EDS Phase 1 im Irmscher Vectra C 1,9 CDTI
Also nach dem wir (meine Frau und ich ) hier recht viel gelesen haben zum Thema EDS haben wir es einfach gemacht. Termin vereinbart und ab zu EDS!
Haben zusätzlich zum Aufspielen der Leistungsstufe eine Eingangs-Leistungs-Messung machen lassen um zu schauen ob alles i.O. ist. Ergebnis: 148,7 PS 3744 1/min bei 60% DPF Beladung.
Nach dem Aufspielen der gewünschten Software (haben uns erst mal "nur" die 190 PS Variante ausgesucht) wieder auf die Rolle. Messung ergab 191 PS bei 4232 1/min und 401,1 Nm bei 2965 1/min.
Auf der Rückfahrt ins Siegerland hat meine Frau dan mal Fliegen lassen und ich muss sagen es macht Laune. Auf das Tüv Gutachten haben wir verzichtet. Jetzt hat der Vectra nicht nur die geile Irmscher Optik sondern auch ordentlich Power.
Beste Antwort im Thema
Sobald es zu einem massiven Personenschaden kommt oder ein anderer Anfangsverdacht vorliegt (entsprechend aufgebaute Fahrzeuge, Straßenrennen o.ä.), wird in letzter Zeit vermehrt zu der oben bereits angeführten Maßnahme gegriffen: Sicherstellung des KFZ und Begutachtung durch einen gerichtlich benannten Sachverständigen.
Die Folgen:
I. Ohne Personenschaden
1. Es wird regelmäßig ein Steuerstraftatverfahren gegen den Halter eröffnet wegen Steuerhinterziehung. Den Entlastungsbeweis muss im Zweifel der Halter antreten (indem er ein baugleiches Fahrzeug mit allen Anbauteilen und der Software einem NEFZ-Gutachten unterzieht - wir reden hier von sehr hohen 4-stelligen Beträgen). Mißlingt dieses - Vorstrafe.
2. Man begeht eine Ordnungswidrigkeit wegen Verstoßes gegen § 19 Abs. 2 StVZO. Man führt ein Fahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis (Folge: 3 Punkte + 50 € für Halter und Fahrzeugführer). Die Weiterfahrt ist auf jeden Fall zu untersagen, die zuständige Straßenverkehrsbehörde wird die Plakette entfernen. Die Kosten der Maßnahme, inkl. Abschleppen und Begutachtung trägt der Halter (}1.000 €).
3. Der Kaskoschutz erlischt nach den meisten Verträgen.
4. Der Haftpflichtschutz wird eingeschränkt.
II. Mit Personenschaden
1. Siehe I.
2. Es wird sehr genau geschaut, in wieweit die technische Veränderung kausal für den Schaden gewesen sein kann. Das führt nicht selten zu einer empfindlichen Strafschärfung (fahrlässige Tötung).
Soviel zu den rechtlichen Risiken. Das abzutun als Blabla ist hochgradig dümmlich. Man sollte sich der Folgen vielmehr bewusst sein und dann selbst entscheiden.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Leute doch recht blauäugig an Tuning-Maßnahmen rangehen, ohne sich über mögliche Folgen Gedanken zu machen.
Vielleicht sind sie noch jung und unerfahren.....
Ich habe mal vor ca. 20 Jahren eine Leistungssteigerung an meinem damaligen Golf 1 GTI vornehmen lassen.
Das war bei Nothelle in Mühlheim, damals war das noch richtige Handwerksarbeit (Nockenwelle, Kopfbearbeitung, Fächer) nix Chiptuning.
Die Tüvabnahme war vor Ort inclusive, ansonsten ließen die niemanden vom Hof.
