EDS IPF - Vectra C Z19DTH

1163 Antworten
Opel Vectra C

Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.

Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".

Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.

Paket ist am 24.12 eingetroffen.

Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!

Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.

Foto1

Foto2

Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT

Beste Antwort im Thema

HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.

Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!

Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..

1163 weitere Antworten
1163 Antworten

ah okay dank dir, habs gestern noch gesehen, dass es eine neue softwareversion gibt. nur im programm selbst, wie du sagtest, kann man erkennen, dass es eine neue version ist. hätte mir gewünscht, dass man das auch auf der webseite kommuniziert...

aber ich konnt nur leider noch nix machen, da es gestern jedesmal "hängen geblieben" ist während des downloads des datensatzes auf den ipf-flasher :-( denke aber mal, dass das nur n temporäres problem war..

Hat man mit der 190PS Variante eigentlich mehr Durchzug unter 2000 Umdrehungen als mit der 200PS Variante?

Nein. Denn der Turbo kommt im Idealfall zw. 1500 und 1800. Drunter geht einfach nichts. Da kann selbst die Einzelabstimmung nicht viel machen. Je "neuer" oder besser der Turbo, umso früher setzt er ein.

Zitat:

Original geschrieben von connectab


Hat man mit der 190PS Variante eigentlich mehr Durchzug unter 2000 Umdrehungen als mit der 200PS Variante?

Mein Favorit mit den 19Zoll Räder ist definitiv die 190PSnoAGR Version, die 200PS sind mir dann doch zu brutal! Der Turbo setzt bei mir in etwa 1500umin ein und zieht schön sauber durch....

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Hat eigentlich schonmal jemand das IPF ohne Tuning geordert? Also was mir vorschwebt wäre ein IPF mit zwei Files:

- 150PS NoAGR
- 150PS Standard/Original

Will nämlich eigentlich nur das AGR "loswerden". Ein Tuning müsste da nichtmal sein. Gibts sowas günstiger oder kostet das auch den vollen Preis?

Ich werd schon noch bei EDS anfragen, dachte nur, dass das vielleicht schonmal jemand gewollt hat und mir direkt auskunft geben kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Mein Favorit mit den 19Zoll Räder ist definitiv die 190PSnoAGR Version, die 200PS sind mir dann doch zu brutal! Der Turbo setzt bei mir in etwa 1500umin ein und zieht schön sauber durch....

Gruß Jan

Mit meinen 20" finde ich die Kraft obenrum schon genau passend. Nur untenrum ist es mir etwas zu flau.

Ich Frage mich immer, ob bei der 190 PS Variante untenrum mehr da ist oder ob einem das nur so vorkommt, weil obenrum weniger da ist?!? 🙂

Fahr aufn Leistungssprüfstand und mess beide Versionen.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Fahr aufn Leistungssprüfstand und mess beide Versionen.

Geniale Idee - passt mir nur leider zeitlich gerade nicht in den Kram. 😁

Ich hab vor kurzem beim Bosch Dienst einen Lauf gemacht für 36 Euro incl. Steuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von FR4GGL3


Hat eigentlich schonmal jemand das IPF ohne Tuning geordert? Also was mir vorschwebt wäre ein IPF mit zwei Files:

- 150PS NoAGR
- 150PS Standard/Original

Will nämlich eigentlich nur das AGR "loswerden". Ein Tuning müsste da nichtmal sein. Gibts sowas günstiger oder kostet das auch den vollen Preis?

Das kostete bei EDS 175 Euro, zumindest früher.

Du erhältst ein Leih-IPF und einen Blindstopfen für die AGR (zum vollständigen Verschließen).

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Das kostete bei EDS 175 Euro, zumindest früher.
Du erhältst ein Leih-IPF und einen Blindstopfen für die AGR (zum vollständigen Verschließen).

Sascha

also entweder ist das "früher" sehr viel früher, oder EDS mag mich nicht. Ich hatte per Mail angefragt und auch sehr zeitnah eine Antwort erhalten. Diese lautete aber, dass man das IPF nicht günstiger verkaufen könne (hatte danach gefragt), sondern dass man mir nur anbieten würde das direkt bei Ihnen zu machen, zum Preis von 100€. Da ich aber aus Bayern komme, kommt das für mich nicht in Frage.

Da es ja auch in Bayern einige namhafte Chiptuner gibt, werd ich mich einfach mal mit einem von denen in Verbindung setzen. Die Haltung von EDS find ich langsam etwas... naja... ich nenns mal "merkwürdig".

Man wird sehen, was so kommt.

EDS hat es eben nich nötig neue Kunden zu gewinnen, anscheid gehts Ihnen so gut das Sie für Jahre ausgesorgt haben.

Zitat:

Original geschrieben von FR4GGL3


also entweder ist das "früher" sehr viel früher, oder EDS mag mich nicht. Ich hatte per Mail angefragt und auch sehr zeitnah eine Antwort erhalten. Diese lautete aber, dass man das IPF nicht günstiger verkaufen könne (hatte danach gefragt), sondern dass man mir nur anbieten würde das direkt bei Ihnen zu machen, zum Preis von 100€. Da ich aber aus Bayern komme, kommt das für mich nicht in Frage.

Ich sprach von Leih-IPF, d..h nach erfolgtem Flash-Vorgang musst Du das Teil zurücksenden.

Dass die Dir den Flasher nicht für 175 Euro auch noch überlassen versteht sich wohl von selbst.

Aber nur die AGR rausprogrammieren sollte jeder Chip-Tuner der sich mit dem Motor auskennt auch können.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Ich sprach von Leih-IPF, d..h nach erfolgtem Flash-Vorgang musst Du das Teil zurücksenden.
Dass die Dir den Flasher nicht für 175 Euro auch noch überlassen versteht sich wohl von selbst.
Aber nur die AGR rausprogrammieren sollte jeder Chip-Tuner der sich mit dem Motor auskennt auch können.

Sascha

Hallo, war mir eigentlich auch klar, dass die mir das IPF nicht schenken 😉 Nur hat man mir ein Leih-IPF netmal angeboten. Ich werd mich mal beizeiten schlau machen, wer mir da weiterhilft. Heut hab ich meinen Autowagen eh nicht - er steht beim Boschdienst zur Analyse.

Nabend!

Ist das eigentlich normal, dass beim kräftigen Beschleunigen die Wassertemperaturanzeige direkt um ca. 3 Grad steigt?
Bei 20 Grad Außentemperatur habe ich beim gemütlichen Fahren genau 80 Grad Wassertemperatur laut Anzeige. Gebe ich kurz kräftig Gas steigt die Anzeige kurzzeitig auf 83 oder 84 Grad an.

Haben die anderen das hier auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen