Ehrliche Meinungen! 320i oder 318is?

BMW 3er E36

Moin Leute ich will mir jetzt endlich mal einen bmw kaufen da mir mein polo mit 45 ps und MIT ohne ausstattung einfach zu langsam ist 😉.

Mein interesse liegt auf dem 320 e36 Limo oder Coupe allerdings habe ich gehört das der einem die haare vom kopf fressen kann im unterhalt (versicherung, Reperaturen und spritt), Desshalb interessiere ich mich auch für den 318is
ICH WEIß das Thema gabs schon soooooo oft!! Meine fragen ist aber trotzdem offen geblieben.
Ok der 320i hat klar nen geilen sound aber die sollen anfälliger für reperaturen sein (Hinterachse, Fahrwerk).
Der Spritverbauch ist auch sehr wichtig und bei 11l (Sparsames Fahren) doch etwas zu hoch zumindest für mich (kzf azubi), Die Versicherung ist ja ungef. gleich glaube 20 € Unterschied wenn ich da richtig liege.

Desshalb habe ich an den 318is gedacht der sprittverbauch ist etwas günstiger steuer und reperaturen auch. Könnt ihr mir mal die schwachstellen von beiden sagen? beschleunigungswerte interessieren mich nicht 😉 Buget ist ca. 2500€ maximal 170tkm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


tut sich denn was zwischen 318i und is in sachen verbrauch und versicherung was?

Da tut sich insbesondere in der Leistung was. Der 318is hat 140 PS, der 318i nur 113 bzw 115. Ansonsten hab ich dir schon gesagt, dass man dir zur Versicherung keine pauschale Antwort geben kann. Es spielen 1000 Faktoren rein.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


bei bmw kenne ich mich nicht aus desshalb frage ich lieber=)

habe gelesen, dess die hinterachse beim 320 außreißen soll???
weil die mit der leistung nicht zurecht kommen würde

Ja Fragen ist ja auch ok 🙂

Also es gibt Videos bei You Tube und Konsorten, wo man ne ausgerissene Hinterachse sehen kann. Allerdings, wenn das beim 320er passieren sollte, hatte der Unterboden shon einen weg. Der 320i hat mit 150 PS zwar gut Leistung aber dafür reichts dann doch nicht 🙂

Die ausgerissene Hinterachsproblematik war glaub ich auch eher bei einer E46 Baureihe, oder irre ich mich? Gab aber auch schon nen E36 der das hatte aber ich glaub der war eh schon total durch?

also meine fahrweise ist eher sprittschonent manchmal vollgas wohne im ländlichen gebiet allerdings kurzstrecke meistens zur arbeit 3 km mehr nicht also 320i verbauch ca. bei der fahrweise 9l und der 318? was braucht der sprittschonent?

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


naja ich finde der 318 hat ungef. den sound wie der 320. tut sich denn was zwischen 318i und is in sachen verbrauch und versicherung was?

also der compact finde ich nicht besonders, denke eher der 318 limo

Hi

meine bisherigen 3 autos waren
318is , 320 und mein jetztiger ist wieder ein 318is

Versicherung ist es bei mir so, dass ich für den 318is bei gleichem prozentsatz wie beim 320er damals mehr bezahle,
Steuern kommt halt auf die norm an, meiner ist euro 1 zurzeit, sind 272€ im jahr,

Ein großes ABER gibts aber beim sound,
ich finde nicht das man die beiden sounds vergleichen kann,
der 6zylinder ( den ich hatte, original auspuff,200.000km ) war einfach genial, während der 318is im moment und der davor halt normal klingen.

Verbrauch technisch gibts auch kein Unterschied,
bei mir haben bisher alle 3 im schnitt 10-12l geschluckt,
ich fahr aber auch meist nur stadt und ab und zu ein wenig landstraße

vom gefühl her würd ich den 6zylinder nehmen, allein vom sound her, es hört sich einfach ruhiger an..und dazu brummiger..mMn.
Leistungstechnisch habe ich das gefühl gingen beide motorvarianten gleich gut, vllt der 320er ein kleinen ticken besser.

