EHRLICHE PROSPEKTE - und andere.......
Hallo Leute,
weil ich mich zwei Tage vor meiner Kaufentscheidung und Vertragsunterzeichnung (Mercedes E-Klasse oder 5er-BMW) befinde, habe ich nochmals sehr genau die Prospekte durchgeschaut, sowohl vom 5er als auch vom E.
UND WAS FIEL MIR ERST JETZT AUF? Im E-Prospekt sind Classic, Elegance und Avantgarde auf Doppelseiten in den jeweiligen Standardausführungen abgelichtet, also absolut ehrlich und real. Erst dann folgen auf den weiteren Seiten Sonderausstattungen, technische Details, Finanzierungsfragen etc. Im 5er-Prospekt finde ich auf keiner (!) Seite die Standardausstattung. Die eher kühlen Titan-Leisten/-flächen, der mir nicht zusagende Stoffbezug der Sitze /Bank und das eher billig anmutende Plastik-Anthrazit diverser Verkleidungen ist auf keiner Seite abgebildet, lediglich im hinteren Prospektteil bei Lenkrad-Sondermodellen lugt eine Titanleiste geradezu verschämt hervor.
Das gibt doch zu denken, wenn das Innenleben des 5er ausschließlich in höherwertigen (und kostenintensiven) Sonderausstattungsvarianten dargestellt wird bzw. abgebildet ist. Leder und Holzleisten in mehreren Varianten, aber die Basisausstattung mit ihrem Titan und den Standardtextilbezügen wohl nur auf Fotos, die Kataloggestalter zu verwenden sich geweigert haben (aus gutem Grund?) und die in Schubladen archiviert wurden. Auch etliche "treue" BMW-Fahrer (und die Motorpresse sowieso) stellen ja fest, dass die Innenausstattung beim 5er derzeit einen nicht sehr wertigen Eindruck vermittle ("Premium sind da nur die Preise....."😉.
Nach 28 Jahren mit BMW-Fahrzeugen muss mir die Frage gestattet sein: Sind die Bayern diesmal mit dem Innenleben ihres neuen 5er selbst nicht so recht froh? In alten Prospekten nämlich (Vorgängermodelle) war die Basisausstattung jedenfalls IMMER auf zumindest zwei oder drei Seiten zu sehen (habe soeben durchgestöbert). Reiner Zufall beim neuen Modell? Wer's glaubt.....
Schönes Wochenende, und drückt mir die Daumen, dass ich die für mich richtige Entscheidung treffe und sie nicht schon am Dienstag bereue..... Danke!
8 Antworten
hallo wolf-tirol,
das mit den prospekten fand ich auch, aber das
gleiche problem hast du auch beim händler.
kaum einen 5er im showroom unter 50tst euronen..
egal welchen du nimmst, beides keine schlechten
autos, für den preis aber eigentlich auch keine
besonders guten.................
bosse
@ bosse:
Da lobe ich mir meinen BMW-Händler: der hat immer eine Basisversion im Schauraum. Die Vorführer jedoch sind gespickt mit Sonderausstattungen. Da kommt man dann auf den Geschmack. Hat mich in 28 Jahren schon mehr gekostet als jetzt die Anschaffung eines 5er oder E....
Und dein Nachsatz (keine besonders guten), der stimmt. Leider.
Grüße!
Hallo wolf-tirol,
ich sehe Deine Kritik nur teilweise als berechtigt an. Wenn man sehen will, wie die Serienausstattung eines E60/E61 aussieht, kannst Du den Prospekt in die Tonne hauen. Man kann es aber in einer Übersicht nachlesen. Bei den Bildern sind Vermerke angebracht, dass Sonderausstattungen abgebildet werden. Insofern ist der Prospekt nicht "unehrlich", sondern eher unvollständig. Bei den DC-Ausstattungslinien handelt es sich im Übrigen zum Teil bereits um Sonderausstattungen. Von daher vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ausser dem werden Fahrzeuge dieser Preisklasse i.d.R. mit entsprechender, oftmals überteuerter Sonderausstattung geordert.
Noch einmal zu Deiner Entscheidung:
Ich fahre jetzt seit gut 17 Jahren BMW, nach zuvor drei Jahren Mercedes. Wenn Du noch 11 Jahre mehr "auf dem Buckel" hast, wäre ein Wechsel ja durchaus angebracht. Man muss mit seiner Automarke ja nicht "verheiratet" sein. Falls Du feststellst, wovon ich ausgehe, dass der "Seitensprung" DC ein Flop ist, gehen zwei - drei Jahre auch vorbei, bist Du wieder zu BMW zurück kommen wirst.
