Ehrliche Meinungen! 320i oder 318is?
Moin Leute ich will mir jetzt endlich mal einen bmw kaufen da mir mein polo mit 45 ps und MIT ohne ausstattung einfach zu langsam ist 😉.
Mein interesse liegt auf dem 320 e36 Limo oder Coupe allerdings habe ich gehört das der einem die haare vom kopf fressen kann im unterhalt (versicherung, Reperaturen und spritt), Desshalb interessiere ich mich auch für den 318is
ICH WEIß das Thema gabs schon soooooo oft!! Meine fragen ist aber trotzdem offen geblieben.
Ok der 320i hat klar nen geilen sound aber die sollen anfälliger für reperaturen sein (Hinterachse, Fahrwerk).
Der Spritverbauch ist auch sehr wichtig und bei 11l (Sparsames Fahren) doch etwas zu hoch zumindest für mich (kzf azubi), Die Versicherung ist ja ungef. gleich glaube 20 € Unterschied wenn ich da richtig liege.
Desshalb habe ich an den 318is gedacht der sprittverbauch ist etwas günstiger steuer und reperaturen auch. Könnt ihr mir mal die schwachstellen von beiden sagen? beschleunigungswerte interessieren mich nicht 😉 Buget ist ca. 2500€ maximal 170tkm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hubi888
tut sich denn was zwischen 318i und is in sachen verbrauch und versicherung was?
Da tut sich insbesondere in der Leistung was. Der 318is hat 140 PS, der 318i nur 113 bzw 115. Ansonsten hab ich dir schon gesagt, dass man dir zur Versicherung keine pauschale Antwort geben kann. Es spielen 1000 Faktoren rein.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hubi888
...
habe gelesen, dess die hinterachse beim 320 außreißen soll???
weil die mit der leistung nicht zurecht kommen würde
Also erst mal zum Grundsätzlichen: Die relevanten Teile der Karosserie sind bei den E36 Modellen (unabhängig von der Motorisierung) identisch. Ja, es gibt auch E36 Fahrzeuge mit ausgerissenen Aufnahmen für die Hinterachsaufhängung, die sind aber vergleichsweise wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen (kommt also so gut wie gar nicht vor) und es ist schon sehr belustigend, wenn von der brachialen "Leistung des 320ers" gesprochen wird.😁
Bei den E46 Modellen hingegen ist der Fehler der ausreißenden Hinterachse über alle Baujahre und Motorisierungen (ggf. leicht abgeschwächt beim M3) quasi als Konstruktionsfehler mit eingebaut.
Vom Leistungsgewicht spielen die Modelle 318ti/318iS/320i in etwa in einer Liga, 316i und 318i sind da schon vom Spaßfaktor deutlich unterschiedlich.
Aus rein "sportlicher" Sichtweise wäre wegen des vermutlich niedrigsten Gesamtgewichtes der 318ti zu empfehlen, da es Dir hierauf nicht ankommt ist für Dich vermutlich der 320er das "entspannteste" Auto.
gruß hl
naja gut hast du recht, solches tuning also luftfilter und auspuff wollte ich eig. denn auch verbauen😉 und ich sag mal wenn beide vom verbrauch leistung versicherung gleich liegen würde ich mich doch eher für den 6 zylinder entscheiden ... 10 ps mehr dafür eine super klangkulisse, eine letzte frage noch spielt der normale 318i mit 113 ps auch auf dem nivau in sachen verbrauch und versicherung?
Also den Sound wie bei den beiden Videos kannst Du in Deutschland gleich vergessen - da gibts den Stinkefinger vom Tüv 😉
Ausserdem schlucken solche offenen Luftfilter Leistung, weil sie warme Luft aus dem Motorraum ansaugen...und die Serienairbox ist eh überdimensioniert.
Wenn Du ein Coupe suchst, brauchst Du Dir über den 318i übrigens keine Gedanken zu machen - den gibt es nämlich schlicht und ergreifend nicht als Coupe...
ich würde mir definitiv den 318is kaufen.
vorteile. weniger steuern, weniger verbrauch,weniger wartungskosten aber fast gleiche leistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
ich würde mir definitiv den 318is kaufen.vorteile. weniger steuern, weniger verbrauch,weniger wartungskosten aber fast gleiche leistung.
steuerersparnis: ~10€ (wenn beide Euro2 haben)
Verbrauch: vom gasfuß abhängig
Wartungskosten: identisch (wo sollte da die einsparung liegen?)
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
weniger steuern, weniger verbrauch,weniger wartungskosten
Die Unterschiede sind aber allo so marginal, das sie meine Kaufentscheidung nicht beeinflussen würden 😉
Ahrg, immer diese Aussage, das der sechszylinder so viel teurer im Unterhalt ist. Und keiner kann mir sagen warum. Die Zündkerzen müssen ganz schön teuer geworden sein, das die so viel ausmachen
gruß He-Man
Würde keinen von beiden nehmen....die Fahrzeuge haben nun mal jetzt ein Alter erreicht,wo man auch mal mit teureren Reparaturen zu rechnen hat,deshalb würde ich Dir raten eher ein paar Kröten mehr hin zulegen und nen 323ti zu kaufen...hatte selbst einen mit 243000km dann verkauft...ein absoluter Sahnemotor 8,5 Liter auf 100km und die Haare hat er mir selbst zu meiner Zivildienstzeit wirklich nicht vom Kopf gefressen.......hier mal einen aus Mobile...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Die Zündkerzen müssen ganz schön teuer geworden sein, das die so viel ausmachen
Verdammt, den Spruch wollte
ichgrade bringen. 😁
Aber: Er braucht auch mehr Motoröl... Sind schon zwei Sachen.
@FlashbackFM: 😁😁
@All: jetzt ist es bald soweit, und ich kann den Thread ausgraben, wo sich einer einen 318 kaufen wollte 😉😎
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Würde keinen von beiden nehmen....die Fahrzeuge haben nun mal jetzt ein Alter erreicht,wo man auch mal mit teureren Reparaturen zu rechnen hat,deshalb würde ich Dir raten eher ein paar Kröten mehr hin zulegen und nen 323ti zu kaufen...hatte selbst einen mit 243000km dann verkauft...ein absoluter Sahnemotor 8,5 Liter auf 100km und die Haare hat er mir selbst zu meiner Zivildienstzeit wirklich nicht vom Kopf gefressen.......
Vom 320i mit M52 abraten,aber zum 323ti mit ebenfalls dem M52 raten?Und als Grund die Wartungskosten angeben?
Paßt irgendwie ned..... 🙄
Greetz
Cap