Würd ich vor der wahl stehen - > 320i!

ps. meinen 318is im moment, hab ich nur wegen der farbe gekauft 🙂

greetz und viel erfolg beim kau

318is und 320i sind von den Unterhaltskosten mittlerweile fast identisch (der 320i ist in der Versicherung teurer geworden 🙁)...von den Fahrleistungen nehmen sich die beiden auch nix...

Die haben übrigens immer eine Steuerkette - egal, wie alt sie sind. Nur 316/318i haben vor Bj.9/93 den M40 Motor mit Zahnriemen verbaut.

Über Landstrasse brauche ich mit meiner 320i Limo unter 9l/100km, mit Stadtverkehr und Autobahn liege ich zwischen 9 und knapp über 10l - und das ist noch die alte M50 Maschine.

Die Umrüstung von Euro 1 auf Euro 2 (nicht E2!!!) kostet übrigens keine 200€...ich zahle für meinen 91er 320i 147€ pro Jahr - wer heute noch mit Euro 1 rum fährt, ist selber schuld!

Ähnliche Themen

könnt ihr mir die kinderkrankheiten vllt. vom 320 mit m52 nennen?😉

Siehe FAQ...

Muss Wirklich sagen, nen nettes thema ihr habt mich gut aufgeklärt in diesem berreich vielen dank für eure super mitarbeit und antworten!
Ich bin jetzt auf dem stand 320i probe fahren und denn mal 318 ausprobieren kommt auch auf die ausstattung an je nach dem!!!

Vielen Dank nochmal!!!! Super Forum

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


Ich bin jetzt auf dem stand 320i probe fahren und denn mal 318 ausprobieren kommt auch auf die ausstattung an je nach dem!!!

wieso jetzt plötzlich nur den 318i? ich dache, es ging um den 318is?

Mal mein persönlicher vergleich als is-fahrer:
den 318is gibt es als M42 (1.8L) und als M44 (1.9L), beide mit 140PS. Letzterer ist aber etwas leiser, deutlich spritsparender udn hat serienmäßig Euro2.
Ich fahre den M44 im Mix mit 8,xL/100km und da habe ich noch nicht wirklich die sparsamste fahrweise. auf langstrecken sind bei moderater gasstellung bis zu 900km mit einem tank möglich.
Steuer ist minimal günstiger als beim 320i, aber auch wenn keine echte aussage zu den versicherungskosten getroffen werden kann, so ist zu sagen, dass der 318is deutlich über dem 320er angesiedelt ist. leider. 🙁

http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html

hier gibt's das Typklassenverzeichnis der Versicherungen.

Wenn ich das mit diesen ganzen Modellbezeichnungen richtig interpretiere, liegen 318IS und 320i als Coupé beide in der Haftpflichtklasse 21. Dürften also gleich teuer sein.

Und der Steuer unterschied ist ja wohl marginal (16 Euro) sofern der IS auf Euro 2 umgerüstet wurde. Ansonsten ist der natürlich viel teurer

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...aber auch wenn keine echte aussage zu den versicherungskosten getroffen werden kann, so ist zu sagen, dass der 318is deutlich über dem 320er angesiedelt ist. leider. 🙁

318is und 320i sind als Coupe in der Haftpflicht und Teilkasko mittlerweile exakt

identisch

eingestuft!

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


318is und 320i sind als Coupe in der Haftpflicht und Teilkasko mittlerweile exakt identisch eingestuft!

ah ok, dann aber wohl erst seit diesem jahr.

Also ich meine, das ist schon länger so - mein 320er ist jedenfalls nicht erst seit diesem Jahr in Haftpflichtklasse 21....

320 wurde glaube ich 2009 (oder doch schon 2008) von 20 auf 21 angehoben.

hmm habe mir gerade mal die beiden vids reingezogen
318
http://www.youtube.com/watch?v=PnNQtxqYxTc&feature=related

320

http://www.youtube.com/watch?v=_IUInvD7g2w

Der 2 Macht mich einfach mehr an;D

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


Der 2 Macht mich einfach mehr an;D

ähmmm...das ist ja äpfel mit birnen vergleichen. beide fahrzeuge sind auf völlig unterschiedliche art modifiziert.

da muss man schon 2 serienmodelle vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen