind.

Den PROCEED gibt es nicht mit 120 PS. Wir reden doch vom aktuellen Modell oder nicht.
Es ist so wie ich geschrieben habe.
Es gibt keine Varianten nur zwei unterschiedliche Modelle. GT Line 160 PS, GT 204 PS.

Wir reden hier und jetzt zwar vom aktuellen Modell, aber wir reden auch über ein Teilegutachten welches bereits zu früheren Modelljahren veröffentlicht wurde (und damals gab es halt 1.0, 1.4 und später 1.5 Motoren als Benziner) und laufend angepasst wird. Und mit diesem Hintergrund und Wissen muss man den Inhalt versuchen zu verstehen.

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 21. März 2022 um 19:44:29 Uhr:


Sorry ich habe editiert.
Es gibt keine Varianten nur zwei unterschiedliche Modelle. GT Line 160 PS, GT 204 PS.

Es ist halt dann auch echt irritierend daß KIA dann nicht den GT Line und GT auf ihrer eigenen Seite darstellt.
https://www.kia.com/.../?...

Übrihgens in Ungarn gibts NUR den Proceed. Und dann die Austattungslinien GT Line Sport, GT Line Pro und GT.
GT mit dem 1.6er. GT Line Sport und GT Line Pro wahlweise mit 1.0 oder 1.5 benziner.
https://www.kia.com/.../kia-proceed-arlista-my22.pdf

Ich rufe KIA Deutschland an, das interessiert mich jetzt.

Ja aber wir reden auch über ein Facelift.
In wie weit sich Schlüsselnummern dazu geändert haben weiß ich nicht.
Evtl. wurden im 2022 GT Line, Details vom GT übernommen ?
Und hier https://www.kia.com/de/modelle/proceed/entdecken/ denke ich, sieht man den Unterschied zwischen GT und GT Line deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen