EDS IPF - Vectra C Z19DTH
Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.
Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".
Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.
Paket ist am 24.12 eingetroffen.
Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!
Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.
Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):
ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT
Beste Antwort im Thema
HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.
Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.
Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.
Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.
Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.
Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!
Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!
Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.
Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!
Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.
Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!
Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..
1163 Antworten
nee, als ich ihn damals gekauft hab, lag das Gestänge schon daneben. Da hab ich es erstmal nur draufgesteckt und bis letztens hats auch gehalten. Also fast 8 Monate! Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass in der Ecke bei der Drallklappe ganz rechts richtig fieser ÖL-Schmodder sifft...
Hi,
ist bei z.b. "180PS NOAGR SPORT 200PS +8% PEDAL" die Pedaländerung nur mit aktiver Sporttaste aktiv oder auch im 180PS betrieb?
Hintergrund ist das ich keine Sporttaste habe, aber gerne mal mit der 8% Pedal testen möchte.
Aufspielen kann man diese übrigens, obwohl keine Sporttaste vorhanden, hab ich gestern getestet.
Wenn Nein, hat jemand vergleiche zu der 180PS mit und ohne 8% Pedal? Mir geht es um die bekannte Anfahrschwäche, ob die evtl. damit etwas weg geht.
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Hi,ist bei z.b. "180PS NOAGR SPORT 200PS +8% PEDAL" die Pedaländerung nur mit aktiver Sporttaste aktiv oder auch im 180PS betrieb?
Hintergrund ist das ich keine Sporttaste habe, aber gerne mal mit der 8% Pedal testen möchte.
Aufspielen kann man diese übrigens, obwohl keine Sporttaste vorhanden, hab ich gestern getestet.Wenn Nein, hat jemand vergleiche zu der 180PS mit und ohne 8% Pedal? Mir geht es um die bekannte Anfahrschwäche, ob die evtl. damit etwas weg geht.
Ich hab seit ein paar Wochen die 180er mit 8% aufgespielt. Muss sagen, die genialste Version die ich je gefahren bin. Natürlich nicht so viel Power wie die 190er oder die 200er. Aber beim Anfahren deutlich besser und meinen Schnitt konnte ich knapp um 0.4 Liter senken. Allerdings sind die 8% deutlich am Pedal zu spüren. Da muss man rel. feinfühlig rangehen, sonst drückt er richtig vorwärts. Dafür steht er ab 1500 Touren voll zur Verfügung. Ist zwischenzeitlich meine Lieblingsversion 😁
Das hört sich schonmal gut an. Hast Du Dir die Version machen lassen oder war die schon verfügbar?
Wenn man es also richtig merkt dann hat sich obige frage wohl erledigt. Also sind die +8% nur bei Sporttaste aktiv. Habe nämlich beim fahren keinen Unterschied gegenüber der normalen 180PS NOAGR gemerkt.
Ähnliche Themen
So hätte ich auch gedacht, dass die nur bei Sport aktiv ist. Sonst wäre ja die Bezeichnung evtl. ne andere.
Bei mir ist die bei den Softwareständen dabei gewesen. Hab glaub 11 versch. zur Auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von Schland
So hätte ich auch gedacht, dass die nur bei Sport aktiv ist. Sonst wäre ja die Bezeichnung evtl. ne andere.Bei mir ist die bei den Softwareständen dabei gewesen. Hab glaub 11 versch. zur Auswahl.
werden die Datenstände ab und an mal bei allen geupdatet oder hat man "nur" weiterhin die, die man beim Kauf bekommen hat + evtl. zusätzliche auf Email-Anfrage (damals war das noch kostenlos, ob es jetzt immer noch ist, weiß ich nicht)
Folgene habe ich nämlich:
Zustand Normal Sport NM AGR / TÜV Gaskennlinie Datum
0 Orginal 150 PS 150 PS 320 Nm +8%
1 Phase-0 150 PS 150 PS 320 Nm NOAGR +8%
2 Phase-1 160 PS 160 PS NOAGR +8%
3 Phase-1 170 PS 170 PS NOAGR +8% 10.10.2010
4 Phase-1 180 PS 180 PS 380 Nm NOAGR +8% 15.12.2009
5 Phase-1 180 PS 180 PS 380 Nm NOAGR +15% 14.12.2009
6 Phase-1 190 PS 190 PS 400 Nm NOAGR +8% 14.02.2010
7 Phase-1 200 PS 200 PS 430 Nm NOAGR +8%
8 Phase-1 150 PS 170 PS NOAGR +8% 03.11.2010
9 Phase-1 160 PS 180 PS NOAGR +8% 31.07.2010
10 Phase-1 160 PS 190 PS NOAGR +8%
11 Phase-1 160 PS 200 PS NOAGR +8%
12 Phase-1 170 PS 190 PS NOAGR +8% 03.11.2010
13 Phase-1 170 PS 200 PS NOAGR +8% 03.11.2010
14 Phase-1 180 PS 180 PS 380 Nm TÜV +8% 15.12.2009
15 Phase-1 180 PS 180 PS 380 Nm TÜV +15% 14.12.2009
16 Phase-1 190 PS 190 PS 400 Nm TÜV +8%
17 Phase-1 200 PS 200 PS 430 Nm TÜV +8%
18 Phase-1 160 PS 190 PS TÜV +8%
19 Phase-1 160 PS 200 PS TÜV +8%
Die 180/200 wäre für mich schon interessant, würde ich gerne mal testen.