So sollte es sein, obwohl ich nicht ausschließen möchte das ich nicht auch vielleicht erst mal so gefahren wäre. Das wäre aber, so wie sich das Auto anhörte, recht schnell aufgefallen.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Dein Wagen ist doch Bj. 2005. Die Garantie ist also eh schon lange weg. Was hindert Dich also noch, die Sache ordnungsgemäss eintragen zu lassen?Gruss
Jürgen
Vielleicht liegt ja noch eine Gebrauchtwagen-Garantie vor. Ich hatte anfangs auch überlegt, meinem 2.0T etwas Gutes zu tun, habe es aber dann genau aus den Gründen doch gelassen. Und jetzt lohnt es nicht mehr, weil der Wagen eh bald weg geht.
Ist schön wie Ihr alle auf ein bisschen Provokation anspringt ;o)
Nee, nee, jetzt mal im Ernst. Ich fahre mein Auto weder in Strassenrennen noch bin ich ein Strassenraudi, der der Polizei schon wohl bekannt ist. Generell hatte ich noch nie Probleme mit den Grünen, TÜV etc. wegen irgendwelcher Umbaumassnahmen oder sonstigem. Davon mal ganz ab, dass bis auf EDS alles schon "ab Werk" verbaut war und mir daher ja wohl hoffentlich keiner was kann.
Bezgl. der Leistungssteigerung seid doch mal ehrlich. Wenn mit 30, 50 oder meinetwegen auch 120 km/h ein Bums passiert, -mit was sei mal dahin gestellt- , guckt doch kein Schw... nach meinem Motor! Oder??? Ich hatte in meinem Leben leider schon diverse Crashs (die aber immer von anderen verursacht wurden) und da hat sich noch nie jemand weiter für mein Fahrzeug interessiert...
Ausserdem, muss schon konkret über TECH2 danach gesucht werden, ansonsten merkt man es ja nicht.
Nun zum eigentlichen Thema:
EDS hat uns prima beraten. Wir waren 1,5 Stunden da und Arno hat sich voll viel Zeit für uns genommen und alles bis ins kleinste Detail erklärt. Wir haben die Box mit nach Hause genommen und können jetzt nach Belieben die PS ins Auto knallen. Wir können damit nun auch übrigens JEDERZEIT innerhalb von 3 Minuten wieder den Urspungstand wiederherstellen. Wählen kann man von 160 - 200 PS. Übrigens kann man sich von EDS auch das AGR-Ventil totlegen lassen, bzw. die Fehlermeldung. Damit wäre dann noch ein Problem weniger! Also alles in allem eine eigentlich tolle Sache, bis auf das der erhoffte Anzug im niederen Drehzahlbereich leider nicht wirklich funzt.
Zitat:
Nee, nee, jetzt mal im Ernst. Ich fahre mein Auto weder in Strassenrennen noch bin ich ein Strassenraudi, der der Polizei schon wohl bekannt ist. Generell hatte ich noch nie Probleme mit den Grünen, TÜV etc. wegen irgendwelcher Umbaumassnahmen oder sonstigem. Davon mal ganz ab, dass bis auf EDS alles schon "ab Werk" verbaut war und mir daher ja wohl hoffentlich keiner was kann.
Bezgl. der Leistungssteigerung seid doch mal ehrlich. Wenn mit 30, 50 oder meinetwegen auch 120 km/h ein Bums passiert, -mit was sei mal dahin gestellt- , guckt doch kein Schw... nach meinem Motor! Oder??? Ich hatte in meinem Leben leider schon diverse Crashs (die aber immer von anderen verursacht wurden) und da hat sich noch nie jemand weiter für mein Fahrzeug interessiert...
Ausserdem, muss schon konkret über TECH2 danach gesucht werden, ansonsten merkt man es ja nicht.
Ich würde mir den Beitrag von J.M.G. nochmal genau durchlesen.
Mehr gibts eigentlich dazu nicht zu sagen. Wenn Du damit leben kannst, daß Du Dich damit permanent strafbar machst, bitteschön.
Und vielleicht nochmal: Im normalen Straßenverkehr wirst Du auch keine Probleme mit der Rennleitung bekommen. Auch der TÜV wird bei den Regelterminen nicht konkret danach suchen.