Du merkst schon, dass ich der Meinung bin, dass mein jetziger BMW, E61 525d, der Beste ist, den ich je gefahren habe. Das wäre auch traurig, wenn es nicht so wäre. Ich habe mich in den letzten Jahren vor jeder Neubestellung mal mehr, mal weniger mit der Entscheidungsfindung gequält. Letztendlich hat immer irgendetwas für BMW den Ausschlag gegeben. Mit meiner Frau bin ich übrigens seit 19 Jahren zusammen.
Schönen Gruß
bmw-fan-59
@ bmw-fan-59:
Na, so ganz vergleiche ich Äpfel nicht mit Birnen! Im E-Prospekt ist die Classic-Variante ("unterste" Ausstattungslinie) sehr wohl in der "dürftigsten" Grundversion abgebildet. Und eine Frage an dich: Weshalb war in ALLEN bisherigen Prospekten (hab immerhin alle Prospekte zu meinen bsiherigen BMWs aufbewahrt) stets auch die "einfachste" Innenausstattung (also die Basisversion) voll im Bild, nur diesmal (erstmals) nicht? Wirklich Zufall? Und bei den weiteren E-Varianten (die preislich ja klar bezeichnet sind) ist auch die jeweilige Basisausstattung im Bild. Nach dem Motto: So sieht er aus, das kostet er. Beim 5er: So sieht er aus, aber kosten tut er mehr (als in der Preisliste unter Basisausstattung angeführt). Glaube somit schon, dass ich zwischen Apfel und Birne unterscheiden kann.
Gefahren bin ich mit dem 525 d übrigens bisher um die 2.000 km, immer Testwägen. Und da gebe ich dir absolut Recht: So ein tolles Fahrgefühl hatte ich noch in keinem BMW. Aber mit meinen 190 cm hatte ich im E39 mehr Platz, im E sowieso. Auch gefällt mir das Innendesign nicht. Aber ich verstehe wirklich, dass andere davon begeistert sind. Ist immer Geschmacksache.
Gratuliere dir jedenfalls zu deinem Auto, ist ein tolles Fahrzeug. Ob's für mich vielleicht doch das optimale(re) gewesen wäre, werde ich wissen, wenn ich ein paar Monate im E gefahren bin. Falls..... ja falls ich nicht am Montag doch noch den 525 d unterschreibe. Noch is ja nix passiert.... :-)
Herzliche Grüße!
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
na dann schlaf mal noch mal drüber und überlege genau. Meine Entscheidung fiel vor ein paar Monaten nach dem ich E Klasse und A6 und 5er jeweils 3 Liter Diesel vergleichsweise gefahren bin. Wer die sprichwörtliche Freude am Fahren genießen will, hat nur eine Alternative und die heißt 5er. Nichts gegen den Benz, der hat viele andere Vorteile, Platzangebot Verarbeitung (z.T.) Prestige etc. Aber er fährt sich halt wie eine Taxe. Solide, schwerfällig, sänftenmäßig. Wem es gefällt wird hier sicher gut aufgehoben sein. Was das Interieur betrifft gebe ich dir völlig recht. Aber vielleicht ist ja Licht am Ende des Tunnels. Ich habe für meinen 535d E61 14 Tage den Produktionstermin verschieben lassen, um in die ab März verbesserte Innenausstattung zu kommen. Dank der BMW Kundenbetreuung ließ sich das sogar organisieren, obwohl der Produktionstermin schon für Mitte Februar festgelegt war. Nun hoffen wir mal, dass sich das auch gelohnt hat....
Also schlaf noch mal drüber...:-)
stpvet
Wir hatten auch bei BMW wegen dem veränderten Innenraum nachgefragt, da unser 535d im Februar gefertigt werden soll, daraufhin wurde uns gesagt, dass beim 535d keine Änderungen im Innenraum ab März vorgenommen werden ?!?
Was stimmt denn nun ?
@ 83sven:
Genau das wurde mir auch gesagt. "Änderung" anscheinend nur was Minimales, was man aber kaum sieht. Auf alle Fälle nichts, was man als "inneres Facelifting" bezeichnen könnte. War auch nicht zu erwarten: da würde BMW bei einem rund 20 Monate alten Auto ja bereits Fehler eingestehen.
Keine Änderungen beim 535
Zu den Veränderungen ab März hier: http://www.7-forum.com/news/wmview.php?ArtID=515
Glaube kaum, dass es Unterschiede zwischen den Modellen gibt. Das sind eher Besänftigungen um nicht alle Kunden zur Änderung Ihres Produktionstermins zu bewegen. Abgesehen davon stimme ich zu, dass es sicher eher weniger auffallende Änderungen sein werden. Technisch jedenfalls ändern sich schon einige Dinge Navi, Handy etc. s.o.
stpvet