Ich habe seit dem letztem Mal flashen (ca. 1 Jahr her) Windows 7 neu installiert und keine XpMode mehr drauf. Somit müsste ich erst die VMWare installieren usw. bis ich sehen könnte, ob es was neues gibt. Zur Zeit fahre ich die 160/200+8%, da mir alle anderen im Normal-Modus zu viel Ruckeln unter ~2.000 upm hatten. Ganz sauber läuft zwar keine, aber die 160er ist bisher die ausgewogenste, wobei meine Frau immer meint, unter 2000 upm und Vollgas ruckt es immer noch. Sie fährt normal Corsa (1,2 - 80ps) und ist daher Vollgas beschleunigen gewohnt :-D
Kann mir jemand das mitteilen ohne den Aufwand? Wäre klasse.
Gruß BS
Die Anzahl der verfügbaren Version ändert sich tatsächlich. Ich hatte nach und nach mehr zur Verfügung ohne dass ich nachgefragt oder was hab anfertigen lassen. Je nach dem was auf dem Server hochgeladen wird und zu deinem STG passt haste das auch zur Verfügung.
Ich habe mal soeben XpMode und Co installiert. Es gibt bei mir zwar zwei neue (aus 2012) Versionen, allerdings beide ohne DPF, war für mich keinen Sinn macht. Ich versuchs mal über die Infomail, ob ich die nochmal frei bekomme.
Hallo!
Habe mir am Ostersamstag erstmalig auf meinen Signum Bj. 02/2007 Z19DTH die Nr.14 aus der obigen Liste per IPF aufgespielt:
14 Phase-1 180 PS 180 PS 380 Nm TÜV +8%
Zwar konnte ich noch nicht ausgiebig testen aber auf den ersten 50,60km muss ich bereits sagen, dass ich sehr angetan bin.
Ob es das Anfahren betrifft oder gemütliches Dahin gleiten oder Beschleunigen auf der Autobahn - die Mehrleistung ist spürbar und ich kann schaltfauler fahren. Und genau das war auch beabsichtigt!
Werde übernächste Woche dann auch mal über eine Strecke von gut 500km
Autobahn schauen wie sich der Siggi mit dieser Phase 1 fährt und was der Verbrauch so sagt.
Vielen Dank übrigens für die Auflistung der obigen Datenstände, so weiss ich jetzt auch wieviel NM bei dieser Phase anliegen sollen. Bei meiner Übersicht war jeweils "nur" die PS-Angabe aufgelistet ;-)!
VG
Markus
Habe gestern bei eds nachgefragt, die +8% pedal sind auch im normalmodus aktiv. Zusammen mit dem neuen luftfilter läuft es jetzt einwandfrei. Anfahrschwäche fast komplett weg.
E-Mail Antwort kam gleich heute morgen. ;-)
@redgie, das hätte ich dir auch sagen können!
Die Variante mit den 8% mehr Gaspedal hatte ich mir 2009 in Zusammenhang der 180PS Version gewünscht.🙂
Ich fahre die Version schon lange nicht mehr, der Zeit habe ich die 190PS Version drauf, werde die 180PS Version aber bei Gelegenheit mal wieder aufspielen.
Gruß Jan
Das war aber brav von dir, Jan 😁
Die 180er find ich supergenial. Meine tägl. Fahrt zur Arbeit ist knapp einen halben Liter günstiger geworden, unglaublich. Ok, ich fahre vll. auch noch etwas umsichtiger. Aber für den Alltag reicht die Leistung dicke und vorallem er ist untenrum voll da, keine Schwäche oder der gleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@redgie, das hätte ich dir auch sagen können!
Die Variante mit den 8% mehr Gaspedal hatte ich mir 2009 in Zusammenhang der 180PS Version gewünscht.🙂Ich fahre die Version schon lange nicht mehr, der Zeit habe ich die 190PS Version drauf, werde die 180PS Version aber bei Gelegenheit mal wieder aufspielen.
Gruß Jan
Da bist du 10 tage zu spät ;-)
also die 180ps/200ps +8% NOAGR gibts wohl nur für 25 EUR Aufpreis. Kam gestern Vormittag die Emailantwort. Hatte die jemand "ab Werk" schon drauf ohne nachzufragen?
Zum Anderen habe ich schon öfter von etwas ungleichmäßigen Beschleunigen gelesen unterhalb von 2500 umdrehungen bei Vollgas. Das Problem hatte ich ja auch (bei 160 ps fast gar nicht, 170 ps, 190 und 200 PS sehr spürbar). Fühlte sich an als würde er jeweils kurz ne halbe Sekunde verschnaufen und dann weiter beschleunigen.
Jedenfalls hatte ich das mit dem Liqui Moly System Reiniger Diesel gelesen und habe mir mal ein Paar Dosen bestellt. auf 43 Liter Resttank habe ich 200 ml hineingekippt und heute nach 140 km nach dem Befüllen habe ich mal die Sporttaste (200 PS) gedrückt und probiert. Zuerst hat der Turbo beim Schalten lauthals Dampfabgelassen, da quietsch das Überdruckventil, kannte ich vom Astra OPC @ 270ps, der quietscht vom Bekannten immer so. Bei der zweiten Beschleunigungsphase war das Geräusch dann normal und was soll ich sagen.
KEIN RUCKELN MEHR und das anfängliche Fauchen aus dem Endtopf (bzw. kommt definitiv von hinten), dass ich nur die ersten 1-2 Tage bei Vollgas und über 3000 upm nach dem Durchführen des Tunings (vor 1,5 Jahren) hatte war plötzlich wieder da. Jetzt zieht er ordentlich durch, ohne sich eine Pause zu gönnen und zieht auch besser an.
Alles in allem ein guter Tipp mit dem Liqui Moly. Hatte zusätzlich noch das Liqui Moly Super Diesel Additiv gekauft, welches ich jetzt jedem 2. Mal Volltanken in 1:300 beimische. Dabei geht zwar eine Dose nie auf, aber das bisschen Abmessen ist es mir wert.