Aber wenn mal was passiert, wirst Du ganz schön blöd aus der Wäsche gucken. Und es passiert immer dann was, wenn man am wenigsten damit rechnet.
'Suchen' muß man da auch nicht, da reicht es schon, wenn Du mal beim FOH den Fehlerspeicher ausgelesen bekommst. Bei einer normalen Inspektion durchaus nicht unüblich.
Wie gesagt, wenn Du erstmal einen Unfall mit Personenschaden verursachst oder dran beteiligt bist, wird man sich durchaus für Deinen Wagen interessieren. Und das übernimmt dann keine Versicherung. In der Regel kann man sich dann gleich einen Strick kaufen, weil man finanziell ruiniert ist.
Ich bewundere Deinen Optimismus, in dieser Beziehung hätte ich den nicht.
Ähnliche Themen
Na alle ist ja auch nicht richtig...
Ich sehe das genauso wie du. Einige meinen hier wider Angst und Schrecken verbreiten zu müssen. Aber es sind ja immer die selben.
Niemanden interessiert es was von Elektronischer Seite an deinem Auto gemacht wurde. So jedenfalls meine Erfahrungen.......
Aber letztendlich muss das jeder für sich allein entscheiden.
Was ist daran nicht richtig?
Natürlich ist das Risiko gering, daß man sich für das Auto interessiert. Aber wenn es passiert, hat man mehr als nur ein Problem.
Für mich ist sowas kein Kavaliersdelikt mehr und hat nichts mit Panikmache zu tun.
Ich weiß nicht, ob es sich wegen 50 Euro lohnt, das Risiko einzugehen. Daher verstehe ich nicht, wo ihr Beide das Problem habt. Für alles mögliche wird ein Haufen Geld ausgegeben, hier wird (am falschen Ende) gespart.
Und wenn alles fach-/sachgerecht eingebaut wurde gibts auch keine Probleme mit Garantien oder Kulanzen.
Ich hab ja nix gegen Leistungssteigerungen, ganz im Gegenteil. Aber es sollte halt alles Hand und Fuß haben.
Es ist zum Beispiel keine Straftat wenn man chiptuning ohne TÜV fährt. Oder wie du dich ausgedrückt hast.
Mal ganz erhlich. Was meinst du wohl wie viele Autos mit Verändertem Motor rumfahren. Ich schätze mal so 30% oder mehr. Und es passieren leider Tag täglich Unfälle mit Personenschäden. Wenn die Folgen für die Fahrer solcher Autos wirklich so gravierend wären. Denkst du nicht das hätte sich schon lange rumgesprochen?
Was meinst du wohl warum so viele leute solche Motoren fahren....
Genau weil ihnen eh nichts passiert.
Zitat:
Original geschrieben von kuzo1986
Niemanden interessiert es was von Elektronischer Seite an deinem Auto gemacht wurde. So jedenfalls meine Erfahrungen.......
Dann sind Deine Erfahrungen hochgradig beschränkt!
I. Hersteller
Die Hersteller (ich weiß es sicher von GM Europe und VAG) prüfen bei Garantieansprüchen mit Verdacht auf bauliche Veränderungen grundsätzliche die Motorsteuergeräte. Eine Elektronikanpassung, auch über Zusatzboxen, ist grundsätzlich immer nachweisbar. Auch der Firma EDS ist definitiv bekannt, dass die Adam Opel AG (damals war es noch die AG) Garantieansprüche von mindestens einem Kunden EDS-Kunden aus genau dem Grund abgelehnt hat.
II. Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaften
Auch hier ist Deine Einschätzung falsch. Es ist mittlerweise Standartprogramm bei Unfällen mit Todesfolge die Steuergeräte zu prüfen (zumal ein einfache Prüfung der Checksumme sowie die Suche nach einer Zusatzbox ausreichen und binnen 2 min erledigt sind). Bei Großkontrollen der Bereitschaftspolizei oder der zentralen Dienste werden im LSA nicht selten übrigens solche Prüfungen mittels Sachverständigen vor Ort ebenfalls durchgeführt. Und ja, man ist da heiß drauf jemanden zu erwischen, da eben nicht nur die Straftat im Raum steht, sondern auch die Gefährdung der Straßenverkehrsteilnehmer. Der Vectra hat mit 211 Pferdchen nicht umsonst die 314mm Anlage statt der Spielzeug-Bremse des 1.9er...
Deine Vermutung in Ehren, aber ich glaube das nicht. Mag sein, daß viele getunte Motoren rumfahren, aber ich glaube nicht, daß die alle ohne TÜV fahren. Soviele Verrückte hat selbst der deutsche Straßenverkehr nicht.
Zum Thema Straftatbestand liest Du besser nochmal das Posting von J.M.G
http://www.motor-talk.de/.../...er-vectra-c-1-9-cdti-t2219445.html?...
Es wäre übrigens nicht das erste Mal, daß sich jemand für die Fahrzeuge der Besucher von Tuning-Messen oder sonstigen größeren Veranstaltungen interessiert. Und die wissen dann, wonach sie suchen müssen 😉
Und das alles für 50 Euro? Mir wäre es das nicht wert.
Vielen Dank für Deinen Einsatz an meinem Gewissen, aber schon Deine Nerven und gib´s auf. 😮)
Durch eine Leistungssteigerung durch reine PS Steigerung hinterziehe ich keine Steuern, da diese (zumindestens ist das bei uns so) auf die liter bzw. ja dann vielleicht dann endlich irgendwann mal auf den CO2 Ausstoss berechnet werden. Also ist dieser Punkt von J.M.G schon einmal Quatsch.
Dann als kleiner Tipp. Wenn Dein Opel Händler das nächste mal bei Dir das TECH2 anschliesst lass Dir die Geschichte mal zeigen. Da siehst Du nix von irgendwelchen Motoränderungen. Das System ist so komplex aufgebaut, da muss man schon konkret nach so etwas Suchen um es EVENTUELL zu finden. Das System macht nicht *BLINGBLING ACHTUNG! AM 31.03.09 WURDE DIE PS ZAHL VON 150 AUF 190 GEÄNDERT* Es wirft lediglich Werte aus, die man mit viel Mühe und manuellem rausschreiben dann vielleicht mal mit den ursprünglichen vergleichen müsste. Soweit zumindest meine Info. Sprich mal eben so ist schon mal garnicht.
Geil finde ich übrigens, wie hier auf uns eingehackt wird weil wir *HACH WIE BÖSE* mehr PS im Auto haben und das *HACH ACH NOCH VIEL BÖSER* nicht im Schein eingetragen haben. (Vielleicht ja auch noch nicht...wer weiss wie es nach Ablauf der Gewährleistung aussieht)
In England z.B. fragt jeder nur: Cool wo hast Du das her wo kann ich das machen lassen und die sch... auf irgendwelche Eintragungen.
Ist ja im Prinzip auch Latte. Ich wollte eigentlich nur meine Infos zum Thema EDS loslassen und hab ehrlich gesagt kein Bock mich hier an den Pranger stellen zu lassen, weil die Geschichte nicht eingetragen ist. Ich denke, da gibt es wesentlich drastischere Massnahmen über die man sich aufregen sollte.
Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung: Ich kann über die Box JEDERZEIT (vorausgesetzt diese liegt im Kofferaum) die ursprüngliche Version wieder aufspielen. KEINER kann dann nachvollziehen was vorher war. Es kann lediglich gesehen werden das ein Flash vorher stattgefunden hat. Aber es könnte ja nur ein Softwareupdate gewesen sein, oder der Dieselpartikelfilter wurde neu eingestellt und und und
Falls noch jemand Fragen zu EDS etc hat melde ich mich gerne. Ansonsten ist dieses Thema für mich erledigt.
Wenn das in England jemand cool findet, dann ist das schön. Dann mußt Du aber nach England fahren, wir sind hier nämlich leider immer noch in Deutschland. Oder meinst Du daß sich irgendjemand davon beeindruckt zeigt, wenn Du auf England verweist?
Du machst Dich auf jeden Fall strafbar, weil Du ein Fahrzeug ohne bzw. mit erloschener Betriebserlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr bewegst. Eine Leistungssteigerung ist immer einzutragen, sobald sie einen bestimmten Wert übersteigt und das ist bei Deinem Umbau der Fall.
Wird bestimmt auch von der Rennleitung toleriert, wenn Du Dich nach einem Unfall mittels Box an Deiner Elektronik zu schaffen machst, um den Originalzustand wieder herzustellen, weil Du doch kalte Füße bekommen hast.
Da Du aber wenig bis gar nicht einsichtig bist, halte ich mich jetzt auch raus.
ähhh wer oder was hier beschränkt ist soll hier wohl nicht diskutiert werden und mit solchen Aussagen kannst dich auch echt zurückhalten. Du hast keinen Unfall erlebt wo dir der Motor Quasi auf dem Schoß liegt. Da wurde damals weder bei dem Vectra noch bei dem gegnerischen Golf irgend was nachgekuckt. Die sind beide auf den Schrott gegangen und das wars.....
Für 50 € bekommst du auch bei EDS kein Tüv Gutachten. Normal sind 200 oder mehr €. Wenn du bei EDS überhaupt eins bekommst. Was ich mir nicht vorstellen kann......
Zitat:
Original geschrieben von kuzo1986
ähhh wer oder was hier beschränkt ist soll hier wohl nicht diskutiert werden und mit solchen Aussagen kannst dich auch echt zurückhalten. Du hast keinen Unfall erlebt wo dir der Motor Quasi auf dem Schoß liegt. Da wurde damals weder bei dem Vectra noch bei dem gegnerischen Golf irgend was nachgekuckt. Die sind beide auf den Schrott gegangen und das wars.....Für 50 € bekommst du auch bei EDS kein Tüv Gutachten. Normal sind 200 oder mehr €. Wenn du bei EDS überhaupt eins bekommst. Was ich mir nicht vorstellen kann......
Die 50 Euro hat der TE ins Spiel gebracht. Müsste weiter vorne stehen.
Und wenn der Hersteller überhaupt was ohne TÜV-Möglichkeit anbietet, sollte man ihm gleich die Firma dicht machen.
Naja so leicht ist das auch nicht. Schau doch mal bei ebay rein was es da alles ohne TÜV gibt ( lasierte Rückleuchten, 100 € Xenon usw.). Der Verkauf ist ja nicht das Problem von gesetzlicher Seite aus. Weil ist ja alles für "Showzwecke"
Naja, ebay...
Da gibts ja auch 30 PS Chiptuning für 4,95 Euro )
Klar, ist halt wie mit Radarwarnern oder sonstigem Krempel: Im Bereich der StVO verboten. Aber nur dieser Hinweis macht die Sache auch nicht legaler, sobald man sie in freier Wildbahn verwendet.
Aber mal zurück zum Thema:
Wurde schon was zum Thema Garantie von seiten ESD geschrieben? Oder habe ich das nur überlesen? 40 PS mehr bietet ja sonst auch kaum einer, sind ja immerhin mehr als 25% Mehrleistung.
Im Renault-Forum wurde auch berichtet, daß es angeblich einen Tuner gibt, der beim Twingo GT aus 101 satte 163 PS machen will. Bisher schweigt man sich aber über die Haltbarkeit aus. Angeblich übernimmt der Tuner für den gesamten Motor bis zu 24 Monate Garantie. Wenns stimmt, lehnt der sich aber reichlich weit aus dem Fenster.